Landtagswahlen Meck-Vorpommern

Die Linke und die NPD gleichzusetzen ist so ziemlich das dümmste was man als Linkenhasser machen. Warum? Ganz einfach, man offenbart damit, dass man erstens null Ahnung von der NPD hat, zweitens null Ahnung von der Linken und drittens auf das rhetorische Rummgestammel der intellektuellen Schwachstellen im konservativen Lager herein fällt.

Menschen jeder politischen Couleur, die sich irgendwo jenseits eines Nerdforums mit einer Benutzerschicht aus 80% (Vor)Pubertierenden ernsthaft über Politik unterhalten wollen, machen das in der Regel nicht.


Ich habe die Linke und NPD keinesfalls gleichgesetzt, obwohl sie natürlich verwandt sind.

Der Rest des Beitrages sind ja nur hohle Beleidigungen, obgleich der Verfasser wohl selbst besser in einem Nerdforums mit einer Benutzerschicht aus 80% (Vor)Pubertierenden aufgehoben ist und nicht im richtigen Leben sein Unwissen herausstellen sollte.
 
Ganz ehrlich - wen interessiert's ob die NPD im Landtag hockt?

Die können doch sowieso nichts erreichen. Sie können keine Vorhaben der Landesregierung blockieren, sie können keine eigenen Vorschläge durchbringen.
Sie dürfen lediglich Anfragen an die Landesregierung stellen, die von dieser dann beantwortet werden müssen. (Was nur im Interesse des Bürgers liegt, also ist das ebenfalls kein Grund zur Klage.)

Regt Euch doch mal über was Wichtiges auf!😛
 
v.a. nachdem die Linke sich zumindest in großen Teilen, wenigstens nach aussen hin, der Demokratie verschrieben hat (von so manch ewig gestrigen in den Splittergruppen bzw. der kommunistischen Plattform mal abgesehen).

Wieso diese Einschränkung? Ob es besser ist, im verborgenen eine Nichtdemokratie anzustreben, sei mal kommentarlos dahingestellt...

Seid mal ehrlich zu euch selbst und fragt euch: Würde ich die NPD vielleicht doch wählen, wenn es eine NSDAP, den Holocaust, den 2. Weltkrieg und alles, weswegen wir uns heute noch schämen müssen, NICHT gegeben hätte? Diese Hypothek wird die NPD niemals loswerden und allein diese Angst hält den Deckel auf der Büchse der Pandorra. Mit den heutigen Möglichkeiten der Massenvernichtung würden wir eine NSDAP und einen Adolf Hitler im Bundestag auf keinen Fall überleben.

[X] Was wäre wenn

Auf diese Frage wirst du keine Antwort bekommen können, denn in diesem Fall würde unser Umfeld ganz anders aussehen, so dass ein Vergleich nicht möglich ist. Hypothetische Fragen bringen einen auch nicht weiter. Viel besser wäre die Frage:

Würdest du die NPD wählen, sollte die NPD sich jemals glaubhaft (was das wäre, ist ein anderes Thema) von der Vergangenheit lossagen (sprich u.a. Anerkennung der Shoa), ihre internen Streitereien beenden und mit einer charismatischen Persönlichkeit an der Spitze (allen Führer-rufen zum trotz, eine Partei braucht ein charismatisches Aushängeschild, ansonsten wird sie nicht weiter wahrgenommen...) ein durchdachtes Programm aufstellen?

Ich bin zudem der Meinung: Ein Hitler heute würde sich ganz anders geben. Die Mechanismen, die damals im Hintergrund liefen (Wirtschaft, Massenpsychologie, etc.), sind nach wie vor vorhanden. Und würden heute genauso funktionieren. Vielleicht gäbe es ein paar Leute mehr, die sich dem entziehen könnten, aber es reicht soweit aus...
 
Seid mal ehrlich zu euch selbst und fragt euch: Würde ich die NPD vielleicht doch wählen, wenn es eine NSDAP, den Holocaust, den 2. Weltkrieg und alles, weswegen wir uns heute noch schämen müssen, NICHT gegeben hätte?

Wenn es das alles nicht gegeben hätte, würde es auch die NPD nicht geben. 😉
Ich lehne mich jetzt einfach mal ein bißchen aus dem Fenster und gehe das Risiko ein, dass mir gleich einer die Nazikeule überbrät und behaupte, dass es im frühen Nationalsozialismus durchaus eine Menge Visionäre und intelligente Köpfe gegeben hat. Da waren Leute mit Ideen dabei und Leute mit Charisma.

Aber die NPD hat nichts dergleichen. Das sind nur ewig gestrige Trottel ohne Plan und ohne Ziel. Bei Fragen und Unklarheiten zu diesem Thema empfehle ich stets eine Dosis NNN:
http://www.youtube.com/watch?v=uyUszpnyrQA
^_^
 
Die Linke ist in vielen Teilen, grade im Osten, weit unter 35. Da is nix mit SED. Zudem ist die "Unterwanderung" mit SED Kader weniger als es die "Unterwanderung" der konservativen Parteien mit NSDAP Kader war. Und da gibts heute auch noch "Reste" und das nimmt niemand als Argument gegen zb CDU und CSU.


Die Linke ist mit Abstand die von den Mitgliedern älteste Partein und nicht in vielen Teilen unter 35.

Klar gab es in CDU und anderen NSDAP Reste, aber ersten heute nicht mehr und zweitens war die CDU nicht die NSDAP Nachfolgepartei, wie es bei Linken und SED der Fall ist.
Außerdem wird es dadruch auch nicht besser, wenn andere es auch schon mal gemacht hätten.
 
Dann kann ich dann den Tenor dieser Diskussion wie folgt zusammenfassen:

Eigentlich ist Nazi sein ja ganz kühl und die NPD wäre total wählbar, wenn sie nicht dummerweise von kompletten Klappspaten geführt würde, sondern wieder Visionäre und schillernde Persönlichkeiten diese Partei lenken und sie ein bisschen menschenfreundlicher gestalten würden.



Puh, da bin ich aber froh, dass für die ganzen wehrhaften Vorbilddemokraten hier wenigstens die Linke ein Nogo ist. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Reduzierung der Privatisierung, Mindestlohn, Änderung des Deutschen Schulsystems
hat die NPD auch im Wahlprogramm ...
aber die NPD und die Linken auf eine stufe zu Stellen ist schon nicht ganz korrekt, die linken lassen sicher eher mit so sachen Pro [Bundesland|Stadt] oder der ehm. Schill Partei vergleichen.

Die Linke ist in vielen Teilen, grade im Osten, weit unter 35. Da is nix mit SED.
Öhm ja klar deshalb haben diese Ausgestorbenen Teile auch gerade den Maubau gefeiert und Fidel Castro zu seinen Tollen Staad garatuliert.
Sicher das ist nur ein Teil der andere Hat das Verurteilt aber von austerben der ewig Gestriegen kann hier noch nicht die Rede sein.
Und des mit der SED denkt sich ja nimend aus: Die Linke ist rechtsnachfolger der SED!
Das ganze hat auch mit Geld zu tun das die SED kurz vor der wende "Verschwinden" lassen hat. Ich emphele dazu mal die Reportage der ÖR zur Parteienfinanzierung der PDS.
 
Okay, dann melde ich mich hier mal zu Wort, ich wohne ja schon mein Leben lang in MV und kann zu dem Tehma vielleicht einiges beitragen.
(Ich studiere übrigens auch Politik)

Zur SPD: Warum die gewählt wurde und so erfolgreich ist, hat sicherlich auch mit der CDU und Merkel im Bundestag zu tun. aber vor allem ist die SPD hier schon lange im Landtag und der Laden läuft ganz gut. Sei arbeiten an der Reduzierung der Schulden und haben einen ordentlichen Haushalt geführt.
Es gibt hier keine Studiengebühren, zahlreiche Kindergartenplätze und die Tourismus Industrie läuft auch ganz gut.
Also wie sagt man so schön: Never change a working system.

Die CDU: War hier nie sehr beliebt, besonders nicht Merkel. Besonders die Nummer mit den Studiengebühren in CDU geführten Ländern hat ihr nicht gut getan. Hier heißt es oft von den Bürgern, die Merkel hat zu DDR Zeiten kostenlos studiert und jetzt sollen die alle anderen dafür Studiengebühren zahlen.
Naja und das Theater im Bundestag trägt sein übriges dazu bei. Und da die SPD einen ordentlichen Job macht oder die CDU es wahrscheinlich eh nicht besser machen könnte, haben die Christdemokraten eben das Nachsehen.

FDP: Tja, die mochte hier auch niemand so recht. Westerwelle ist sowieso eine Nummer für sich und wirklich symphatisch ist er niemandem.
Tja und dann der Rösler dazu, genau der ehemalige Gesundheitsminister der groß was von bewegen wollte bei den Krankenkassen und Pharmaunternehmen und dann doch klein Bei geben musste ?
Der groß auf dem Parteitag in Rostock tönte, er werde jetzt liefern ?
Was denn Pizza oder chinesisch ? Die FDP die von Steuersenkung labert, von Besserverdiendenen und spätrömischer Dekadenz ?
Die waren doch nie richtig in Mecklenburg, die kennen Rostock und Schwerin und haben ansonsten keine Ahnung von dem Land.

Die Linke: Warum werden die hier gewählt ? Ganz einfach mal das Programm lesen, klar sie haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und schiessen sich ab und an selber ins Knie, aber sie sind eben auch recht sozial eingestellt.
Die erzählen nicht irgendeinen Mist von Steuersenkungen und Bankenhilfe oder Euro Rettung. Die wollen das Schulsystem verbessern, allgemein as Bildungssystem stärken und die Sozialpolitik voranbringen.
Klar haben die da auch kommunistische Einflüsse dabei, aber die werden sie auch nie umsetzen können, sie haben eben nur 18 % und taugen meist nur als Koalitionsparter. Irgendwann aber werden auch die in der Realität abnkommen, wie die Grünen auch und bei denen hat es auch über 20 Jahre gedauert.

Die Grünen: Ja jetzt haben sie es in den Landtag geschafft, mit Hilfe von Fukushima und Stuttgart 21. Vorher wollte sie hier keiner haben und selbst jetzt sind sie nicht sehr start. Warum ? Wegen Lubmin, dem einzigen Standort in der ehemaligen DDR wo eine AKW gebaut werden sollte und fast fertig war zur Wende. Zumindest die Gebäude dafür. Tja und was haben die Grünen damals so schön gemacht ? Das AKW abbauen lassen und dafür haben wir jetzt hier ein Zwischenlager für Atmomüll - so sieht grüne Politik in MV aus.

Tja und die NPD: Warum wird die wohl gewählt ? Zum einen haben sie Stammwähler, wie jede Partei. Zum anderen kümmern sie sich um die Leute.
Sie setzen auf bewährte Methoden.

Zur Info: MV ist eines der ärmsten Bundesländer, der Westteil hat mit einer Arbeitslosenquote von 10-15 % zu kämpfen, Richtung Osten steigen die Quoten bis auf 20, 25 %, je nach Ortschaft. Je weit man Richtung polnische Grenze fährt, desto ärmlicher die Orte, teilweise auch verlassen.
Es gibt dort Dörfer, da sieht es noch aus als sei da vor 3 Stunden noch die Wehrmacht durchgekommen auf der Flucht von den Russen.

Die Arbeitslosequote ist also sehr hoch, die Leute haben kein Geld, die Kommunen ebenfalls nicht und die Kinder sind ohne Perspektive.
Also geht die NPD dahin, an die Brennpunkte, wo sich die anderen Parteien nie sehen lassen und eröffnet Büros. Dort bieten die dann Hilfe bei HartzIV Anträgen, sie bieten Kinderbetreuung und sorgen für Sauberkeit/Ordnung in Kommunen.
Dazu kommen dann ihre Programmpunkte, kostenlose Bildung und Ausbildung/Weiterbildung der vorhandenen Bevölkerung statt dem ankaufen von ausländischen Arbeitskräften um Fachkräftemangel zu begegnen ist nur ein Beispiel.
Und sie haben damit Erfolg, denn ein HArtz IV Empfänger kann es nicht verstehen, warum Hunderte Milliarden Euro da sind, um Banken, den Euro und Griechenland zu retten, aber der Hartz IV Empfänger sich grade so mit 300 Euro durchschlagen soll, ohne das er eine Perspektive bekommt.
Niemand bietet den Arbeitslosen eine Zukunft, eine Weiterbildung, neue Ausbildung oder einen Arbeitsplatz und genau in diese Kerbe schlägt die NPD.

