Malen M1K3`s Chaos Demons

Ich habe ja nun reichtlich Erfahrung mit 3x 6 BCs + Skullmaster und 1x Rendmaster gemacht. Meine Taktik:
2 Units in Schockreserve, aber auch einmal 6 BCs Midfield versteckt durch Belakor. Dahinter der Rendmaster.
Der Gegner muss die BCs respektieren, weil sie first turn so ziemlich alle Missionsziele bedrohen können. Schafft man es 2 Marker im No-Mans-Land einzunehmen (deshalb 1x die Hunde) hat man auch die Chance auf Advance + Charge durch den Schatten. Damit habe ich so manchen Gegner überrascht. und die eine oder andere Infiltrator Einheit zerlegt und dann den Marker abgesichtert. Reicht der Charge dann nicht, sollte man zumindest mit genügend Modellen auf den Missionsziel stehen, um mehr OC als der Gegner zu haben. Die Hunde sterben dann doch recht schnell. Die BCs verlieren dann schon mal einige Modelle, aber ich habe es selten gesehen, dass jemand die in einen Zug ausschaltet (grosse Ausnahme die Chaos Mini-Knights mit D3+3 Schaden im Nahkampf. Bei denen muss man aufpassen. Nur einer von denen hat zuletzt meine halbe Armee vernichtet). Die erste Welle frisst sich auch schon mal fest, da ist es dann gut, wenn man eine zweite Welle anbringen kann.
Ich denke man muss sich dann auch auf eine Seite konzentrieren, mit uppy downy ist das auch ganz gut möglich. In vielen Fällen muss man nur 2 Missionsziele konzentrieren. Im Gegenzug hat der Gegner auch schon mal leichtes Spiel, aber deckt er nicht ordentlich ab, schockt man eine Schädelkanone oder Belakor per Uppy down und 3" Schock auf einen Marker mit weniger OCs.
 
Ich tue mich schwer eine Liste zu schreiben. BT, GUO, LOC, mit Enhancements, dazu ein Rendmaster und Skarbrand kosten schon 1325. Da die Liste Khornelastig ist brauche ich mehr Khorne Einheiten. Ich brauche aber auch was für den Homemarker, Screens, Action Monkeys, Battleline. 2x Pink Horrors sind 280 Punkte. Ein Beast of Nurgle für den Home Marker sind 70. 3xNurglinge sind 120. Bin ich schon bei 1795. Für 205 Punkte bekomme ich 2x3 Flamer oder 2x3 Fleshhounds oder 2x3 Screamer. Und das wars. Ich hätte aber gerne 2 von den 3 Einheiten. Der Kleinkram ist immer noch zu teuer. Ich könnte die Pink Horrors gegen Plaguebearer ersetzen, bringt aber nur 60 Punkte. Dann würden noch 3 BC oder 3 Fiends reinpassen.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Spielt irgend jemand den Dämonenprinzen, taugt der etwas?

GUO, BT, LOC, 10x PB, 2x3 Nurglings, 6 Flamers, 6 BC sind bei mir definitiv gesetzt, der Kern sozusagen...

Dann weiß ich nicht... Rendmaster? Belakor? DP? Nochmal 6 BC oder auch lieber 2x5 Hunde? Oder 2x3 Screamer... 10 Pinks mit rein inkl. Fluxmaster oder ohne? Es ist irre... viel zu wenig Punkte 😉 Da stimme ich Dachfenster voll zu!
 
