Hallo,
muss mich als Neuankömmling gleich mal unbeliebt machen und auch paar Regelfragen stellen, da ich erst seit kurzem spiele (T'au) und mir von erfahreneren Spielern Dinge gesagt wurden, für die ich leider im Regelwerk keinen Beleg fand.
Vielleicht könnt ihr mir helfen:
1.) Ich spielte kürzlich gegen einen Tyra-Spieler. Bei einer Gelegenheit hat er bei einem Überflug mit einer Harpye mein Jagddrohnen-Team im Nahkampf angegriffen. Wenn ich mich recht erinnere, war das ein "Vector Strike". Er erzeugte jedenfalls D3+1 Angriffe, gegen die ich dann auch mit meinem 4+ RW nicht rüsten durfte.
Allerdings durfte ich nach der Aussage von drei Leuten auch keinen Deckungswurf machen, obwohl ich im Gelände stand und durch den Tarnfeldgenerator, den jedes Modell in der Einheit besitzt, so oder so einen hatte.
Man erklärte mir, dass es bei dieser Art Angriff nicht möglich sei, zu decken (was sich so anhörte, als gelte das einfach für alle monströsen fliegenden Kreaturen). Abgesehen von den logischen Rückschlüssen (gegen einen aus dem Boden unter mir brechenden Tervigorn darf ich decken, aber in einer Ruine versteckt gegen einen Nahkampf-Luftangriff nicht) die bei WH40K ja generell nicht viel nützen, konnte ich auch im Regelbuch bei "Vector Strike" nichts dazu finden, was diese Aussage mit dem Deckungswurf stützt.
Könnte mir jemand die Stelle im Regelbuch sagen oder zumindest, ob dieses Tyraniden-Modell irgendwelche Sonderregeln diesbezüglich besitzt?
2.) Es geht hier um die Bezeichnung eines Modells als "Charaktermodell", in Hinsicht auf "Look Out, Sir!"-Würfe und die Trefferwürfelverteilung auf Modelle im beschossenen Trupp nach Wahl des Spielers, der das schießende Charaktermodell kontrolliert, bei einer gewürfelten 6 der Waffe des Charaktermodells.
Bei den T'au ist es möglich, ein Modell aus den verschiedenen Kampfanzug-Trupps für gewisse Punktkosten zu einem Teamführer oder, für mehr Punkte, zu einem Shas'vre zu befördern.
Nun war ich der Meinung, dass bereits ein Teamführer als Charaktermodell zählt, da der Text mit dem Aufwerten im Codex unter der Überschrift "Charaktermodelle" zu finden ist.
Jetzt meinten einige andere Spieler aber, erst der Shas'vre zählt als Charaktermodell, äuqivalent zu einem Sergeant. Als Quelle verwiesen sie auf das Grundregelwerk und die darin enthaltene Tabelle im Anhang, bei der Charaktermodelle durch ein "Ch" gekennzeichnet sind. In diesen Tabellen tauchen Teamführer" als Eintrag gar nicht auf.
In der Errata zum Tau-Codex allerdings werden die Einheitentypen der Kampfanzüge neu bestimmt. Dort heißt es dann unter anderem "Ändere den Einheitentyp zu Infanterie mit Schwebemodul. Der Teamführer oder Shas'vre ist Infanterie mit Schwebemodul (Charaktermodell)."
Meine Wahrnehmung war, die Teamführer sind auch Charaktermodelle (wie die "ganz" aufgewerteten Schas'vre), mit der Möglichkeit auf "Look Out, Sir!" auf die 4+ und dem gezielten Verwunden nach Trefferwürfen auf die 6.
Das die Teamführer nicht im Grundregelwerk mit dem Eintrag (Ch) auftauchen liegt meiner Meinung nach daran, dass die Werte von normalem Kampfanzug-Schas'ui und selbigem als Teamführer identisch sind und erst mit dem Upgrade zum Schas'vre sich Werte verändern. Deshalb tauchen Teamführer in der Liste nicht auf.
Was meint ihr dazu? Habe ich etwas Mißverstanden oder lag der Fehler bei meinen Mitspielern?
Schonmal Danke für eure Hilfe!