8. Edition Machtpunkte und (alte) Punkte...

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000
Du hast einen Force Org und die Einheiten notiert, Anpassungen in der Ausrüstung sind gegnerabhängig, missionsbezogen und WYSIWYG - keine Änderungen mehr nach der Aufstellung der Einheit, die Variante auch noch Reserven flexibel zu halten, hab ich noch nicht gespielt- da es scheinbar funktioniert, wird es wohl zukünftig so gemacht.
Danke für die klärende Antwort. Klingt interessant und finde ich eine sehr gute Variante. Beide Spieler stellen dabei dasselbe PL oder spielt ihr auch mit unterschiedlichen Höhe?

Und für mich ist WYSIWYG sehr variabel, da meine komplette Armee magnetisiert ist (deswegen notiere ich mir ja meine Ausrüstung auch bei PL 😉 )

Derweil glaube ich, dass PL für Einsteiger nicht günstig ist, eben weil du theoretisch leichter auf eine "Anti-Liste" stoßen kannst. Es ist zu Anfang besser, wenn mit offenen Karten gespielt wird, d.h. "ausgeglichenes Spiel".
Du scheinst immer von Bösen beim Gegner auszugehen mit Antilisten usw. ...
Ich habe dagegen sehr gute Erfahrung als Anfänger mit PL gesammelt und würde es auch jedem empfehlen!
Habe meinen Gegnern gesagt, dass ich verschiedene Waffenoptionen einfach mal ausprobieren will - bei Verwendung von Punkten müsste ich dann anderer Stelle wieder irgendwas rausrechnen und damit irgendwie zig Einheiten anpassen, um im vereinbarten Punkterahmen zu bleiben - bei PL muss ich gar nichts weiter rechnen und zudem haben bisher alle Gegner auch "normale" Listen mitgebracht.

Und irgendwie bist du der einzige, der "matched play" mit Verwendung von Punkten gleichsetzt, daraus resultiert aus meiner Sicht ein Teil der Unklarheiten hier. Viele benutzen doch einfach PL nach matched play Regeln und kommen gut zurecht damit.

Ich finde zudem, dass du die Nutzung von PL eher "eindimensional" siehst, da du deine Variante als einzig wahre Verwendung von PL darstellst (zumindest von deinem Schreibstil ausgehend, keine Ahnung, ob du es auch so denkst) und eine "multidimensionale" Verwendung in verschiedenen Spielmodi ablehnend gegenüberstehst. Gerade die unterschiedliche Verwendung je nach eigenem Interesse ist doch eine wunderbare Sache des PL!
 
...eigentlich nicht, so weit klaffen Punkte vs. Machpunkte nicht auseinander. ...und dieses "sich nicht zügeln können" ist doch einfach durch WYSIWYG erledigt. Wer auch noch mal Spiele mit normalen Punkten spielen will, wird seine Sammlung nicht für Machtpunkte maxen.

Um das vllt nochmals etwas klarer zu machen: ich habe 15.000 Punkte Dark Eldar, ich kann sofern ich will wirklich viele Waffenoptionen nach What you see is what you get stellen. Also ist das für mich keine Beschränkung.
Ich ich denke nicht, dass ich der einzige mit einer solchen Armee bin.
Ich kenne sogar einige gegen die meine DE Armee klein wirkt
 
Um das vllt nochmals etwas klarer zu machen: ich habe 15.000 Punkte Dark Eldar, ich kann sofern ich will wirklich viele Waffenoptionen nach What you see is what you get stellen. Also ist das für mich keine Beschränkung.
Ich ich denke nicht, dass ich der einzige mit einer solchen Armee bin.
Ich kenne sogar einige gegen die meine DE Armee klein wirkt

Das Ding ist doch: Wenn du dich für ein Spiel verabredest nach Powerlevel, wirst du ja nicht während des Spiels anfangen die Bewaffnung zu ändern. Bei Spielen mit Freunden wird mal geproxt um neue Dinge aus zu probieren. Da sage ich dem Gegner auch vorab an, das mein Raven diesesmal die Laskas hat, oder mein Raketenwerfer ne LasKa ist, oder dass mein Sternguardtrupp diesesmal mit meltern ausgerüstet ist. Das könnte ich aber genau so gut mit Punkten machen, sehe da eigentlich keinen Unterschied.

Ob proxen erlaubt ist hat ja nichts mit PL oder Punkten zu tun. Und wenn proxen nicht erlaubt ist, dann kann ich die Puppen die ich nicht habe weder nach Punkten noch nach Macht spielen.

Über Turnierspiele brauchen wir nicht reden, denn bei allen ernst zu nehmenden ist WYSIWYG vorgeschrieben, da ist es auch egal ob Punkte oder Power.
 
Während des Spiels nicht, aber vorher.
Nach Punkten würde zB keiner auf die Idee kommen den Truppchef der Kaballenkrieger ne Schattenpistole, nen Peiniger und Wahngaswerfer in die Hand zu drücken. Aber bei PL ist die Verlockung doch sehr groß dies zu tun und zwar bei jedem Trupp. Je mehr Optionen die Fraktion hat desto schlimmer wirds. PL ist finde ich ein System für spontane Spiele und nicht für geplante.
Wer würde zB in nem 10er Dosentrupp nach PL keine vollen schweren Waffen mitnehmen und allen Pipapo der geht?
Würde man vermutlich in nem Punktespiel nicht machen.
PL läd viel zu sehr dazu ein einfach alles an Optionen reinzudrücken was geht und das mag ich nicht, deswegen spiele ich nur noch nach Punkten.
Ich hab aber kein Problem damit zB 1000Punkte gegen 50 PL zu spielen.