So schön die Grossen sind und ich glaube mit den eingebauten Schatten werden sie nun etwas besser ohne teurer geworden zu sein, habe ich doch öfter erlebt, dass sie doch wenig machen und gefühlt immer noch zu teuer sind. Immen wenn ich Belakor zu offensiv spiele, ist der recht schnell tot. So ein Chaos Mini Knight nimmt den doch recht schnell raus. das sind dann 325 für 120 Pkt. (Bei den Chaos-Göttern, die sind viel zu gut für ihre Punkte und ich bin schon am überlegen, ob ich nicht selber 1-2 anstelle einer dritten BC Unit spielen soll).
Auch ein Skarbrand und BT prallen an einen Ctan einfach ab. Und Fahrzeuge sind ein echtes Problem für uns. Die bekommt man nicht mit den BCs weggeschargt.
Ja ein Skullmaster ist ein guter Buff für BCs, aber für 100 immer noch etwas zu teuer. 80 oder 75 wäre glauber ich der sweet point.
Der Rendmaster ist stark, wenn es darum geht die zu buffen, dieses +1S, +1 DS und +1 DMG ist super. Und der Skullmaster macht dann auch schon mal Flat 4 Dmg und trifft auf die 2+. Mit Wound-ReRoll durch Breaktest wird er noch stärker.
So unstark und tough ist ein Rendmaster auch nicht. 150 Pkt. ist aber eine Ansage. Wenn der nicht jede Runde bufft geht was schief.
Da soll was weg, da reicht einer, weil jede Khorne Unit den Bonus bekommt.

Da kommt dann vielleicht die Blutbombe wieder ins spiel. Leider hält die nichts aus. Gegenüber den BCs
BCs 12LPs W7 und 4++ 6A + 12A + Aufpralltreffer für 120 Pkt.
BL 10LPs W4 und 5++ 20A für 100 Pkt.
Langsam sind die BTs auch.
 
BC finde ich wesentlich besser und stabiler als BL... BL sind immer ratz fatz weg, 5++ mit 1 LP ist ein Witz...

Ich finde es halt schwer extrem gute Ziele zu finden und zu erreichen, wo sich dann 6 BC + Rendmaster + Skullmaster und vermutlich BT lohnen zum reinchargen... Keine Ahnung, da imemr mehr auf MSU gehen ist das schwierig...

Ich soll als nächstes gegen Aeldari ran... Wenn ich an den Avatar denke.... Bisher stehts 2:0 für Aeldari.
 
Be´lakor finde ich zu teuer und ist dadurch, dass die anderen Großen jetzt immer den Schatten haben, meines Erachtens nach obsolet. Indirektes Feuer ist quasi tot und Dank Gelände kann man sich Turn 1 fast immer gut verstecken. Sobald dann Be´lakor näher ran muss ist der auch schnell tot und seine Fähigkeit ist dann eh nutzlos. Ich lasse Bloodcrusher und Thirster sowie Skarbrand gegen Armeen mit vielen Screeningeinheiten zumeist sogar erst in Runde 3 kommen und versuche vorher, soviele Screens wie möglich zu beseitigen und den Gegner nicht zu stark punkten zu lassen und dann in Turn 3 die harten Sachen anzugehen und den Gegner mit Zielen zu überlasten. Hat bis jetzt ganz gut geklappt.
 
  • Like
Reaktionen: MORTOR und M1K3
Kann ein Grosser, wenn er schockt z.B. auf 9" oder 3", in der selben Phase den Schatten zur Verfügung stellen, so dass ich Einheiten, die in der selben Phase schocken den Bonus für das Schocken auf 6" mitnehmen können?
Normalerweise heißt es der Schatten wird erst am Ende einer Phase etabliert, wenn z.B. Mehr Marker im No-Mans-Land kontrolliert werden oder der gegnerische. Hier ist der Schatten an das Modell gekoppelt und nicht über die Boardkontrolle.
 
Genauso funktioniert es. Tatsächlich finde ich auch, dass Khorne am Meisten von den neuen Regeln profitiert, da die Khorne-Einheiten am schlagkräftigsten im Nahkampf sind. Daher spiele ich auch jetzt keine Mischliste mit großen Dämonen mehr, sondern einige große Dämonen des Khorne und dann zusätzlich einige kleine gemischten Dämoneneinheiten für das spezielle Missionsspiel und Sonderaufgaben wie eben zb Flamer für die Screens usw.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3 und MORTOR
20240713_122436.jpg20240713_122443.jpg20240713_122451.jpg

Moin Moin,

oben die 3 Bilder sind die einzigen, die ich gemacht habe. 2 Spiele gegen Aeldari, 2000 Punkte, Pariah Nexus.

Generell sieht man ja, was gespielt wurde, darauf werde ich nicht großartig eingehen, ausser:

Chaos Demons:
BT + 2x6 BC + Rendmaster:
Alter Schwede, keine Ahnung wo ich das 1. alles hinstellen soll und 2. alles hinschocken soll, extrem eng auf der Platte, generell ist ja nicht mehr so viel Platz. Ich fand das sehr schwierig. Ok wir hatten nicht das Optimalste Gelände, aber ich fand das alles schon recht gut. (Siehe Bilder) BC sind Nice, wenn die Chargen und was wegkloppen, wenn andere auf die schießen, wirds schwierig.

Lord of Change: Was für ein %$&§%§/§% - Loch... Sorry, aber selbst mit Enhancement hat der Vogel im 1. Spiel 1 Walker umgenietet, nachdem er in der 1. Runde mit allem auf den Wave Serpent geholzt hat und den nicht mal zerstört hat und im 2. Spiel 1 Wraithguard... Woa! Den spiele ich so nicht nochmal. Fand ich extrem schlecht. Ist der echt so doll? Oder nicht?

GUO + Plaguebearers: Geil, Control, Mission, beide 1a! Zusammen 1a*

Flamers... ohje... keine Ahnunf, entweder spiele ich die falsch, oder habe zu wenig 😉 die schießen 1x, dann sind die weg... meistens schwer mit 12 Zoll Range irgendwo ran zu kommen, wos dann auch weh tut.

Generell: Ja keine Ahnung, es ist nicht einfach mit den Dämonen, gut ich habe endlich das 1. Spiel gegen Aeldari gewonnen, das 2. voll schnell verloren. Auch die Horrors mit Flux haben nicht viel gemacht.


Aeldari:
- Death Jester: Ist eine richtige fiese Sau, wenn die mit 9+ Schüssen daherkommt und mal eben nen Kniffel 6 en beim Verwunden (Dev Wounds) hinlegt. Da schaute mein BT doof aus der Ecke.

Avatar: Immer noch recht schwierig, den auszuknocken. Der GUO konnte ihn etwas aufhalten, bis meine BC ankamen und ihm gut zugesetzt haben, dank den MWs. Im 2. Spiel hat er BC gecharged und das war dann nicht so witzig. Die Regel mit halbiertem Schaden bei T12, 2+, 4++ und -1 to Wound nervt extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich werde dann bald doch mal was testen:

Blood Legion:

BT
DP with Wings
Rendmaster + Slaughterthirst
Skarbrand
Skullmaster + Brazenmaw

2x10 Bloodletters

2x6 Bloodcrushers
2x5 Flesh Hounds

Skull Cannon

2000 Punkte

Skullmaster in 6 BCs, dazu der Rendmaster als Support für beide Crusher Einheiten. DP und BT als Distraction und Hau Drauf und Weg Einheiten.
Skrabrand fürs Grobe... Hunde + Cannon fürs Scoring, dazu noch die Bloodletters (Diese dann dank Surge Move gerne an nem Missionsziel im Gelände parken, sobald jemand zu nah rankommt... zack Peng!)
 
  • Like
Reaktionen: MORTOR
So hatte am WE mein 1500 Punkte Spiel... da gibt es nicht soo viel zu sagen, es lief einfach zu gut für die Blood Legion.

Ich konnte 2 Einheiten Crusher gut verstecken und hatte in der 1. Runde eine Einheit mit dem "Herold" in einer Ruine positioniert, unangreifbar und bereit durchzurennen und loszuschlagen. Genau das passierte dann auch... In der 2. Runde startete ich meine Irren Offensive und griff mit den Bloodcrushern und einem DP 20 Ganten und Exocrine an, es wurde auch alles erfolgreich vernichtet.
Ebenso in der Mitte raste der Bloodthirster auf den Norn Assimilator mit 6 Crushern zur HIlfe. Der Assimilator oder wie der heisst, überlebte, fiel dann aber in der 2. Nahkampfrunde.

