Kyborgs zu teuer?!

Nein, denn Codices werden per Errata oder CA geändert, nicht über Codices anderer Fraktionen - das gilt seit der Erklärung zu FAQ, CA... bring bitte den Beleg für deine Theorie!

Hast du überhaupt schon mal in den neuen Codex reingeschaut? Macht nicht den Eindruck auf mich. Hol das doch mal nach 😉
 
Für mehrere Monate nach Erscheinen des Codex Astra Militarum war ungeklärt, ob das Relic of lost Cadia jeden Zug oder nur einmal pro Spiel benutzt werden kann. Strenggenommen stand nirgends, dass es nicht jeden Zug enthüllt werden darf, aber man konnte die Absicht der Regelschreiber durchaus erahnen.
Die meisten Spieler, die ich kenne, haben darauf verzichtet, die für sie vorteilhafte Interpretation auszunutzen. Es wäre nun sehr sportlich, wenn Chaos-Spieler dies in Bezug auf die Kosten der Obliterators ebenso handhaben bis eine offizielle Klärung seitens GW erfolgt ist.
Wenn ihr natürlich damals von Astra Militarum-Spielern durch unsportliche Nutzung das Relics verprügelt wurdet, verstehe ich das Verlangen, Gleiches mit Gleichem zu vergelten. Oder man ist der/die größere Mann/Frau.
 
Wäre nur Ungerne eine große Mannfrau. Da spiel ich lieber die 65 Punkte kosten.
das Problem was ich habe ist für 65 Punkte sind sie zu billig. Und zwar lächerlich billig. Aber für 115 Punkte das Modell sind sie viel zu teuer. Ich habe also die Wahl zwischen 65 Punkte pro Modell oder sie zuhause zu lassen. 115 Punkte pro Modell sind für mich keine Alternative sondern sind für mich das Streichen der Einheit aus dem Codex.
das wäre so als würden die Leman Russ Varianten plötzlich 350 Punkte kosten.
 
Also ich spiele sie nach Daemonkin Regeln. Allerdings dann auch die flexible 1-3 Größe und nicht die fixen 3 aus dem Codex. Glaube in Battlescribe wurde es genau so gelöst. Meiner Meinung nach die einzig faire und wahrscheinliche Variante. Die alten Punkte können einfach nicht richtig sein. Genau so wenig wie die fixe Truppgröße. Darüber sind sich auch mmn praktisch die meisten Spieler einig. Das Errata wird sowieso nichts anderes ergeben. Schließe mich da Hellfish bedingungslos an. Warum soll ich meine Mitspieler jetzt mit broken sh*t verärgern? Und ich möchte dem Vorposter wiedersprechen. 115 sind etwas, aber nicht übertrieben zu hoch bepreist. Dafür haben 2 Oblis jetzt den gleichen Output wie zuvor 3 Oblis. Und Nahkampf können sie jetzt ebenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mehrere Monate nach Erscheinen des Codex Astra Militarum war ungeklärt, ob das Relic of lost Cadia jeden Zug oder nur einmal pro Spiel benutzt werden kann. Strenggenommen stand nirgends, dass es nicht jeden Zug enthüllt werden darf, aber man konnte die Absicht der Regelschreiber durchaus erahnen.

Nur das wir in diesem Fall auf Facebook den Kommentar von GW haben, dass hier tatsächlich was nicht stimmt und das gerade geprüft wird, es also keine Spekulation ist, dass hier was faul ist.
 
Gibt es in der Causa Kyborgs schon neue Entwicklungen? Ich hatte gestern mein erstes Spiel gegen die Jungs. Mein Kollege hat 2x3 gespielt und die waren echt heftig. In meinen Augen wohl auch zu heftig für 65 P. pro Modell.
Wir werden wohl noch auf die neue Errata warten müssen.
Aber unter Freunden sollte man sich wohl einfach bis dahin absprechen - denn die 65p sind einfach falsch.
 
Frage zu Fleshmetal Guns:
Hier:
https://www.warhammer-community.com...daemonkin-rulesgw-homepage-post-2/#gallery-19
steht eine kurze Erklärung der Fleshmetal guns Regel und die ist meiner Meinung nach falsch:
D3 heißt doch:
Würfelergebnis 1-2 = 1
Würfelergebnis 3-4 = 2
Würfelergebnis 5-6 = 3

In der Erklärung ist dann aber das Beispiel falsch berechnet. Ist das genau so im Daemonkin Codex drin?


Meinst du den Text direkt in der Regelbox unter dem Waffenprofil?

Ich sehe es so, dass die das "Wurfergebnis" bereits auf einen D3 gemünzt haben. (Es geht ja auch kein Wurf über die 3 hinaus)
Das heißt, der erste Wurf könnt eine 1 oder 2 (auf D6) gewesen sein, usw.
 
Nein, denn Codices werden per Errata oder CA geändert, nicht über Codices anderer Fraktionen - das gilt seit der Erklärung zu FAQ, CA... bring bitte den Beleg für deine Theorie!
Wer sagt den was davon, dass neue Bücher als Errata dienen sollen?
Neuer Codex Seite 147, neues Kyborg Datasheet.
Neuer Codex Seite 174, "alte" Punkte kosten.
Hier sind sich sehr viele Leute einig, dass es sich um einen Fehler handeln muss.
 
Wer sagt den was davon, dass neue Bücher als Errata dienen sollen?
Neuer Codex Seite 147, neues Kyborg Datasheet.
Neuer Codex Seite 174, "alte" Punkte kosten.
Hier sind sich sehr viele Leute einig, dass es sich um einen Fehler handeln muss.

Ja, ich lese diese "Begründungen" mit größer Belust... ähem Freude - warten wir das übliche Codex-FAQ ab, dürfte ja in Kürze veröffentlicht werden, dann sehen wir weiter... gegen deine (eure) These spricht, dass GW zwar die Daemonkin-Datasheets der Kyborgs für den CSM-Codex1.0 nachgereicht hat, jedoch keinerlei Punktanpassung vorgenommen.
 
Nett, dass ich dich amüsiere.
Ich versteh das Problem aber leider einfach nicht.
Es gibt zwei Quellen für das Datasheet der neuen Kyborgs, Codex Daemonkin, der neue Chaos Space Marine Codex.
Im Codex Daemonkin passen die 115 Punkte und die Einheitengröße von 1-3, zur Einheitengröße im Datasheet, zum Powerlevel und viel mehr zur Leistung des neuen Profils, als die 65 Punkte.
Im Codex Chaos Space Marines ist die Einheitengröße fest auf 3 und die Punkte kosten auf 65, was nicht nur verdächtig nach einem Druckfehler aussieht, weil es exakte der selbe Eintrag des letzten Codex ist, sondern überhaupt nicht zum neuen Datasheet passt.
gegen deine (eure) These spricht, dass GW zwar die Daemonkin-Datasheets der Kyborgs für den CSM-Codex1.0 nachgereicht hat, jedoch keinerlei Punktanpassung vorgenommen.
Meine (unsere) These ist, dass Games Workshop schlicht einen Fehler gemacht hat, als sie die neuen Punkte für die Kyborgs nachreichen wollten.
Aber bitte sag mir wie viel sie deiner Meinung nach kosten sollten? 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich lese diese "Begründungen" mit größer Belust... ähem Freude - warten wir das übliche Codex-FAQ ab, dürfte ja in Kürze veröffentlicht werden, dann sehen wir weiter... gegen deine (eure) These spricht, dass GW zwar die Daemonkin-Datasheets der Kyborgs für den CSM-Codex1.0 nachgereicht hat, jedoch keinerlei Punktanpassung vorgenommen.
Ich kann verstehen, dass dies ein Punkt ist der für die "65p" Seite der Diskussion steht. Ich kann aber beim besten Willen nicht nachvollziehen, wie dieser Punkt alleine überzeugend sein kann.

Wir haben:

- ein neues Profil, mit mehr Schuss, mehr Leben und mehr Widerstand
- ein Datenblatt auf dem ein erhöhtes Powerlevel steht
- es eine neue Veröffentlichung gibt, in denen eine erhöhte Punktzahl bei passender Modellanzahl (besagte 1-3) aufgezeigt wird
- die Diskrepanz zwischen Datenblatt (im Bezug auf Modellanzahl und Powerlevel) und Punktetabelle

Das sind alles Punkte die für einen Fehler von GW stehen. Und alles was dagegen steht ist die Tatsache, die von dir aufgezeigt wurde.

Was ist jetzt logischer? Das GW in beiden Fällen einen Fehler gemacht hat, oder das die Obi´s jetzt einen übelen Powerschub bekommen haben, aber Punktetechnisch gleich geblieben sind?
 
Ich rechne ab kommenden Montag mit dem Codex-FAQ, bis dahin gilt was die Codices hergeben, dürfte ja mehrere Anfragen diesbezüglich gegeben haben... abwarten ist also logischer wie wilde Spekulationen.
Hat sich einer von euch an die Kanäle, welche GW dafür offen hat gewandt?

Nur das wir in diesem Fall auf Facebook den Kommentar von GW haben, dass hier tatsächlich was nicht stimmt und das gerade geprüft wird, es also keine Spekulation ist, dass hier was faul ist.
 
Ja, ich lese diese "Begründungen" mit größer Belust... ähem Freude - warten wir das übliche Codex-FAQ ab, dürfte ja in Kürze veröffentlicht werden, dann sehen wir weiter... gegen deine (eure) These spricht, dass GW zwar die Daemonkin-Datasheets der Kyborgs für den CSM-Codex1.0 nachgereicht hat, jedoch keinerlei Punktanpassung vorgenommen.
Ich weiß echt nicht ,was bei dir falsch läuft. Es wurde dir doch mittlerweile mehrfach hinreichend erklärt.

Im Codex steht vorne "This Unit contains 1 Obliterator" und hinten drin steht es wären drei. Das passt schon einmal nicht zusammen. Des Weiteren wurde das Powerlevel von 3,3 auf 6 Angehoben, was sich in den Punktkosten aber nicht niederschlägt. Der Eintrag auf Seite 174 ist also defintiv einfach der alte aus Codex I und ist somit falsch. Wenn einem der gesunde Menschenverstand nicht ausreicht, sollte aber das Statement des Herstellers reichen.