Mechwarrior Online

Es gibt übers WE einen Victor via Challenge zu gewinnen
In order to score 1 point you must:

  • Get 1 or more Kill, Get 1 or more Assist, Survive, and Win the match via either the Primary or Secondary objectives

The rest is up to you.

  • 1 point - 3 days of Premium Time (activated upon reward)
  • 20 points - Victor VTR-9S(C) Champion 'Mech (Mech Bay included)
https://mwomercs.com/tournaments

Klingt zumindets einfach. Gut, man braucht Siege damit die Punkte überhaupt gelten aber wenn Assists für Punkte gelten würd eich behaupten "Piece of cake". Nachher mal meine Mechs entstauben und die Reaktoren wieder hochfahren.

<edit>
Ah, Korrektur: Es gibt doch einen Haken, man muss das jeweilige Match überleben. Das machts für mich gleich wesentlich schwieriger in sonem Random(sau)haufen.

Nachtrag: Tjoa da man pro Spiel 1 Kill+Überleben+Sieg schaffen muß und das ganze 20x für die Punkte, wird es als Solist mit Randomgruppen zur Tortur. Die ganzen Gruppen die alle über die randoms rüberrollen freuen sich wahrscheinlich ´nen Ast -.- Meine besten Erfolge waren als LRM Boot...wenn ich mal vernünftig Ziele beharken konnte und wenn die Map nicht absoluter Schrott fürn LRM Boot war (z.b. Dschungel). Aber glaub bei 15 Spielen jetzt nur 5 Punkt geholt, da hab ich schon Zweifel ob ich die Challenge knacke.

------Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
https://mwomercs.com/cw

FAQ: http://mwomercs.com/forums/topic/180085-community-warfare-update-dec-2/

Sollte es wirklich soweit sein? Quartal 4 2014 ist immerhin auch fast vorbei, eine Verschiebung auf 2015 hätte mich nicht im geringsten überrascht nachdem sie das ja schon Jahren so machen ^^ Na mal Spiel hochpatchen und im Laufe des Tages oder morgen reingucken obs wirklich *aktiv* läuft, wie es läuft, wie das Matchmaking aussieht und ob ich mich heimisch fühle oder weiter nach MPBT3025 nachtrauere.

<edit>
Der neue Invasions Modus (und wie man scheinbar erfolgreich gewinnt)

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Wochenende kann man sich wieder einen kostenlosen Mech erspielen
In order to score 1 point you must meet all three of the following criteria in a match:

  • Get 1 or more Kill, get 1 or more Assist, and Win the match via either the Primary or Secondary objectives.
  • 3 points = 3 days of Premium Time*
  • 30 points = Cataphract CTF-3D(C) Champion 'Mech (Mech Bay included)

https://mwomercs.com/tournaments
Immerhin muss man dieses mal nicht zusätzlich noch überleben. Das vereinfahct die Sache etwas ^^

------Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Wochenende, gibt es ein "Battle of Tukayyid" Event. Vom 24ten bis 27ten gibt es in Community Warfare nur einen umkämpften Planeten. Innere Sphäre gegen die Clans.
http://www.mwomercs.com/news/2015/04/1175-prepare-for-battle-tukayyid
Clan-Invasion-Era-Page-illustration.jpg



Wird wohl kein ganz so epischer Kampf wie in den "Geschichtsbüchern" werden aber trotzdem ein zünftiges Gemosche mit ordentlich Belohnungen die als Köder rausgehängt werden. So oder so, vielleicht eine gute Gelegenheit mal wieder rein zu gucken. Also patcht euer Spiel bis zum WE hoch und/oder kümmert euch bis dahin um eure Drop Mechs und dann auf ins Gefecht.

------Red Dox
 
Und die Belohnungen fürs Event stehen nun auch fest

  • 3 Event Points: x4 C-Bill Consumable Pack
  • 5 Event Points: Battle of Tukayyid Participant Banner
  • 10 Event Points: 1,000 GXP
  • 15 Event Points: 150 MC
  • 20 Event Points: 1,500,000 C-Bills
  • 25 Event Points: 2,500 GXP
  • 30 Event Points: 300 MC
  • 35 Event Points: 3,000,000 C-Bills
  • 40 Event Points: Your Choice of a BNC-3M(C) or WHK-C 'Mech (Mech Bay included)
  • 45 Event Points: 5,000 GXP
  • 50 Event Points: 5,000,000 C-Bills


http://www.mwomercs.com/news/2015/04/1185-battle-tukayyid-full-event-details

40 Punkte für eine Banshee oder einen Kriegsfalken klingt natürlich nett. Ist jetzt nur die Frage wie schnell die Matches starten und wie hoch die Siegesquote wird wenn man "Solo" droppt :-/



btw. gestern hatte ich das SPiel kurz angeworfen, da hat er sich dumm und dämlich gepatcht obwohl ich Anfang der Woche schonmal riengeguckt hatte ob der Client auf aktuellem Stand ist :-/ Wer also direkt heute abend loslegen will sollte heute nachmittag auch nochmal den Client checken.



-----Red Dox
 
So, seit heute Nacht tobt der Krieg um Tukkayid und wurde auch bis Donnerstag verlängert damit die Leute auch eine reelle Chance auf ihre 40Punkte bekommen ^^
http://www.mwomercs.com/news/2015/04/1185-battle-tukayyid-full-event-details

Seit meinem letzten Besuch muß ich feststellen das es 2 neue Karten gibt (bei beiden frag ich mich welcher Affe die desigend hat denn beide wirken absolut "Defender" feindlich) und es gibt im Counter Attack Modus nun keien Türme und Tore mehr im Weg, was das ganze dort auf ein "normales" Murderbrawl Match reduziert. Da ist zwar noch ein Omgea Generator aber der spielt zumindest keien Rolle für dne Ausgang des Matches weil da nur gilt wer mehr Abschüsse hat. Auf der einen älteren Wüstenmap haben sie dann das dritte /mittlere) Tor entfernt was die Karte imo auch shclechter macht da Vielfalt fehlt.

Jedenfalls hab ich schnell festgestellt das mein Dropdeck (jetzt auch 250t statt 240) sich für die neuen Karten als ungeignet herausstellt. Mein LRM Catapult und mein PPK Donnerkeil finden viel zu selten solide Schußmöglichkeiten und werden emist auch zu flott in Nahkämpfe verwickelt. Mal bissel gestöbetr was die Fachleute so auffahren und dabei über folgende Links gestolpert
Beginner/Advanced Guide für MWO generell:https://docs.google.com/presentatio...5gXO7CT9jMITOrM/edit#slide=id.g56a3d083f_1800
IS Dropdecks: http://blog.66thavalonhussars.com/forums/topic/top-10-cw-drop-decks/
Clan Dropdecks: http://metamechs.com/community-warfare/clan-dropship-ladder/
Muß mal gucken was ich mir ohne größere Mech Neuanschaffungen da zusammenschustern kann.

Warteschleifen btw. zwischen 10-30min. Matchzeit dann halt auch grob 20-30min. Aber bisher hab ich in jedem Spiel über 90Punkte geholt, slebst bei massiven Niederlagen gegen eingespielte Teams. Punkte verdienen ist also kein Problem wenn man nicht afk rumsteht, nur die Zeitinvestition für das ganze 😉

<edit>
btw. ganz interessant bzgl repair Tool und/oder künftige Patches
http://mwomercs.com/forums/topic/195324-repair-tool-update/

------Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, habs nach sehr langer Pause mal wieder angespielt.

Also ich will das Spiel ja wirklich mögen, aber irgendwie klappt das nicht so recht. Schön ist, dass in meiner Pause (gefühlte 2 Jahre) ein ganzer Sack voll Mechs dazu gekommen sind. Über die Auswahl kann man sich wirklich nicht beklagen. Und das Spielgefühl im Cockpit ist auch echt geil.
Was mich nur tierisch nervt ist dass sie das beschissene Skill System immer noch beibehalten haben 🙁
Es ist doch Schwachsinn dass ich mir drei Varianten eines Mechs kaufen und alle Basic Skills mit denen freischalten muss um bei der einen Variante, die ich spielen möchte, die Elite Skills freizuschalten.
Dazu kommt noch ein echt fieses Verhältnis von Einkommen und Mechpreisen (vor allem wenn man jeden dann dreimal kaufen soll)

Naja, und das User Interface ist auch immer noch Schrott.
Beim Community Warfare blicke ich noch nicht so ganz durch. Bringt das überhaupt was wenn man nicht in einem Clan organisiert ist ? Oder ist die Spielerzahl einfach schon so weit gesunken dass sich da nix mehr tut. Ich habe mich jetzt einem Haus angeschlossen und reagiere auch immer brav auf die Hilferufe wenn ein Planet verteidigt werden soll. Allerdings hab ich noch nie gesehen dass sich dann außer mir jemand in der Warteschlange befindet. Entsprechend ist da auch noch nie ein Match zustande gekommen...
 
