Mantic Warpath Neuigkeiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Inhalt

Die kommende Warpath-Grundbox enthält die folgenden Modelle:

- 40 Marauders
- 15 Forgefathers
- 2 Vehicles

Interessant. Also wohl eine Handvoll Zwerge mit 2 Fahrzeugen gegen eine schon recht stattliche Orkhorde. Schick - ich bin echt mal auf die Minis gespannt. Anscheinend drückt da Mantic auf die Tube, so schnell wie die Infos kommen...
 
Und noch ein paar Infos via Warseer über die verschiedenen Völker:

From what Alessio said -

The Corporation - Human army, oppressors, intrigue, bribery, assasination, think East India Trading Company, expansion of the British Empire, Space Nazis. (His words)

Forgefathers - Elite space Dwarfs based on Norse mythology. Only race powerful enough to stand up to the Corporation.

Marauders - Space Orcs - The best shock troops (and mercenaries) in the galaxy. Trained from barbarians by the Corporation, but broke away (violently) and now work for themselves. The A-team of Warpath.

Rebs - Breakaway from the Corporation, plus a variety of non-human races. A rebel alliance, which may or may not involve psychic trickery and glow-in-the-dark swords. The entire cast of the Cantina bar. List will start mostly human (70%) but will look towards encompassing lots of aliens. Also, could be a testing ground for new unit types.

Zz'or - The hivelike alien menace - think Aliens, Nids, Zerg. Not approachable.

The Plague - Space Zombies - Alessio is more of a fan of slow zombies. Think Resi Evil, Dawn of the Dead. Plague causes nervous system damage most of the time, creating Zombie Hordes, although in rare cases it causes random mutations.

Asterians - Space Elves, but based very much on our concept of Grey Aliens. Superfast ships, turn up, take specimins, vanish. They have pointy ears.

The 8th Race - They said nothing. Except they will probably be the 4th released after Forgefathers and Marauders in the box, and the Corporation. Not Space fishmen.
 
Hab mir scho gedacht dass es ohne was Käferartiges nicht geht 😀
Vielleicht kriegen wir von da endlich die Tyraniden, die GW nicht schafft rauszubringen :lol:!

Und wenn Sie sich an den Zerg orientieren, will ich diese lustigen Tentakel-Stachel-Irgendwas Dinger, die man bei Starcraft zur Base Verteidigung bauen konnte!
 
Und am besten find ich noch mit der ganzen Beast of War Berichterstattung/Interviews die Kundennähe die ich bei nem anderen Anbieter so vermisse.

Die Orkliste liest sich auch so, dass man gleich GW-Produkte im Hinterkopf hat um sie auszuprobieren.. und man freut sich auf alternativprodukte von Mantic für 40k.

i like it 🙂
 
Hmm, gut zu wissen, dass die Menschen doch recht bald nach den Schmiedevätern und den Marodeuren kommen - und dabei sogar nicht gothisch angehaucht scheint sondern sich eher am Halo und Mass Effect Universum zu orientieren scheint.

Ansonsten wie einigen schon sagten: Ohne ein Insekten-Volk geht es wohl ned, dafür lesens ich Space-Zombies ned schlecht. Vielleicht gehen die ja eher in Richtung der Flood von Halo, wie Duncan vermutete...

@Yaffar:
Jop, die Kundennähe bzw. direkte Kommunikation zwischen Designern und Spielerschaft hat viele Firmen in den letzten Jahren einigen Erfolg eingebracht. Auch Privateer Press fing so an, gleiches macht jetzt auch Mantic sehr erfolgreich. Und auch bei Spartan Games melden sich die Entwickler regelmäßig im Forum zu Wort.

GW ist ja gefühlt die einzige Hersteller der aktuell versucht eine Mauer des Schweigens um sich aufzubauen. Ob das genug Hypepotential für eine kritische Masse liefern wird werden die nächsten Monate zeigen, aber ich bezweifle es momentan...
 
Zum Thema Kundennähe:
Battlefront-Mitarbeiter sind auch in ihren eigenen Foren unterwegs und sie haben einen Podcast, der im Gegensatz zu GW nicht aus Eigenwerbung besteht, sondern sehr detailiert die Entscheidungen im Spieldesignprozess erklärt, warum manches so gelöst wurde wie es gelöst wurde. Und sie erklären sogar, wieso manche Dinge etwas länger dauern, vor allem weil sie zugeben nur eine kleine Firma mit wenigen Mitarbeitern zu sein.

Das ist ehrlich, transparent und sympathisch.
 
Das sind doch großartige Neuigkeiten.

Weltraum Zwerge, High Tech Infanteristen der Menschen,
Rebellen gemischt mit diversen Aliens und dazu noch
SF Zombies.
Wenn das nur ansatzweise vernünftig umgesetzt wird bietet das
doch jede Menge Möglichkeiten für neue Armeen und kleine
Erweiterungen an den eigenen Truppen etwas Flexibilität vorausgesetzt.
 
Schauen wir mal. Aktuell erinnert es ja noch sehr an eine Portierung von Kings of War ins Zukunfts-Setting. Vor allem die Balance zwischen Nah- und Fernkampf sollte im Auge behalten werden, ebenso die Fahrzeuge. Bei denen bin ich vor allem auf die endgültigen Modelle gespannt und hoffe noch, dass wir vor allem nur leichte Militärfahrzeuge bekommen werden und keine allzu dicken Panzer...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.