Wieder etwas gelernt. Wäre mir sonst aber auch nie aufgefallen ?
Na da kann ich mir dann ja was einfallen lassen, denn bei den neuen Bausätzen ist das Fleur Zeichen fest auf die Türen drauf modelliert und nicht mehr einzeln wie früher...aber irgendwas ist ja immer 😉

Jup, das neue ist dafür nicht so Recht geeignet.
Leider habe ich auch keine mehr übrig, sonst hätte ich mich vielleicht auf einen Tausch oder ähnliches eingelassen.
Auch wenn die alten Immolator Bits mittlerweile Goldstaub sind.

Cool das Du hier weitermachst, schick sehen Sie ja aus die Damen und auch das Gefährt kann sich sehen lassen. Extrapunkte für die Bordschützin, sehr cool das!

Ja naja, klar mach ich weiter.
Kurze Pausen bedeuten keines Wegs ein Ende des Hobbys. ?




Eine ernst gemeinte Frage in die Runde, die sich nur bedingt auf meine Sisters bezieht:

Meine Sammlung umfasst mittlerweile einige Armeen. Wie der ein oder andere hier vielleicht noch weiß..

Nun ist meine Überlegung, ob es cooler ist, einen Armeeaufbau für alle Projekte neu zu starten, der tatsächlich deutlich mehr Updates bekommen würde, oder lieber mehrere kleine, wobei vielleicht einige Projekte so klein sind, dass sie kaum Aufmerksamkeit hier bekommen..

Ich bin da echt hin und her gerissen.
Weil ich eigentlich einen klassischen Armeeaufbau mit einem Thema sehr mag.
Aber zeitlich schaffe ich es kaum alle Projekte zu verfolgen und bin auch in diesen sehr Sprunghaft, so dass es auch demotiviert mehrere Aufbauten gleichzeitig zu betreiben.

Deshalb Frage ich hier Mal nach euren Meinungen.

Liebe Grüße
Lukey
 
Jup, das neue ist dafür nicht so Recht geeignet.
Leider habe ich auch keine mehr übrig, sonst hätte ich mich vielleicht auf einen Tausch oder ähnliches eingelassen.
Auch wenn die alten Immolator Bits mittlerweile Goldstaub sind.



Ja naja, klar mach ich weiter.
Kurze Pausen bedeuten keines Wegs ein Ende des Hobbys. ?




Eine ernst gemeinte Frage in die Runde, die sich nur bedingt auf meine Sisters bezieht:

Meine Sammlung umfasst mittlerweile einige Armeen. Wie der ein oder andere hier vielleicht noch weiß..

Nun ist meine Überlegung, ob es cooler ist, einen Armeeaufbau für alle Projekte neu zu starten, der tatsächlich deutlich mehr Updates bekommen würde, oder lieber mehrere kleine, wobei vielleicht einige Projekte so klein sind, dass sie kaum Aufmerksamkeit hier bekommen..

Ich bin da echt hin und her gerissen.
Weil ich eigentlich einen klassischen Armeeaufbau mit einem Thema sehr mag.
Aber zeitlich schaffe ich es kaum alle Projekte zu verfolgen und bin auch in diesen sehr Sprunghaft, so dass es auch demotiviert mehrere Aufbauten gleichzeitig zu betreiben.

Deshalb Frage ich hier Mal nach euren Meinungen.

Liebe Grüße
Lukey
Für mich wäre es eher eine Frage des Aufwands der Dokumentation hier. Wenn das zu Lasten der Projekte geht, würde ich den Aufwand zur Darstellung hier eher reduzieren. Wenn's aber nichts ausmacht, Bilder und Text schnell gemacht sind...?‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
Jup, das neue ist dafür nicht so Recht geeignet.
Leider habe ich auch keine mehr übrig, sonst hätte ich mich vielleicht auf einen Tausch oder ähnliches eingelassen.
Auch wenn die alten Immolator Bits mittlerweile Goldstaub sind.



Ja naja, klar mach ich weiter.
Kurze Pausen bedeuten keines Wegs ein Ende des Hobbys. ?




Eine ernst gemeinte Frage in die Runde, die sich nur bedingt auf meine Sisters bezieht:

Meine Sammlung umfasst mittlerweile einige Armeen. Wie der ein oder andere hier vielleicht noch weiß..

Nun ist meine Überlegung, ob es cooler ist, einen Armeeaufbau für alle Projekte neu zu starten, der tatsächlich deutlich mehr Updates bekommen würde, oder lieber mehrere kleine, wobei vielleicht einige Projekte so klein sind, dass sie kaum Aufmerksamkeit hier bekommen..

Ich bin da echt hin und her gerissen.
Weil ich eigentlich einen klassischen Armeeaufbau mit einem Thema sehr mag.
Aber zeitlich schaffe ich es kaum alle Projekte zu verfolgen und bin auch in diesen sehr Sprunghaft, so dass es auch demotiviert mehrere Aufbauten gleichzeitig zu betreiben.

Deshalb Frage ich hier Mal nach euren Meinungen.

Liebe Grüße
Lukey
Guter Punkt! Meiner Meinung nach würde ein Sammelsurium an Projekten und Minis dann eher in den Paintmaster-Bereich fallen. Im Armeeaufbau existieren eigentlich ausnahmslos einzelne Projekte, außer sie passen thematisch zusammen, wie z.b. mehrere Battlefleet Gothic Flotten, oder ein Warzone Projekt, wo zwei sich bekriegende Fraktionen zusammen aufgebaut werden.
Ansonsten sehe ich es wie @LegoOfBoom - eine saubere Struktur, gerade was die erste Seite betrifft, wird nahezu unmöglich bei mehreren Projekten.
 
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
Danke euch.
Dann bleibt es also bei Einzel Aufbauten.
Da ich aktuell noch Recht stark im Sisters Fieber bin, sollte das also auch Zeitlich oder eher Update technisch keine großen Umstände machen. ?

Ich arbeite nach wie vor an den Novizinnen..
Und komme auch echt nur schleppend voran, hierbei will ich gar keine Ausreden suchen, ich komme einfach zu selten an den Maltisch.

IMG_20220522_201451.jpg


Während sich die Projekte also anstauen, waren meine Augen und mein Mund wieder viel größer und ich habe ein neues Projekt angefangen/anfangen lassen.
Ich habe meinem Bekannten, der den Flammenwerferkopf für mich entworfen hat von meiner Cyber Mastiff Idee erzählt..
Und naja..
So kam dann eins zum anderen.

IMG-20220522-WA0001.jpg

IMG-20220522-WA0004.jpg


Die Cyber Mastiff Idee:
Ich habe vor einiger Zeit die Necromunda Gang mit den Cyber Mastiffs gesehen und dabei direkt das Bild der Sisters of Silence mit den Hunden im Kopf gehabt.
Naja, dieses Bild ging mir natürlich nicht mehr aus dem Kopf raus..
Dabei auch immer der Gedanke, als was ich die Modelle eigentlich spielen könnte..

Das gute ist, dass ich sie vermutlich je nach Wunsch vielseitig einsetzen kann, meine Ideen sind hierbei:
Novizinnen
Flagellanten
Todeskult Assassinen
Oder was auch immer.

Das Projekt ist noch nicht sonderlich weit.
Ich schwanke auch noch wegen der Größe.
Ob eher auf 32mm Bases oder lieber 28mm.
Aber da schauen wir noch.

Liebe Grüße
Lukey
 
So, auch hier werde ich wohl ein paar Cherubs rufen müssen, um den Staubmantel zu beseitigen, der sich mittlerweile über das Projekt gelegt hat. ?

Fast ein Jahr Pause..
Naja, ich habe mir für dieses Jahr vor genommen, meinen Pile of Shame ein wenig abzuarbeiten.
Und das Projekteübergreifend so, wie ich Grade Lust habe.
Und beim gestrigen um und aufräumen ist mir diese gute Lady wieder in die Hände gefallen.

IMG_20230307_071258.jpg


Ein Projekt, welches schon viel zu lange in meinem Kopf geplant wurde, für das ich bisher aber nie die Zeit erübrigen konnte.
Ich denke, diesen Monat werde ich ihr und vielleicht, hoffentlich noch einigen Zephyrim Farbe schenken können. ⚜️

Liebe Grüße
Lukey
 
Freut mich das du es wieder aus der Hobbypause geschafft hast. Na das Modell lechzt nach Farbe.

Danke dir. ?

War ja nur für die Sisters ne Pause.
Bei den IHs ging dieses Jahr schon fleißig was..
Und ich habe letzten Herbst noch Night Lords angefangen..
Da schwirrt hier im Armeeaufbau auch noch nen Thread zu rum. ?

Aber auf jeden Fall will ich die gute nicht zu lange warten lassen, bis sie Farbe sieht. ⚜️
 
So, auch hier werde ich wohl ein paar Cherubs rufen müssen, um den Staubmantel zu beseitigen, der sich mittlerweile über das Projekt gelegt hat. ?

Fast ein Jahr Pause..
Naja, ich habe mir für dieses Jahr vor genommen, meinen Pile of Shame ein wenig abzuarbeiten.
Und das Projekteübergreifend so, wie ich Grade Lust habe.
Und beim gestrigen um und aufräumen ist mir diese gute Lady wieder in die Hände gefallen.

