6. Edition Kurze Fragen - kurze Antworten 6th Edition

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Haben keine 2W6 mehr, dafür eben durch Smash kommen Sie auf Str 10 und Reroll für den Panzerungsdurchschlag. Gleicht das ganze aus.


Habe selber nochmal 2 Fragen.

- Pistolen für Phantome und Bonusattacke ? Wie war da das Fazit der Diskussionen ?

- Wenn 9 Kreischer der Dämonen Überflugattacken machen, reicht es dann das 1 Modell meine Einheit streift um 9xW3 zu kriegen. Oder gibts nur den W3 für jedes Modell das wirklich über mich fliegt ?

Danke 🙂
 
Haben keine 2W6 mehr, dafür eben durch Smash kommen Sie auf Str 10 und Reroll für den Panzerungsdurchschlag. Gleicht das ganze aus.


Habe selber nochmal 2 Fragen.

- Pistolen für Phantome und Bonusattacke ? Wie war da das Fazit der Diskussionen ?

- Wenn 9 Kreischer der Dämonen Überflugattacken machen, reicht es dann das 1 Modell meine Einheit streift um 9xW3 zu kriegen. Oder gibts nur den W3 für jedes Modell das wirklich über mich fliegt ?

Danke 🙂

Zu Phantomen:
Laut Regelbuch bekommst du nur dann eine Nahkampfwaffe, wenn beim Modell nicht explizit eine Nahkampfwaffe angegeben ist. Da bei dieser Regel nicht steht, wann sie gültig ist, ist sie IMMER gültig. Dh. sobalt du dem Phantom eine Pistole kaufst, besitzt es eine Nahkampfwaffe (wegen Sonderegel der Pistole), daher bekommt es keine zusätzliche.


Kreischer:
Wenn die Kreischer die Sonderegel Überflugattacke habe (dieselbe wie bei fliegenden Monströsen Kreaturen), dann wird bei jedem Modell einzeln geschaut, ob es über der feindlichen Einheit war.
 
lol....


Bomben ziehen definitiv BF ab...


BRB Seite 33:
[...] Roll for the blast marker to scatter
and subtract the firer's Ballistic Skill from
the distance (if any) that it scatters,
to a minimum of 0" [...]


Scatter und der BF Abzug sind unabhängig voneinander, du scatterst erst, und ziehst dann deinen BF ab.


Bombing run überschreibt nur die Scatter Regel...
BRB Seite 6:
*Roll a scatter dice and 2D6 to determine
the direction and distance of the scatter in inches.


[...]


* Some rules may specify a distance to be determined
other than 2D6, in which case, just replace the 2D6
in this procedure with the method listed in the rule.
--> Es gibt hier keine Referenz zur Reduktion der Scatterdistanz durch BF, die Reduktion um den BF erhält ein Scatter erst durch "Blast" (siehe oben).


Gem. dem untersten Punkt wird dann bei einem Bombingrun...


Seite 81 BRB, Bombingrun:
[...]
centre the bomb's blast marker on any one model
the Flyer has passed over that turn and scatter it D6".
[...]


Der Scatter von 2D6 auf 1D6 verändert, daraufhin dann, weil es eine Blastweapon ist, der BF abgezogen.




.
.
.

BUT WAIT! There is more!


Die Bomben auf Dark Eldar Fliegern ziehen NICHT das BF ab, weil sie eine eigene Regelmechanik aus ihrem Codex benutzen, und nicht die aus dem Regelbuch 🙂

Um das auch noch schnell zu belegen:

Seite 47 schrieb:
Void Mine
[...] roll a scatter die. If an arrow is rolled move the demplate D6" in that direction.
[...]
 
Zuletzt bearbeitet:
Regelbuch Seite 5 sagt da etwas anderes... das Problem ist das " separate und nachträgliche" Wiederholen. Und das geht nicht! Du hast mit 2 Chronos die Chance auf 2 ReRolls. Du machst den Schwieriges Gelände Wurf mit 2 Würfeln. Direkt nach dem ursprünglichen Wurf musst Du entscheiden, ob Du 0, 1 oder beide Würfel wiederholen willst.


Gruß
General Grundmann

Da muss ich nochmal nachhaken. Erlaubt die Necronausrüstung Einzelwürfel eines Wurfes zu wiederholen?
Ich kenne mich mit Necrons nich so gut aus, wollte aber nochmal drauf Hinweisen, dass man grundsätzlich immer nur den ganzen Wurf wiederholen kann. Dies kann sich durch andere Sonderregeln natürlich ändern.
 
Hallo,

muss mich als Neuankömmling gleich mal unbeliebt machen und auch paar Regelfragen stellen, da ich erst seit kurzem spiele (T'au) und mir von erfahreneren Spielern Dinge gesagt wurden, für die ich leider im Regelwerk keinen Beleg fand.
Vielleicht könnt ihr mir helfen:

1.) Ich spielte kürzlich gegen einen Tyra-Spieler. Bei einer Gelegenheit hat er bei einem Überflug mit einer Harpye mein Jagddrohnen-Team im Nahkampf angegriffen. Wenn ich mich recht erinnere, war das ein "Vector Strike". Er erzeugte jedenfalls D3+1 Angriffe, gegen die ich dann auch mit meinem 4+ RW nicht rüsten durfte.
Allerdings durfte ich nach der Aussage von drei Leuten auch keinen Deckungswurf machen, obwohl ich im Gelände stand und durch den Tarnfeldgenerator, den jedes Modell in der Einheit besitzt, so oder so einen hatte.
Man erklärte mir, dass es bei dieser Art Angriff nicht möglich sei, zu decken (was sich so anhörte, als gelte das einfach für alle monströsen fliegenden Kreaturen). Abgesehen von den logischen Rückschlüssen (gegen einen aus dem Boden unter mir brechenden Tervigorn darf ich decken, aber in einer Ruine versteckt gegen einen Nahkampf-Luftangriff nicht) die bei WH40K ja generell nicht viel nützen, konnte ich auch im Regelbuch bei "Vector Strike" nichts dazu finden, was diese Aussage mit dem Deckungswurf stützt.
Könnte mir jemand die Stelle im Regelbuch sagen oder zumindest, ob dieses Tyraniden-Modell irgendwelche Sonderregeln diesbezüglich besitzt?



2.) Es geht hier um die Bezeichnung eines Modells als "Charaktermodell", in Hinsicht auf "Look Out, Sir!"-Würfe und die Trefferwürfelverteilung auf Modelle im beschossenen Trupp nach Wahl des Spielers, der das schießende Charaktermodell kontrolliert, bei einer gewürfelten 6 der Waffe des Charaktermodells.
Bei den T'au ist es möglich, ein Modell aus den verschiedenen Kampfanzug-Trupps für gewisse Punktkosten zu einem Teamführer oder, für mehr Punkte, zu einem Shas'vre zu befördern.
Nun war ich der Meinung, dass bereits ein Teamführer als Charaktermodell zählt, da der Text mit dem Aufwerten im Codex unter der Überschrift "Charaktermodelle" zu finden ist.
Jetzt meinten einige andere Spieler aber, erst der Shas'vre zählt als Charaktermodell, äuqivalent zu einem Sergeant. Als Quelle verwiesen sie auf das Grundregelwerk und die darin enthaltene Tabelle im Anhang, bei der Charaktermodelle durch ein "Ch" gekennzeichnet sind. In diesen Tabellen tauchen Teamführer" als Eintrag gar nicht auf.
In der Errata zum Tau-Codex allerdings werden die Einheitentypen der Kampfanzüge neu bestimmt. Dort heißt es dann unter anderem "Ändere den Einheitentyp zu Infanterie mit Schwebemodul. Der Teamführer oder Shas'vre ist Infanterie mit Schwebemodul (Charaktermodell)."

Meine Wahrnehmung war, die Teamführer sind auch Charaktermodelle (wie die "ganz" aufgewerteten Schas'vre), mit der Möglichkeit auf "Look Out, Sir!" auf die 4+ und dem gezielten Verwunden nach Trefferwürfen auf die 6.
Das die Teamführer nicht im Grundregelwerk mit dem Eintrag (Ch) auftauchen liegt meiner Meinung nach daran, dass die Werte von normalem Kampfanzug-Schas'ui und selbigem als Teamführer identisch sind und erst mit dem Upgrade zum Schas'vre sich Werte verändern. Deshalb tauchen Teamführer in der Liste nicht auf.

Was meint ihr dazu? Habe ich etwas Mißverstanden oder lag der Fehler bei meinen Mitspielern?


Schonmal Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu...
1) Deckungswürfe stehen Modellen nur gegen Beschussattacken zu. Deshalb kann gegen einen Vectorstrike keine Deckung genutzt werden. Wenn du den Thread hier durchsuchst findest du n halbes dutzend Seiten weiter vorne auch dazu noch was, ich hab da ne kurze Diskussion in frischer Erinnerung...

2) Charaktermodelle sind alle im Appendix des Regelbuch mit einem (ch) versehenen Modelle, und auch nur diese.
 
Hallo,

danke euch Beiden... das mit der Diskussion sehe ich mir mal an, wenn ich es finde, danke. Finde es zwar seltsam, dass das aus dem Boden wühlen wohl als Schußattacke gilt und das aus dem Himmel stürzen nicht, aber gut, sollte wohl froh sein das ich wenigstens gegen ersteres noch eine Chance habe.
Die Frage ist dann, warum ich kein Overwatch dagegen nutzen kann. Irgendwie komme ich mir ein wenig verarscht vor, wenn man so gar nichts dagegen tun kann. Aber möglicherweise klärt sich das ja in der vorangegangenen Diskussion, schaue ich mir morgen an.

Zu 2.):
Okay, danke. Habe mir das Errata vom Grundregelwerk nochmal angesehen. Da steht als Ergänzung, Shas'vre die Teams anführen, gelten als Charaktermodelle. Teamführer werden dabei nicht erwähnt und nicht ausgeschlossen. Dachte eben, der Codex (und dessen Errata) übertrumpfen stets die Regeln aus dem Grundregelwerk. Deshalb bin ich irgendwie immer noch verwirrt und unzufrieden.
Aber scheinbar bin ich der einzige, der es so sieht. Dann beuge ich mich mal der Mehrheit.

Gute nacht und danke nochmal!
 
Die Überflugattacke ist keine Schussattacke. Nur gegen Schussattacken stehen dir Deckungswürfe zu.

Die Überflugattacke findet in der Bewegungsphase statt - Overwatch bekommt man aber nur in der Nahkampfphase gegen angreifende Gegner. Ergo steht dir kein Overwatch zu.

Das ist zwar vielleicht vom fluff und realitätsgefühl schwer nachvollziehbar - aber Regeln sind nunmal abstrakt 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.