Kurze Fragen zum Morgon

@Sharpshooter
Jeder GW-Laden kann auch den englischen Codex bestellen. Auch wenn´s viele GW-Läden selbst nicht wissen...
Jo der in Frankfurt weiß es anscheinend nich, naja egal ist eh zu spät jetzt...
Aber das Problem bleibt, ob in der Bewegungsphase Deckungswürfe zulässig sind gegen diese *Spezialattacke* des Mawloc. Rettungswürfe gehen.
Ich habe es schon mal gesagt und bleibe dabei das man gegen die Attacken des Morgon DeW´s bekommt.

Warum?
RB S. 14 bei dangerous terrain tests: Dort wird explizit erwähnt, das gegen dangerous terrain tests keine DeW´s erlaubt sind. Worauf sich rückschließen lasst das man allgemein erstmal DeW´s in allen Phasen durchführen kann (auch im CC)

Und beim Morgon steht nirgends dabei das er die DeW´s ignoriert, also hat hat man auch seinen DeW dagegen. So sehe ich das 😉
 
:bangwall:
Doom Eagle schrieb:
Selbiges mit den speziellen Nahkampfwaffen: Da sie als solche laut Codex nicht gelten, sind sämtliche Disskussionen darüber hinfällig und man kann die Effekte problemlos kombinieren, weil sie eben keine Nahkampfwaffen sind!!!
Lies mal Pratchett`s Maskerade (zu deutsch: Mummenschanz.). Der Ausrufezeichen halber.
Zum Thema: Im Codex steht, daß sie nicht als normale Nahkampfwaffen zählen, was Du da herauslesen willst, ist mir egal.
Zorg schrieb:
Aber sein schocken ist ja eine Attacke, daher ist das schon eine Sonderregel.
?
In der deutschen Version steht da: "Einheiten die vor der Attacke des Morgon schon im Nahkampf gebunden waren, müssen, wenn möglich ...."[/QUOTE=Zorg]
"Units that were locked in combat prior to the Mawloc's attack must remain..."
Warum fragst Du, warum da schon steht? Du antwortest Dir doch selbst. Das schon ist eine temporale Komponente der Aussage, bedeutet also bereits, zuvor, in good old english prior.😱

Also, @ zorg und Doom Eagle:

Nehmt es mir nicht übel, aber wollt ihr hier mitdiskutieren oder nur posts sammeln? Wenn ersteres, denkt bitte mehr über Eure Mutter- und die für dieses Spiel relevante Fremdsprache und deren Gebrauch nach, bevor ihr derartiges vom Stapel lasst.

Falls zweiteres: Tut es doch bitte woanders.

@GGs Begründung:

Ja, das wurde hier schon oft gesagt, auch mit der gleichen Begründung. Nur immer über mehrere Posts verteilt und nicht so knapp wie von Dir.

Nun schreibst Du selbst, die Formulierung sei ein weiteres Indiz und sagst, Deine Interpretation sei kein reines RAW, womit Du ja recht hast, da es reines RAI, gestützt auf das Indiz der unterschiedlichen Formulierungen, ist. Erstaunlich ist nun, dass plötzlich ein Haufen User Beifall klatscht und so tut, als hättest Du das Problem RAW gelöst, obwohl Du selbst eingangs erwähnt hast, dass es Dir nicht gelungen sei.

Ein Vorschlag zur Güte: Da sich seit mindestens ca. 150 Posts hier rein gar nichts geändert hat, könnten wir doch noch bevor jemand einen Godwin baut umschwenken, den Titel des Threats in "Moderne Säulenheilige oder: Wie der durchschnittliche Internetforenbesucher sich einen Messias-Ersatz beschafft" umbenennen, ihn ins OT verschieben und uns dieser doch erstaunlichen gesamtgesellschaftlichen Entwicklung zuwenden.

In diesem Sinne:
Vote for:

:lock:

Gute Nacht, die Suppe.
 
@Nudelsuppe

1. Was ist an Zorgs und Doom Eagles Schreibweise so katastrophal? :huh: Da hatten wir hier schon viel schlimmeres. 😎

2. Meine Begründung mit "Deep Strikes onto a point" habe ich hier noch nicht gelesen, auch nicht ausschweifender. Außerdem ist meine Argumentation in dieser Hinsicht schon RAW, aber das *offensichtliche* RAI (jaja, ein Oxymoron) unterstützt hier noch einmal die RAW-Lesart. 🙄 Von reinem RAI bin ich aber weit entfernt. 😛

3. *Moderne Säulenheilige* Privat irgendwie komplexbehaftet?!? :huh: Man möchte ja auch vertretbar spielen, ohne erst 6 - 8 Monate auf ein FAQ zu warten. Dazu leiste ich einen gewissen Beitrag, manche finden´s gut, Du offensichtlich nicht. Okay! Keine harten Gefühle! ^_^

4. Vorschlag zur Güte: Wenn Du das hier nicht lesen willst, einfach den Thread nicht mehr aufrufen! -_-


Ich habe es schon mal gesagt und bleibe dabei das man gegen die Attacken des Morgon DeW´s bekommt.

Warum?
RB S. 14 bei dangerous terrain tests: Dort wird explizit erwähnt, das gegen dangerous terrain tests keine DeW´s erlaubt sind. Worauf sich rückschließen lasst das man allgemein erstmal DeW´s in allen Phasen durchführen kann (auch im CC)

Und beim Morgon steht nirgends dabei das er die DeW´s ignoriert, also hat hat man auch seinen DeW dagegen. So sehe ich das 😉

Hm, hm, hm... Nun gut, es gibt insgesamt 3 Phasen wo man eventuell einen Dangerous Terrain Test machen muss.

1. Logischerweise in der eigenen Bewegungsphase.

2. Wenn man rennt in der eigenen Schussphase.

3. Wenn man angreift in der eigenen Nahkampfphase.

Die Gegenschlagsbewegung löst keinen Dangerous Terrain Test aus.

Also bedeutet deine Schlußfolgerung, dass grundsätzlich in jeder Phase Deckungswürfe zulässig sein müssten. Und das ist ein definitiv nicht zulässiger Rückschluss! Diese Klarstellung, dass Cover Saves gegen Dangerous Terrain Tests nicht zulässig sind, ist lediglich eine Klarstellung für eben genau und nur jegliche Art von Dangerous Terrain Tests. Erlaubt aber darüber hinaus keine weitere Interpretation.

Da brauchen wir schon etwas mehr! :lol:🙄😛

"Take saving throws" wird in der Shooting Phase Sektion des Regelbuches auf Seite 20 erklärt, Cover auf Seite 21. Cover Saves im Nahkampf sind laut Seite 39 grundsätzlich nicht möglich. Smoke launchers von Vehicles gelten ausdrücklich nur gegen Shooting Attacks in der nächsten gegnerischen Schussphase, fast moving skimmers gelten auch nur gegen Beschuss als Obscured, also 4+ Deckungswurf.

Aber es ist ein Problem, genau so wie der Falkengranatwerfer und das explodierende Fahrzeug.


An dieser Stelle habe ich übrigens auch noch eine anderes ultraschickes Regelproblemchen:

Ein Tervigon hat nur noch einen (1) Lebenspunkt und eine Einheit aus 20 Termaganten steht in 5" Entfernung zu ihm, wovon 12 Termaganten in einem Waldstück befindlich sind.

Fall 1: Der Tervigon bewegt sich in der eigenen Bewegungsphase durch gefährliches Gelände und stirbt. Die Ganten kriegen insgesamt 10 Stärke 3 Treffer = 5 Wunden. Kriegen die Ganten in der eigenen Bewegungsphase einen Deckungswurf weil die Mehrheit des Trupps im Wald steht?

Fall 2: Der Tervigon stirbt in der gegnerischen Schussphase. In der Schussphase sind Deckungswürfe ausdrücklich zugelassen. Kriegen die Termaganten den Deckungswurf?

Fall 3: Der Tervigon stirbt in der gegnerischen Nahkampfphase. Im Nahkampf sind Deckungswürfe nicht zulässig. Also kein Deckungswurf für die Ganten?



Mittlerweile tendiere ich zu einer sehr liberalen Auslegung:

Regelbuch Seite 20, Taking Saving throws:
"Before he removes any models as casualties, the owning player can test to see whether his troops avoid the damage by making a saving throw. This could be because the target´s armour, some other protective device or ability, or intervening models or terrain."

Das lese ich in der Tat so, dass grundsätzlich in jeder Phase erst einmal jede Art von Save zulässig ist. Allerdings steht auf Seite 21 bei Cover Saves: "..., so units in cover will normally get a saving throw regardless of what´s firing at them." Das setzt sich auf der ganzen Seite 21 so fort. Immer wenn es um Deckung geht, kommt es auf die Sicht des Schützen "firer´s view" an.


Doch was ist nun mit dem Morgon oder den Falkengranatwerfern in der Bewegungsphase, dem explodierenden gegnerischen Rhino in der eigenen Schussphase und dem sterbenden Tervigon (mit Termaganten in 6") während einer Nahkampfphase?!?

Inzwischen bin ich der Auffassung, das eine Abhängigkeit von unterschiedlichen Phasen schwachsinnig ist. Eine Ausnahme bilden dazu Smoke Launcher und Fast Moving Skimmers, weil sie eben laut Sonderregel ihre *Spezial*-CoverSaves nur in der gegnerischen Schussphase nutzen können.

(Wobei hier auch lustig ist, wenn zum Beispiel ein Mawloc unter drei Killakans und 10 Boys aus dem Boden bricht und ein Spezialkraftfeld in der Nähe ist, die Killakans KEINEN Deckungswurf gegen den Mawloc haben, die Boys gegen den Mawloc schon...)


Doch was kann man tun?!?

Mir fallen da nur zwei Möglichkeiten ein:

1. Deckungswürfe gibt´s nur gegen eindeutige Schussattacken, die einen auf dem Feld befindlichen Schützen haben. Mit der Besonderheit der indirekten Waffen. Das widerspricht aber dem Regelbuch, dass grundsätzlich erst einmal jede Art von Save immer möglich ist.

2. Deckungswürfe sind grundsätzlich erst einmal immer zulässig, es sei denn, sie werden ausdrücklich verboten. Jede Art von Treffern bzw. Wunden, die nicht ausdrücklich Nahkampfattacken sind oder die ausdrücklich Deckungswürfe verbieten, erlauben Deckungswürfe. Jede Art von Treffern bzw. Wunden, die keine Nahkampfattacken sind, werden von ihrem Ursprungsort ausgehend wie (indirekter) Beschuss durch einen Schützen abgehandelt mit Hinsicht darauf, ob eine betroffene Einheit in Deckung befindlich ist, oder nicht!

Ich vertrete ganz stark Möglichkeit 2!!!

Damit hat man für jeden Fall eine konkrete Handhabe und kann unabhängig von der Phase entscheiden, ob Deckungswürfe zulässig sind, oder nicht.


Da merkt man einfach die Grenzen, an die man mit einem abstrakten Regelsystem wie bei Warhammer 40K stößt.

Der Tod des Tervigons ist ja als eine Art mentaler Kurzschluß zu verstehen. Wieso sollten die Termaganten dagegen Deckungswürfe haben? Genau so gut kann man aber auch fragen, wieso sie dagegen Deckungswürfe haben sollten?!?


Fazit:
Beim Mawloc sehe ich es so, wer einen Deckungswurf hat (und kein Fahrzeug ist und auch kein boostendes Bike), sei es aufgrund Eldar Tarnmänteln, einer Geländezone oder aufgrund eines SpezialKraftfeldes, dem wird man ohne Tyraniden-FAQ seinen Deckungswurf nicht wegnehmen können. -_- Leider... *seufz* <_<

@Sharpshooter: Du siehst, in der Sache einig, aber andere Begründung! 😉


Gruß
General Grundmann
 
Also, @ zorg und Doom Eagle:

Nehmt es mir nicht übel, aber wollt ihr hier mitdiskutieren oder nur posts sammeln? Wenn ersteres, denkt bitte mehr über Eure Mutter- und die für dieses Spiel relevante Fremdsprache und deren Gebrauch nach, bevor ihr derartiges vom Stapel lasst.

Beide Sprachen beherrsche ich gut genug und man sollte darüber nachdenken bevor man so eine dumme Aussage macht mit so unterschwelligen Beleidigungen.
Außerdem ging es mir rein darum, dass es keinen Sinn macht da "schon" zu schreiben da es neben der zeitlichen Komponente auch implizieren könnte, dass sie sich danach im Nahkampf befinden wenn sie es eben nicht eh "schon" davor getan haben.

Mein Postcount ist mir eigentlich egal, den kann man auch gerne löschen.

Außerdem stehe ich nicht besonders auf solche Posts die so einen arroganten Unterton haben und nur heiße Luft verströmen, aber vielleicht musst du ja Posts sammeln.
 
Nudelsuppe schrieb:
Lies mal Pratchett`s Maskerade (zu deutsch: Mummenschanz.). Der Ausrufezeichen halber.
Zum Thema: Im Codex steht, daß sie nicht als normale Nahkampfwaffen zählen, was Du da herauslesen willst, ist mir egal.?

Ja ja ... die Pest namens RAW. Junge wenn du den Codex nicht lesen kannst ist es nicht mein Problem sondern deins. Vielleicht solltest du dir ein anderes Hobby suchen und hier nicht so arrogant rumschwätzen, als wären deine Worte der Weisheit letzter Schluss. Wenn du Zweifel an meiner Aussage hast, ruf die Mail Order an oder geh in deinen örtlichen GW und lass es dir bestätigen, aber die haben ja sowieso keine Ahnung von dem was sie reden. Dann warte auf das FAQ und lies es dort selber, damits schön offiziell ist.

Wie immer denkt man hier nicht nach, sondern schreibt einfach drauf los ohne sich zu fragen: Vielleicht hat der genauer nachgeforscht? Vielleicht besteht er deswegen so auf seiner Aussage, weil er es einfach 100%ig weiß und es sich mehrfach hat bestätigen lassen um es mit einer entsprechenden Erklärung weiterzugeben? Wenn diese Erklärung nicht gut genug ist, ist das auch hier wieder dein Problem und nicht meins. Würdest du mir auf dem Schlachtfeld in meinem örtlichen GW gegenüberstehen würdest du dich aber schnell mit der Tatsache abfinden müssen, das Tyras sämtliche Waffenboni gleichzeitig verwenden dürfen, einfach weils da schon so gespielt wird und da kannst du noch so oft auf die wörtliche Schreibweise verweisen, dass intressiert dort keinen weil es eben so gedacht ist und das sollte jeder, der auch nur ein bisschen seinen gesunden Menschenverstand bei dieser Sache einsetzt wissen und erkennen können.

Also, @ zorg und Doom Eagle:
Nehmt es mir nicht übel, aber wollt ihr hier mitdiskutieren oder nur posts sammeln? Wenn ersteres, denkt bitte mehr über Eure Mutter- und die für dieses Spiel relevante Fremdsprache und deren Gebrauch nach, bevor ihr derartiges vom Stapel lasst. Falls zweiteres: Tut es doch bitte woanders.

Ich weiß nicht was du an meiner Sprache auszusetzen hast, aber ich werde mir von dir mit Sicherheit nicht den Mund verbieten lassen, sondern ich werde weiterhin meine Meinung zu den Tyraniden schreiben ohne das du mich davon abhalten wirst. Der Postcount ist für mich ebenso bedeutungslos wie dein sinnfreier Beitrag hier.

@General zu Morgon: Diese Erklärung hilft bei Argumentationen doch deutlich weiter, was es mir leichter macht das ganze entsprechend weiterzugeben. Vielen Dank auch für deine Mühen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schliesse mich Grundmanns Regelauslegung an, dass es Deckungswuerfe gegen jede Art von Beschuss geben sollte, der eben auch Beschuss ist, wobei ich tendenziell eher dagegen bin, dass es gegen den Morgon einen Decker gibt, da er ja eigentlich auch kein Beschuss ist.
In dem Punkt wuerde ich allerdings Kompromisse eingehen, da Deckungswuerfe ja auch das schnelle Wegspringenaus der Gefahrenzone Symbolisieren, was beim morgon eben durchaus Sinn macht.

In dem Sinne bin ich hier einfach fuer nen 5er Decker (wie es auch das Regelbuch in solchen Situationen vorsieht).

Das man geziehlt auf andere Trupps schocken darf, sehe ich (in meiner Auslegung) nach wie vor so, da nichts dagegen spricht. Klar, hey, man darf nicht in andere Modelle hineinbewegen. Dafuer gibts ja auch die Schocktabelle.
Und da steht auch nicht genau dabei, dass sie erst am Ende angewand wird *gg* (somit koennte man sogar argumentieren, dass er gar nicht abweicht *ggggg*).

Und es steht immernoch "place anywhere on the table".
Des weiteren ist immernoch nicht klar, welcher Teil des Schockens genau als Bewegung gilt.
Immerhin zaehlt "platzieren" (place) meiner Meinung nach definitiv nicht als Bewegung. Daher ist es vollkommen legitim das Teil auf der Position zu platzieren, wo ich das lustig finde.
Zeigt mir, dass es nicht so ist 🙂 (bezugnehmend auf Deep Strike Move liesse es sich sogar argumentativ nachweisen, wobei das Abweichen meiner Meinung nach eben KEINE Bewegung ist (genauso wie das platzieren).


Zum Thema Freundlichkeit in dem Thread:
"Herr Ober, da ist eine Fliege in meiner Suppe."
Man kanns auch ganz stark mit seinem unfreundlichen Ton uebertreiben, auch wenn man glaubt, noch so toll und Allwissen zu sein und sowieso Recht zu haben.
Anstatt zu diskutieren waere es dir wohl lieber, jeder sagt "ohh, nur deine Meinung kann die einzig wahre sein!"
Klingt ganz stark nach Katholischer Kirche, nicht wahr?
 
Zum Thema Freundlichkeit in dem Thread:
"Herr Ober, da ist eine Fliege in meiner Suppe."
Man kanns auch ganz stark mit seinem unfreundlichen Ton uebertreiben, auch wenn man glaubt, noch so toll und Allwissen zu sein und sowieso Recht zu haben.
Anstatt zu diskutieren waere es dir wohl lieber, jeder sagt "ohh, nur deine Meinung kann die einzig wahre sein!"
Klingt ganz stark nach Katholischer Kirche, nicht wahr?

Vielleicht solltest du noch erwähnen an wenn du diesen Post richtest, ich verstehe nähmlich gerade nicht so ganz was du damit meinst 😉
 
Das Argument mit der unterschiedlichen Schreibweise gab es in der Tat schon. Natürlich wird es gewichtiger, wenn es im selben Codex auftaucht und der Schwerpunkt Grundmanns auf den "Zielpunkt des Schockens" ist glaube ich tatsächlich noch nicht aufgetaucht.
Dennoch bleibt die Regelunklarheit bestehen.
Daher unterstütze ich Suppes Äußerung.

An Deam Eagle bleibt mal wieder zu sagen:
Du kannst meinetwegen behaupten du bist der Kaiser von China und schreibst die FAQs ganz alleine für GW. Es ist und bleibt irrelevant, denn bisher ist es nur eine Hausregelung in deinem GW-Laden und es ist auch allen klar, dass sie dort so spielen müssen, wie du beschrieben hast.
Und selbst das langersehte FAQ von GW sind am Ende selbsterklärterweise nur deren eigene Hausregeln und keine endgültigen Regeln im Sinne einer Errata. Es ist jedem klar, dass auf großen Turnier üblicherweise die GW-FAQs als Turnierregeln übernommen werden können aber nicht müssen, da sie eben auch unsinnig oder unzufriedenstellend sein können. Siehe das jüngste Bsp. mit dem SW-FAQ, das glücklicherweise nochmal revidiert wurde.
 
An Deam Eagle bleibt mal wieder zu sagen:
Du kannst meinetwegen behaupten du bist der Kaiser von China und schreibst die FAQs ganz alleine für GW. Es ist und bleibt irrelevant, denn bisher ist es nur eine Hausregelung in deinem GW-Laden und es ist auch allen klar, dass sie dort so spielen müssen, wie du beschrieben hast.
Und selbst das langersehte FAQ von GW sind am Ende selbsterklärterweise nur deren eigene Hausregeln und keine endgültigen Regeln im Sinne einer Errata. Es ist jedem klar, dass auf großen Turnier üblicherweise die GW-FAQs als Turnierregeln übernommen werden können aber nicht müssen, da sie eben auch unsinnig oder unzufriedenstellend sein können. Siehe das jüngste Bsp. mit dem SW-FAQ, das glücklicherweise nochmal revidiert wurde.

Das bei GW nicht alles Gold ist ist mir schon klar und ich habe auch hier nichts über Turniere gesagt, dass die mit den Regeln des Codex spielen ist mir klar, sie müssen ja auch irgendeine richtlinie setzen, nach denen die Leute dann auch spielen. Was mich eben nur immer wieder verwundet ist, dass hier offenbar keiner mal direkt die Leute frägt die das verkaufen, sondern immer nur hier im Forum wo es zig meinungen und endlose Disskussionen gibt. Selbst die Turnierspieler sind sich in manchen Punkten nicht einig oder überlesen so etwas gravierendes wie das Lordkommissare ihren MW10 auch an UT für Befehle weitergeben. Aber es kann doch wirklich nicht sein das der GW Nürnberg eine Ausnahme in Sachen Regel-Kompetenz ist, das mein Einzelhändler einfach so mit aufspringt und das ich grundsätzlich immer den einzigen Mail Order Troll am Telefon habe, der genau das selbe, wie die vorher genannten sagt.

Die Disskussion über den Morgon bzw. die Nahkampfwaffen Kombi entstandt doch nur deswegen, weil schon vorher zur Zeit der Gerüchte der Tyraniden Thread mit irgendwelchen Regelinterpretationen vollgespamt wurde, ohne überhaupt wirklich etwas handfestes in der Hand zu haben. Bevor der Codex überhaupt im Laden zugänglich war, wurde schon über die Nahkampfwaffen Frage diskutiert und dermaßen auf dem Spezialwaffen Regeltext aus dem Grundbuch rumgehackt, dass alles zu spät ist. Leute die sich nicht so gut auskannten, waren dadurch schon vorbelastet und haben überhaupt nicht mehr im GW oder der MO nachgefragt, sondern einfach nur noch mit dem Kopf genickt weil ihnen die Parole "Tyraniden haben Nahkampfwaffen" dermaßen in den Kopf gehämmert wurde, dass sie das überhaupt nicht mehr in Frage gestellt haben.

Irgendwie erinnert mich das ganze an die Schweinegrippe Panikmache. Da haben auch alle irgendwann an die zweite Schwarze Pest geglaubt und es herrschte Endzeitstimmung mit Entsprechenden Dokumentationen wie es aussieht wenn die Gesellschaft zusammenbricht. Was ist passiert? Nix. Genau wie es "echte Experten" die sich wirklich mit dem Thema beschäftigt haben gesagt haben und nicht wie die Medien die alles nur aufgepuscht haben. Jeder der nicht die Bildzeitung gelesen hat sondern selber losgetigert ist um mit seinem Arzt oder der örtlichen Apotheke gesprochen hat, hätte festgestellt das die Schweinegrippe bereits zu diesem Zeitpunkt nicht viel schlimmer als die gewöhnliche Grippewelle gegen Ende des Jahres gewesen wäre, aber die ganzen Pandemie Experten hielten dagegen und verkündeten die größte Todeswelle durch diese Krankheit seit Jahrzehnten. Die Frage, ob sich diese Experten, die mit ihrer Theorie einen ganz anderen Blick auf die Thematik haben als der normale Hausarzt der tagtäglich in der Praxis mit solchen vorfällen zu tun hat, möglicherweise irren könnte, stellt sich keiner. So verkommt die Gesellschaft zu einer Bande von Ja-Sagern die immer dem Alpha hinter herrennt ohne sich selber um Aufklärung zu bemühen.

Und genau das ist es was ich mit informieren meine, anstatt mir haarklein die Meinung und Regelinterpretationen von anderen vorkauen zu lassen und anschließend sie als meine eigene zu verwenden, lese ich den Codex sehr genau und auch mal zwischen den Zeilen. Die Morgon Frage ist letztendlich auch nur haarspalterei, aber es ist gut das sich general gundam so genau mit dem Thema befasst, um all den Skeptikern endlich mal einen klartext vorzusetzen, obwohl es sich von Haus auf von selber erklärt. Denn warum sollte ich eine U-Wahl bitte mit einer Kreatur belegen, die ihre große Stärke, die Schablone, nicht bewußt einsetzen darf? Was bringt mir dann die Regel dass er sich wieder eingraben darf, nur um möglicherweise zu hoffen dass er endlich mal in eine gegnerische Truppe abweicht damit ich Schaden machen kann? Wohl kaum.

Genauso die Sache mit den Nahkampfwaffen: Warum geben die Schreiber Kriegern die Möglichkeit Tentakelpeitsche, Sensenklauen und Hornschwerter für teure Punkte zu kaufen nur damit ich mich im Nahkampf für eins von den 3 Möglichkeiten entscheiden darf, dafür bezahle ich keine 40 Punkte pro Modell. In keinem anderen Codex sind derartige Kombinationen von Haus auf in die Armeeliste integriert, lediglich bei Space Marines/Wolves bestünde die Möglichkeit das man Energiehammer + Energiefaust seiner HQ Auswahl gibt, ansonsten sind solche Möglichkeiten nicht im geringsten erwähnt. Reiner Zufall? Ebenfalls unwahrscheinlich. Diese Regel wurde nur eingeführt um vorhergehenden Armeebüchern in die Parade zu fahren, da es hier noch die Rüstkammern gab bzw. gibt und so diese Kombinationen durchaus denkbar waren (Psiwaffe + Energiefaust: sofort ausschalten mit doppelter Stärke mit + 1 A zb.). Den Fehler den hier viele mit RAW machen ist sich total darauf zu versteifen ohne daran zu denken mal den Blick auf vergleichbares Material wandern zu lassen und direkt zu vergleichen und zu prüfen ob es schon Präsidenzfälle gibt.

Aber ne. Tunnelblick an und losgemeckert. Das ist das trauige an dieser ganzen Tyraniden Hexenjagd (anders kann man es nicht mehr nennen).
 
Leider keine Zeit, weiter zu lesen, das mache ich dann heute abend.
1. Was ist an Zorgs und Doom Eagles Schreibweise so katastrophal? :huh: Da hatten wir hier schon viel schlimmeres. 😎
An ihrer Schreibweise ist nichts schlimm (an meiner schon, siehe ss + ß, es geht darum, daß ständig die selben Fragen auftauchen, die von mangelndem Sprachverständnis künden. Bitte nicht wieder falsch verstehen! Ich halte hier niemanden für dumm oder ungebildet, aber wenn man an einen Fragenkomplex etymologisch herangehen will, aber in Fragestellung und/oder Erläuterung zeigt, daß man eigentlich nicht dazu in der Lage ist. (z.B. prior-Problematik, sollte man es einfach lassen.

2. Meine Begründung mit "Deep Strikes onto a point" habe ich hier noch nicht gelesen...
Davon ist ständig die Rede, nämlich immer, bevor wieder ein Unachtsamer kommt und eine Variation des geistlosen Satzes "Ey, wieso willste denn deinen Morgon auf die anderen Modelle draufstellen?" vom Stapel lässt und offenbar ernsthaft glaubt, daß diejenigen, die hier helfen wollen, so dumm sein könnten, derartiges in ihren Erläuterungen zu implementieren.

3. *Moderne Säulenheilige* Privat irgendwie komplexbehaftet?!? :huh: Man möchte ja auch vertretbar spielen, ohne erst 6 - 8 Monate auf ein FAQ zu warten. Dazu leiste ich einen gewissen Beitrag, manche finden´s gut, Du offensichtlich nicht. Okay!
Komplexbehaftet? Wahrscheinlich, wer nicht? Bezüglich Deiner Person oder Funktion? Nein.
Du hast mich missverstanden, ich finde es großartig, daß Du Dich so einbringst und even better, daß Du es so gekonnt, überlegt und geduldig tust. Deine Arbeit betreffend meinte ich also das Gegenteil dessen, was bei Dir ankam.
Ich fand es einfach interessant, wie mancher auf Deinen Post reagiert hat.
Keine harten Gefühle! ^_^
Auf keinen Fall. Ich bin einer der nüchternsten Menschen, die ich kenne. Ich will hier auch gewiß niemanden beleidigen. Beleidigen sollte man Nazis und BILD-Redakteure, aber damit hat es sich auch schon.

Wenn ich jemandem auf den Schlips getreten bin, entschuldige ich mich hiermit in aller Form, dies ist nicht und war nie intendiert.

Gruß, die Suppe.
 
Also ok, dann erklär ich es für dich nochmal Suppe.
Das war nicht meine Idee, dass der Morgon direkt in den Nahkampf gehen kann. Es wurde eben aber von einem Typen von der Mailorder mit der entsprechenden Textstelle erklärt.

Wäre die Regel nicht so dumm formuliert, würden auch nicht immer neue Sachen aufkommen, da aber mittlerweile jedem Wort in der Regel eine Bedeutung zugeschrieben wird ist es auch nicht so abwägig zu fragen warum da eben das prior steht. Das es eine zeitliche Komponente darstellen soll ist mir klar, diese muss man aber eigentlich nicht in dem Satz verwenden, da der Morgon ja eigentlich den Zustand nicht ändern kann. Oder eben schon?

Genau hier ist eben der Ansatzpunkt. Würde es nicht reichen zu schreiben das Einheiten die sich im Nahkampf befinden nicht aus diesem geschoben werden dürfen?
Warum weiße ich darauf hin, dass sie sich schon vorher im Nahkampf befunden haben müssen. Es ist doch klar, dass sie das müssen wenn der Morgon nicht mit ihnen in Nahkampf gehen darf.

Da steht also wenn sie schon davor im Nahkampf waren. Was passiert wenn sie es nicht waren? Sicher man darf sie nicht an andere Einheiten näher als 1" heranschieben aber warum sind sie nicht mit dem Morgon im Nahkampf? Das hat dann ja General Grundmann erklärt und daher war es auch erledigt, aber mich würde gerade bei der Betrachtung des Morgon Profils auch nicht wundern, wenn das "schon" oder "prior" doch eine größere Bedeutung hat als manche hier meinen.

Spätestens beim FAQ oder der Errata wird sich dann herausstellen wie es wirklich gemeinet war und nochmal für dich, es war nicht meine Idee ich gebe es hier nur wieder da es zumindest mal Wert war erwähnt zu werden.

Nach einer offiziellen Stellungnahme von GW werden sicher einige die hier im Thread gepostet haben schmunzeln über ihre Aussagen oder vor Scham im Erdboden versinken. Aber dann haben wir Gewissheit wie es sein soll.
Außerdem kannst du noch so schöne Wörter nehmen wie zum Beispiel etymologisch und dann so tuen als wäre es eine Entschuldigung aber leider ist es wieder eine unterschwellige Beleidigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ma ne Frage Jungs... einige von euch spielen doch bestimmt Necrons (du tust es GG) und werden doch auch sicherlich schonma nen Monolithen benutzt haben. Habt ihr es denn nie so gespielt, dass man den freiwillig auf feindliche Modelle schocken kann da er ja (an sich wie der Morgon) einfach alles wegschiebt!?!

Ich sehe das ständig bei Monolithen und lese es auch ständig in Spielberichten und so... warum schreit da keiner rum? Gabs da mal nen FAQ zu in dem es explizit erlaubt wurde? Oder wurde der Codex angepasst? (hab hier nur V1 auf englisch glaube ich).

Ich finde es nämlich schon komisch, dass genau die gleiche Aktion dem Morgon irgendwie verwehrt wird (zumindest diskutiert ihr nich umsonst so lange und verwegen darüber), es aber beim Mono vollkommen akzeptiert is.

Ganz ehrlich, ich versteh das jetz nich wirklich da für mich beide Regeln, zumindest was ihre Auswirkungen auf Feindmodelle in 1" und bla betrifft, recht gleich sind!?! 🤔
 
Ja das Beispiel mit dem Mono wurde auch immer wieder aufgeführt und einfach als, das machen wir schon immer so, abgestempelt.

Übrigens hat GW wieder einen neuen Artikel Online:

http://www.games-workshop.com/gws/content/blogPost.jsp?aId=8200010a

Zumindest ist die Forderung nach einem Tyra FAQ angekommen und dann finde ich es sehr amüsant, dass sie einen Alphakrieger mit einem Alphatrygon verwechseln.
 
Ja das Beispiel mit dem Mono wurde auch immer wieder aufgeführt und einfach als, das machen wir schon immer so, abgestempelt.
Ah ok, also kam dieses Argument schon. Aber... wie kann man das denn einfach so mit "haben wir schon immer so gemacht" beiseite Fegen aber gleichzeitig dem Morgon dies verbieten!?! 🤔
 
Ma ne Frage Jungs... einige von euch spielen doch bestimmt Necrons (du tust es GG) und werden doch auch sicherlich schonma nen Monolithen benutzt haben. Habt ihr es denn nie so gespielt, dass man den freiwillig auf feindliche Modelle schocken kann da er ja (an sich wie der Morgon) einfach alles wegschiebt!?!

Yip, ich habe auch einen Mono, den aber nie auf feindliche Modelle geschockt. 😉 Geht einfach nicht! Aber man kann den Mono 1" vor dem Gegner platzieren und wenn er dann in den Gegner abweicht, ist er eben nicht zerstört und er schiebt den Gegner weg. 😀

Alternativ haben viele Spieler früher einfach einen Panzerschock angesagt und dann geschockt! Das geht aber mit der neuen Edition nicht mehr, denn Rammen geht nur "Instead of moving normally".


Gruß
General Grundmann