In meinem 3. ZUg tötet der Blutdämon den Hive Tyrant und flog zum Psychophage und Tervigon. DP war ebenfalls schon am Tervigon. Die Crusher erledigten 2 weitere Schirme von je 20 Ganten. 3 Venomthropes fielen den Aufpralltreffern zum Opfer.

Die 2x5 Hunde 1x 10 Bloodletter erfüllten die Secondaries, mir gehörte 80% der Platte. Mein Gegner hatte keine Chance aus der Aufstellungszone rauszukommen.

10 Bloodletter hatte ich geopfert um den Norn aufzuhalten.

Ende Runde 3 war es dann klar zuende.

Dank der mittlerweile guten Deckung und den vielen Ruinen konnte meine Skull Cannon nix machen aber seine Exocrine ebenso wenig. Und wenn die Bloodcrusher aus einer Ruine heraus 10 Zoll losstürmen und dann angreifen mit +3 auf den Charge, ist das nicht mehr witzig.

ABER: Wie immer... die Reiter machen einfach kaum Schaden, generell ist es bei den Bloodcrushern meistens so, dass die Brass Stampede mehr DMG macht, als die Viecher und die Reiter zusammen. Ohne Rerolls ist das echt nicht so das gelbe vom Ei. Aber die tanken ordentlich und sind einigermaßen robust, dank der T7 und dem 4++ sowie den 4 LP.

Ein wütender Bloodthirster ist kein Spass, der hat ordentlich gemosht. 4 Monster erschlagen! Geil!
 
Ich habe nun 2 Listen, die ich als nächstes testen werde: Nächstes Spiel dann erst am 07.02.2025 VS Tau oder GSC

Blood Legion:
Bloodthirster + Furys Cage
Bloodthirster
Demon Prince with Wings + Gateway Unto Damnation
Skarbrand

10 Bloodletters
10 Bloodletters

6 Bloodcrusher
6 Bloodcrusher
5 Flesh Hounds
5 Flesh Hounds
5 Flesh Hounds


Hunde + BL sind für Secondaries, die beiden 6 er Crusher für Stampede und Missionsziele "halten". Oder mit Support der BT und Skarbrand nach vorne Chargen. 2x BT und Skarbrand sind meine Hard Hitter und Aufräumer. Ist halt Blood Legion, da gibt es nur eine Richtung! DP + KabOOm für Distraction... 🙂



Scintillating Legion:
Belakor
Demon Prince with Wings + Neverblade
Exalted Flamer
Fluxmaster+ Inescapable Eye
Lord of Change + Infernal Puppeteer
The Changeling

10 Pink Horrors
10 Pink Horrors

Burning Chariot
Burning Chariot
6x Flamers
6x Flamers
3x Screamers
3x Screamers


Auch sehr interessant, viele Tokens, Tzeentch Kram eben. LoC mit Puppeteer, um andere Einheiten zu wählen, fürs schießen der eigenen Waffen, daher gut versteckbar. Horrors für MZ halten, Chariot + Screamer fürs Secondary Objective Scoring.
Flamers mit Ex. Flamer für Screens, Changeling für den Homemarker, DP für den "Nahkampf"-Punch, falls nötig.
Hier muss man auch versuchen, Hide and Seek zu spielen, da die Dämonen doch recht fragil sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sniperjack
20250202_144527.webp

So meine Scintillating Legion. So sähe das dann aus ;-)
2x10 Horrors, 1x Fluxmaster in eine Einheit Horrors, Changeling, 2x 6 Flamers, 1x mit Ex. Flamer, 2x Burning Chariot, 1x Soul Grinder, 1x Lord of Change, 1x Demon Prince, 2x3 Screamer, 1x 10 blue Horrors.


20250202_143242.webp

Die Blood Legion:
Skarbrand, 2x Bloodthirster, Rendmaster, Skull Cannon, 2x 10 Bloodletters, 2x 5 Flesh Hounds, 2x6 Blood Crusher.