Kyborgs zu teuer?!

Ich gehe viel mehr davon aus das der "neue " CSM-Dex gedruckt worden ist bevor man sich entschieden hat mit Shadowspear die Oblis entsprechend anzupassen.
Die Reihenfolge der Veröffentlichung ist eben nicht auch die Reihenfolge der Fertigstellung und des Drucks. Bei den GSC gibt/gab es deshalb ja auch Klärungsbedarf, da der Dex gedruckt wurde bevor gewisse FAQs und Betaregelungen live gingen.
Glaube ich nicht, denn das würde den Widerspruch bei den Angaben zur Einheitengröße nicht erklären.
 
Ich find das cool, was alles berücksichitgt werden muss, um aktuelle Punktkosten zu ermitteln. Printdatum, Auftrag zum Drucken etc. Also wurde der CM-Codex vor Shadowspeer in Auftrag gegeben und darum gelten die Punktkosten von Shadowspeer ?
Also diese Weisheiten muss ich nicht verstehen .....

Nein wahrscheinlich nicht. Wahrscheinlicher ist das alles relativ zeitglich in Auftrag gegeben wurde. Nur der Praktikant der dafür verantwortlich war die Datasheets im neuen Codex entsprechend anzupassen hat eben beim Kopieren gepennt. So hast du dann einen Mischmasch aus alten Punktkosten, neuem PL und neuen und alten Mindestgrössen des Trupps gemischt.
 
Bei den gestiegenen Kosten muss man aber auch bedenken, dass Buffs durch Psikräfte und Strategems mit den neuen Oblits sehr viel effektiver geworden sind. Die neuen Oblits schießen für 1,5 alte Trupps. Man kann aber nur einmal cacophony, votlw, presience etc. benutzen. Wenn man nur ungebuffte Oblits spielt, sind die neuen natürlich klar schlechter als die alten. Wenn man aber nur einen Trupp spielt und sämtliche Buffs auf diesen einen Trupp haut (gerade mit dem Black Legion Strategem für alle 4 Marks of Chaos wird es ziemlich absurd, was da alles geht, sowohl offensiv als auch defensiv) ist irgendwann der Punkt erreicht, an dem die neuen Oblits an den alten vorbeiziehen.
Das ist der Punkt. 🙂
Mein erster Gedanke war auch, die sind jetzt Schrott, aber die möglichen Synergien, sind schon sehr gut.

Gute Kombinationen finde ich.

Defensiv
3 Kyborgs, mal des Nurgel, Baum, Miasma der Pestilence, Benediction of Darkness, Cursed Earth, Veterans of the Long War, Lord, Armour Bane, Prescience, Alpha Legion.
0+ Rüstung, -3 zum Treffen, 4+ Rettung, zurückfallen, schießen und angreifen.

Offensiv
3 Kyborgs, mal des Slaanesh, Veterans of the Long War, Endless Cacophony, Lord, Armour Bane, Prescience.
36 Schuß auf die 2+ wiederholbar, verwunden im Schnitt Widerstand 7 auf die 2+, Widerstand 8 auf die 3+, bei Fahrzeugen Verwundungswürfe von 1 wiederholen.
Bringt man hier noch Death Hex durch, schießt man eigentlich fast alles um.

Allrounder
3 Kyborgs, mal des Tzeentch, Veterans of the Long War, Prinz, Daemonspark, Prescience, Cursed Earth, Weaver of Fates, Flickering Flames, Benediction of Darkness, Alpha Legion.
- 2 Treffen, 3+ Rettung, 18 Schuß auf die 2+ wiederholbar, verwunden auf die 2+ wiederholbar.
 
Defensiv
3 Kyborgs, mal des Nurgel, Baum, Miasma der Pestilence, Benediction of Darkness, Cursed Earth, Veterans of the Long War, Lord, Armour Bane, Prescience, Alpha Legion.
0+ Rüstung, -3 zum Treffen, 4+ Rettung, zurückfallen, schießen und angreifen.
Krass echt, man kann die auf 0+ Rüstung kriegen? 😱
Geht das auch mit Terminatoren?
Aber wieviel CP kostet das? Kenne mich bei Chaos nicht aus.
 
@Steampunk
3 CP für das Specialist Detachmetn Devastation Battery + dessen Warlordtrait + Veterans of the long war in der Schusspahse.

Aber...
Nurgle-Näumchen = 1 Detachment (wirkt auf die Keywords Nurgle und Daemon, egal aus welcher Quelle)
Miasma of pestilence, Prescience = 1 Nurgle Sorcerer (alternativ geht Misama auch per Chaos Deamons Nurgle Psioniker)
Benedection of darknes = 1 Dark Apostel
Cursed earth = 1 Master of possession

Das sind 381p ohne Obliterators.
Für 3 Obliteartors gibt es aktuell zwei Punktkosten: 195p (Kodex 1.0) oder 345p (Shadowspear).

Womit das Packet bei 576p oder 726p liegt.
 