War das letztemal in April Online. Bisher kam keine Karotte (free Meech) mehr die mich mal wieder zum spielen motiviert. War zwar am überlegen als die EU Server (endlich) mal live gingen aber im großen ganzen ist das Spiel ja imemr noch das gleiche.

Community Warfare hat den Vorzug der veränderbaren Karte und damit das Gefühl etwas mehr zu leisten. Aber afaik sind die Wartezeiten durchaus ätzend wenn gerade keine Events anstehen. Und dann hat man ja das gleiche Problem bei den Karten wie bei normalen Matches: Die Mitspieler. Ein Team wo 2 Trottel Solo Kanonenfutter spielen und ihre Mechs verschenken oder die Leute halt nichtmal einen Höhlenwolf treffen wenn er vor ihrem Cockpit parkt, hilft extrem wenig wenn die Community Warfare Karten ein wenig anspruchsvolleres Teamplay fordern als die "Hirn aus" normale Anmeldeschleife. Wer mal ´ne halbe Stunde auf ein match gewartet hat um dann das Deppen Deluxe Siegel für eine rasend machende Niederlage zu kassieren, weiß was ich meine.

Bei der Warteschlange sind die Hilferufe unten inner Ecke halt eine gute option. Aber: Es bringt ja nichts wennd er Planet dann trotzdem "unterbevölkert" ist. Achte lieber auf den Planetenbrowser oben inenr Ecke. Such dir Planeten wo auf beiden Seiten "viele" angemeldet sind. Wenn eien Seite 12 Leute hat die Gegenseite 1 und du stellst dich zu den 12 dazu, kann das ganze halt nixx werden (es sei denn einer geht raus, du rutschst auf und die Gegenseite hat schnellen Zuwachs).

Traurigeweise ist der Community Warfare, auch jetzt anchdem es sich eingependelt hat und die Sternenkarte sich mal bewegt, nicht *das* MPBT3025 Erlebnis das ich mir zurück ersehnt habe. Bin nach wie vor enttäuscht wie das Spiel runtergewirtschaftet wurde. Würd ja einen monatslohns etzen das Kollisionen immer noch nicht wieder im Spiel sind. Warum auch leichte mechs "umwerfen" können. Ist ja für Otto Casual genauso Spaßraubend wie etwaige Munitions oder Reparturkosten... *sigh*
Naja Augen zu und Daumen drücken für http://battletechgame.com/

-----Red Dox
 
Bin MWO fast jeden Tag am spielen, abends dann meist mit ein paar Leuten aus unserer Truppe. Mir macht es immer noch Spaß.

Das System mit den 3 Mechs zum steigern finde ich gar nicht so schlimm und bei mir ist es so das ich die Mechs dann auch in Unterschiedlichen Konfigurationen auch fast alle fahre.

Wenn man zu den verdienten C-Bills auch ein paar MC's herbeinimmt kommt man da auch preislich gut weg. Nimmt man dann an den Events teil hat man doch schnell viele C-Bills zusammen.
Am vergangenen WE konnte man sich mal relativ einfach 10 MIO zusammenspielen.

Das man im Spiel schon mal mit Ego-Spielern oder Anfängern zusammen startet ist halt so (Ich war am Anfang auch ein sehr schlechter Spieler und bin heute leider auch nur Mittelmaß).
Wem das nicht gefällt der kann sich doch ne Truppe suchen und zu 12t starten.
 
Wenn man zu den verdienten C-Bills auch ein paar MC's herbeinimmt kommt man da auch preislich gut weg. Nimmt man dann an den Events teil hat man doch schnell viele C-Bills zusammen.
Und genau da, fängt das Problem mit dem Echtgeld doch an. Ich würd meine founder MC z.b. lieber für Paintjobs ausgeben. Aber irgendein shclaues Kerlchen war ja der Meinung das jedes Mech Chassis seine eigene Sprühlackierung brauch und ich z.b. für das gleiche Schema bei drei Mechs drei mal berappe...

Am vergangenen WE konnte man sich mal relativ einfach 10 MIO zusammenspielen.
Wenn ich mich nicht irre haste dann den Grundmech und darfst nochmal 10 Mio für eine Umrüstung auf die gewünschte (FOTM) Bewaffnung zahlen 😉 Wenne den Mech für 10 Mio bekommst. Clan Mechs gehen ja für deutlich mehr über die Theke.
10 + Mio grinde ich mir auch bei den free Mech Events immer zusammen. Nur steht der Zeitaufwand als Solo PUGer für diese Summen in garkeinem Verhältnis. im Normalfall verschenke ich da imemr ein komplettes Wochenende mit grob 5h je Tag und kann am Ende einen Gratis Mech, einen gekauften mech und warhscheinlich 2-3 umgerüstete in meinem Hangar vorweisen weil die alte Konfiguration in de rZwischenzeit kaputt generfed wurde und keinen Sinn mehr auf dem Schlachtfeld macht oder es "gratis" Mechs waren die zwecks XP grind mal umgerüstet werden mussten.

Ich hab zwar gesehen das sie jetzt versuchen mit diversen Planetenbelohnungen Community Warfare in der Hinsicht attraktiver zu machen
atm https://mwomercs.com/news/2015/09/1332-comstar-intercepts-for-09042015
aber wenn ich an die Wartezeiten zurückdenke +ggf. 20min. lang ein deppertes Mist Team gegen eine eingespielte 12er Truppen die uns beim abfarmen an der Dropzone auslacht...ich kann echt besseres mit meiner Zeit anfangen 😉 Außerdem hab ich keinen Bedarf für Davion zu kämpfen. Ist nicht mein Haus.

-----Red Dox
 
...ich kann echt besseres mit meiner Zeit anfangen
greets%20(6).gif
Das steht dir ja frei.

ein deppertes Mist Team
liegt doch an Dir ob du alleine oder mit ner netten Truppe im TS zusammenspielst.


Gibt halt den einen oder anderen der trotzdem Spaß an dem Spiel hat und mit den momentanen Bedingungen leben kann. Gehöre ich halt zu. Find ich jetzt nicht weiter schlimm.

Hab bis jetzt knapp über die Zeit 80 Euro ausgegeben und besitze je Kategorie 3-4 gelevelte Mechs + entsprechende Module (Urban/Firestarter/Hunchbacks/Jagermechs/Stalker). Das reicht mir um Überall mit zu spielen.

Klar, wenn man natürlich fast jeden Mech haben will dauert das und kostet.



Wir können uns natürlich hier totdiskutieren wie bei den 40K Vollspacken die auch nicht verstehen das der eine oder andere trotzdem Spaß an etwas haben kann was anderen nicht gefällt, zuviel Zeit kostet, zu teuer ist, zu umständlich ist usw.

Besser geht immer.
 
Naja nette Truppe im TS findet man nicht wie Sand am Meer. Und Ja, ich kenne das Konzept ala "geh in XY Chatroulette und spiel mit denen". Ist nicht so ganz meins. Und da ich nur alle paar Monate meist für ein Wochenende auftauche ist eine Suche zwecks festen "Clan" ja auch irgendwie sinnfrei.

Hab bis jetzt knapp über die Zeit 80 Euro ausgegeben und besitze je Kategorie 3-4 gelevelte Mechs + entsprechende Module (Urban/Firestarter/Hunchbacks/Jagermechs/Stalker). Das reicht mir um Überall mit zu spielen.

Klar, wenn man natürlich fast jeden Mech haben will dauert das und kostet.
Ich hab Atlas, Jenner & Rabe Gold. Dazu 3 Waldwölfe rumstehen wo ich nur mal Silber auf Gold grinden müßte. Und dann einen Satz Gratis Mechs verschiedener Kategorien bzw. einzelnd gekaufter weil "mal ausprobieren". Die Vielfalt ist da. Und, egal ob man der Meinung ist man braucht nicht alle Mechs, für Community Warfare muss man eine gewisse Mechrotation haben. und sei es nur das minimum an 4 soliden Boliden um mitspielen zu können. 4x leichte Mechs geht zwar auch, verschenkt aber Tonnage, hilft dem Team nicht und dürfte keinen Spaß wegen Teamniederlage machen. CW auf Clanseite kann ich z.b. wahrscheinlich nicht recht genießen weil ich mit ´ner Sturmkrähe, einem Kriegsfalken, 3 Waldwölfen und einer Natter keinen soliden Build hinbekomme. Zumal Natter, Krähe & Falke erst noch eine Umrüst-Optimierung bräuchten was wieder Millionen in C-Bill sind...ich liebe ja den Falken mit 4 PPC aber ingame funzt das Konzept nicht (Hail Ghostheat?).

Ich brauch auch nicht jeden Mech. Aber die Mechs die mich interessieren zusammen zu kaufen, durch zu grinden (Ich sag nur Jenner K oder Atlas K. ich hab gekotzt bei den Chassis) und je nach Spielpause und Nerfs neu umzurüsten ist auch schon nicht ganz billig wenn man die C-Bills stapelt. Von der Grindzeit fangen wir besser garnich erst an. Und bitte kein "dann nutz C-Bills um GXP zu transferieren", das ist ja nicht umsonst bei vielen Leuten ein rotes Tuch.

Gerade beim C-Bill farmen sind wir dann auch flux bei "Champion Mechs" zur Optimierung, die wiederum kosten MC wenn man keine Gratisvarianten/Founder/Mechpack(?) abgegriffen hat. Das ist ein wenig Teufelskreis. Man muss keine MC kaufen und ausgeben aber das Spiel ist doch ziemlich dreist darauf geeicht. Klar wollen die halt auch Geld machen aber das sollte eigentlich auch anders laufen können :-/ Aber gut, das PGI eine recht verlogene geldgeile Bande ist sollte man ja mittlerweile wissen. Gerade wir Founder haben da ja genug Grund für Groll dank jahrelanger Verlade.

-----Red Dox
 
Das System mit den 3 Mechs zum steigern finde ich gar nicht so schlimm und bei mir ist es so das ich die Mechs dann auch in Unterschiedlichen Konfigurationen auch fast alle fahre.

Bei mir führt das halt dazu dass die Elite Skills für mich unerreichbar sind, genauso sind für mich auch 10 Mio Credits an einem WE utopisch. Ich bin froh wenn ich mal 100.000 Credits in einem Match bekomme.
Ja, ich bin kein guter Spieler, es fällt mir aber auch extrem schwer überhaupt Fuß zu fassen um besser zu werden. Es gibt ja in dem Spiel keinen Lowtier Bereich. Ich kann mir halt höchstens leichte oder mittelschwere Mechs leisten, Clan Mechs sind auch zu teuer. Trotzdem werde ich ja auch mit meinem kleinen Commando in Matches gegen 100 Tonnen Clan Mechs geschmissen.

Mich nervt da einfach der Umstand dass ich "gezwungen" werde Mechs zu kaufen und zu spielen, die ich eigentlich gar nicht spielen möchte. Und das wo ich eh schon knapp bei Kasse bin. Alternative ist auf die Elite Skills zu verzichten.
Die Preise für Upgrades und Module sind ja noch schlimmer...

Momentan spare ich auf einen Battlemaster, welcher im Brettspiel immer mein Lieblingsmech war. Theoretisch bräuchte ich jetzt noch ca. 40 Matches bis ich mir den leisten kann. OK, damit kann ich leben. Aber die Vorstellung, dass ich mir den dann noch zweimal kaufen soll um die Elite und Master Skills freizuschalten, was etwa 240 Matches entspricht (bei meinem durchschnittlichen Einkommen), demotiviert mich dann einfach.
 
Wie gesagt bin ich bestimmt auch kein guter Spieler. Und ich hab ganz normal mit einem Hunchback abgefangen, den die erste Stufe gesteigert, dann vom dabei erspielten Geld den 2ten gekauft, gesteigert usw.

Und ich hab am Anfang viele Spiele gehabt wo ich bestimmt keine 100.000 Credits erspielt habe. Klar ist das am Anfang schwer und nervend aber dabei hab ich halt auch gelernt die Kisten zu steuern, was mit Anfangs extrem schwer viel.


Am letzten WE konnte man sich neben den normalen C-Bills nochmals für jedes Spiel das man macht und einen Score von 150 erreichte nochmals 250.000 C-Bills extra ergattern, bis zu einer Max. Summe von 10 Mio C-Bills.

D.h. 10Mio + das was man sich erspielt hat. Ich hab da nur meine 3 Hero-Mechs gespielt ( die nochmal mehr Geld bringen) und hatte zudem noch Premium Zeit. Da kommt dann doch was zusammen.


Clan Mechs spiele ich generell nicht. Bin IS Spieler.

Battlemaster hab ich mir gerade den BLR 1G gekauft und quäle mich damit herum 🙂



Wenn du Lust hast mit ein paar Leuten zu spielen die das nicht ganz so Ernst nehmen und nur zum Spaß spielen kannst du dich ja melden.
 
Kann mir mal jemand grob erklären wie das ECM funktioniert ?
Ich hab jetzt ein paar Runden mit dem Trial-Raven gedreht und hatte damit mein bisher mit Abstand bestes Spiel.
Frage mich nur wie ich das ECM einsetzen soll, ich kann ja mit "J" den Modus umstellen, aber was genau bringt jetzt "Disrupt" ? Verhindert das die Zielaufschaltung der Gegner ? Lenkt es Raketen um ?
 
Ich mach es mir mal einfach und kopiere aus dem -LLeeii((dd))ttffaaddeenn ffüürr NNeeuulliinnggee--
Ist zwar was Älter aber stimmt noch grob so:

Electronic Counter Measure

„ECM“ kann nur bei bestimmten Mechs und Varianten ausgerüstet und dann prinzipiell im „Disrupt-Mode “ und „Counter-Mode“ betrieben werden.
Im „Disrupt-Mode“ hat das ECM eine aktive Reichweite von 180 m und gewährt innerhalb dieser Reichweite verschiedene Boni (für den ECM-tragenden Mech und eigene Teammitglieder) und Mali (für gegnerische Mechs):
Ø Durch ECM geschützte Mechs und Teammitglieder erscheinen bis zu einer Distanz
von 200 m nicht auf dem gegnerischen Radar (im Vergleich zu sonst 800 m).
Ø Geschützte Mechs können nicht aktiv anvisiert werden (ergo kann auch keine Aufschaltung mit gelenkten Raketen erfolgen).
Ø Artemis gewährt keinerlei Boni gegen ECM geschützte Mechs.
Ø Gegnerische NARC-Bojen funktionieren erst, wenn der Störbereich des ECM
(180 m) verlassen wird.
Ø Die Wirkung von gegnerischen BAP negiert, solange sich der ECM-tragende Mech weiter als 150 m vom BAP-tragenden Mech entfernt befindet.
Ø Die Wirkung gegnerischer TAG-Laser wird negiert (ab einer Reichweite von unter
180 m - über 180 m können TAG-Laser eingesetzt werden um die Schutzwirkung von ECM aufzuheben).
Ø Gestörte Mechs verschwinden vom Radar ihrer eigenen Teammitglieder falls kein direkter Sichtkontakt besteht.
Ø Gestörte Mechs können keinerlei (Status-)Infos zu anvisierten Mechs mit ihren
Teammitgliedern teilen noch erhalten sie Infos zum Status von Mechs die durch ihre
eigenen Teammitglieder anvisiert worden sind.
Ø Das Battlegrid und die Zielinfo der gestörten Mechs beginnen zu flackern.
Dabei ist zu beachten, dass die Schutzwirkung von ECM durch Treffer mit (ER-)PPC’s für die Dauer von 4 Sekunden negiert werden kann!
Ein im „Counter-Mode“ befindliches ECM wird die Wirkung von exakt EINEM (= dem nächstgelegenem) gegnerischen ECM im „Disrupt-Mode“ negieren.
Soll von mehreren gegnerischen ECM’s die Wirkung negiert werden muss die entsprechende Anzahl eigener ECM’s im „Counter-Mode" betrieben werden.



Mit ECM kannst du also auch gut deine Teamkameraden vor Raketenbeschuß schützen
 
Zuletzt bearbeitet: