6. Edition Kurze Fragen - kurze Antworten 6th Edition

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
3. Die Flak schießt mit dem Trupp zusammen. Ein Modell ersetzt seine Waffe durch die Flak. Da die Flak als Waffe aber die Regel "Abfangen" hat gilt die Einschränkung nur für die Flak und nicht das sie bedienende Modell.

immer noch die flak kann in der gegnerischen phase kein intercept nutzen da da sie bedienende Modell nicht aktiviert wird



zum schießen auf die Flak,

Gun Emplacements haben einen Widerstandswert und LP sie können normal von Schußattacken betroffen werden, da sie als eigenständige Einheit zählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sonderregel behandelt die allgemeine Schussregel. Die Advanced Rule (Explosiv, Sperrfeuer) bleibt davon unberührt. Wenn müßte sich die Sonderregel also explizit auf diese beziehen. Sehe ich jedenfalls so.
Und in den Advanced rules der Flakk steht, dass man sie als Ziel für Beschuss wählen darf.
 
Ein Modell im Base Kontakt kann die Waffe des Gun Emplacements anstelle der Abschießen die das Modell selbst besitzt.

Soweit so klar.

Die Bedingungen hierfür sind das das Modell Basekontakt mit dem Gun Emplacement hat und überhaupt schießen darf. Das Gun Emplacement wird weder teil der Einheit des Modells das die Waffe bedient noch wird die Waffe des Gun Emplacements zur Ausrüstung des bedienenden Modells.

Ein Modell das die Waffe bedient darf diese nur anstelle seiner Waffe benutzen wenn es regulär aktiviert wird.

Intercept erlaubt es am Ende der Bewegung des Gegners, unter bestimmten Umständen, eine Schussattacke auszuführen (siehe hierzu Grundregelwerk Abfangen/Intercept), da im Normalfall das bedienende Modell kein Intercept wird es nicht aktiviert, darf also seine Waffe auch nicht gegen die des Gun Emplacements "tauschen". (Sollte das bedienende Modell Intercept besitzen ist das wieder was anderes)

Das Gun Emplacement mag zwar aktiviert werden da seine Waffen in der Regel Intercept haben, aber da sie über kein BF verfügen darf es keine Attacke ausführen.
 
Ein Modell im Base Kontakt kann die Waffe des Gun Emplacements anstelle der Abschießen die das Modell selbst besitzt.

Soweit so klar.

Die Bedingungen hierfür sind das das Modell Basekontakt mit dem Gun Emplacement hat und überhaupt schießen darf. Das Gun Emplacement wird weder teil der Einheit des Modells das die Waffe bedient noch wird die Waffe des Gun Emplacements zur Ausrüstung des bedienenden Modells.

Ein Modell das die Waffe bedient darf diese nur anstelle seiner Waffe benutzen wenn es regulär aktiviert wird.

Intercept erlaubt es am Ende der Bewegung des Gegners, unter bestimmten Umständen, eine Schussattacke auszuführen (siehe hierzu Grundregelwerk Abfangen/Intercept), da im Normalfall das bedienende Modell kein Intercept wird es nicht aktiviert, darf also seine Waffe auch nicht gegen die des Gun Emplacements "tauschen". (Sollte das bedienende Modell Intercept besitzen ist das wieder was anderes)

Das Gun Emplacement mag zwar aktiviert werden da seine Waffen in der Regel Intercept haben, aber da sie über kein BF verfügen darf es keine Attacke ausführen.

Ganz ehrlich, wenn das Stimmen würde, wäre die Vierlingsflak sowie der Abwehrlaser den man für die Aegis kaufen kann total sinnfrei. Wenn in diesem Fall die Abfangenregel wieder nicht zählen würde.

Für was ist das Ding denn sonst da als gegnerische Flieger abzufangen.
 
Gut, dann zählt die Flak als feindliche Einheit und kann beschossen werden. Meinetwegen. Das heisst dann auch, selbst wenn sie nicht besetzt wurde, kann ich mir damit einen Killpoint verdienen?

Das mit Abfangen finde ich schon sehr hart ausgelegt. Werde das heut Abend auch mal durchlesen.

Bisher dachte ich, man kann Intercept benutzen, darf dafür aber die Flak nicht mehr in der regulären Schussphase benutzen. Das Model hingegen kann normal schießen. Dann macht Intercept auch Sinn.

Ich denke aber die Flak darf manuell schießen, also mit verschlechtertem BF, so lange ein Model in Kontakt steht. Die Flak dürfte ja auch in der eigenen Schussphase manuell feuern, statt vom Model bedient zu werden. Ich wüßte nicht warum das bei Intercept nicht so sein sollte. Nur die BF wäre halt ein dicker Nachteil.
 
Oh mann... bitte, hört auf, Unfug zu verbreiten.

Die FLAK zählt nicht als feindliche Einheit. Sie ist einfach ein Modell welches angegriffen und beschossen werden darf, as per seiner Regeln. Nur feindliche Einheiten die man auslöscht geben Killpoints.

RAW lässt sich unter umständen ein Argument an den Haaren herbeiziehen, man dürfe die FLAK nicht zum abfangen benutzen - Trotteln die so schlimme Ideen in Umlauf bringen sollten sich bitte mal zusammenreißen und die FAQ anschauen: Die 6te Edition 40k ist eine RAI-Edition. Jedes einzelne Ruling ist nach der Intention gemacht worden diese Edition. Und die Intention der FLAK ist klar.

Last but not least. NEIN die FLAK kann IMMER NOCH NICHT schießen! Das wurde schon tausendmal gesagt und jeder der Augen im Kopf hat und sich die Profilwerte von Waffenstellungen ansieht merkt, dass sie KEINEN Ballistikskill hat. Installierte Waffensysteme in Festungen der Erlösung oder Bastionen können alleine schießen. Waffenstellungen an der Aegis aber _NICHT_.

.

Ohne Witz jungs, was ist denn heute morgen los? 😵
 
Zuletzt bearbeitet:
Nana. Man muss Deus ja nicht gleich als Trottel beschimpfen, nur weil er ein wenig spitzfindig ist. Die Intention der Flak sehe ich auch völlig klar. Ultra-RAW hat Deus leider absolut recht.
Ich sitz ohne Buch in der Uni daher verzeiht wenn ich ohne Seiten angaben schreibe, aber hätte dann eine Waffe mit der Regel Scharfschütze auch keinen Effekt, da das Modell diese Regel nicht hat? Oder eine Termi mit Stukka kein Rüstungsbrechend? Oder E-Klauen Reißend? Ich hab das immer so verstanden, dass die Regeln der Waffe und die des sie benutzenden Modells sich kombinieren außer es ist expliziert verboten.
 
Es gibt Flieger mit der Sonderregel Schocktruppen. D.h. ich kann diese als Schocktruppen aus der Reserve kommen lassen(?)... wenn ich dies tue, dann:

1.) kann ich frei wählen, ob der Fleiger im Flug- oder im Schwebemodus ist?
2.) zählt der Flieger als bewegt und muss nicht noch mal 18 Zoll fliegen?
3.) Sobald er in aktive Reserve ist, kann er nicht mehr als Schocktruppe ins Spiel kommen?
 
Ganz ehrlich, wenn das Stimmen würde, wäre die Vierlingsflak sowie der Abwehrlaser den man für die Aegis kaufen kann total sinnfrei. Wenn in diesem Fall die Abfangenregel wieder nicht zählen würde. Für was ist das Ding denn sonst da als gegnerische Flieger abzufangen.

Und wieder sind wir an einer neuen Stufe des RAW-Wahnsinns angelangt. Lächerlich...Wozu soll die Waffe dann abfangen haben? Damit man Druckerschwärze verbrauchen kann?

Ich hab geahnt das diese Einwürfe kommen.

Nun warum haben die Gun Emplacement Waffen beide Intercept?

Damit sie wenn sie auf Bodenziele schießen nicht durch die Skyfire Regeln nur auf 6en treffen. Intercept hat nämlich eine interessante Wechselwirkung mit Skyfire beim Beschuss von Bodenzielen.

Sie erfüllt damit ihre Aufgabe als Flugabwehr kann aber auch sinnvoll gegen andere Ziele eingesetzt werden. Sie kann nur nicht im gegnerischen Spielerzug benutzt werden.

Ich sitz ohne Buch in der Uni daher verzeiht wenn ich ohne Seiten angaben schreibe, aber hätte dann eine Waffe mit der Regel Scharfschütze auch keinen Effekt, da das Modell diese Regel nicht hat? Oder eine Termi mit Stukka kein Rüstungsbrechend? Oder E-Klauen Reißend? Ich hab das immer so verstanden, dass die Regeln der Waffe und die des sie benutzenden Modells sich kombinieren außer es ist expliziert verboten.

Das ist Blödsinn Ausrüstung überträgt ihre Sonderregeln auf das Modell das sie benutzt. (genau genommen werden die Regeln nicht übertragen sondern die Waffe hat diese bei BENUTZUNG)

Die Waffe eines Gun Emplacements wird aber nicht zur Ausrüstung, sondern kann nur anstelle der Waffe des Modells, das die Bedingungen zum Bedienen erfüllt, abgefeuert werden (dann greifen auch ihre Sonderregeln uneingeschränkt).

Eine dieser Bedingungen ist es das das Modell überhaupt schießen darf. Was aber im Gegnerischem Spielzug im Normalfall nicht gegeben ist. (die Ausnahme Overwatch hatten wir ja schon abgehandelt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Leute,ich schnall es gerade nicht.
Es ist doch so,dass:
-Flieger kommt rein
-ich prüfe ob ich ein Modell habe das abfangen hat
-ich hab ein Modell an der Flak, dass die Flak anstelle seiner eigenen Waffe benutzen kann
-somit habe ich ein Modell, dass mehrere Waffen verwenden kann,seine eigene und die Flak
- jetzt kann ich entscheiden welche Waffe ich verwende
- ich wähle die Flak und habe somit eine Kombination aus Waffe u Modell die Abfangen hat.

Wo ist das Problem???
 
Ähm, nein!
Woher nimmst du den das das Modell erstmal schießen dürfen muss?
also Vlt hast ja auch nen anderes RB, aber diese Bedingung steht in meinem nicht.
Da steht nur:" ein einzelnes Modell in basekonakt mit der Waffenstellung darf diese statt seiner eigenen ....."

und was willst du immer mit deinem:"es wird nicht zur Ausrüstung"
wenn ein Modell eine Waffe anstelle seiner eigenen benutzen darf, dann auch mit all ihrem Sonderregeln.

Ich sehe schon die nächste 4 Wochen regeldiskussion auf uns alle zukommen😉
 
Ich befürchte das dem nicht so ist. Das Modell muss min. einen BF Wert von 1 haben. Es gab ja auch ein paar Verrückte die meinten das Modelle mit BF 0 auch Schnellschüsse abgeben können weil irgendwo steht dass das Modell behandelt wird als hätte es einen BF von 1.

Davon ab hat der gute Deus vollkommen recht. Man kann mit einer Flak nur in der eignen Schussphase Feuern und hat durch die USR's der Waffe den Vorteil das man mit vollen BF sowohl auf Boden als auch auf Luftziele schießen kann.

Aber ich bin trotzdem freudig auf die weitere Diskussion gespannt 🙂!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.