Es mag stimmen, dass zum Großteil angebliche "Top-Listen" auf den Turnieren oben stehen.
Aber das sind meistens keine Langweiler, sondern gut durchdachte Armeekonzepte mit einem Spieler dahinter, der sich was dabei gedacht hat (Und seien wir ehrlich, auch die Langweiler mussten erstmal entdeckt werden und das war sicher kein Listenkopierer...).
Klar, es gibt Völker, mit denen ist es sehr schwer etwas zu holen (Necrons, Dämonenjäger, Schluss! und unmöglich ist es mit denen nicht...). Aber alle anderen (und das ist bei Fantasy, nachdem, was ich weiß, nicht so) sind in der Lage, Armeen (nicht eine Armee!) aufzustellen, die oben mitspielen können.
Und daher ist die Topdichte bei 40k sehr hoch, daher kommt es auf Turnieren auf das Matchup und den Spieler an. Und es gibt bei 40k einfach mal keine Liste, der alles egal ist.
Aber mit einer Liste, die bar jeglicher spielerischen Durchdachtheit ist, kann ein 08/15-Spieler halt nichts holen. Das ist auch mE nicht Sinn der Sache.
Ein Top-Spieler (behaupte ich) kann damit allerdings respektable Ergebnisse erzielen (er wird nicht gewinnen, wil er gegen Top-Armeen von Topspielern verlieren wird, aber er kann Top-Armeen von unerfahrenen Spielern sicher ärgern).