7. Edition Mächtigster Fluff

Welches ist nach eurer Meinung, fluffmäßig das mächtigste Volk?

  • Imperium

    Stimmen: 26 14,4%
  • Bretonia

    Stimmen: 5 2,8%
  • Zwerge

    Stimmen: 20 11,1%
  • Dunkelelfen

    Stimmen: 10 5,6%
  • Hochelfen

    Stimmen: 13 7,2%
  • Tiermenschen

    Stimmen: 11 6,1%
  • Dämonen des Chaos

    Stimmen: 44 24,4%
  • Krieger des Chaos

    Stimmen: 43 23,9%
  • Echsenmenschen

    Stimmen: 15 8,3%
  • Ogerkönigreiche

    Stimmen: 4 2,2%
  • Orks & Goblins

    Stimmen: 21 11,7%
  • Skaven

    Stimmen: 33 18,3%
  • Gruftkönige von Khemri

    Stimmen: 11 6,1%
  • Vampirfürsten

    Stimmen: 20 11,1%
  • Waldelfen

    Stimmen: 3 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    180
Die Chaosgötter leben doch von den Emotionen und dem Glauben der Lebewesen in der materiellen Welt, bzw. sind dadurch entstanden. Wären nun keine Lebenwesen mehr in der materiellen Welt vorhanden, würden dann noch die Chaosgötter existieren können?

Edit:

Ha, des gibts doch net. Zwei Dumme, ein Gedanke. Cheers masterkie
 
Ich finde die Skaven am coolsten weil sie einfach sehr gut aussehen aber ich habe eh schon meinen eigenen Klan gemacht wo eine frau die anführerin ist und weil die halb mensch halb skaven ist sehen ihre Soldaten auch etwas sauberer aus, bei Menschen aufgewachsen.!!!!!!

Skaven sind vom Fluff her jedoch nicht das mächtigste Volk, da sie sich STÄNDIG untereinander bekriegen.
Der Rat der 13 ist viel zu sehr damit beschäftigt seine Position zu wahren und aufstrebende Klans zu vernichten, als die Oberwelt anzugreifen, was ja bekanntlich seltener vorkommt im Verhältniss zu ihrer Masse.

@Baradiel
Jap. Sobald es keine Elfen mehr gibt = Win4Chaos.

@Xanas
Anders. Nimm alleine die Invasionen der Untoten durch die verschiedenen von Carsteins in dem engen Zeitraum. Und das eine Stadt aufgebaut wird nachdem sie niedegebrannt/bombt wurde ist nicht ungewöhnlich. Ich hab nur das leise Gefühl, dass die AB Schreiber Nuln gerne Abfackeln. Die Skaven tuns, die Orks, die Vampire. Keiner brennt mal eine andere Stadt nieder.

@Forget & Elute
Dafür sind ja die Chaosanbeter und Tiernmenschen da. 🙂 Deswegen kann man ruhig Krieg gegen die "Ungläubigen" führen, sterliche haben sie ja auf ihrer Seite. 🙂
 
am logischsten wären Khemri und die Vampirreiche
erklärung: sobald menschen sterben, stirbt das chaos weil nicht mehr genug emotionen, stirbt chaos---> skaven weg, hoch und dunkelelfen vernichten sich früher oder später gegenseitig und die zwerge werden irgendwann von den orks überrannt.
waldelfen könnten in ihrem waldschrein ein paar jahrhunderte länger überleben, bevor sie von den orks plattgemacht werden. bretonen, werden danach in jahrelangen kämpfen gekillt.

und all die zeit schläft der vampirfürst in seiner gruft, sammelt stärke
und irgendwann steht er auf und vernichtet alles, was noch übrig ist.

ich hab nie verstanden, wie in den fluff geschichten die vampire immer verlieren konnten. meistens war es einfach nur eigene dummheit. es ist ne simple rechnung:

vampir beschwört armee ---> armee tötet ein paar ---> größere vampir armee ---> mehr getötet ---> noch größer usw usw. vor allem, weil man auf die toten von ein paar jahrhunderten zurückgreifen könnte... warum das nicht gemacht wird? ich weiß es nicht.

für die skaven gilt das gleiche, die werden auch einfach wieder reanimiert

undead for the win oder so ähnlich 😛
 
Dämonen sind halt "unsterblich" das hilft bei dem Versuch der Weltherrschaft enorm. Brauchen aber vll. andere Lebwesen wegen Emotionen, aslo Sklaven halten.

Untote können dank der Krieger der anderen Völker immer wieder neue Truppen "rekrutieren", hat auch gute Vorteile ein risieges, absolut gehorsames, emotionsloses und nicht hungriges Heer zu haben. Vampire brauchen aber selbst andere Lebwesen asl Nahrung dürfen alo nicht alle töten.

Orks & Skaven sind verdammt viele aber hauen sich mindestens untereinander so gerne wie andere.
Würden aber ohne Gegner wohl auch untergehen/sich selbst zerstören.

Den Rest würde ich eher mal unter "ferner liefen" einordnen

Wegen Elfen weg = Chaos siegt? Warum? Brauchen die Steine/Monlithen von den Elfen, Elfen um zu funktionieren?

Udn wenn das alles in 2000-3000 Jahren sein soll wer weiß wie sich die bekanten Völker entwickeln oder wwas an neuen Völkenr kommt? Vll. gibst ja doch noch ein paar Himmelsriesen oder wie die aus dem Oger AB hießen. Was ist mit Cathay udn Ind?
 
Zuletzt bearbeitet:
malekith mächtigster krieger aller zeiten das ich net lache^^

Naja einzeln gesehen glaube ich schon, war es nicht so das Malekith mit Tyrion gekämpft hat udn Teclsi Tyrion dann half? Also gasb keine faires 1:1

Außerdem bekommen 5000 Orks oder Skaven auch den besten Kämpfer klein, insofern ist das eher egal. Nen guter Schuß asu ner Muskete/Kanonne/what ever reicht auch.
 
Im Grunde behauptet jedes Armeebuch das böseste von allen zu sein und somit ist jedes Volk böser als jedes andere Volk und wenn man nunmal nur den Hintergrund betrachtet ist jede Armee so unglaublich übermächtig dass sie alle anderen Übermächte verschlingt.
Da dies nun aber zu jeder Armee zutrifft gleicht das sich aus und im Grunde sind alle Gleichmäßig Durchschnittlich, denn auf jeden Übermächtigen, unstoppbaren Anführer (sei es ein Ork Waaagh, eine Chaosinvasion oder sonstiges) folgte stets der eine Held der alles aufhält bzw das eine Missgeschick dass eben den Dampfpanzer im Abwassersystem versinken ließ 😉

So etwas wie "den mächtigsten" Hintergrund gibts meiner Ansicht nach nicht denn irgendwie hatte jedes Volk eine Epoche der Goldenen Zeit auf die eine Epoche der finsternis lauerte.
Aber davon ab: Die mächtigsten Wesen sind meiner Meinung nach die Halblinge!
Grund:
Sie werden im Hintergrund nicht mehr wirklich genannt, das liegt daran dass sie sich in ihre Festung zurückgezogen haben die in dem Keller des Größten Wirtshauses des Imperiums verborgen liegt. Und dort bereiten sie sich auf den Tag der Vernichtung vor denn sie sind so mysteriös dass man im Grunde nicht weiß was sie gerade tun (ich vermute mal ein Festchen mit Fässchen feiern 😀 )
 
Ich seh das so wie Karadraz: die Untoten würden früher oder später gewinnen und sich dann untereinander bekriegen. Hier würde dann Khemri gewinnen weil die keine "Nahrung" brauchen.

Wer meiner Meinung nach aber auch einen sehr sehr mächtigen Fluff besitzt sind die Echsenmenschen: Die Slann lassen einfach mal so Bergketten enstehen und haben unbeabsichtigt das Reich der Zwerge zerstört, als diese noch sehr mächtig waren.
 
Ich seh das so wie Karadraz: die Untoten würden früher oder später gewinnen und sich dann untereinander bekriegen. Hier würde dann Khemri gewinnen weil die keine "Nahrung" brauchen.

Wer meiner Meinung nach aber auch einen sehr sehr mächtigen Fluff besitzt sind die Echsenmenschen: Die Slann lassen einfach mal so Bergketten enstehen und haben unbeabsichtigt das Reich der Zwerge zerstört, als diese noch sehr mächtig waren.

Sry also Untote ja schonmal sowas von garnicht da putzt du die Cheffes und dann hat sich das erledigt das ist keine Konkurrenz im Verhältnis zu Dämonen soviele Beschwörerlis gibts nämlich nicht und am Ende lacht immer das Chaos 😉. Echsenmenschen ebenfalls nicht die sind Fluff mäßíg auffem Downstream kein vergleich zu der macht von früher, Slann 1ste Generation sind alle hin, 2te gibts auch nimmer viele und mit dem "Untergang" der Zwerge haben die auch nur bedingt zu tun.
 
Naja einzeln gesehen glaube ich schon, war es nicht so das Malekith mit Tyrion gekämpft hat udn Teclsi Tyrion dann half? Also gasb keine faires 1:1

Außerdem bekommen 5000 Orks oder Skaven auch den besten Kämpfer klein, insofern ist das eher egal. Nen guter Schuß asu ner Muskete/Kanonne/what ever reicht auch.

mag wie gesagt nicht bezweifeln das er zu den mächtigsten gehört aber halt weil er nicht nur krieger sondern auch magier ist... dementsprechend ist das eingreifen von teclis iwo auch gerechtfertigt... theoretisch denke ich das er in jeder einzelnen disziplin also magie ODER nahkampf dem jeweiligen hochelfen unterlegen wär... tyrion is der bessere, ich glaube halt beste nahkämpfer und teclis der beste magier... das Malekith eine ungeheure fähigkeit von beiden vereint macht ihn aber sicher zu einem der aller besten

edit: malekith hat nie mit tyrion gekämpft nur malekith mit teclis und der hat ihn defakto vernichtet (konnte sich nur durch die fluicht ins reich des chaos retten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Echsenmenschen ebenfalls nicht die sind Fluff mäßíg auffem Downstream kein vergleich zu der macht von früher, Slann 1ste Generation sind alle hin, 2te gibts auch nimmer viele und mit dem "Untergang" der Zwerge haben die auch nur bedingt zu tun.[/QUOTE]

Die haben scho sehr damit zu tun, schliesslich haben sie das Weltrandgebirge verschoben, deswegen kamms zu Erdbeben, die für die Zwerge ungeheuer verhernd waren. Und Dämonen sind ja instabil, versuch die mal in Nehekhara lang genug zu halten.
 
Mal eine Frage die etwas Philosophisch veranlagt ist.
Wenn das Chaos die warhammerwelt beeinflusst, dann müsste die Warhammerwelt auch das Chaos beeinflussen. Und wenn jetz ein Dämon sich an die Welt anpasst ist er dann noch ein Dämon oder eine kreatur die dann gegen das Chaos kämpft weil das Chaos nun seinen jetzigen Körper vernichtet. Untote werden sich selbst vernichten und es gibt keinen Vampire oder necromanten der auch nur anehärnd über eine Millionen Untote beschwören kann und so würden die Echenmenschen oder Imperium oder betronia diese armee trotzdem besiegen wenn sie genug truppen haben. Und das haben sie. Und Zwerge sind noch längst nicht am ende! Zwar wurde ihr reich beinahe vernichtet, haben sich jetzt aber beinahe vollständig reganariert. Sie haben neue Wehrstäte und Wehrstäte auch teilweiße oder ganz zurückerobert.
 
Also, reintheoretisch würden die Vampirfürsten alles ownen. Zumindest die von Carsteins, die anderen interessieren sich ja eher wenig für die Weltherrschaft und die Necrarch denken mehr drüber nach, als dass sie was dafür tun. 😉
Vlad und Manfred von Carstein hätten das Imperium beide locker alle gemacht (beide waren vor Altdorf), wenn die Vampirfürsten nicht immer so unglaublich dämlich wären, selbst an der Spitze ihrer Armee zu kämpfen. Hallo?
Es läuft immer so: Die Armee der Vampire macht alles kaputt, wird größer und größer, es kommt zur finalen Schlacht, die für die Menschen fast verloren ist und dann: Obervampir fällt (gegen einen x-beliebigen Helden, der vermutlich nicht mal einen halb so guten Profilwert hätte 😉 ) und seine Armee zerbröselt. IMMER!
Was wäre, wenn die Fürsten einfach mal in der letzten Reihe chillen würden und abwarten, dass ihre abertausenden Zombies die Imps überrennen, aber neee...

Ansonsten ist Fluffmäßig denke ich Imperium am heftigsten (direkt übernommen und ohne die: wenn die mal nicht das und das machen würden.), da es einfach von allen Seiten angegriffen wird und ALLES übersteht. Chaos, Vampire, Orks, Skaven, Oger, Bretonen und was weiß ich mit wem die schon alles gekämpft haben und nebenbei bekriegen sich die Kurfürsten noch untereinander. Das mag nicht realistisch sein, aber vom vorgegebenen Fluff ist es so. 😉
Btw: Nuln wird immer als erstes zerstört, weil es am nächsten an Sylvanien und an den Gebirgen liegt, aus den Orks und Skaven kommen.
 
Was wäre, wenn die Fürsten einfach mal in der letzten Reihe chillen würden


Ich sehs schon vor mir Vlad aud nem Liegestuhl mit Sonnenschirm und Sonnebrille und trinkt dabei ganz locker ne Bloody Mary 😉:vampire:

Von wegen Vampire leicht zu killen, die sind schon stark und können dank schwarzer Kutsche wieder zurückgebracht werden.
Warum hat man das mit Vlad nicht gemacht?