7. Edition Mächtigster Fluff

Welches ist nach eurer Meinung, fluffmäßig das mächtigste Volk?

  • Imperium

    Stimmen: 26 14,4%
  • Bretonia

    Stimmen: 5 2,8%
  • Zwerge

    Stimmen: 20 11,1%
  • Dunkelelfen

    Stimmen: 10 5,6%
  • Hochelfen

    Stimmen: 13 7,2%
  • Tiermenschen

    Stimmen: 11 6,1%
  • Dämonen des Chaos

    Stimmen: 44 24,4%
  • Krieger des Chaos

    Stimmen: 43 23,9%
  • Echsenmenschen

    Stimmen: 15 8,3%
  • Ogerkönigreiche

    Stimmen: 4 2,2%
  • Orks & Goblins

    Stimmen: 21 11,7%
  • Skaven

    Stimmen: 33 18,3%
  • Gruftkönige von Khemri

    Stimmen: 11 6,1%
  • Vampirfürsten

    Stimmen: 20 11,1%
  • Waldelfen

    Stimmen: 3 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    180
Also, reintheoretisch würden die Vampirfürsten alles ownen. Zumindest die von Carsteins, die anderen interessieren sich ja eher wenig für die Weltherrschaft und die Necrarch denken mehr drüber nach, als dass sie was dafür tun. 😉
Vlad und Manfred von Carstein hätten das Imperium beide locker alle gemacht (beide waren vor Altdorf), wenn die Vampirfürsten nicht immer so unglaublich dämlich wären, selbst an der Spitze ihrer Armee zu kämpfen. Hallo?
Es läuft immer so: Die Armee der Vampire macht alles kaputt, wird größer und größer, es kommt zur finalen Schlacht, die für die Menschen fast verloren ist und dann: Obervampir fällt (gegen einen x-beliebigen Helden, der vermutlich nicht mal einen halb so guten Profilwert hätte 😉 ) und seine Armee zerbröselt. IMMER!
Was wäre, wenn die Fürsten einfach mal in der letzten Reihe chillen würden und abwarten, dass ihre abertausenden Zombies die Imps überrennen, aber neee...

Ansonsten ist Fluffmäßig denke ich Imperium am heftigsten (direkt übernommen und ohne die: wenn die mal nicht das und das machen würden.), da es einfach von allen Seiten angegriffen wird und ALLES übersteht. Chaos, Vampire, Orks, Skaven, Oger, Bretonen und was weiß ich mit wem die schon alles gekämpft haben und nebenbei bekriegen sich die Kurfürsten noch untereinander. Das mag nicht realistisch sein, aber vom vorgegebenen Fluff ist es so. 😉
Btw: Nuln wird immer als erstes zerstört, weil es am nächsten an Sylvanien und an den Gebirgen liegt, aus den Orks und Skaven kommen.

nunja wenn sie nur hinten chillen würden bin ich mir sicher das es spezielle flieger einheiten gäbe die sich auf den vamp stürzen... drachenprinzen greifenreiter iwi sowas
 
weil er vernichtet wurde und seine Anhänger sich nich die Mühe gemacht haben, weil Sie flüchten mussten um Ihre eigene Haut zu retten.(diese Feiglinge) Vorallem aber wollten jene Vampire die Herrschaft über die von Carsteins zu mindest, die die direkt von Vlad verwandelt wurden. Den Rest sollten beinahe alle kennen. Manfred soll ja wieder zurück sein und über Sylvania herrschen und nur auf den richtigen Augenblick warten um die Herrschaft über das Imperium als ewiger Imperator zu ergreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese hier immer wieder, dass am Ende die Untoten (ich fasse hier mal Gruftkönige und Vampire zusammen) gewinnen, weil die (ansonsten unsterblichen) Dämonen von den Emotionen gespeist werden. Ergo: Keine Lebenden - Keine Dämonen.

Hierbei sollte allerdings beachtet werden, dass die untoten Herrscher und Erschaffer durchaus Emotionen haben, ob es nun die Gruftkönige und Hohepriester sind, die einen Hass auf ihre untote Existenz verspüren oder die Vampire, die zumindest Stolz haben. Auch Nekromanten haben noch Emotionen, da sie in gewisser Weise ja noch lebendig sind.

Unter dem Aspekt, dass es noch genau einen untoten Herrscher gibt, der die Toten erweckt und aufrecht erhält, ist die Emotion (und somit die dämonische Essenz) noch nicht vollständig ausgelöscht. Es reicht vielleicht gerade noch für einen einzelnen Horror, aber dieser kommt immer wieder, da er beständig von diesem winzigen Funken Emotion gespeist wird. Irgendwann (und wenn es Millionen Jahre dauert) wird dieser einzelne Horror den untoten Herrscher doch besiegen (und danach blöderweise selbst verschwinden).

Man könnte diese Situation ja mal auf dem Spielfeld nachstellen: Ein mächtiger, nahkampfstarker Vampirfürst wird immer wieder von einem einzelnen Horror angegriffen und bekommt bei dessen Erschlagen alle LPs zurück (dies stellt die Zeitspanne dar, in der er sich erholt, während der Dämon neu erschaffen wird). Irgendwann wird der Vampirfürst es in drei (oder mehr) aufeinanderfolgenden Runden nicht schaffen, den Dämonen zu töten, während dieser dem Vampirfürsten nach und nach alle LPs abnimmt. Es wird ewig dauern, aber es ist nur eine Frage der Zeit.


Zwar gibt es auch "freie" Untote, die ohne einen Herrscher am Leben erhalten werden, allerdings geschieht dies mittels der schwarzen Magie. Sollten nur noch diese "freien" und emotionslosen Untoten durch die Welt streifen, wird nicht nur die dämonische Essenz versiegen, sondern auch die schwarze Magie, so dass die restlichen Untoten zerfallen.


Fazit:
Wie man es dreht und wendet - Die Dämonen werden zusammen mit den (oder dem) letzten emotionalen Wesen übrig bleiben und irgendwann zusammen mit diesen (diesem) vernichtet, während im selben Augenblick die freien Untoten zerfallen. Am Ende wird also kein Volk mehr existieren.
 
Ich würde sagen die mächtigstesn Wesen sind die Dämonen da sie ja mehr oder minder unbesiegbar sind, wenn sie sterben kehren sie in den Warp zurück und kommen dann später einfach wieder. 😛

Von den sterblichen Völkern würde ich sagen das KdC, Helfen, Delfen die mächtigsten Helden hervorbringen.

Von der reinen Masse aus bertrachtet haben Orks & Goblins, Skaven und Tiermenschen klar die Nase vorne, da sie fast unerschöpfliche Ressourcen an Kriegern haben. Das einzige Problem ist nur, das sie untereinander zu zerstritten sind. 😉

Und was Prügel einstecken betrifft ist für mich das Imperium gnaz klar die Nummer Eins! :lol:

MfG
Thorkell
 
Als unbesiegbar würde ich die Dämonen des Chaos nicht bezeichnen. Zwar kehren sie immer wieder in den Warp zurück, wenn sie besiegt werden, müssen dort aber erst einmal iher Wunden lecken.
Wenn die Macht der Chaosgötter von ihren Siegen und Opfern abhängt, dann müssten sie nach verheerenden Niederlagen ja ziemlich machtlos sein.
Und die Krieger des Chaos sind zwar auch mächtige Kämpfer, aber haben so gut wie gar keine Ressourccen, als Nomaden in der Einöde. Wie die es hinkriegen, sich nach jedem gescheiterten Kreuzzug des Chaos wieder zu vermehren, ist ohnehin ein Wunder.
Daher tippe ich auf Skaven. Die haben eine funktionierende Wirtschaft und mehr Nachschub an Resourccen, Arbeitern und Kämpfern als jede andere Rasse.
Oder Echsenmenschen: Die einzige Rasse der Warhammer-Welt, die NICHT gegen sich selbst Krieg führt.