<div class='quotetop'>ZITAT(Allirion Ryuma @ 24.05.2007 - 14:48 ) [snapback]1018995[/snapback]</div>
Was auch untersucht werden sollte wie Bakterien auf unsere Organismen reagieren ob es in der bestehenden Organstruktur veränderungen hervorruft. ( Krankheitsbild Mutation)[/b]
Krankheitsbild Mutation untersuchen:
Geschätzte Dauer: 3h
Geschätzte Erfolgschancen: 25-35 Krankheiten finden
Ein echter Volltreffer, Allirion Ryuma, mein Respekt, hatte schon gewartet auf sowas...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
-Erdproben
-Pflanzenproben
-Proben der Luftschichten
-Proben aus Höhlen und geschlossenen Räumen / Ruinen (dort findeste immer sowas)
-Proben aus Meeren sowie Seen und vorallem aus Tümpeln
-Niederschlagsproben
-Luftproben aus Sümpfen (wegen gasen und deren krankheiten)
Scannen nach verstrahltem gebiet -
Geologisch/Tektonische Abtastung -
Windzonen untersuchen, wegen Wette, Stürmen etc.[/b]
-Erdproben:
wurden untersucht, Hodos Idee
-Pflanzenproben
werden untersucht
-Proben der Luftschichten
Werden schon untersucht
-Proben aus Höhlen und geschlossenen Räumen / Ruinen (dort findeste immer sowas)
noch nichts deratiges entdeckt
-Proben aus Meeren sowie Seen und vorallem aus Tümpeln
siehe Sümpfe und Wasser untersuchung
Niederschlagsproben untersuchen:
Geschätzte Dauer: 29h
Geschätzte Erfolgschancen: 5-15 Krankheiten finden
-Luftproben aus Sümpfen (wegen gasen und deren krankheiten)
werden gemacht
Scannen nach verstrahltem gebiet - Durch die dichten nebelwolken auf Malevian ist nichts zu erkennen
Geologisch/Tektonische Abtastung - Nicht möglich, benötigt Forschungsstation
Windzonen untersuchen, wegen Wette, Stürmen etc. siehe oben...
Wasserressourcen untersucht...
8 Krankheiten entdeckt-Gegenmittel werden entwickelt...
Aufgabe: 17/49 Krankheiten entdeckt