Listen&Fragen eines Einsteigers - neues Farbschema

Ich möchte nur nochmal drauf hinweisen, dass man die Stachelganten jetzt mit der 6th auch ruhig mal wieder ausgraben kann. Entweder man mischt die wie bereits gesagt unter die Bohrganten oder spielt mal den einen oder anderen richtigen Stacheltrupp.
In der 5th war der +1 Punkteaufpreis hinrissig im Vergleich zur Bohrkäferschleuder, ABER jetzt gibt es ja overwatch und da schneidet die Faust durch das Synchro wieder deutlich besser ab. Fast 2 mal so gut, wie die Bohrkäferschleuder. Also zumindest von den Punktkosten wieder gerechtfertigt.
Andererseits sind 12" für Abwehrfeuer jetzt auch nicht so viel.
Wie gesagt, nur ein Hinweis, dass die Stacheln zumindest leicht aufgewertet wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Zusammenlegen und der Regeneration beim Alpha komme ich auf folgendes:
*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Säurespucker, Regeneration
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

*************** 4 Standard ***************
24 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 195 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 195 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
1 Carnifex, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 190 Punkte

1 Biovore
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1000
Wenn ich jedoch nur anfangs nur 2 Trupps Termaganten habe, welche Aufgaben erfüllen die dann? Der kleine bietet Deckung und stört hier und da (denke ich zumindest). Aber der große?
Eine Frage in der Richtung zum Tervigon: Die neu produzierten Ganten zählen doch als punktende Einheiten und können somit Missionsziele halten, oder?

@Omach: Kannst du mir das mit dem "overwatch" genauer erklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
also regeneration beim Alpha muss nicht sein, ich nehm lieber 2 Ganten mehr. Die hatte ich bei der einen Liste drin, weil die Punkte übrig waren.

10er Trupp. bietet Deckung und geht sterben.

26er plus AK: die erledigen die Infanterie des Gegners und werden durch weitere ausgebrütete Trupps und eventuell nen Tervigon unterstützt. Immer in 6 Zoll am Tervi halten, man will ja Gegenschlag, Adrenalin und Toxin haben (gilt ja auch für den AK!)

Die Tervigons brüten eigentlich wenns sinnvoll erscheint. Meistens brüte ich in Runde 1 und setze die gebrüteten Ganten auf ein MZ in meiner Zione, das meistens im Gelände steht. dann intereessiert Instinktives Verhalten auch nicht.

Bei KP Missionen ist Brüten eben nur dann angebracht, wenn du damit was reißen kannst.

@Overwartch: Synchronisiert sollte klar sein. Bei Overwatch hast du BF 1 wenn deine Ganten also angegriffen werden, hast du bei 6 Ganten 6 Schuss,. Trifft 1er, mit Stachelfäusten ist das Synchro, treffen also eher 2 😉

Overwatch hast du dann wenn ein ANgriff auf deine Einheit angesagt wird, aber nur einmal je Runde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nur nochmal drauf hinweisen, dass man die Stachelganten jetzt mit der 6th auch ruhig mal wieder ausgraben kann. Entweder man mischt die wie bereits gesagt unter die Bohrganten oder spielt mal den einen oder anderen richtigen Stacheltripp.
In der 5th war der +1 Punkteaufpreis hinrissig im Vergleich zur Bohrkäferschleuder, ABER jetzt gibt es ja overwatch und da schneidet die Faust durch das Synchro wieder deutlich besser ab. Fast 2 mal so gut, wie die Bohrkäferschleuder. Also zumindest von den Punktkosten wieder gerechtfertigt.
Andererseits sind 12" für Abwehrfeuer jetzt auch nicht so viel.
Wie gesagt, nur ein Hinweis, dass die Stacheln zumindest leicht aufgewertet wurden.

Daran habe ich nicht gedacht, aber das klingt doch schon mal garnet mal so übel, da die dann praktisch BF2 bei Abwehrfeuer hätten (genau wie ein Carnifex mit Neuralfressern), trotz S3 DS5, was ihnen eine Defensive Rolle verleiht (früher waren sie ja praktisch das Kanonenfutter was an die Front musste)

Werde wohl dann mal wieder meine Stachelganten ausgraben, auch wenn viele dem Umrüstwahn anheim gefallen sind :fear:
 
@DaGu
Bohrkäfer hat eine höhere Reichweite als die Stachelfaust? :huh:

Die hatten doch beide 12" wenn ich mich recht erinnere...

