40k Mechanicus Mars-Platte

... stimmt, aber über ein paar kleine Kontraste schon.?
Also ich könnte mir vorstellen, das die Teile auch so gut wirken. Es muss ja nicht jedes Geländeteil durch Kontraste hervorstechen. Allerdings fällt mir gerade auf, das der Stil doch etwas von den anderen schon vorgestellten Teilen abweicht. Ob das nachher passt muss man sehen. Ich freue mich schon auf Bilder mit allen Teilen zusammen.
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Also ich könnte mir vorstellen, das die Teile auch so gut wirken. Es muss ja nicht jedes Geländeteil durch Kontraste hervorstechen. Allerdings fällt mir gerade auf, das der Stil doch etwas von den anderen schon vorgestellten Teilen abweicht. Ob das nachher passt muss man sehen. Ich freue mich schon auf Bilder mit allen Teilen zusammen.
Das weicht bei dem rohr nur ab weil es ein altes nicht mehr benutztes rohr ist.
Wenn es mal fertig ist soll am Ende auch eine Art glühendes zeugs rauslaufen. Alles was im Benutzung ist bekommt natürlichen den anderen Look. Da wird nur am Ende mit pigmenten Staub aufgebracht.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Das weicht bei dem rohr nur ab weil es ein altes nicht mehr benutztes rohr ist.
Wenn es mal fertig ist soll am Ende auch eine Art glühendes zeugs rauslaufen. Alles was im Benutzung ist bekommt natürlichen den anderen Look. Da wird nur am Ende mit pigmenten Staub aufgebracht.
Na das klingt ja als hättest du einen guten Plan für die gesamte Szene. Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis!

Ich habe heute angefangen meine Platte zu besanden. Ich habe mich aber für normalen Sand entschieden um flexibel zu bleiben. Ich will noch Kalksteine als Felsen draufstellen (neben den AdMech Geländeteilen). Das ist sicher nicht so auf so einem hohen Niveau wie hier vorgestellt, sieht aber hoffentlich auch nett aus.
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Na das klingt ja als hättest du einen guten Plan für die gesamte Szene. Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis!

Ich habe heute angefangen meine Platte zu besanden. Ich habe mich aber für normalen Sand entschieden um flexibel zu bleiben. Ich will noch Kalksteine als Felsen draufstellen (neben den AdMech Geländeteilen). Das ist sicher nicht so auf so einem hohen Niveau wie hier vorgestellt, sieht aber hoffentlich auch nett aus.
Dann hoffen wir mal das du uns auch mit Bildern fütterst 🙂
 
Im Zweifel lässt sich alles erklären. Vielleicht gab es eine Zeit, in der es der Adeptus Mechanicus geschafft hatte, es auf dem Mars regnen zu lassen. Als dann aber alle feststellten, dass weder die Gebäude noch sie selbst rostfrei waren, wurde das Projekt "Mars Begrünung" schnell wieder aufgegeben ?

Die Bemalung ist top ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: darkoli
Mahlzeit, heute kam der bodengrund an.
Leider ist er jetzt nicht so schön rot, wie auf den werbefotos aber auch nicht so hell wie es auf dem Foto aussieht.
Ich habe bisher eine siebung gemacht da ich nur eins in der Küche gefunden habe. ?
Da werden aber noch 2 siebungen dabei kommen. Insgesamt bin ich zufrieden und die Farbe lässt sich anpassen 🙂
IMG_20221025_154939_(1980_x_1080_pixel).jpg



IMG_20221025_160317_(1980_x_1080_pixel).jpg
Der Sand wird wohl bei 5 kg ne weile reichen.?
 
  • Like
Reaktionen: Virifortis und Tarkus
Die Farbe vom Sand erinnert mich an Exo Terra Sonora Ocher für Wüstenterrarien.
Falls du dir doch irgendwann noch einmal Sand kaufen solltest, die 5kg hast du ja sicher in 2 oder 3 Monaten verbraucht 😉
Könnte Exo Terra Red Stone Destert/Outback Red etwas für dich sein, die etwas größeren enthaltenen Steine sind aber auch dort eher ockergelb.
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Mahlzeit, heute kam der bodengrund an.
Leider ist er jetzt nicht so schön rot, wie auf den werbefotos aber auch nicht so hell wie es auf dem Foto aussieht.
Ich habe bisher eine siebung gemacht da ich nur eins in der Küche gefunden habe. ?
Da werden aber noch 2 siebungen dabei kommen. Insgesamt bin ich zufrieden und die Farbe lässt sich anpassen 🙂
Anhang anzeigen 123200


Anhang anzeigen 123199Der Sand wird wohl bei 5 kg ne weile reichen.?
Warum siebst du? Ich finde es eigentlich ganz gut, wenn es nicht ganz gleichmäßig aussieht.
 
Ich würde es wie im youtube Video machen. Schaut toll aus. Aber ich habe vor ein paar kleinere bases zu bestreuen zum ausprobieren was mir am besten gefällt 😉
Klar, ausprobieren ist gut. Ich bin gerade mit dem ersten Element (60cmx120cm) meiner Sandplatte fertig. Im Prinzip hält es mit dem Leim schon ganz gut. Meine Grasplatte hat in der ersten Zeit aber ziemlich Grasstreu verloren. Da frage ich mich, ob ich noch zusätzlich fixieren soll, z.B. mit Haarspray oder so was. Wie willst du das machen?
 
  • Like
Reaktionen: darkoli