Dann mal ein 1:50Uhr-Erguss... vorher sei angemerkt, dass sich meine Rollenspielerfahrung auf Fantasyspiele beschränkt, und ich kein 102%iger Kenner des Fluffs bin (=/= Fluffvergewaltiger 😛 )...
<div align="right">
</div>
Name: Sorea Gravyon
Herkunft: Amar Talithe - Festungsmond des Industrieplaneten Talithe mit ausgedehnten Geröllwüsten
Aussehen: Sorea ist eine recht kleine, aber drahtige Frau, um die 160 cm groß und vielleicht zwei dutzend Jahre alt. Ihr dunkelbraunes Haar wurde während ihres Dienstes in der Imperialen Armee regelmäßig gestutzt, nun konnte es während der Zeit bei den Alphas wachsen und ist nun etwas mehr als schulterlang, ein Umstand, auf den Sorea recht stolz ist.
Zwei Finger ihrer linken Hand sind im Zuge eines Kampfeinsatz verstümmelt worden, und sowohl rituelle Schmucknarben als auch Narben aus Kämpfen ziehren ihren Körper. Zudem schlingen sich zahlreiche Tätowierungen, Zeichen der kriegerischen Stärke aus der Zeit von Amar Talithe, um Arme, Beine, Hüfte, schlicht ihren ganzen Leib.
Ihre gesamte Ausrüstung wirkt vernünftig, aber nicht übermäßig ordentlich gewartet. Funktionstüchtig, aber nicht auf Hochglanz.
Hintergrund: Sorea war Teil eines Programms des Departmento Munitorum, das eine Steigerung der Geburten- und damit auch der Rekrutierungsrate zum Ziel hatte. Dem 12. Amar Talithe zugeteilt, wurde sie von Kindesbeinen an im Einsatz in den Geröllwüsten des Mondes und dem Gebrauch des Lasergewehrs geschult, und nach einigen Jahren - das Mädchen war zu einer recht schweigsamen, jungen Frau herangewachsen - wurde sie nach einem Kampf in den Ruinen der Makropole Theastrus in einem nahegelegenen Sektor zum Sergeant eines Spähertrupp befördert.
Das Adeptus Mechanicus, das gerade die Erfoschung der Todeswelt Malevian wenige Lichtjahre entfernt plante, zog die junge Truppführerin kurz nach dem Erreichen ihres Ranges ab, damit sie, in den letzten Zügen der Vorbereitungen eingetroffen, als Teil der Aphas das Vorhaben der Exploratoren unterstützen konnte.
Charakter: Als junge Frau in einem Regiment, größtenteils aus Männern bestehend (das Geburtenprogramm war soweit modifiziert worden, dass größtenteils männliche Kinder geboren wurden), hat Sorea gelernt, dass es vor allem auf Stärke ankommt, nach innen und nach außen. So gab und gibt sie sich eisern
(dabei mag ich keine IW *hüstel* Na ja, mir gehen die Adjektive aus 😛 ), ließ keines der Mannbarkeitsrituale aus und verdiente sich so den Respekt ihrer Kameraden. Dabei ist sie allerdings immernoch Frau geblieben, die in wehmütigen Stunden darüber nachdenkt, was passiert wäre, wenn sie woanders aufgewachsen wäre, und die in Kampfpausen auch nicht umhin kommt, sich zu pflegen und bei gegebenen Anlässen sich "schön zu machen".
Der Glaube an den Imperator ist bei ihr selbstverständlich vorhanden, aber nicht sonderlich ausgeprägt, da er oft nur als ein fernes Licht erscheint, das einem im Zweifelsfalle inmitten feindlichen Feuers auch nicht hilft.
Zudem ist sie stark von Vorurteilen geprägt und wertet Personen schon nach einem ersten Blick. Nicht selten bekommt der betroffene Wollkopf oder der hohle Muskelprotz das auch ziemlich deutlich gesagt, was es ihr schon bei einigen verscherzt hat.
Sie ist niemand, der sich sonderlich zu großen Heldentaten bringen lässt. Liegen Kameraden unter Feindfeuer, die sie nur flüchtig kennt, wird sie Deckungsfeuer leisten, ohne sich allerdings selber in Gefahr zu begeben.
Bewaffnung: modifiziertes Malcox-Lasergewehr mit verlängertem Lauf und Zieloptik (allerdings nur geringfügig im Vergleich zu einem Scharfschützengewehr), Kampfmesser (mit graviertem Griff, gleichzeitig ein Talisman)
Ausrüstung: Mars-Schema Armaplastrüstung, Typ-XI-Atemgerät, 1 Hagel-Schema Fragmentgranate, Überlebensausrüstung, Ausrüstung für Feldmedizin (notdürftiges Verarzten bis der "richtige Sani" kommt oder der gerade unabdingbar ist
[abwesend oder Bauchschuss 😛 ]), Tarnumhang
(kein Chameolin), Funk-Bionic
Ausbildung: Standard-Kampftraining in der Imperialen Garnison auf Amar Talithe, zudem noch Indoktrination der Vorgehensweise der leichten Infanterie in den Geröllwüsten des Mondes
(jaha, kein Dschungel *g*). Dort zudem noch Sergeant eines Zuges Späher
(Aufklärer, Scouts, was auch immer). Mit ihrem modifizierten Gewehr kann sie Gegner auch auf längere Distanz angehen, und durch ihre Ausbildung ist sie im Stande, sich durch Deckung vorzupirschen (wobei die Dschungelwelt Anpassungsschwierigkeiten hervorufen dürfte). Allerdings ist sie jedem ernstzunehmenden Gegner im Nahkampf deutlich unterlegen, und sei es durch ihre Statur und geringe Größe.
Rang: Alpha
(soweit es da Differenzierungen ähnlich der Imperialen Armee gibt [kenne mich damit mehr aus als mit Exploratorenteams - Kunsstück, denn was weiß ich über die? 😛 ] - Sergeant)
Ist ja doch etwas länger geworden, aber soweit von mir. Bin wohl erst morgen Nacht wieder da... hm, 3 Uhr. Gute Nacht *g*
//
Edit.: Sie haben uns die Namen geklaut *hüstel*
Jetzt ist die Klangmelodie allerdings bescheiden - werd' mal gucken was ich mache.