40k Malevian

Nee, überleg doch mal...wenn man sich auf eine sache konzentriert, findet mann besser was darüber herraus, als wen man nur mal schnell drüber guckt. Ihr seht doch, das wir bis jetzt erst 7 Krankheiten gefunden haben und wir haben ja schon fast alles gehabt...da fällt uns bald auch nichts mehr ein. Ich wette, das klappt mit dem konzentrierten untersuchen besser.
Sonst können wir es ja auch erst mal ausprobieren, wir haben ja nichts zu verlieren...
 
Ich würde vorschlagen, mal die Einwohner bzw. Tiere auf ihre Intellignz zu testen.

Wenn es irgendeine Art von Zivilisation gebe sollte, braucht sie Energie, Energie produziert Wärme. Wärme sollten die Sonden, oder das Raumschiff lokalisieren können. Ansonsten Tierfallen bzw. Logikfallen auslegen. Beispiel wäre ein auffälliger Kasten mit Riegel, kein Tier kann etwas mit einem Riegel anfangen. Wird der Riegel geöffnet, wird ein Funksignal gesendet oder Rauchpatrone gezündet oder so was, je nachdem was wir basteln können oder an Bord haben.
Ansonsten anfangen, die Kontingente vom Raumschiff aus zu vermessen, bei Überflügen nach symmetrischen Unterschieden in der Vegetation suchen, die auf Ruinen hindeuten könnten.

Hat sonst noch jemand Ideen?
 
Wenn wir konzetriert suchen können wir getrost noch die nächsten 2-3 Jahre im Orbit bleiben.

Aber ich denke unsere Spezialistin kann mal runtergehen und sich umschauen schliesslich hast du die beste Ausrüstung.


Was auch untersucht werden sollte wie Bakterien auf unsere Organismen reagieren ob es in der bestehenden Organstruktur veränderungen hervorruft. ( Krankheitsbild Mutation)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn wir konzetriert suchen können wir getrost noch die nächsten 2-3 Jahre im Orbit bleiben.
[/b]
Ich denke nicht, das das geschehen wird, wir sollten es doch einfach mal versuchen!
Es kann doch nichts schief gehen...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber ich denke unsere Spezialistin kann mal runtergehen und sich umschauen schliesslich hast du die beste Ausrüstung.[/b]
Danke, ich häng auch an meinem Lebenn und außerdem sollten wir die sache mit den Krankheiten doch mal endlich klären und eigentlich fänd ich es eine gute idee, Allirion mal da runter zu schicken und wieder rauf zu holen, da wird der doch sicher ein paar Krankheiten mittbringen 😀
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich würde vorschlagen, mal die Einwohner bzw. Tiere auf ihre Intellignz zu testen.[/b]

Das mit den Tieren wurde schon vorgeschlagen und Viet_Cong hat uns auch schon gesagt das das nicht geht.
Die Einwohner zu überprüfen, halte ich für sehr schwehr, da sie warscheinlich nicht einfach so ankommen und sich zum untersuchen freigeben lassen.
Wir sollten ernsthaft mal einfach z.B: die Pflanzen ganz genaqu unter die Lupe nehmen, da hat unser Gamemaster doch auch schon hohe Erfolgschangsen angegeben...

@Shinkansen: wir wissen gar nicht ob es leben (Menschen) gibt,
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Allirion Ryuma @ 24.05.2007 - 14:48 ) [snapback]1018995[/snapback]</div>
Was auch untersucht werden sollte wie Bakterien auf unsere Organismen reagieren ob es in der bestehenden Organstruktur veränderungen hervorruft. ( Krankheitsbild Mutation)[/b]

Krankheitsbild Mutation untersuchen:
Geschätzte Dauer: 3h
Geschätzte Erfolgschancen: 25-35 Krankheiten finden

Ein echter Volltreffer, Allirion Ryuma, mein Respekt, hatte schon gewartet auf sowas...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
-Erdproben
-Pflanzenproben
-Proben der Luftschichten
-Proben aus Höhlen und geschlossenen Räumen / Ruinen (dort findeste immer sowas)
-Proben aus Meeren sowie Seen und vorallem aus Tümpeln
-Niederschlagsproben
-Luftproben aus Sümpfen (wegen gasen und deren krankheiten)

Scannen nach verstrahltem gebiet -
Geologisch/Tektonische Abtastung -
Windzonen untersuchen, wegen Wette, Stürmen etc.[/b]

-Erdproben:
wurden untersucht, Hodos Idee

-Pflanzenproben
werden untersucht
-Proben der Luftschichten
Werden schon untersucht
-Proben aus Höhlen und geschlossenen Räumen / Ruinen (dort findeste immer sowas)
noch nichts deratiges entdeckt
-Proben aus Meeren sowie Seen und vorallem aus Tümpeln
siehe Sümpfe und Wasser untersuchung

Niederschlagsproben untersuchen:
Geschätzte Dauer: 29h
Geschätzte Erfolgschancen: 5-15 Krankheiten finden

-Luftproben aus Sümpfen (wegen gasen und deren krankheiten)
werden gemacht
Scannen nach verstrahltem gebiet - Durch die dichten nebelwolken auf Malevian ist nichts zu erkennen
Geologisch/Tektonische Abtastung - Nicht möglich, benötigt Forschungsstation
Windzonen untersuchen, wegen Wette, Stürmen etc. siehe oben...


Wasserressourcen untersucht...
8 Krankheiten entdeckt-Gegenmittel werden entwickelt...

Aufgabe: 17/49 Krankheiten entdeckt
 
Also, ich kann Viet_minh da nur zustimmen, das ist Selbstmord. Wir hattennoch relatives Glück mit den Krankheiten, die wir uns zugezogen haben. Wenn die Tiere nicht von den Flammen verjagt bzw. geröstet worden wären, hätten wir die erste Nacht nich überstanden. Wenn wir da runter gehn, dann richtig! :uzi:

Einstweilen heißt es: Zurücklehnen und impfen lassen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Weiß @ 25.05.2007 - 22:46 ) [snapback]1019680[/snapback]</div>
Gunship nach Proben absuchen.
Proben aus der Insektenwelt.
Suchen nach Ratten........[/b]

Tiere konnten nicht entdeckt werden, sie meiden offenbar die Zone des Einschlags und den Operationsradius der Sonde.
Gunship schon Vakuumgereinigt...

<div class='quotetop'>ZITAT(Hodo Astartes @ 26.05.2007 - 16:45 ) [snapback]1019834[/snapback]</div>
Wie wärs mit einer Analyse der Zelte, da sollte sich in den Tagen eine Art eigenes Mikroklima etabliert haben, das evtl. Käfer o.Ä. angelockt hat, die dann dort Keime zurückgelassen haben.
Also: Zelte durchsuchen![/b]

Zelte? Ihr habt nichts von Zelten erwähnt...
 
Sodele, ich als DnD-Fuzzi komme natürlich nicht um diesen Thread herum (nur entdecken musste ich ihn erst einmal 😛)
Hab die ersten Seiten genau gelesen, die folgenden grob überflogen (muss in 2 min los...), und habe auch gleich eine Frage: Die Alphas scheinen sich ja aus Imperialer Armee, Skitaari usw zu rekrutieren, also auch weibliche Alphas?
Und sind Alphas bei dem existierenden Alpha - Exploratorenverhältnis überhaupt "gewünscht"?

Montag, wenn ich wieder da bin, mehr von mir...