Bei den gestiegenen Kosten muss man aber auch bedenken, dass Buffs durch Psikräfte und Strategems mit den neuen Oblits sehr viel effektiver geworden sind. Die neuen Oblits schießen für 1,5 alte Trupps. Man kann aber nur einmal cacophony, votlw, presience etc. benutzen. Wenn man nur ungebuffte Oblits spielt, sind die neuen natürlich klar schlechter als die alten. Wenn man aber nur einen Trupp spielt und sämtliche Buffs auf diesen einen Trupp haut (gerade mit dem Black Legion Strategem für alle 4 Marks of Chaos wird es ziemlich absurd, was da alles geht, sowohl offensiv als auch defensiv) ist irgendwann der Punkt erreicht, an dem die neuen Oblits an den alten vorbeiziehen.
Das ist der Punkt.
🙂
Mein erster Gedanke war auch, die sind jetzt Schrott, aber die möglichen Synergien, sind schon sehr gut.
Gute Kombinationen finde ich.
Defensiv
3 Kyborgs, mal des Nurgel, Baum, Miasma der Pestilence, Benediction of Darkness, Cursed Earth, Veterans of the Long War, Lord, Armour Bane, Prescience, Alpha Legion.
0+ Rüstung, -3 zum Treffen, 4+ Rettung, zurückfallen, schießen und angreifen.
Offensiv
3 Kyborgs, mal des Slaanesh, Veterans of the Long War, Endless Cacophony, Lord, Armour Bane, Prescience.
36 Schuß auf die 2+ wiederholbar, verwunden im Schnitt Widerstand 7 auf die 2+, Widerstand 8 auf die 3+, bei Fahrzeugen Verwundungswürfe von 1 wiederholen.
Bringt man hier noch Death Hex durch, schießt man eigentlich fast alles um.
Allrounder
3 Kyborgs, mal des Tzeentch, Veterans of the Long War, Prinz, Daemonspark, Prescience, Cursed Earth, Weaver of Fates, Flickering Flames, Benediction of Darkness, Alpha Legion.
- 2 Treffen, 3+ Rettung, 18 Schuß auf die 2+ wiederholbar, verwunden auf die 2+ wiederholbar.