mal was stehendes ...

das problem wird das fertig bauen ...
sind mittlerweile immerhin einige hundert teile ...
alleine für die füsse und beine werde ich wohl noch tage brauchen.
dann noch die restlichen verkleidungen,
das zweite LK-pärchen,
die besatzungen,
das base,
die lücken mit GS schliessen,
die GS-verzierungen
und dann noch alle möglichen ausbesserungsarbeiten.
-
aber wenn ich das alles bis zum GD schaffen sollte und nebenbei auch noch meinen LR fertig bekommen, den wolfcybot fertig anmalen, die wolfsreiter fertig bauen und anmalen, ebenso den devastorentrupp ,,, ... dann ist das anmalen auch keine grosse sache mehr ... :lol:
 
Originally posted by Count_Zero@31. May 2006 - 12:50
sehr sehr heftig! Irre ideen und toll wie du sie umsetzt (schädel,doorgunner usw)!!

Auf jeden Fall GD verdächtig!

Ps.: Wäsche waschen könntest du auch mal wieder 😉 😀 😛
der haufen ist mir gerade auc herst auf dem bild zum ersten mal aufgefallen ...
sollte aber alles gewaschen sein ... aber eben nur nicht im schrank, zumal in den schrank nur gebügelte sachen kommen, ich aber erst bügle, wen nich die sachen brauche .... =>
schrank: leer
zimmer: wäschekammer
:lol:
 
so ... hab mir das ding mal längere zeit angeschaut und mich zu einigen änderungen durchgerungen ... :
1.: ohren kommen nochmal ab ... und werden durch kleinere, symbolhaftere ersetzt-
2.: die jetzigen ohren werden eine tragende rolle im komplett neu überdachten konzept der beinpanzerung spielen.
3.: die kinn-kanone passt nun nicht mehr gut zum kopf ... , da sie zu weit unten und zu weit hinten hängt, ausserdem ist der feuerbereich nach vorne durch das neue gebiss extrem eingeschränkt. => ich hab sie weggebaut und auch lgeich mal zerlegt. ausserdem war sie nciht symetrisch => der kopf wirkte in der froontanasicht immer einseitig.
4.: die verbindung zwischen torso und hüfte ist zu schmächtig. bisher konnte ich wenig dagegen tun, zumal die kanone im weg war und sich hat mitdrehen sollen, jetzt werde ich die kanone direkt rechts und links unterhalb des kopfes befestigen und den teil unterhalb der ankerplattform direkt mit der hüfte verbinden. => sollte massiver und stabiler wirken als jetzt. (irgendwo muss ja auch der motor etc sitzen .... )
5.: die neuen kanonen sollen eigentlich symetrisch werden .... aber was zum teufel kann ich da nehmen ... ????
hab im mom. echt keine besonders guten ideen dafür, ausser: die bolter-seitenkuppeln vom destructor. allerdings würde ich denen dann liebend gerne gattling-läufe verpassen. :wub: ... oder den maschkas aus dem geiselbox. natürlich ebenfalls mit gattlingrohren.

-
so das wars vorerst ... sagt mal, was ihr davon haltet?