Anhang anzeigen 148636

Ein Projekt, welches schon viel zu lange in meinem Kopf geplant wurde, für das ich bisher aber nie die Zeit erübrigen konnte.
Ich denke, diesen Monat werde ich ihr und vielleicht, hoffentlich noch einigen Zephyrim Farbe schenken können. ⚜️

Liebe Grüße
Lukey
Sehr schön gebaut! Aber da hast Du Dir ja was vorgenommen, mit so vielen Modellen dicht aneinander.
 
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
So, nachdem die Regeln für die Mädels da sind, musste ich heute direkt erstmal die Bestände checken.

Auch wenn ich aus fluffiger Sicht ein echter Fan der 10er Trupps bin, muss ich bei mir doch so einiges umstellen.

IMG_20230615_202154.jpg


Das ist die Bolter und spezial/schwere Infanterie, die ich gebaut habe.
Ich muss also wohl noch einiges Nachrüsten.
Leider sind meine schönen Celestias nicht mehr spielbar, aber die werden dann wohl direkt in ein Dominion Squad umgerüstet.

Ich bin sehr gespannt, was die Punkte morgen sagen, Grade beim Thema Simulacrum, ob sich das nun mittlerweile tatsächlich mal lohnen könnte, von den Punkten, etc.

Des weiteren möchte ich eigentlich auch dieses Jahr noch ein wenig mehr Fluff einfügen, da die Mädels in der 10. Hauptgegner meiner Night Lords werden sollen.

Auf dass ich nun wieder regelmäßiger hier im Thread aktiv sein werde. ?
 
Wow, cool. Bin gespannt was da kommt.
Muss mir mal das Schema deiner Sisters anschauen ?

Gerne gerne.
Dafür sind solche Armeeaufbauten ja prima geeignet, hab ich gehört. ?

Mein aktueller Plan ist es erst schnell den Apo der Iron Hands und maximal noch einen Repulsor und 5 Heavy Intercessors zu bemalen und dann dieses Jahr immer im Wechsel eine Einheit NL und Sisters zu bemalen/überarbeiten.

Ich hoffe, dass findet hier Anklang.
Liebe Grüße
Lukey
 
Ja, man erzählt sich, dass Armeeaufbauten bestens dazu geeignet sind, sich inspirieren zu lassen....? ?
Und wenn du hier so aktiv und kreativ wirst/bist wie bei deinen IH, dann wird das hier Bombe!

Ich gebe mein bestes.?




So, nun war ich bei all meinen Völkern fleißig am hin und her rechnen, wie und wo, und mit welcher Liste ich wohl meine ersten beiden Spiele (beide Ende der Woche) machen möchte.
Auch wenn die Iron Hands lange im Fokus standen, da ich dort komplett bemalt spielen könnte, werden es wohl nun doch eher die Sisters..

IMG_20230620_161206.jpg


Das Foto hat leider keine gute Qualität.
Aber ich muss die Trupps in den kommenden Wochen/Monaten eh noch deutlich überarbeiten.
Von daher gibt es dann also auch bald neue bessere Bilder.

Ich muss mich dafür noch an den Basteltisch klemmen und 5 Zephyrim bauen, aber ich denke, dann ist das ganze schon ganz solide.

Canoness Plasmapistol, Power Sword, Rod of Office
Dialogis
Sisters Squad, Melter, MM, Simulacrum
Rhino, Hunter Killer
Triumph
Sisters Squad, Melter, MM, Simulacrum
Sisters Squad, Melter, MM, Simulacrum
Immolator, MM, Hunter Killer
Dominion Squad, 4x Melter, Simulacrum
Imagifire
Rhino, Hunter Killer
10 Celestians
Palatine, Blade if St. Ellynor
Novitia Squad, 2x Flamer, Banner
10 Seraphim 4x 2 Handflamer
10 Zephyrim Banner
10 Repentia
Rhino, Hunter Killer
Exorcist, Hunter Killer
2 Crusaders

Das wird so gespielt.
Sicher ist das alles nicht suuuper durchdacht und perfekt angepasst, aber da ich auch noch keinen Schimmer habe, wie die Missionen laufen, wollte ich einfach mehr oder weniger auf alles gefasst sein.
Und mit über 90 Infanterie Modellen, 5 Fahrzeugen und dem Triumphzug habe ich doch auch ein erstaunlich Masse auf dem Tisch.

Liebe Grüße
Lukey.
 
Das sind mehr als 2.000 Punkte, oder?

Ich möchte natürlich nicht ausschließen, dass ich mich verrechnet habe.
Aber meiner Meinung nach müssten das 1.995p sein.

Ich bin derzeit noch am Überlegen, ob ich die Palatine durch eine zweite Canoness austauschen sollte.
Aber das sind Kleinigkeiten. ?
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus