40k Mechanicus Mars-Platte

Klar, ausprobieren ist gut. Ich bin gerade mit dem ersten Element (60cmx120cm) meiner Sandplatte fertig. Im Prinzip hält es mit dem Leim schon ganz gut. Meine Grasplatte hat in der ersten Zeit aber ziemlich Grasstreu verloren. Da frage ich mich, ob ich noch zusätzlich fixieren soll, z.B. mit Haarspray oder so was. Wie willst du das machen?
Grassstreu bring ich auch mit Leim auf. Klappt eigentlich ganz gut.
 
Ahh ok. Deswegen nochmal mit verdünnten Leim über den Sand. Da er klar austrocknet sieht mann das nicht mehr und der Sand hält. 🙂
Danke, das habe ich auch gleich umgesetzt. Es hat etwas Blasen geschlagen, ich hoffe die verschwinden wieder. Vorher habe ich mal testweise einige Kalksteine, die ich schon geputzt hatte, sowie ein paar Geländeteile und Figuren aus der Imperiumreihe auf die Platte gestellt. Mir gefällt es super, viel besser als auf der Grasplatte. Passt aus meiner Sicht gut zum AdMech-Thema.
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Da ich Arbeitsbedingt etwas eingeschränkt bin, hab ich heute nur mal nen schnellen Test mit der Erde gemacht.
Mit Leim aufgebracht.
IMG_20221026_201153_(1980_x_1080_pixel).jpg



Und hier mit 2 verschiedenen roten pigmenten bearbeitet.
IMG_20221026_201218_(1980_x_1080_pixel).jpg


Ich war etwas ungeduldig der Leim war noch nicht richtig trocken aber für den test ok.
Mir gefallen beide Töne ganz gut, aber den helleren nen tacken besser. 😏
Eure Meinung dazu würde mich interessieren.
 
Da ich Arbeitsbedingt etwas eingeschränkt bin, hab ich heute nur mal nen schnellen Test mit der Erde gemacht.
Mit Leim aufgebracht.
Anhang anzeigen 123454


Und hier mit 2 verschiedenen roten pigmenten bearbeitet.
Anhang anzeigen 123455

Ich war etwas ungeduldig der Leim war noch nicht richtig trocken aber für den test ok.
Mir gefallen beide Töne ganz gut, aber den helleren nen tacken besser. 😏
Eure Meinung dazu würde mich interessieren.
Vielleicht bin ich durch meine eigene Platte beeinflusst aber mir gefällt der Sand ohne Farbe am besten.
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Du hast zu viel pigmente genommen. benutz es am besten nur um ein paar bereiche hervorzuheben, das geht mit Pigmenten extrem gut.
Am besten wenn Die Pigmente fast die gleiche farbe haben wie der sand, dann bekommt man super schatten oder hellere Flächen hin!

Die linke seite hat Pigmente, die rechte seite noch nicht (die dunkle erde kommt vom noch feuchten Leim. Der Unterschied ist nicht groß hat aber im RL eine starke Wirkung.
IMG_1845.jpg.6fba4a7a4a03944b4ac6b7f655d5a190.jpg


und weils so schön ist arbeiten sich her och mal ein paar Tau durchs gelände.
IMG_1822.jpg.471ba0836d3a88f0d50789ef134c4dc3.jpg


IMG_1826.jpg.3388bd06881d0383055f03701a2a0475.jpg
 
Moin. Danke dir für deine Erklärung.
Ich arbeite zum ersten Mal mit pigmenten und muss da noch ein bisschen üben. Die haben schon eine starke Wirkung.
Das da oben von mir ist ein erster test und noch nicht final. Gestern konnte ich auch noch nicht weiter machen da der Leim noch nicht richtig abgebunden hat.
Später werde ich hier und da noch was machen, sei es mit helleren pigmenten oder auch trocken bürsten mit normaler Farbe. Habe dazu auch noch kleinere bases besandet zum testen.
Über Tipps mit pigmenten würde ich mich freuen.
Meine soll schon recht rot werden, soll am Ende aber auch nicht aussehen wie da einfach nur rot hingeklatscht.... 😉

?
 
Du hast zu viel pigmente genommen. benutz es am besten nur um ein paar bereiche hervorzuheben, das geht mit Pigmenten extrem gut.
Am besten wenn Die Pigmente fast die gleiche farbe haben wie der sand, dann bekommt man super schatten oder hellere Flächen hin!

Die linke seite hat Pigmente, die rechte seite noch nicht (die dunkle erde kommt vom noch feuchten Leim. Der Unterschied ist nicht groß hat aber im RL eine starke Wirkung.
Anhang anzeigen 123511

und weils so schön ist arbeiten sich her och mal ein paar Tau durchs gelände.
Anhang anzeigen 123512

Anhang anzeigen 123513
Wow, tolle Platten. Hast du dafür einen eigenen Thread?
 
Bin halt Old school, und im laufe der zeit gab es immer wieder Foten die es nicht mochten wenn zu ähnlichen Foren verlinkt wurde.
Da ich hier in den Regeln aber nichts dazu gefunden habe gibts die links 😉

HIer ging alles los, da wollte ich matschige Hügel Bauen.

Dann gabs in dem Forum ne Bastel Challange mit der ich es erweitert habe. (weiter vorne in dem Threat gibt es WIP Bilder.

Und Farblich dazu noch ein Gebäude

eine 4. platte wird noch entstehen so das es am ende ein 2*2Feld wird.
 
  • Like
  • Liebe
Reaktionen: WeWa und M.Dracon
Bin halt Old school, und im laufe der zeit gab es immer wieder Foten die es nicht mochten wenn zu ähnlichen Foren verlinkt wurde.
Da ich hier in den Regeln aber nichts dazu gefunden habe gibts die links 😉

HIer ging alles los, da wollte ich matschige Hügel Bauen.

Dann gabs in dem Forum ne Bastel Challange mit der ich es erweitert habe. (weiter vorne in dem Threat gibt es WIP Bilder.

Und Farblich dazu noch ein Gebäude

eine 4. platte wird noch entstehen so das es am ende ein 2*2Feld wird.
Danke für die Links, ich antworte mal hier weil ich in dem anderen Forum keinen Account habe. Wirklich schönes Gelände und mal nicht die übliche Bauweise. Ich selbst baue übrigens mit Sperrholz. Wie ich sehe gehst du es auch eher gemütlich an ... Battletech habe ich auch mal gespielt, aber immer nur auf Papiermatten mit Hexfeldern. Immerhin war ich der einzige in meiner Gruppe, der seine Mechs bemalt hat. Die stehen immer noch in der Vitrine und machen sich vom Maßstab her ganz gut neben meinen Epic Figuren.
 
  • Like
Reaktionen: Proud