Bei 10 Termaganten beträgt die Trefferrate bei Overwatch 1,6periode (keine Frauenwitze!), also 1-2 Treffer im Schnitt, bei 12 Termaganten sind es 2 Treffer.
Bei 10 Stachelganten 2,5 Treffer im Schnitt, also Minimal besser im Schnitt

Dann kommt die Verwundung hinzu (gegen SM ist der DS egal)
1 Wunde bei Termaganten (S4 vs W4 = 50%)
0,83periode (wehe!) bei Stachelganten

So gesehen ist beides doch relativ mau, wobei die Termaganten die besseren Wundchancen gegen Space Marines haben. (Ich finds echt schade, dass das Spiel so Marinelastig geworden ist, dabei gibt es so viele andere schöne Völker, aber gegen Orks kommt das auf dasselbe hinaus, nur das die Wunden sicherer sind)

Gegen Imps/Tau/Eldar schneiden beide auch bisschen besser ab
1,33... Wunden bei Termaganten
1,25 Wunden bei Stachelganten

Also sind Stachelganten weiterhin nicht so reizvoll im Schnitt, aber man hat halt ein besseres Gefühl wenn man noch mal würfeln darf :dice:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und sie bringen etwas Abwechslung ins Schusswaffengeschäft 😀 Ich überlege mir auf jeden Fall den nächsten Trupp mit Stachelfäusten auszurüsten. Danke fürs Vorrechnen.

Eine entsprechende Liste könnte dann evtl so aussehen:
*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Säurespucker
- - - > 95 Punkte


*************** 1 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte


*************** 4 Standard ***************

24 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

10 Termaganten
- Stachelfäuste
- - - > 60 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

1 Carnifex
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 190 Punkte

1 Biovore
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1000
 
Wie groß genau du jetzt deine Gantentrupps machst, ist ja im Grunde auch egal. Einkaufsliste und Ausrüstung kann weitestgehend als finalisiert gelten.

Noch ein paar Tipps von mir:

- Krieger, Carnifex und Tervigone magnetisieren
- Scherenklauen des Carnifex für den Tervigon magnetisieren. Das ist für größere Spiele eine gute Idee.
- Für das fehlende Neuralfresserpaar für den Fex hier mein Vorgehen, vielleicht hilft es: http://depletor.wordpress.com/2010/04/21/howto-devourers-for-monstrous-tyranids/

Mal sehen, wie es hier weiter geht, Farbschema ist ja auch ne interessante Frage.
 
also ich würde keine zusätzlichen punkte für Ganten ausgeben,vorallem bei zwei Tervis, die brüten unter Umständen eh genug davon:happy::happy:, und den Alpha würd ich auch nicht alleine lassen, eventuell einige Krieger dazu geben so z.B.:


*************** 2 HQ ***************

Alphakrieger
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Säurespucker
- - - > 100 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte


*************** 1 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- Hornschwerterpaare
- Neuralfresser
- - - > 120 Punkte

11 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 55 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

1 Biovore
- - - > 45 Punkte

1 Carnifex
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 190 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1000
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Alpha steht in den Ganten und ist da bestens aufgehoben. Wenn der trupp passabel unterstützt wird hält der auch 3 MarineTrupps in Schach 😉

Tyranidenkrieger sterben viel zu schnell durch Autokills. Der Alpha müsste die DS3 Wunden weitergeben und die Krieger gehen sofort flöten, ob jetzt nen Gant stirbt, wenn die Wunde eigentlich für den Alpha gewesen wäre, tut keinem weh. Die Krieger aber sind nen anderes Kaliber.
 
Ich sehe das grundsätzlich wie Din muss ich sagen... auch wenn ich keine Erfahrung habe. Die Krieger erscheinen mir recht teuer, für das was sie machen sollen.

Hier die ersten Bilder meines Probekandidaten:
http://s7.directupload.net/file/d/3006/tjcd96io_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3006/spl9nwkm_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3006/9ivmkv2n_jpg.htm

Der Direkt-Upload hier im Forum funktioniert bei mir imo iwie nicht... Daher gehts über Dritte, ich bitte dies zu entschuldigen.

K&K sind erwünscht! 😉

@DaGu: Kannst du das bitte mal genauer erklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht dein Gant, aber Haut und Panzer sind mir farblich zu nah beieinander. Lila und grün wirken Gut. vielleicht eiens davon auf den Panzer übertragen?

@Brutvater: Wenn der Tervigon stirbt bekommt jede Gantenrotte innerhalb von 6 Zoll 3W6 Treffer S3 DS- die gehen auch an den Alpha. Er profitiert vom Brutvater und kann dadurch aber auch sterben