Und 52% Wahlbeteiligung ist doch noch gut, in einem so dünn besiedeltem Land, in dem es grade mal 6 Städte gibt die dem Namen noch gerecht werden. Viele hier kommen kaum in die Wahllokale, wie auch ohne Auto, Bus und Bahn Verbindungen ? Es gibt hier mehr kleine Ortschaften als alles andere und da wird nicht überall ein Wahllokal aufgestellt, meist muss man dafür mehrere Kilometer fahren. Und wenn man kein Geld hat, wie soll man dann da hinkommen ?

Letztlich muss die Demokratie auch rechte Parteien vertragen können, sonst verdient sie den Namen nicht.
Wir haben nicht umsonst Meinungsfreiheit / Redefreiheit. Man sollte niemandem den Mund verbieten, weil man nicht seiner Meinung ist.
Es wird immer Rechtsgerichtete PArteien geben, das lässt sich nicht verhindern oder verbieten. Damit muss sich eine Demokratie auseinander setzen.
Dei NPD wurde sicher zum Teil aus Protest gewählt, ich kenne selbst Bürger die dies tun und kann es nachvollziehen. Aber die NPD wird auch gewählt weil sie sich hier um die Ärmsten kümmert, um diejenigen die auf der Strecke geblieben sind im Zuge der Globalisierung und Eurorettung.

Die Leute hier sind nicht dumm, die wissen wer die Rechten sind, sie kennen die Vergangenheit und was die Rechten eigentlich wollen.
Aber sie wissen auch, das die NPD teilweise wie sie denkt. Und wenn die CDU sagt, wir geben jetzt so und so viel Geld für Griechenland, die FDP von Steuersenkungen faselt, von denen hier kaum einer was hat und die NPD aber sagt, wir sollten die Milliarden lieber in unser Land stecken und unsere Leute fördern, ja was glaubt ihr denn wie die Leute wählen ?

Wenn also irgendwo rechts oder links gewählt wird, dann liegt das an den Parteien der Mitte, die es nicht schaffen die Bürger zu erreichen.
Die Entscheidungen, die Parteien und deren Minister treffen, sollten die Bürgern nutzen. Tun sie das nicht, dann werde die Leute entweder zu Protestwählern oder gehen gar nicht mehr zur Wahl, weil sie der Meinung sind das die da oben ja eh machen was sie wollen.
 
Die Arbeitslosequote ist also sehr hoch, die Leute haben kein Geld, die Kommunen ebenfalls nicht und die Kinder sind ohne Perspektive.
Also geht die NPD dahin, an die Brennpunkte, wo sich die anderen Parteien nie sehen lassen und eröffnet Büros. Dort bieten die dann Hilfe bei HartzIV Anträgen, sie bieten Kinderbetreuung und sorgen für Sauberkeit/Ordnung in Kommunen.
Dazu kommen dann ihre Programmpunkte, kostenlose Bildung und Ausbildung/Weiterbildung der vorhandenen Bevölkerung statt dem ankaufen von ausländischen Arbeitskräften um Fachkräftemangel zu begegnen ist nur ein Beispiel.
Und sie haben damit Erfolg, denn ein HArtz IV Empfänger kann es nicht verstehen, warum Hunderte Milliarden Euro da sind, um Banken, den Euro und Griechenland zu retten, aber der Hartz IV Empfänger sich grade so mit 300 Euro durchschlagen soll, ohne das er eine Perspektive bekommt.

Wobei man dann doch erwähnen sollte dass die NPD ebenfalls nicht den blassesten Schimmer hat, wo denn die Wirtschaftsperspektive und die nachhaltigen Arbeitsplätze kommen sollen...geht es mal nicht um bewusst provozierende Krawall-Parolen ("Bombenholocaust", "Judenrepublik" etc.) sondern irgendwie geartete Sachthemen, und sei es nur auf Landesebene, ist da nur gähnende Leere im Programm.
 
Wobei man dann doch erwähnen sollte dass die NPD ebenfalls nicht den blassesten Schimmer hat, wo denn die Wirtschaftsperspektive und die nachhaltigen Arbeitsplätze kommen sollen...geht es mal nicht um bewusst provozierende Krawall-Parolen ("Bombenholocaust", "Judenrepublik" etc.) sondern irgendwie geartete Sachthemen, und sei es nur auf Landesebene, ist da nur gähnende Leere im Programm.


Das ist mir duchaus bewußt und auch den Leuten, die diese Partei aus Protest wählen. Aber das ist ja auch bei anderen kleinen Parteien so.
Würde die NPD plötzlich 60 % aller Stimmen auf sich vereinen, wüssten die gar nicht was die machen sollten, aber genauso ist es doch auch mit der Familienpartei, der Piratenpartei, der Partei Bibeltreuer Christen, der Sozialistischen Alternative, der marxistisch-lenninistischen Partei Deutschlands usw.
Wenn auch nur eine dieser Parteien an die Macht käme, wären die völlig überfordert, da sie sich über sowas keine Gedanken machen und das ja auch nicht müssen, aus offensichtlichen Gründen.

Natürlich kann man die NPD nun nicht mit diesen Parteien gleichsetzen und wenn man ihr Programm liesst, sind da eben viele Sachen allgemein gehalten und manchmal wird auch was von anderen übernommen, wie z.B. die Schaffung von mehr Kinderbetreuung, Verbessserung von Bildungschancen oder altbekannten Sachen wie die Ausweisung krimineller Ausländer.
Das sie wenig bis keine Alternativen bei der Wirtschaft zu bieten haben, ist ja nichts neues. Aber das haben andere Parteien ja leider auch nicht, was ja ebenso ein Teil des Problems ist.
Das ist auch etwas, was die Liberalen in meinen Augen extrem verbockt haben. Die einzige Partei die sich Liberalismus auf die Fahnen geschrieben hat, die von sich sagt sie sind eine Partei der Wirtschaft, hat eigentlich keine Ahnung von der Wirtschaftspolitik.
Und sie beweisen es auch noch, indem sie als sie an die Macht kamen, ausgerechnet den Außenministerposten für sich beanspruchen.
Klar, wenn man keine Ahnung von etwas hat und der globalisierten Welt sowieso nicht klar kommt, kann man lieber in der Welt rumfliegen und den Lebensgefährten gleich mal mitnehmen. Ist ja billiger.
Wie klug ist denn das ? Außenminister sein wollen, aber kein Englisch können und es erst mühsam nachholen ? Und dachte der Westerwelle wirklich, die nehmen ihn im nahen Osten ernst oder was ? So liberal wir hier auch sind, dass heißt ja nicht das es andere Länder auch sind. Und da ist ein schwuler Außenminister, egal wie kompetent er sein mag nicht immer die beste Idee.
Aber wie gesagt, wenn die Liberalen mal liberal sein würden und sich auch mal um ihr angebliches Fachgebiet kümemrn würden und nicht nur um die Besserverdiener, dann könnten sie in Deutschland auch mal die wirtschaftlich voran bringen, die bis jetzt nicht viel davon hatten, das wir die Exportnation schlechthin sind.
 
Ich stimme Vassius ganz klar zu. Das ist in der Tat ein großes Problem: in den Regionen, wo die Bevölkerung verarmt und sich keiner kümmert, kann die NPD durch Dorffeste und Hilfen eine kleine Basis aufbauen. So fühlen sich die Leute zumindest irgendwie ernstgenommen.

Die Menschen in solchen Lebenssituationen, denen es schlecht geht oder die sich benachteiligt fühlen, sind dann auch sehr aufnahmefähig für die NPD Propaganda, auch wenn jedem, der sich genauer umschaut merkt, es ist nicht durchdacht.
Ich separiere aber hierbei die Leute, denen es wirklich schlecht geht, und diejenigen, die nur unzufrieden sind und jemanden haben wollen, der sich kümmert.

Ich persönlich halte mich für eher links, aber finde zb Harz4 nicht unsozial. 354€ nach Miete ist n Arsch voll Geld. Davon hab ich nun auch 2 Jahre gelebt, in etwa, eher weniger, und mir gings gut damit.
Man muss halt sehen was H4 ist: Es ist nicht gedacht, um sein restliches Leben damit zu bestreiten. Und da liegt das Problem: Durch Lohndumping, Privatisierung und Gewinnmaxierung werden Arbeitsplätze eher abgebaut, und es wird schwer, unqualifizierte Menschen wieder in ein ausreichendes Beschäftigungsverhältnis unterzubringen. Aber da hilft keine NPD.
(H4 für Kinder hingegen ist mMn zu niedrig. Sollte eher höher als das eines Erwachsenen sein)
 
@Vassius
Sehr guter Beitrag.

Zum Thema Rechte:
Sind Linke (und der Dunstkreis darum herum) die Demonstrationen von Rechten blockieren und das auch noch feiern nicht genauso Undemokratisch wie die die sie im Recht schaffendem Zorn um ihre von unserer "Verfassung" gewährten Rechte berauben?

Eine gesunde Demokratie kommt mit allen Politischen Strömungen zurecht.


(H4 für Kinder hingegen ist mMn zu niedrig. Sollte eher höher als das eines Erwachsenen sein)

Klar als ob das dann bei den Ankommt die es Brauchen, das mehr wird doch in Kippen und Alk gesteckt. (oder genommen um andere "Löcher" zu stopfen).
 
@Neopope:
War ja klar, dass du mir das wieder so auslegst - lass dir mal was Neues einfallen, in dem Thread hat sich noch kein Nazi zu Wort gemeldet auf den du eindreschen kannst.
War jetzt überhauptnicht speziell auf dich bezogen, sondern auf die Kommentare hier im allgemeinen.

Ich meine so eine Frage hier:
Würde ich die NPD vielleicht doch wählen, wenn es eine NSDAP, den Holocaust, den 2. Weltkrieg und alles, weswegen wir uns heute noch schämen müssen, NICHT gegeben hätte?
Als ob das irgendwie relevant wäre und die menschenverachtende Ideologie der Nationalsozialisten, das sind die Leute der NPD nunmal, nicht alleine ausreichend genug wäre, um sie komplett zu disqualifizieren.


Okay, aber ich gebe zu, das war eben eventuell ein wenig zu weit übers Ziel hinausgeschossen.:blume:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vassius:
Also wie sagt man so schön: Never change a working system.
[...]
Zur Info: MV ist eines der ärmsten Bundesländer, der Westteil hat mit einer Arbeitslosenquote von 10-15 % zu kämpfen, Richtung Osten steigen die Quoten bis auf 20, 25 %, je nach Ortschaft. Je weit man Richtung polnische Grenze fährt, desto ärmlicher die Orte, teilweise auch verlassen.
Soso. Weil die SPD in den letzten Jahren so ordentliche Arbeit geleistet hat, ist also die Arbeitslosigkeit in entsprechendem Stand? Da scheint der frohgemute Ausruf an erster Stelle etwas übertrieben.
Und wieso meint ihr allen Ernstes, die Linkspartei betreibe gute oder zumindest bessere Bildungspolitik? Ich traue dem pragmatischen Flügel der Linken eher noch solide Wirtschaftspolitik zu als Bildungspolitik - in allen Bundesländern mit Regierungsbeteiligung der Linken sind die Ergebnisse desaströs. Überhaupt Bildung in Mecklenburg-Vorpommern (und damit zurück zu den Glanzleistungen der SPD): im diesjährigen Bildungsmonitor erreicht es einen zehnten Platz, liegt somit zwar vor den üblichen Schlusslichtern, leistet sich aber trotzdem einen unterdurchschnittlichen Rang. Mit dem perpetuierlichen Abschaffen der Schreibschrift schnellte auch wundersamerweise die Legasthenikerquote in die Höhe, in manchen siebten Klassen sind's gar bis zu 30% (bedauerlicherweise habe ich keinen Link, Quelle ist die FAZ vom Donnerstag, Ressort Bildungswelten, Autorin ist Heike Schmoll) - und um den großen Kreis zu schließen und Schande über das gesamtdeutsche Bildungssystem zu gießen, möchte ich gerne einmal erwähnen, dass wir hierzulande 7,5 Millionen funktionale Analphabeten haben - mit nicht näher abzuschätzender Dunkelziffer (Quelle). Ich muss aber konzedieren, dass dieses Thema äußerst elegant totgeschwiegen wird, das war den Medien in aller Regel gerade einen kurzen Artikel wert, da braucht sich die Politik nicht einmal bedrängt zu fühlen.
Ein apotropäisches Wort zum Schluss: wenn man auch sonst nichts von konservativen Parteien hält, sollte man doch hoffen, dass wenigstens "konservative Bildungspolitik" (sowieso eine selten dämliche Prädikatausstattung) betrieben wird, Bundesländer wie Bayern, Baden-Württemberg, Hessen oder Sachsen halten den Schnitt noch oben, während traditionell sozialdemokratische Länder immer schlechter abschneiden. Die soziale Gerechtigkeit bei der Bildung ist in der Tat ein Problem, aber es bringt Berlin rein gar nichts, den sozialen Hintergrund von dem Bildungserfolg getrennt zu haben, weil die Ergebnisse grosso modo lausig sind.

Und sie beweisen es auch noch, indem sie als sie an die Macht kamen, ausgerechnet den Außenministerposten für sich beanspruchen.
Das Thema haben wir auch bei einigen Gelegenheiten durchgekaut. Genscher, der bis heute als FDP-Vorzeigeaußenminister vorhalten muss, beherrschte zum Anfang auch kein Englisch, mit Scheel war es sogar noch ärger. Als Außenminister braucht es auch keine Qualifikation, das ist ein reines Repräsentationsamt, ohne Rücksprache mit der Regierung fällt der ohnehin keine Entscheidung. Die bedeutsamen Verträge werden im Auswärtigen Amt geschmiedet, der Minister hat mit den Details ohnehin nichts am Hut. Und die Homosexualität ist völlig nebensächlich, weil ein intrinsischer Respekt vor dem Westerwelle überhaupt nicht nötig ist, das eigentliche außenpolitische Gewicht stammt von der BRD, nicht von der Repräsentationsfigur.

Varietas:

Die NPD würde mit Sicherheit nicht drinnen sein, wenn die mehr "anständigen" Bürger an die Urnen gegangen wären.
NPD: Es ist eine zugelassene Partei, auch wenn sie in den Augen vieler Leute als Nazis angesehen ist und Ziele in deren politischer Ecke vertritt.
Da sehe ich auch keinen Nexus. Entweder ist es in Ordnung, dass die NPD im Landtag sitzt, mithin also die Wahlbeteiligung in dieser Sache egal ist, oder die NPD hätte nicht in ihren Weg in die Legitimation finden sollen, hier über die Wählerbeteiligung. Eine Synthese daraus ist ein laufender Widerspruch im Sinne der aufgestellten Argumentation.

354€ nach Miete ist n Arsch voll Geld.
364€, mit Aussicht auf Erhöhung 2012. Dafür sind die Rentenzuschüsse gestrichen worden, was die Kosten letztlich nur verlagert.
Die Linke ist in vielen Teilen, grade im Osten, weit unter 35.
Blödsinn, das Gegenteil ist der Fall. Das Durchschnittsalter in der östlichen Linkspartei beträgt über 65 Jahre. Das ist ja gerade ihr Problem: es treten immer mehr Mitglieder aus (auf nunmehr 71.000), die Zahlungsmoral ist lausig und die Pragmatiker sterben wortwörtlich aus.
 
Eigentlich ist Nazi sein ja ganz kühl und die NPD wäre total wählbar, wenn sie nicht dummerweise von kompletten Klappspaten geführt würde, sondern wieder Visionäre und schillernde Persönlichkeiten diese Partei lenken und sie ein bisschen menschenfreundlicher gestalten würden.
... Ich denke ja eher es hieße: Prüfe dich selbst, wieviel Nazi auch in dir steckt. Und wenn du was findest, reiß es raus oder schäm dich wenigstens... So lese ich das. Aber ich lese maaanchmal auch zwischen den Zeilen... 🙄


Wenn also irgendwo rechts oder links gewählt wird, dann liegt das an den Parteien der Mitte, die es nicht schaffen die Bürger zu erreichen.
Die Entscheidungen, die Parteien und deren Minister treffen, sollten die Bürgern nutzen. Tun sie das nicht, dann werde die Leute entweder zu Protestwählern oder gehen gar nicht mehr zur Wahl, weil sie der Meinung sind das die da oben ja eh machen was sie wollen.
Amen.