Malekith's Paintinglog - Nurgle + Nagash [#596]

@ Ignazius: Dann kann ich dir ja Nachhilfestunden geben 🙂.
@ Astorath: Danke dir, aber auf Wettbewerbsniveau sehe ich die Mini auf keinen Fall. GD hab ich mir nächstes Jahr aber nochmal vorgenommen und dann werd ich auch etwas umfangreichere Projekte abgeben 😉.
@ Barfrau48: Ganz so Orange Rötlich ist sie in echt nicht, aber kann halt keine guten Fotos machen 😀. Aber wie du schon gesagt hast hab wollte ich auch nicht zuviel Fokus auf die Lava ziehen. Hat er sich jedenfalls, aber ist noch auf den Postweg glaub ich.
 
Danke dir!

Hier mal ein Update zu einem weiteren Projekt, dass grad gut zur Jahreszeit passt :vampire:. Mehr Bilder zu weiteren Projekten und zu den Hexenjägern auf meinem Blog 🙄.

inqui_01.jpg


http://www.malekith.com/WIP/dsching_WIP_03.jpg
dsching_WIP_03.jpg

 
Hier mal etwas nekromantenmäßig von mir, aber hab bei ein paar alten Projekten neue Bilder gemacht und zum teil Sachen auch ausgebessert. Hoffe gefällt trotzdem.

Echsenmensch vs. Ork
CMON
Hier hab ich den Echsenmesch mal ein wenig überarbeitet, hatte ich mir schon lange vorgenommen. Genauso mal bessere Bilder zu machen.

jungle_02.jpg


Champion des Imperators
CMON
Hier hab ich das Schwert ausgebessert und sonst paar Kleinigkeiten. Hoffe mit dem Hintergrund kommt er besser rüber, kann mich aber auch irren 😀.
Champion_09.jpg


Dunkelelfen Henker Champion
CMON
Der hat leider beim Transport ein wenig gelitten und hab was ausbessern müssen. Hab dann aber gleich auch noch Darklining gemacht, das ich vergessen hatte.
Executioner_03.jpg


Hochelfen Prinz Althran
CMON
Der hat genauso unter Transport gelitten und musste was ausbessern. Sonst hab ich von dem Base noch keine Bilder glaub ich hier gepostet gehabt.
prinz_03.jpg


Hoffe das eine oder andere gefällt wieder 😀, Kritik ist natürlich sehr erwünscht. Bilder bleiben immer noch mein Feind nummer Eins 🙂. Hoffe aber das man trotzdem gut was erkennen kann. Und über nen Vote bei CMON würde ich mich sehr freuen 🙄.
 
@ Mr-Andi: Danke dir 🙂.
Bei dem Prinzen hab ich Tesafilm genommen.
Bei dem Duell hab ich das mit zwei Plastikcards gemacht. Die Ecke verklebt und die Rände mit Patfix dicht gemacht. Danach dann wieder Erde an den Rändern drüber. Nimm aber nicht zu dünne Plastikcards, am besten ist es immer das mal wo anders zu test als wenns dann mal wichtig ist. Mit wasser kann man viel verkehrt machen.
Wichtag dabei ist in beiden Fällen das der Rand genauso hoch ist wie du gießen willst so das oben eine schöne Oberflächenspannung entsteht. Ansonsten hast du zu hohe Ränder und es bildet sich eine Mulde. Und natürlich nur 2 Komponenten Wasser.
 
Black Lining ist eine Technik beim Bemalen von Miniaturen.
Beim Black Lining wird mit einem sehr feinen Pinsel oder einem Fineliner (beides in Schwarz) eine feine, dünne Linie an den Innenrändern oder in den Vertiefungen einer Miniatur aufgetragen, um den Rest der Farbe hervorzuheben. Üblicherweise wird Black Lining nur bei hellen Farben verwendet. Benutzte Farben sind normalerweise stark verdünnte Farben oder Inks.

lg.mike
 
@ wendge: Danke dir. Ka Squig gehört halt zu dem Modell und wollte da jetzt nicht groß was umbauen. Da mir das Modell so zugesagt hatte wie es ist. Von der Bemalung her hab ich ihn dann einfach der Wildsau angepasst.
@ Tegres: Danke dir, ja mit dem CDI war ich mir auch nicht so sicher mit den Fotos. Aber war dann anscheinend doch die falsche Entscheidung 😀.
@ stahlkaue: Mister-Kaniste hat das gut erklärt, Danke! Man versucht bei kleinen Minis wie z. B. 28-32 mm Maßstab den Kontrast so weit wie möglich zu erhöhen. Und mit dem Dark- bzw. Blacklining kann man dann nochmal sehr viel rausholen. Zudem werden auch die Übergänge sauberer bzw. wirken so. Da das Auge besser Hell als dunkel erkennen kann.
Ansonsten so stark verdünnte Farbe nehm ich da nicht her also nur ein wenig verdünnt und wichtig wie sonst immer auch Wasser vorher rausziehen. Pinsel ist eigenldich auch relativ egal, hauptsache er hat ne gute Spitze. das geht genauso mit einem 3 oder 4er Pinsel vielleicht sogar besser da er mehr Farbe speicher und man ohne abzusetzten das durchziehen kann.
@ Mister-Kanist: Werd mein bestes geben was schönes draus zu machen 😉.
 
Will dann auch mal einen meiner Paintit sowie MV Plastik Knights präsentieren
icon_smile.gif
. Bin wahnsinnig froh das es geklappt hatte beides einzureichen, da Roman nichts dagehen hatte das ich es vorher schon beim Paintit abgeben habe.
Bei dem Projekt hab ich jedenfalls wahnsinng viel gelernt. Vorallem hab ich es auch mal geschafft 4 54mm Miniaturen zu bemalen. Es ist auch sehr schwer mit so "schlechten" Minis etwas anzufangen und war dann echt erstaunt was brauchbares draus hervor zu kriegen
icon_smile.gif
.

Wip Bilder vom Projekt gibt es auch noch hier zu sehen:
http://www.das-bemalforum.de/showthread.php?t=8715
http://5-th-dimension.blogspot.com/2011/11/malekiths-goes-to-54-mm.html
http://5-th-dimension.blogspot.com/2011/10/inquisition-and-there-secrets.html
bzw. weiter vorne im Thread

Hier dann mal noch die Bilder. Würde mich aber über Kritik/Feedback sowie über einen Vote sehr freuen
icon_smile.gif
. Hoffe das Diorama gefällt euch.

 
Alles in allem ganz nett...den Bauern springt die "Bildung" direkt aus dem Gesicht...😀
Leider gibt´s aber auch ein ziemliches Manko.
Das OSL an der Hexe wirkt leider gar nicht, da der Bereich, der eigentlich erleuchtet sein sollte, abgedunkelt wurde. Auf schwarzen Haaren würde die ganze Sache weitaus realistischer aussehen.
Auf Blond dürfte das Licht nur als leichter violetter Schleier reflektiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja schade das es nicht so gefällt. Hatte mir zumindest viel Mühe bei dem Modell geben. Wollte mal was anderes malen und einen Lila-Gelb Konstrast mit drin haben, da ich finde das er sehr schwer zu malen ist. Aber wäre vielleicht besser gewesen mit den dunklen Haaren. Danke für dein Feedback werd ich in Zukunft berücksichtigen.

Hier noch meine anderen drei Beiträge für den Paintit 2011 im Bemalforum. Auch eine 40k Mini mit dabei, vielleicht können damit mehr hier was anfangen 🙂.

Hatte leider nicht lange Zeit für die Figur und nach dem ich sie vorbereitet hatte hatte ich noch 4 Stunden Zeit sie zu bemalen. Dabei hab ich mir ein Farbschema ausgewählt wo ich hoffe das es schnell eine guten Effekt erzielt. Zudem wollte ich einfach mal was anderes machen und da kam mir die Farbe Tamiya Clear Red einfach in den Weg 🙂.
Leider bin ich kein guter Fotograf und Effekt die die Mini in echt unter Licht erzielt geht leider total verloren. In echt reflektieren die getuschten Spielgel ein schönes rotes Licht nach oben an die Mini und die Minie Reflektiert duch die Metallfarben wieder das rot zurück. Mir gefällts zumindest in echt sehr gut 🙂. Ka wie es auf andere wirkt.
Hoffe sonst ihr könnt mit den Bildern etwas anfangen 🙂.

Über einen Vote bei CMON würde ich mich sehr freuen.
Necronlord_01.jpg



Nächste Beitrag war dann noch meine erste komplett selbst geknetet Miniatur. Und ich weiß das sie viele Schwächen noch hat. Aber war froh an einem Workshop Wochenende eine Miniatur zu kneten und wollte sie auf alle Fälle bemalen. Da es nicht der beste Sculpt ist muss ich auch gestehen das ich auch nicht mein aller bestes geben habe, aber zumindest wollte ich am ende eine schöne Mini noch drauß machen.

Für diejenigen die sich trauen zu voten 😀.
Selfmade_01.jpg


sculpt.jpg


Und hier noch der letze Beitrag. Eine Figur von McVey. Find die echt klasse modelliert und hat richtig Spaß gemacht die zu bemalen. Problem war auch das sie kleiner als GW Minis ist 🙂. Zum Thema Wilder Westen ist mir eigendlich nur so ein Grasbüschel eingefallen das durch die Prärie rollt eingefallen. Das hab ich dann auch versucht umzusetzen 🙂. Vorallem die Haut leidet unter meinen schlechten Fotos, wirkt finde ich in echt einfach besser. Auf den Bildern kommt sie mir fast ein wenig kreidig vor. Vielleicht liegt es aber auch an der starken Vergrößerung. Was mich bei der Mini aber fast in verzweiflung gebracht hatte waren die roten Haare, fas die jedenfalls sehr schwer umzusetzen.

Falls wer voten möchte würde ich mich auch hier sehr freuen 🙂.
Isabella_02.jpg


Hoffe das eine oder andere gefällt und über Kritik würde ich mich wie immer sehr freuen.