Land Raider Achilles - was tun?

@Morr
Ja hast recht, sorry.

Eine Sache habe ich noch zu sagen.

Mathhammer zum Thema Totstreifen:
Hab mal kurz ausgerechnet wie viele Schüsse pro genannte Möglichkeit gebraucht wird um den LR tot zu streifen.

Melter mit BF4(3) auf 6" Reicweite, 17(22) Schuss(hat aber Insgesamt 45% Chance das Teil explodieren zu lassen).
Manticore benötig 10 bis 11 Treffer.
Laska mit BF4(3), 36(48) Schuss.
Plasma mit BF4(3) und Rending, 72(96) Schuss.

Für alles andere gibt es MasterCard XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Melter mit BF4(3) auf 6" Reicweite, 17(22) Schuss(hat aber Insgesamt 45% Chance das Teil explodieren zu lassen).
Irgendwie kann ich deiner Rechnung nicht ganz folgen...

Melter-Zusatzwurf beim Durchschlag wird beim Achilles wegen Sonderregel ignoriert, also keine Chance einen Volltreffer zu erreichen und damit explodieren zu lassen.
S8, kann nur auf die 6 streifen, kommt also anders raus:
Melter mit BF4(3), 6 Treffer pro Rumpfpunkt, 24 Treffer, 36(48) Schuss.
Identisch bei Plasma mit Rending, auf die 6 ists mind. Streifer, nur dass auf 12" doppelt soviel Schuss rauskommen.

S9 der Laska streift auf 5+ (1/3), also kommt auch besseres bei rum:
Laska mit BF4(3), 3 Treffer pro Rumpfpunkt, 12 Treffer, 18 (24) Schuss.
Wenn man dann noch den Panzerjäger-Befehl durchbekommt braucht man mit 5/9 nurnoch grob 2 Treffer pro Rumpfpunkt, also 12(16).
 
Du hast vergessen das der Panzer ein 4++(wegen DA KF) hat deswegen brauchst du doppel so viel aber das mit dem melter hast du klar recht, da ist dann Rending wieder besser.
Okay, bin aufgrund der Salamanders-Nennung nicht vom 4++ ausgegangen.
Damit würden sich meine Werte verdoppeln, Laska kommt hin, Plasma mit Rending braucht aber bei S7 + 6 + W3 genausoviel Treffer wie Melter ohne.
Der Rest ergibt dann schon Sinn...und Melter mit Rending würden tatsächlich Explosionen verursachen können...
 
Salamanders hab ich nur kurz zwischengeworfen, da unser Salamandersspieler noch einen Achilles in der Werkstatt hat. Der TE sprach allerdings von den Kuttenträgern.

Ich glaube alle Diskussionen, den Achilles sinnvoll (ohne Glück) schnell down zu kriegen laufen ins Leere, weil es mit AM ohne Allys nicht geht imao... Da heißt es einfach: Mit Pask+Vanqis zusammen mit 5 zusammengefassten Trupps mit laskans + Psyker und "Zerstört es" draufballern und beten... Mit ein wenig Glück hackt man den in der ersten Runde schon zu Klump.
Zum Glück sind AM und DA zumindest flufftechnisch auf derselben Seite, denn mAn pumpt man mehr Punkte in die Zerstörung des Achilles als der selbst kostet. Das Schöne ist aber: Danach werden die restlichen Fahrzeuge gegrillt, wenn man den Achilles nicht von vorne herein ignorieren will.
Wenn man viel Infanterie einsetzt, ist das mit dem Ignorieren nur sone Sache...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da halte ich es mit Lord Royal, dein SM Spezi hat 500 Punkte investiert in ein Kurzstrecken Monster. Ignorieren, vieleicht mit einem der vielen genannten spezialisierten Panzerjäger aus sicherer Distanz beharken und das Ding ansonsten ausmanövrieren und alles andere Bekämpfen. Es ist sehr frustrierend wenn man 500 Punkite ausgibt die dann selber nicht viel reissen weil ihheh jeder aus dem Weg geht und die nichtmal Feuer binden weil sie einfach ignoriert werden. Und alleine kann auch ein unzerstörbarer Achilles kein Spiel gewinnen.

- - - Aktualisiert - - -

Vanquisher kann nix schaden, so wie ich das verstanden haben bei der ersten schnellen Regelsichtuing hilft Ceramite nur gegen Melter oder negiert es alle 2D6 Durchschlagenden Waffen ?
 
Mhm... unlogisch...

Bei unseren B&B-Spielen würd ich das nicht gelten lassen... Eben weil MELTERbombe...

Wenn man sich mal den Fluff von Ceramit anschaut wird zumindest flufftechnisch klar, dass sie auch gegen Melterbomben schützen muss.

http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Ceramite#.U748i17ht-U

Von den Regeln her ist da eine Lücke, die ich als solche ausnützen würde, obwohl ich sie als Fan des 40k-Universums ziemlich blöd finde.
Imao ist der Regeleintrag zur Ceramitpanzerung einfach nur veraltet... der hat sich nämlich seit der dritten Edition nicht verändert, und damals waren Melterbomben ganz normale Melterwaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt, das ist jetzt aber nicht euer Ernst. :huh:
In diesem Fall haben 2 Waffen mit ähnlichem Namen einfach 2 unterschiedliche Sonderregeln.
Da hat sich bei mir noch nie Jemand beschwert.
Im Bereich 30k ist diese Regelung sogar ganz besonders sinnig und hilft sehr gut das Spiel nicht zu unbalanciert werden zu lassen.
Dort kann so gut wie jedes Fahrzeug mit armoured Ceramite ausgerüstet, also gegen Melter immun gemacht werden.
Ohne diese Regelung wären Fahrzeuglisten dort fast nicht auszuschalten.
Ich meine Kettenäxte sind im Gegensatz zu E-Äxten auch nicht unhandlich, obwohl das Wort Axt im Namen vorkommt.
 
eine Waffe die das Wort "Welter" im Namen trägt ist definitiv eine Melterwaffe.

gebe ich dir recht, der Achilles ist aber leider nicht gegen Melterwaffen "immun" sondern gegen Waffen mit der Sonderregel "Melter" im Profil und bei der Melterbombe steht nunmal ganz klar "Panzerfluch" Name hin oder her.
Sonst könnte ich auch behaupten, dass die Schussattacke des Avatars durchgeht weil der ja nirgends Melter im Namen hat (oder Fusionstrahler, Infernopistolen, Feuerpike, usw.).

Von den Regeln her ist da eine Lücke, die ich als solche ausnützen würde, obwohl ich sie als Fan des 40k-Universums ziemlich blöd finde.
Imao ist der Regeleintrag zur Ceramitpanzerung einfach nur veraltet... der hat sich nämlich seit der dritten Edition nicht verändert, und damals waren Melterbomben ganz normale Melterwaffen.

naja Regel ist eben Regel das ich auch keine Regellücke oder Interpretation die ich im Buch suchen muss, dass steht ganz deutlich im Waffenprofil. Das die Ceramitpanzerung nicht überarbeitet wurde liegt vll. auch daran dass das beabsichtig ist ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,, das ist Erbsenzählen, Du solltestRechtsanwalt werden :-D nicht bös gemeint :-D
Natürlich kann man es so verstehen,,, aber ich sehe es hald so die Ceramit schützt vor Waffen die den Meltereffekt nutzen um Schaden anzurichten und Panzerungen zu durchdringen,,, und eine Melter Bombe heisst Melterbombe weil sie eben genau dieses Prinzip nutzt. Das äquivalent dazu ist die Zimmerit Panzerung der deutschen Panzer in den 40er Jahren, das Mineral sollte gegen die Wirkung von Hohlladungsgranaten Schützen, es hat aber auch gegen Hohlladungsminen seine Wirkung gezeigt obwohl der Hersteller nicht Minen sondern Geschiosse meinte :-D ich finde schon da sollte man bei der Sci Fi Realität bleiben und nicht fehler in den Schriften nutzten weil man unbedingt eine wirksame Waffe braucht, das find ich ein bisschen Albern.
Gegen schwere Jungs die rundherum mit 14 geschützt sind, helfen hald am besten Panzerjäger,,,, warum heisst ein Panzerjäger, Panzerjäger ? weil er speziqalisiert ist auf die zerstörung von Panzern, dazu gehören, Vanquisher und der Jagdpanzer von FW (wie hies der nochmal) und ich denke bei anderen Fraktionen gibt es ähnliches. ich meine S8 und 2W6 da ist auch 14 kein echtes Problem.
EinPhänomen das mir bei Spielern immer wieder auffällt. Man wendet eine falsche Taktik an, oder die falschen Waffen am falschen Ort und schimpft auf die Regeln, schreit nach mehr ausgewogenheit ,,,, wenn man mit Kampfpanzern gegen die Stadtguerriliea kämpft und seine Panzer verliert, sind nicht die Panzer schlecht sondern der Befehlshaber !! :-D
 
Du verwechselst Panzerjäger mit Panzerfluch, hast ansonsten aber recht.

EinPhänomen das mir bei Spielern immer wieder auffällt. Man wendet eine falsche Taktik an, oder die falschen Waffen am falschen Ort und schimpft auf die Regeln, schreit nach mehr ausgewogenheit

Jo, und dann heulen sie alle, dass sich die Armeen alle gleich spielen^^ Was so auch noch nichtmal stimmt^^
 
Je mehr ich lese um so mehr habe ich das Gefühl dass die 6. Edition und die 7. noch mehr vor Fehlern nur so wimmeln,, so Kleinigkeiten sind mir aufgefallen. Die Erklärung für die Waffensonderregel "Conclussive" habe ich in beiden Regelbüchern nicht gefunden bisher. Im Codex Space Marine finde ich sie auch nicht, obwohl die Marines Waffen haben mit dieser Regel. Erst in den Stichworterklärungen des digi Codex Astra Millitarum hab ich es gefunden. Entwerder ist dieseErklärung vergessen worden oder wie vieles ander auch, unlogisch positioniert im Buch. Ich finde die Bücher onehin sehr unübersichtlich, das währe auch besser gegangen.
Da muss ich zu meinem tiefsten Bedauern immer wieder feststellen, dass da offensichtlich einstmals guteSpielregeln und vorbildliche Regelbücher zu reinen Marketing Instrumenten zur Gewinnmaximierung verkommen, echt schade drum, wir sollten Andym Adrian, Rick und ein paar andere von der Couch holen und zwingen weiterzumachen :-D
 
nene ich verwechsenichts, das Wort Panzerfluch ist eine Spielregel aus 40k ich meinte Panzerjäger,,, ein Panzerjäger ist eine Waffe die zur bekämpfung von Panzern gedacht ist, wie etwa ein Jadtpanther, einePanzerabwehrkanone, Lankrakete oder andere Jagdpanzer, auf eben die Äquivalente in 40k zu Panzerjägern wollte ich anspielen,, wie eben die Vanquisher Kanone die mitlerweile eine echte PAK ist, weil sie kein Sprenggeschoss mehr hat, oder eben die Destroyer Laserkanone die mit S10 DS1 auch richtig gut gegen 14er Tanks ist.
Wenn ein supergeschützter schwerer Panzer auftaucht, kann ich den eben nicht mit einem Feldkanönchen bekämpfen oder einer Maschinenkanone da brauch ich eben das richtige Werkzweug um den zu knacken, das gilt auch für einen Landraider

- - - Aktualisiert - - -

ja ich hab die im Kontext mit der Stormstrike missile im C. SM gesehen und mir fiel nicht ein wie das im deutschen heisst, da hab ich nach der Erklärung der Regel gesucht und eben nicht gefunden,, wie meinst du ? Im Regelbuch beim Energiehammer,, na das meine ich, da wird eine Sonderregel bei einer Waffe erklärt, aber andere Waffen haben diese Regel auch, wie soll man draufkommen die Sonderregel einer Rakete bei einer Nahkampfwaffe zu suchen ?? Übersichtlich ist anders :-D

Ah, wer lesen kann ist klar im Vorteil,, im RB schreibst du, oke das hab ich nur mit der Suchfunktion durchsucht, das schau ich nach ob das bei allgemeinen sonderregeln drin steht


Gute Aussage Lord, mit den jammernden Spielern,,also ich habe mit Marines angefangen, (gab ja sonst nix gescheites, und spiel die immer noch gerne, dann hab ich sehr lange hauptsächlich mit Orks gemoscht und jetzt wird die Imperiale meine hauptbeschäftigung, aber wechseln zwischen den Fraktionen tu ich eben so gerne weil die sich völig unterschiedlich spielen. Mit den Imps muss ich taktiken fahren die mit einer Orkarmee absoluter selbstmord währen und Marines funktionieren nochmal einen ticken anders.
Ein Gutes SPiel erkennt man daran, dass der SPieler wichtiger ist als die zusammenstellung seiner Armee, und die zusammenstelluing der Armee wichtiger als die Feurkraft einzelner Waffen. Das Gesammte mehr ist als die Summer seiner Elemente und das geht immer noch bei 40k, wenngleich es diesenFakror zunehmend verliert, was an unsubtielen Regeln liegt....Mit jeder Edition verschwinden neuerdings Regeln die eben duiese Subtilität förderten....

- - - Aktualisiert - - -

gut anderes wir dauch besser.....
 
Zuletzt bearbeitet: