
Einleitung:
Hallo und willkommen zu meinem neuen Armeeaufbauprojekt!
Und damit direkt zum wohl Offensichtlichsten: Dieser Aufbau ist ein wenig anderst, da es sich weder um eins der gängigen GW Systeme, noch um ein Schlachtensystem mit grösseren Mengen an Miniaturen handelt. Ausserdem wird hier nicht nur eine einzelne "Armee" dokumentiert sondern alles was ich systembezogen so vorhabe.
Dieser Aufbau beschäftigt sich mit dem System "Malifaux" aus dem Hause Wyrd.
Warum gerade Malifaux?
Malifaux ist ein (in meinen Augen 😎) hochinteressantes Skirmisher System das sich auf relativ kleine Crews aus Miniaturen stützt und im Gegensatz zu allen mir bekannten Tabletops keine Würfel benutzt!
Stattdessen wird alles, wofür sonst die Würfel herhalten müssten, mit dem Ziehen von Karten sog. Fatecards (im Endeffekt optisch aufgemotzte Skatkarten) geregelt . Für die meisten Situationen im Spiel werden vergleichende Proben gemacht.
Der Trick an der Sache ist allerdings:
- Man hat eine bestimmte Anzahl Karten auf der Hand mit welchen man die gezogenen Karten in den meisten Situationen "ersetzen" kann (Das sogenannte "cheaten")
- Mithilfe von Soulstones können zusätzliche Karten zu einer Probe hinzugezogen werden, womit sich die Chancen auf hohe Ergebnisse verbessern.
So weit so gut! Zusätzlich zu den sehr interessanten und strategisch vielfältigen Optionen die sich aus den individuellen Modellregeln und Synergien innerhalb der Crews ergeben war die Optik ein ganz klares Plus für Malifaux.
Mal ehrlich... die Minis und die Artworks sind herrlich schräg und durchgeknallt und dieser wilde Mix aus Steampunk, Western, Gothic, Victorian und Horror ist einfach genau die Art von wunderbarem Pulp die mir ein breites, manisches Grinsen im Gesicht verursacht.
Ziele dieses Aufbaus:
- Malifaux ist in hiesigen Gamingcommunities noch teilweise arg unbekannt bzw. nicht vorhanden. Ich hoffe mit einem guten Aufbau kann ich vielleicht den Einen oder Anderen für das System begeistern und dazu inspirieren diesem eine Chance zu geben.
- Meine 40k Dämonen hier im Aufbau sind mittlerweile recht betagt und entsprechen auch nicht mehr den gängigen Standards. Ich habe schon länger wieder Lust auf einen neuen Aufbau aber im Moment schlicht nicht die Zeit etwas in der Grössenordnung einer 40k oder WHFB Armee hochzuziehen.
- Der klassische Grund: Der Aufbau soll mich dazu bringen dranzubleiben und die Minis in guter Zeit fertig zu haben und einzusetzen.
Zuletzt bearbeitet: