Legions Imperialis Legions Imperialis wie Anfangen?

Ich würde die Auxillia auch nicht abschreiben. Traditionell ist es bei Epic nämlich so, dass die Marines eher so mau sind und die Imperiale Armee richtig reinhaut. Und letztere ist auch noch interessanter gewesen, wegen den vielen Panzerauswahlen.
Was man bisher von LI gesehen hat, könnte es wieder so ähnlich sein. "Könnte" wohlgemerkt.
 
  • Like
Reaktionen: Sharag
GW könnte ja auch durchaus Modelle rausbringen die es im 40k Maßstab überhaupt nicht gibt, weil sie in 28mm Maßstab zu aufwendig wären. Gibt ja auch Modelle beim alten Epic die es in 40k nie gab. Spontan fällt mir die Thunderhawk Variante ein, die keine Infanterie sondern 3 Panzer unterm Bauch in den Einsatz flog. Und bisher gibt es keine leichten Panzer für die SA und bei den fehlenden 40k Varianten meine ich sind auch keine bereits vorhanden. Geben muss es die aber, sind ja in den SA Formationen wählbar.
 
Artillerie fehlt ja auch noch komplett. Bin gespannt was sie daraus machen. Wichtig ist das sie das ordentlich supporten. Da ist ja GW manchmal etwas nachlässig, leider.

Das ist die große Unbekannte bei Legions Imperialis. Der Erfolg eines Nebensystems garantiert noch keinen längerfristigen Support von GW. Aeronautica war bei uns gefühlt super erfolgreich, aber dennoch hat GW das einfach so auslaufen lassen. Genauso wie Titanicus.

Zwar gehe ich schon davon aus, dass Legions ein wenig länger supportet wird, aber ich denke auch nicht, dass uns das längerfristig erhalten bleiben wird.
 
  • Tränen
Reaktionen: Fabiusm
Das Ding ist viele hätten sich das gerne im 40k Universum gewünscht allerdings muss man halt bedenken das man dann keine Ahnung wie viele von diesen Druckformen bräuchte und und und. Das hätte sich definitiv nicht gerechnet. Also ich hab jetzt mal gerechnet ohne Titan sind 2 Starterboxen gerade mal so 900 Punkte Marines. Und das hört sich schon nach so viel an. Da bin ich echt gespannt wie so ein 3000 Punkte spiel später aussieht. 😀
 
Ok das hab ich dann nicht gesehen mit der Arti. cool 🙂
Zumindest für die Auxilia kommt eine Kombibox mit Medusa / Basilisk - hier noch auf Leman Russ Chassis, da es das Chimara STC zu Heresy Zeiten noch nicht gab.

Für die Marines ist aber bisher noch keine Artillerie angekündigt. In 28 mm gibt es da aber genug, woraus GW schöpfen könnte (Proto-Whirlwind, Vindicator, Artillery Sicaran, Thyphon). Und, ok, es gibt ja die Dreadnaught Box mit dem Dorito äh Deredo Dread in der Ankündigung, der ja auch als Ari fungieren kann...
 
1000006071.png
 
Sah aus wie ein Sabre Chassis mit fettem geschütz vorn. Exaktes gegenstück konnte ich im 28mm Maßstab nicht finden . Also bekanntes Chassis mit neuer Bewaffnung oder ich hab mich verguckt und es sollten leichte Panzer sein.
Klingt interessant, allerdings ist das auf dem Bild nur der Saber mit Neutronen Blaster. Das ist aber keine Artillerie sondern ein Kurzstrecken Panzerjäger.
Saber wurden bisher auch noch keine in 30k gezeigt. Sie sind aber das Symbol für Light Armor.

Unter Artillerie fallen eher diese Jungs.


IMG-20231130-WA0000.jpg


Die Arquitor.