Land Raider Achilles von FW

Dürfen Ketzter eigentlich in unserem Forum posten?!?!
(...)
😉

Klar, oder willste mir die Luschen von der Inq. mit den grauen Ratten im Schlepptau auf den Hals schicken... 😛 muahahaha :lol:

Sollen sie kommen, Khorne wird sich freuen und mir Angrath manifestieren.... 😀

Wieder zum Thema:

@Raven17
...bestell den Achilles trotzdem gleich mit, da sparst du doch Porto... Oder wartest du auf einen besseren €-Kurs?
Bauen kannst du ihn ja immer noch... Um mir Porto/Versand zu sparen habe ich mal über GW bestellt, hatte der Laden hier angeboten, coole Sache wie ich finde... ^_^
 
Wer ist den Angrath? Oder meinst du vielleicht Angron den Dämonenprimarchen?

An'ggrath der Entfesselte ist ein gigantischer Blutdämon (original: An'ggrath the Unbound), der Mächtigste aller Blutdämonen, Khornes auserwählter Favorit. An'ggrath trägt auch folgende Namen: Deathbringer, Guardian of the, Throne of Skulls, Lord of Bloodthirsters, Most favoured of Khorne

Zitat:
Nur die ergebensten Diener Khornes, welche die besondere Aufmerksamkeit ihres Schutzpatrones durch endloses Blutvergiessen erhalten haben, sind in der Lage An'ggrath zu rufen. In 10.000 Jahren ist dies nur zwei Mal geschehen. Er brachte eine Welle der Zerstörung über das Imperium und viele Welten fielen unter seinem Kommando in ewige Dunkelheit. Die Grey Knights schafften es nur mit größten Mühen, diesen Albtraum wieder zurück in den Warpraum zu verbannen.
Blutdaemon5.jpg
 
Ah ok, mit der neuen Schreibweise finde ich den Typ jetzt auch im Lexicanum 😎.

Zum Thema keinen Achilles spielen wegen massiver Proteste von Spielern, muß ich sagen, wenn die Turnierorga es erlaubt, warum darauf verzichten? Gemeckert wird doch sowieso immer gleich wegen allem. Angefangen von 2/9er Listen über BAs, SWs, usw.
Was macht das schon, wenn da ein FW-Raider dazukommt.
 
...das bei mir inzwischen nur noch der FunFaktor steht und der Wettbewerbsgedanke völlig außen vor ist.

Aber wie geht "Have Fun" - wenn man von jedem angekotzt wird?


(Wo doch sogar die die befreundeten Eldrad/Avatar -Spieler, die sonst keine Probleme haben, gegen die "Null PSI Abwehr" Templar alles rauszuholen eher... *nunja*... Not amused sind. 🙂 )


MfG

Edith meint noch zum großen Blutdämoen... *najo*... 888P und fahrende Fahrzeuge trifft er immer noch auf die 6. Es bleiben nur Punkte für Microstandards und wie er 4 oder 5 Marker / Viertel umkämpfen will... -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok, mit der neuen Schreibweise finde ich den Typ jetzt auch im Lexicanum 😎.

Zum Thema keinen Achilles spielen wegen massiver Proteste von Spielern, muß ich sagen, wenn die Turnierorga es erlaubt, warum darauf verzichten? Gemeckert wird doch sowieso immer gleich wegen allem. Angefangen von 2/9er Listen über BAs, SWs, usw.
Was macht das schon, wenn da ein FW-Raider dazukommt.


40k und 40k Foren sind ja zum rummeckern geschaffen worden ^^
Aber echt jetzt, wenn sich manche Leute wegen sowas den Kopf zermartern siehst du schon wer WIRKLICH Spaß am Spiel hat 🙂

@Raven17
Angrath... hm... Ist doch für Apok gemacht (gedacht) Wenn man schon sowas einsetzt hat man sicher noch 2-4k an anderen Minis dabei.

LG René
 
Ich finde diese Diskussionen über Punktwerte immer wieder lustig. Sicherlich habe ich eine andere Perspektive als einige andere Spieler,
1. weil ich keine Turniere spiele, sondern nur zum Spaß, und
2. komme ich eher aus dem Segment des historischen Tabletops, und da ist es nicht unüblich unbalancierte Spiele zu haben - es gibt etliche Systeme die komplett ohne Punktwerte auskommen, und trotzdem jede Menge Spaß machen.

Soll der Gegner doch sein überteuuertes Spielzeug mitnehmen - dafür ist der Rest der Armeee kleiner, manchmal reicht es solche "großen" Ziele auch schlicht zu ignorieren und sich auf die missionsziele zu konzentrieren.

Ich habe jedenfalls keinerlei Problem gegen FW Sachen anzutreten, und stelle sie selber auch auf - nicht weil sie "besser" sind als andere Einheiten, sondern weil sie einfach klasse aussehen. Und eine Liste gegen die ich nicht die richtigen Einheiten zum Kontern habe sehe ich als sportliche Herrausforderung.

Zum Thema Punktwertberechnung: keine Ahnung wie GW das macht, aber letztlich sind nicht nur die reinen Werte einer einheit entscheidend, sondern im Idealfall sollten auch mögliche Synnergie-Effekte innerhalb der Einheit und der Armee berücksichtigt werden, sowie der Einfluß einer Einheit auf die Armeeliste in der sie stehen kann. Ich denke das Balancing ist da schon recht schwer, und nicht einfach auf eine Formel reduzierbar.