Für 3 Obliteartors gibt es aktuell zwei Punktkosten: 195p (Kodex 1.0) oder 345p (Shadowspear).
Sollten die wirklich bei 195 Punkten bleiben, spiel ich 3 mal 3 und spar mir die Buffs, viel kommt da vom Gegner eh nicht mehr zurück. 😉
Echt krass, dass die 2 Punktkosten für die Kyborgs so drastisch voneinander abweichen.
Haben ja auch zwei recht unterschiedliche Datasheets, obwohl die alten pro Punkt besser waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind 381p ohne Obliterators.
Für 3 Obliteartors gibt es aktuell zwei Punktkosten: 195p (Kodex 1.0) oder 345p (Shadowspear).

Womit das Packet bei 576p oder 726p liegt.

Genau das meinte ich mit Opportunitätskosten. Schon klar, dass sie mit Buffs viel besser werden. Dann kostet das aber auch einfach noch viel mehr Punkte. 727 Punkte für drei Modelle, die sehr viel Schaden austeilen.
 
Die "alten Obis" (Kodex 1.0, 4 Schuss pro Modell) wurden auch als Wegwerf-Einheiten gespielt im Alpha Legion Spearhead Detachemnt: Sorcerer (+1 auf Trefferwürfe), 3x 3 Slaanesh Obis --> 683p (ohne Jump pack für den Sorcerer). Der 1er reroll kam per Chaos Lord + Jump pack aus einem Alpha Legion Battalion Detachment.
Und mit Veterans of the long war und Endless cacophonie wurde weiter aufgepumpt (insgesamt 48 Schuss)

Die haben zerstört was sie zerstören sollten und wenn man Glück hatte hat man Reste noch in der nächsten Runde gehabt.
 
Ich find das cool, was alles berücksichitgt werden muss, um aktuelle Punktkosten zu ermitteln. Printdatum, Auftrag zum Drucken etc. Also wurde der CM-Codex vor Shadowspeer in Auftrag gegeben und darum gelten die Punktkosten von Shadowspeer ?
Also diese Weisheiten muss ich nicht verstehen .....

Nein, eigentlich reicht die Grafik, welche GW vor Vigilus Ablaze, Shadowspear und Codex: CSM2.0 veröffentlicht hat... Die aktualisierten Datasheets aus Daemonkin für Kyborgs wurden als Download freigegeben, Vigilus Ablaze enthält die neuen Charaktere.

Erschreckend, wie der Irrtum, ein Mini-Codex aus einem Boxed Set würde ein Errata darstellen, sich so hartnäckig halten kann?
Das funktioniert umgekehrt ebenso wenig, falls der Gedanke aufkommt, die Kyborgs aus Daemonkin nach den Punktkosten aus CSM aufzustellen.
:mellow:
 
Erschreckend, wie der Irrtum, ein Mini-Codex aus einem Boxed Set würde ein Errata darstellen, sich so hartnäckig halten kann?
Das hat niemand behauptet und war auch nie Thema. Der Punkt ist, dass man davon ausgeht, dass die Punktkosten im CSMII Codex ein Druckfehler sind. Die Begründungen hierfür kannst du weiter oben lesen.
Wie oft muss ich das eigentlich noch wiederholen?
 
Das hat niemand behauptet und war auch nie Thema. Der Punkt ist, dass man davon ausgeht, dass die Punktkosten im CSMII Codex ein Druckfehler sind. Die Begründungen hierfür kannst du weiter oben lesen.
Wie oft muss ich das eigentlich noch wiederholen?

Würde auch auf einen Druckfehler im Codex tippen, da die im ersten Codex, den ich hier noch liegen habe auch 65 für 3 gekostet haben. Also schlicht und ergreifend der Wert im Codex nicht angepasst wurde.

Im Grunde haben die Booklets sogar schon öfter aktuellere Werte gehabt und GW hat vergessen das im Errata einzupflegen.
 
Das funktioniert umgekehrt ebenso wenig, falls der Gedanke aufkommt, die Kyborgs aus Daemonkin nach den Punktkosten aus CSM aufzustellen.
:mellow:
Doch genau das funktioniert momentan, weil zu dem Datasheet der neuen Kyborgs im neuen Codex Chaos Space Marines die Punktekosten der alten stehen, hier sind sich aber eben auch faste alle einig, dass es sich dabei um einen Druckfehler handelt, der bald behoben werden wird.
 
Genau das meinte ich mit Opportunitätskosten. Schon klar, dass sie mit Buffs viel besser werden. Dann kostet das aber auch einfach noch viel mehr Punkte. 727 Punkte für drei Modelle, die sehr viel Schaden austeilen.
Das kann man doch so auch nicht immer rechnen.
Geht man mal von den Slaanesh Kyborgs aus, die wohl immer noch die häufigste Kombination sein werden, da brauch ich in meinem Beispiel einen Hexer und einen Lord, zwei Modelle, die sowieso fast in jeder Chaos Space Marine Armee sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch genau das funktioniert momentan, weil zu dem Datasheet der neuen Kyborgs im neuen Codex Chaos Space Marines die Punktekosten der alten stehen, hier sind sich aber eben auch faste alle einig, dass es sich dabei um einen Druckfehler handelt, der bald behoben werden wird.

Nein, denn Codices werden per Errata oder CA geändert, nicht über Codices anderer Fraktionen - das gilt seit der Erklärung zu FAQ, CA... bring bitte den Beleg für deine Theorie!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: