3. Edition Maggotkin of Nurgle Treff

Wir kennen doch noch gar nicht alle Neuerungen?!
Richtig. Also abwarten und Tee trinken, da geb ich MaSaKo völlig recht.
Die Seuchenpunkte klingen bisher ganz in Ordnung. Hoffentlich bleibt es nicht dabei und andere Fähigkeiten und Zauber sind auch noch drin, die es jetzt gibt 😀
Sie werden auf 1 zurückgesetzt.. das ist okay. Wenn ich mir überlege, dass JEDE Movement und Combat Phase 1 Punkt automatisch generiert wird und nochmal 1 für JEDE 6 zum Treffen für Melee UND Fernkampf (das bisschen aber hey..! 😀 ). Und es wird JEDE Battleshock Phase gewürfelt (also- nur ums zu verdeutlichen 2x pro Runde). Wenn die Punkte bleiben würden, wäre das ja wohl Overkill. Keine Ahnung wie es bei 40K ist.

Also ich bin gespannt auf den Rest. Und keine Ahnung, wo das jetzt sonderlich viel Arbeit macht, einen einzelnen Würfel an eine gegnerische Einheit zu legen (7 wird eh schwer zu erreichen so und vermutlich nicht die Regel, also bleibts in der Regel bei 1 Würfel). Weder muss man darüber Buch führen noch hat der Gegner vermutlich 10.000 Einheiten an den Nurgle Sachen stehen.
 
Sie werden auf 1 zurückgesetzt.. das ist okay. Wenn ich mir überlege, dass JEDE Movement und Combat Phase 1 Punkt automatisch generiert wird und nochmal 1 für JEDE 6 zum Treffen für Melee UND Fernkampf (das bisschen aber hey..! 😀 ). Und es wird JEDE Battleshock Phase gewürfelt (also- nur ums zu verdeutlichen 2x pro Runde). Wenn die Punkte bleiben würden, wäre das ja wohl Overkill. Keine Ahnung wie es bei 40K ist.
Ich nehme jetzt einfach mal dieses Zitat heraus. Mein Vergleich ist das SCE Battletome. Da ist es möglich, dass JEDE SCE Einheit
...nach dem Charge MW;
...am Ende der Nahkampfrunde;
...wenn ein Modell stirbt
MW verteilt. OHNE dass man vorher irgendwas sammeln musste.

Und der Output der Nurgle Einheiten war bisher so lächerlich gering (und ich sehe da zB bei den geleakten Blightlords keine übermäßige Verbesserung), dass ich befürchte, dass es auch weiterhin Nurgle Armeen nur Schaden austeilen, wenn Weihnachten auf Ostern fällt, wenn die Sonne im Zenith steht und wenn der GW Geschäftsführer gerade Geburtstag hat.

Ich weiß, dass ist Sarkasmus pur, aber ich bin einfach enttäuscht, wenn einige Battletomes / Codices leicht anzubringende und dabei starke Sonderregeln bekommen, bei anderen Battletomes und Cpdices dafür aber 3 "wenn" erfüllt sein müssen, damit man eine geringere Ausbeute hat.
Nurgle spiele ich seit Beginn von AoS, habe eigentlich nie etwas anderes gespielt. Und es war immer eine Herausforderung. Dieser Cycle of Corruption zB war eine Zumutung; die Magie lächerlich; die Truppen haltbar, aber nicht offensiv stark. Gute Nurgle Listen waren eigentlich immer aus Modellen zusammen gesetzt, die aus anderen Battletomes kamen. Und auch die kurze Zeit des Thricefold Befoulments war nur die einäugige Aufstellung unter den blinden Armeen. 🙂

Ich will sicher keinen neuen powergaming friendly battletome. Aber ich will einfach mal das haben, was "normal" ist. Und diese Regel mit den Infektionspunkten scheint mir nicht "normal" zu sein.
 
Also sorry, aber erzähl das mit dem Dmg mal den Einheiten, die ich in einem Zug auslösche mit den ganzen Buffs, die Nurgle hat. Wenn man die stackt, werden die Einheiten RICHTIG eklig. Ich weiß ja prinzipiell was du meinst, aber Nurgle- wie es momentan ist- ist das Anbringen und Stacken von Buffs auf eigene Einheiten.
Aber genau das meine ich:
Ich brauche eine bestimmte Unterfraktion und dann noch ein Charaktermodell in einer bestimmten Umgebung um meine (eher überteuerten) Plagebearer / Plague Drones, damit die dann gebufft werden um dann durch 6er–Fischen Schaden zu verursachen. Und wenn die 6er nicht kommen, machen sie halt quasi gar keinen Schaden mehr. Das genau sind diese "wenn"s, von denen ich sprach: wenn ich ... und wenn ich ... und wenn dann noch der Würfel eine XX zeigt, dann ...

Während andere Armeen denselben / besseren output einfach direkt auf der Warscroll haben. Das nervt einfach nur.

Man, hast du mal gesehen, was andere Armeen für 350 Punkte aufstellen (GUO)? Und was diese Modelle dann machen? Schau dir mal den Kruelboyz Leader auf dem fetten Sumpfmonster an, der kostet 315 Punkte, supportet besser und hat einen besseren output im NK. Und jetzt gibt es Gerüchte, dass die GUO noch teurer werden sollen. Wie gut sollen die denn werden, um das zu rechtfertigen? Wer glaubt bitte schön daran?
 
was andere Armeen für 350 Punkte aufstellen (GUO)? Und was diese Modelle dann machen? Schau dir mal den Kruelboyz Leader auf dem fetten Sumpfmonster an, der kostet 315 Punkte, supportet besser und hat einen besseren output im NK. Und jetzt gibt es Gerüchte, dass die GUO noch teurer werden sollen. Wie gut sollen die denn werden, um das zu rechtfertigen? Wer glaubt bitte schön daran?

Der GuO kann für 350 Punkte schon ziemlich viel für deine Armee machen.
Hat dazu nen 5+Ward, selfheal , kann 2xZaubern, 7"spucken und ist im NK auch nicht gerade ungefährlich!

Vergleich das Mal mit dem aktuellen Lord of Change der seit längerem 420 Punkte kostet... Und von diesem 2 Stück aufs Feld zu stellen, lohnt sich für die Punkte weniger. Da immer nur einer von beiden seinen Hauszauber "Infernal Gateway" nutzen darf...und der Support deiner Armee durch 2 LoC auch nicht so sinnvoll gesteigert wird.

Also Kopf nicht hängen lassen..?
 
  • Like
Reaktionen: olsch
Ich finde zu sagen, dass die Marker in der Battleshock Phase auf eins heruntergesetzt werden gibt einen falschen Eindruck wieder. Tatsächlich werden sie wohl in den meisten Fällen am Ende der ersten Battleshock Phase auf eins heraufgesetzt. Was allerdings zugegebenermaßen FAQ-bedürftig ist...
Dieser Effekt ist armeeweit, wenn der Gegner den ersten Zug hat. Von diesem Punkt reicht es sich in der Nähe einer Einheit aufzuhalten um im Schnitt eine Mortal Wound auf jeder dieser Einheiten pro Runde zu verteilen. In Zeiten von MSU durch die schlechte Kohärenzregel ist das nicht so furchtbar für eine MW-Regel, die sogar mit der Größe der gegnerischen Armee skaliert.

Vergleich das Mal mit dem aktuellen Lord of Change der seit längerem 420 Punkte kostet... Und von diesem 2 Stück aufs Feld zu stellen, lohnt sich für die Punkte weniger. Da immer nur einer von beiden seinen Hauszauber "Infernal Gateway" nutzen darf...und der Support deiner Armee durch 2 LoC auch nicht so sinnvoll gesteigert wird.
"Sieh erstmal wie schlecht mein Center Piece Modell ist, bei mir ist es nicht mal sinnig zwei zu stellen", ist aber auch irgendwie ein Luxusproblem, oder? 😀
 
"Sieh erstmal wie schlecht mein Center Piece Modell ist, bei mir ist es nicht mal sinnig zwei zu stellen", ist aber auch irgendwie ein Luxusproblem, oder? 😀

Luxusproblem ? Nö, finde ich nicht so.

Immerhin haben andere Armeen, auch gute Möglichkeiten sinnvoll ein solches Modell 2-3x in die Armee zu stopfen.
2x GuO z.B. können so unterschiedlich ausgerüstet in eine Armee gestopft werden, dass beide ein großteil ihrer Fähigkeiten noch sinnvoll zum Einsatz bekommen. Zu dem kommen noch Psychologische und Taktische Aspekte hinzu, dass der Gegner sich entscheiden muss, welchen der beiden er mehr aufmerksamkeit widmet.
Als letztes, wozu soll ich einen LoC beschwören, solange ein recht munterer LoC noch auf dem Felde steht, wenn ich nur einen Teil seiner Fähigkeiten nutzen kann?

Es ging mir lediglich darum, zu verdeutlichen, das der GuO für 350 Punkte keineswegs schlecht ist ! Auch der LoC ist keineswegs schlecht, er bietet lediglich weniger Möglichkeiten die eigene Armee auf verschiedene Weise sinnvoll zu unterstützen. 😉
 
Also bei den Blightlords besteht dringender Handlungsbedarf, sind super schöne Modelle, aber zu gebrauchen wahren die nicht wirklich.

und natürlich Horticulous Slimux auch super geiles Modell, aber leider auch nicht zu gebrauchen ?
Bei den Blightlords habe ich bei AoS 2.0 gute Erfahrungen gemacht, vor allem in Kombi mit einem Demon Prince waren das gute und mobile "Schocktruppen". Waren aber immer nur B&B Spiele. Horticulous ist wirklich ein geiles Modell der reißt aber tatsächlich nix? Schaun mer mal wie es morgen aussieht, vielleicht werden ja doch ein paar Einheiten gepimpt?
 
Mal was anderes … was hofft ihr denn so welche Modelle sich in wie weit ändern oder interessant machen … was könnt ihr euch denn so vorstellen im neuen Buch
Für mich auch ganz klar Horticulous Slimux. Das ist eine meiner Lieblingsminis nur leider spieltechnisch nicht wirklich überzeugend.
 
Freue mich auch schon sehr auf den Release des Battletomes. Auch wenn ich noch absolut unschlüssig bin da meine "Spiel"Kollegen kriegen nichts geschissen. Schade immer nur solo zu sein der alles fertigkriegt obwohl genug Leute vorhanden wären.
Sitze gerade an den Blight kings aus "shadows over hammerhal". So geile Minis.

Bin gespannt auf die preorders
 
  • Like
Reaktionen: olsch

Scheint sich einiges geändert zu haben. Einheiten teurer, langsamer, aber dafür deutlich haltbarer.

"It’s going to cause a lot of angry folks as the book has completely uprooted the army and changed it" ?
 
Zuletzt bearbeitet: