6. Edition Kurze Fragen - kurze Antworten 6th Edition

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin, ich hab vor kurzer Zeit die Cybot-Pod von FW Gespielt. Ist deren Sonderregel das ich mit dem Cybot noch Angreifen kann, aktuell oder wurde die Gestrichen? Dann was ganz komisches, mein Gegenspieler wollte gestern Buchstäblich mit dem Panzer durch die Wand Fahren, darf er das? so weit mich mein Gedächtnis nicht täuscht ist das doch Unpassierbares Gelände für Panzer?

mfg Cpt.Avain
 
komisch dass der morgon, nemesis usw. deckung zulässt.

ja ich weiß steht im errata, aber bei Fragen und Antworten und nicht beim errata
Laut FaQ (nicht Errata) hat eine FMC auch Skyfire 😉 danach kann man leider nicht gehen.
Solange VS Deckung nicht explizit zulässt, bekommt man nach RB auch keinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Diskussion zum Thema Vector Strike und Deckungswurf noch nicht gefunden.
Die einzige interessante Frage die bleibt ist dann wohl, kann man irgendwas gegen diesen Schwachsinn unternehmen, außer TEQs zu haben oder das Vieh vorher irgendwie abzuschießen (was ohne Skyfire jetzt auch nicht so besonders witzig ist).
Einfach aus dem Weg gehen funktioniert ja auch nicht wirklich.

@DeusExMachina:
Kannst du sagen, woher du die Info mit dem möglichen Deckungswurf beziehst?
 
Die einzige interessante Frage die bleibt ist dann wohl, kann man irgendwas gegen diesen Schwachsinn unternehmen, außer TEQs zu haben oder das Vieh vorher irgendwie abzuschießen (was ohne Skyfire jetzt auch nicht so besonders witzig ist).
Einfach aus dem Weg gehen funktioniert ja auch nicht wirklich.
Dich nicht in die Reichweite stellen, der Drache kann max. 36" fliegen und muss mit 1" Abstand hinter der überflogenen Einheite platziert werden können.
Da ergeben sich schon ein paar Möglichkeiten.
Man kann genauso Fragen, was man dagegen machen kann erschossen zu werden 😉
 
Dich nicht in die Reichweite stellen, der Drache kann max. 36" fliegen und muss mit 1" Abstand hinter der überflogenen Einheite platziert werden können.
Da ergeben sich schon ein paar Möglichkeiten.
Man kann genauso Fragen, was man dagegen machen kann erschossen zu werden 😉
Tatsächlich war es eine Harpyie der Tyras, aber ich nehme an, das Prinzip bleibt das gleiche. Nicht in Reichweite stellen ist auch eine interessante Ansage, wenn man nicht weiß wo an seiner Kante das Vieh weider reinkommt und man grade die Sniperdrohnen nicht wirklich jede Runde bewegen kann. So können sie wenigstens noch eine Runde schießen, bevor sie gefressen werden.

Na ja, die Antwort bleibt wohl wie immer bei den Tau: Viel Beschuß. Wenn ich auch nicht weiß, womit.
Wenigstens konnte ich seinen fliegenden Schwarmtyrant mit Markerlights zu Boden zwingen und nachdem ich dann mit so ziemlich allem in meiner Armee drauf geschossen hatte, verreckte das Vieh sogar. Dann habe ich aufgegeben, weil der Rest der Tyras mich einfach zerlegte.


Aegis-Linie mit Abfangen.
Werde wohl so oder so nicht drum rum kommen. Tau ohne Alliierte und/oder Befestigungen zu spielen scheint wohl einfach nicht wirklich zu funktionieren.
Ich weiß nicht wie andere Leute das machen, aber bei mir stehen spätestens in Runde Drei immer irgendwelche ultraharten Nahkämpfer in meinen Reihen und zerpflücken alles. War zumindest bisher meine Erfahrung gegen Eldar, Tyras, CSM und Blood Angels.


Jedenfalls danke für eure Tipps!
 
Die hat W5 und kein Ewiger Krieger, Kolosse treffen die trotz Flieger zu 30%. Ist also die zweite Antwort der Tau auf alles, gleich nach "mehr Beschuss": lass es die Kolosse machen.

Werde zukünftig auch versuchen, mehr Kolosse mitzunehmen, da ich mit der Performance der Hammerhaie mit MB nicht zufrieden bin. Schießen mir trotz BF4 zu oft daneben wenn es wichtig ist.
In dem Spiel hatte ich in der ersten Runde mit der Rail auf die Harpyie am Boden geschossen, bekam aber Deckungswurf durch den Tervigorn vor ihr und hats gestanden.
Werde wohl zukünftig schauen, 2x2 Kolosse unter zu bringen und den Hammerhai höchstens mit Ionenkanone mitzunehmen.

Danke für den Tipp!
 
Der Geländewurf bei schwierigem Gelände sind zwei W6 und nicht ein 2W6 Wurf. Da ist das RB ziemlich genau. Ist nur ab und an schwierig "zwei W6" und 2W6 auseinander zu halten. Das eine ermittelt ein Ergebnis zwischen 1-6, das andere zwischen 2-12.
Bei Moraltests und co hilft das Chronometrum also nicht weiter.
@Omach:
Mach mal deinen PM Briefkasten leer. Dir zu antworten fällt schwer, wenn deine Box voll ist.
Ansonsten ganz RAW sehe ich das wirklich so, dass "roll two D6" (S. 90) nicht gleich dem geforderten "a single 2D6 roll" (Anfang wo erklärt wird wie rerolls funktionieren) ist. Auf der Seite am Anfang, wo Würfeln erklärt wird steht auch explizit, dass ein 2W6 Wurf ein Ergebnis zwischen 2-12 ermittelt. Dies ist beim Geländetest nicht gegeben und ich halte "two" auch nicht für "a" roll.
Gegenfrage: Wenn 10 Teslaexis ballern, sind das dann zehn W6 Würfe, oder ist es ein 10W6 Wurf? Wo ist der Unterschied zum Geländetest? Mehrere Würfel werden geworfen und sie sollen kein Gesamtergebnis ermitteln, sondern jeweils ein Ergebnis zwischen 1-6.

@Allgemeinheit:
Oder hab ich jetzt echt ein Brett im Kopp und sehe das falsch?
 
Mal ne Frage an die Regelcracks.. Kann ich zwei Chaos Generäle mit unterschiedlichem Malen an ein und die selbe Einheit (ohne Mal) anschließen?

Ein Chaos General mit Mal des Khorne kann sich ja beispielsweise an Bruten ohne Mal anschließen (nur nicht an Bruten des. z.b. Slaanesh...) Aber wenn ich nun noch meinen Nurgle General dazu hole?! ...
De facto schließt Du damit 3 Einheiten zusammen und 2 davon haben unterschieldiche Male. => geht nicht.
 
Hab dir geantwortet.
Kam nix an ...

@Hannes: Der Trupp bekommt doch kein mal, nur weil sich ein UCM mit Mal angeschlossen hat. Somit ist es doch immer noch eine Einheit ohne Mal, der sich auch noch ein zweites UCM mit mal anschließen kann. Und dann hat die Einheit doch immer noch kein Mal ... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.