[Liveticker] 4. Battleground Ratisbona

Glückwunsch den Spielern! 🙂

Nach einer ersten vergleichenden Auswertung der ersten 4 Spiele hatte:
Braindead die schwierigsten Gegner mit einem durchschnittlichen NTR Rang von 100 und 3 mal Necs sowie 1 mal Tyras.
Frankys Gegner haben einen durchschnittlichen NTR-Rang von 120 und musste 2 mal gegen Chaos ran, einmal Necs und einmal GK.
Kayus Gegner haben einen durchschnittlichen NTR-Rang von 210 und waren 2 mal Chaos, 1 mal Tyras und einmal Necs.

Knackpunkt war aber überraschender Weise bei Braindead und Kayu jeweils Spiel 3, wo sie jeweils *nur* ein Unentschieden mit 6 Punkten holten und Franky da mit 12 Punkten davon zog. 😀

Mal gucken, was sich nach den Ergebnissen von Runde 5 noch an der Auswertung ändert. 😉


Gruß
General Grundmann
 
Schönes Turnier mit leider Worst Case im Finalspiel.
Risikoaverse1. Welle: Oracle,3xBestien,3Standards. 2. Welle 3xStandards, 3xScreamer.
Warlordtraits er für mich -1 Reserve, ich Reserve wiederholen. 4+ wiederholbar ist i.O.
Dann Falsche Welle, aber noch kein Beinbruch.
2. Runde Fateweaver kommt, von3 Bestien nur1xtrotz Reroll. Fateweaver mit10" gerade so noch von der Platte geschockt. W6, 1.
Da dann in der3. Runde wieder nur1x Bestien kamen hat leider nur Franky spielen können.

Insgesamt3x falsche Welle, 2,5 ;-) Spiele ohne Fateweaver.

Glückwunsch an die Sieger, allen voran Franky!
 
+++ UPDATE +++

Gesamtwertung und alle Gewinner in Post #1 ergänzt.


Nochmal herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger und danke an alle Spieler für das tolle Turnierwochenende!

Für den Upload von Fotos blieb leider keine Zeit, Stempe wird in Kürze ein Web-Album hochladen, die Armeelisten werden noch ein paar Tage dauern, habt bitte noch etwas Geduld.
 
+++ UPDATE +++

Gesamtwertung und alle Gewinner in Post #1 ergänzt.


Nochmal herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger und danke an alle Spieler für das tolle Turnierwochenende!

Für den Upload von Fotos blieb leider keine Zeit, Stempe wird in Kürze ein Web-Album hochladen, die Armeelisten werden noch ein paar Tage dauern, habt bitte noch etwas Geduld.

Ihr könnt ja ein Packet von den Listen zusammenschnüren. Gab es glaub das letzte Mal auch.
 
Braindead die schwierigsten Gegner (NTR-Ränge: 176/71/53/101/12 = 413 geteilt durch 5 = 83) mit einem durchschnittlichen NTR Rang von 83 und spielte 3 mal Necs sowie 1 mal Tyras und 1 mal GK.
Frankys Gegner (NTR-Ränge: 161/235/73/9/17 = 495 geteilt durch 5 = 99) haben einen durchschnittlichen NTR-Rang von 99 und er musste 2 mal gegen Chaos ran, 1 mal Necs, 1 mal GK und 1 mal Dämonen.
Kayus Gegner (NTR-Ränge: *nicht gerankt*/42/86/504/53 = 685 geteilt durch 4 = 171) haben einen durchschnittlichen NTR-Rang von 171 und seine Gegner waren 2 mal Chaos, 1 mal Tyras und 2 mal Necs.

Das ganze könnte man jetzt auch noch einmal mit der Turnierendplatzierung der jeweiligen Leute durchrechnen, wen´s interessiert. :lol:

Anmerkungen:
1. Wobei Kayus Gegner aus Runde 1 tendenziell eher im 500er-1000er Bereich des NTR zu verorten ist, was seinen durchschnittlichen NTR-Gegner-Rang auf eher 200 absinken lassen würde.
2. Franky hatte als einziger aus den Top 3 einen NTR-Top-10 Spieler als Gegner.
3. Recht bunt gemischte Top Ten mit Orks, Eldar, Grey Knights, Imps, Necrons und Dämonen! Wenn das kein gutes Zeichen ist, sowohl für diese Edition als auch für Turniere OHNE Alliierte! 😀


@Apollux: Wenn die Spieler damit einverstanden sind, sicherlich! Wobei mich diese Fremdlistengeilheit immer etwas irritiert... selber herausfinden was für einen funktioniert bringts nicht?!? :dry:


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Apollux
Ja, dann frag *die* doch einzeln, zum Beispiel hier über´s Forum oder sonstwie. 😉

@ Vergleichende Auswertung
Interessant finde ich die Auswertung durch den TurMan, schließlich gibt der die SOS automatisch wieder. Das wieder mit Blick auf die TopTen:

10 Max Müllner 43 53 193
9 Fritz Peters 43 54 198
8 Jakob Salzmann 46 46 169
7 Sascha Rothenberg 46 54 134
6 Jannik Roettgen 49 41 188
5 Mario Schwab 49 43 181
4 Tom Nauert 49 45 157
3 Kayu Orellana 53 51 160
2 Simon Oerding 53 54 183
1 Francesco Ferrara 55 44 166


Fritz hatte das härtesteste Gegnerfeld mit einer SOS von 198, Sascha das *entspannteste* mit einer SOS von 134. Von den Top 3 hatte Simon das härteste Gegnerfeld und hat trotzdem die größe positive SP-Differenz 54 zu seinen Gunsten. Aber wie schon geschrieben, das Turnier wurde für die Top 3 rückblickend bereits in Runde 3 entschieden, als alle 3 drei gegen 3 unterschiedliche Necrons spielen durften! *witzig* :lol:


Gruß
General Grundmann
 
Glückwunsch den Spielern! 🙂

Knackpunkt war aber überraschender Weise bei Braindead und Kayu jeweils Spiel 3, wo sie jeweils *nur* ein Unentschieden mit 6 Punkten holten und Franky da mit 12 Punkten davon zog. 😀

Mal gucken, was sich nach den Ergebnissen von Runde 5 noch an der Auswertung ändert. 😉


Gruß
General Grundmann


tja - da haben sie gegen meine Jungs spielen müssen^^


@Apollux
Ja, dann frag *die* doch einzeln, zum Beispiel hier über´s Forum oder sonstwie.
greets%20%286%29.gif


@ Vergleichende Auswertung
Interessant finde ich die Auswertung durch den TurMan, schließlich gibt der die SOS automatisch wieder. Das wieder mit Blick auf die TopTen:

10 Max Müllner 43 53 193
9 Fritz Peters 43 54 198
8 Jakob Salzmann 46 46 169
7 Sascha Rothenberg 46 54 134
6 Jannik Roettgen 49 41 188
5 Mario Schwab 49 43 181
4 Tom Nauert 49 45 157
3 Kayu Orellana 53 51 160
2 Simon Oerding 53 54 183
1 Francesco Ferrara 55 44 166


Fritz hatte das härtesteste Gegnerfeld mit einer SOS von 198, Sascha das *entspannteste* mit einer SOS von 134. Von den Top 3 hatte Simon das härteste Gegnerfeld und hat trotzdem die größe positive SP-Differenz 54 zu seinen Gunsten. Aber wie schon geschrieben, das Turnier wurde für die Top 3 rückblickend bereits in Runde 3 entschieden, als alle 3 drei gegen 3 unterschiedliche Necrons spielen durften! *witzig* :lol:


Gruß
General Grundmann
ich mag statistiken
- aber man sieht ja das t3-Wertung nicht wirklich viel verrät wenn man meine Spielergruppe betrachtet...
(Name, Platzierung, NTR-Ranking)

[TABLE="class: std"]
[TR]
[TD]Florian Voggenthaler - 50 - t3Rang fünfhundertnochwas
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Max Löffler - 32 - t3Rang 86
Nikolas Berg - 15 t3Rang 53 (aber sieht man die wenigen Turniere im Vergleich zu anderen in dieser Kat)
ich - 12ter und auch grad mal knapp unter den top100
Max Müllner - 10 - 101 (nicht mal top 100^^)

ich will damit nur zeigen das das t3 Ranking nicht wirklich aussagekräftig ist wenn nicht alle Leute auf die gleichen Turniere oder überhaupt auf Turniere fahren.
(will damit aber auch nicht sagen das die Leute in den top20 diese Position nicht verdienen aber es gibt bestimmt noch ein paar Spieler auf ähnlichem Level)
 
Zuletzt bearbeitet:
SOS ist halt so eine Sache, oder? Klar das die Gegner der Topleute ein niedrigeres SOS haben weil sie ja von denen abgezockt wurden. Auch muss man die berücksichtigen welche Armeen gegeneinander gespielt haben. Tyras vs Cronair ist halt schwieriger als alles andere.

Man kann es so analysieren wie du das machst, möchte aber nur sagen das eben Glück einfach dazugehört 🙂
Mit deinen Rechnungen kommst du aber auf einen grünen Zweig der das System/die Matrix beschreibt. Und die ist ja anscheinend gut. Alles aufgefächert und das bei 100 Spielern.