Mehr Tau

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Panzer werden dasselbe Tarnmuster wie der Späher haben. Hoffentlich werde ich demnächst einen Devilfish in diesem Schema zeigen können[/b]

Immer langsam mit den jungen Pferden :lol:
Sei so nett und sag mir hinterher mal wie lange du daran gemalt hast.
Ich brauche eeeeewig für die Fahrzeuge und wollte schon lange wieder welche hier zeigen....

Sehr schön.
Der GT2 ist übrigens ausverkauft.
Aber wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja mal irgendwann in echt auf einer Veranstaltung mit unseren TAU.
Du legst jedenfalls ein ganz schönes Tempo vor.
Bemalst du Figur für Figur oder truppweise ?

PS. wegen der handgezogenen weißen Linie am Pulsgewehr bin ich ganz schön neidisch
So sauber möchte ich auch gerne malen können oder hast du dafür etwa einen Trick ??

gruß
Wolkenmann
 
So, in ca. einer Stunde wird dann mein zeiter XV-8 fertig sein. Ich werde den dann morgen ablichten und spät abends posten, also seid gespannt und online. 😉

@Wolkenmann:
Wenn ich so weiter mache, wie jetzt, kann ich dir wohl morgen früh sagen, wie lange es dauert. :lol:
Das mit dem GT ist natürlich ärgerlich, aber ich bin eh kein großer Turniermensch.. Ich denke, zum GD zum Beispiel könnte ich meine Armee mitbringen, falls du da auch auftauchst.
Die Linien: Naja, ich ziehe die linie nicht "mit dem Strich", sondern halte den pinsel seitlich, wie einen Stift. Mit optimal verdünnter Farbe (Max. Deckkraft; Max. Flüssigkeit) male ich dann mit schnellen Bewegungen aus dem Handgelenk die Linie. Ich kann ja morgen mal meine Hand in flagranti ablichten. 😉 Nebenbei, die Technik ist sicher genug, um dieselbe Linie danach nochmal deckkräftiger zu machen, ohne dass sie dicker wird - daher wohl der saubere Strich.

Na gut, bis morgen alle!

PS. Wer das jetzt noch liest, ist auch zu lange wach. 😛
 
So, hier ein äußerst schlechtes Bild. Ich habe weder das Base, noch die Markierungen noch zustande gebracht, ich kann kaum noch meine 9 Finger zählen.

Naja, wie auch immer, morgen werde ich noch schnell die paar restlichen Schritte machen, und ihn dann abends besser posten. 🙂

Gute Nacht! 😉

PS.: Die Waffen sind im Übrigen ansteckbar, also auch austauschbar.

PPS.: So, Sneakpeek gelöscht, mehr heute abend. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn Ihr (<- Oha, alte Rechtschreibung..) Kritik oder Ideen habt, nur heraus damit![/b]
Wird sich leider in grenzen halten... 🙄

Realistisch...ja, das war auch das Wort, dass mir bei den ersten Fotos durch den Kopf schoss. Erst mal grosses Lob, deine Tau sehen spitze aus! Wenn man es sich genau ansieht, ist es ein nicht gerade komplexes Farbschema, doch die saubere Bemalung und vorallem die Linsen stellen auch die Studioarmee in den Schatten.
Auch das Gelaende ist mit bedacht gewaehlt worden, es tarnt sie aufs vortrefflichste. Natuerlich von dir beabsichtigt. 😉

mfg
 
Wirklich tolle Figuren. Bin schon auf das weiter gespannt. Natürlich besonders (wie könnt es anders sein) auf die Fahrzeuge. Aber falls du wirklich ne ganze Armee in diesem Standart bemalst muss ich sagen nehmen die gutbemalten Tauarmeen in diesem Forum langsam überhand. Wird Zeit das das Imperium mit diesem Neuemporkömmlingen mal aufräumt 😀 .
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wird Zeit das das Imperium mit diesem Neuemporkömmlingen mal aufräumt[/b]
Ich geb mir ja Mühe, hoffe mal daß ich heute mit meinem Spezialwaffenteam fertig werde. 😀 Aber das was ich mir noch bis Ende des Jahres vorgenommen hatte schaff ich wohl lang nicht mehr... Ich bin zu laaaaaangsaaaammm
crybaby.gif
 
hallo

es sind typische ancient god minis wenn ich das mal so sagen darf ^^

sie sind zwar keine vitrinen- aber sehr sehr hohe TT-qualität

ich find die basegestaltnug gut, aber es fehlt ein bisschen an abwechslung
ein paar steine, waffen, ausrüstungsreste aber ich denk mal das kommt noch xD

da du schon gesagt oder geschrieben hast 😉 , dass das "nur" deine spielarmee
ist finde ich die frabzusammenstellung passend, kein nmM, nich zu viel
akzentuierung, passt schon 😀

und ein weiteres plus: es ist nicht die standartbemalung von GW für tau 😛

das tau-thema finde ich nicht passend für das 40k universum, aber du hast es etwas interessanter gemacht (aber nur ein kleines stück^^)

bis denne
 
Aber ja, immer.
So, daß die Farbe sich leicht und flüssig streichen läßt, ohne aber von selbst über die Mini zu sabbern.
Ist so'n bißchen Übung aber die Mini dankt es dir.
zum Schluß noch Klarlack, um die letzten Pinselspuren auszubügeln und gut ist.
Ancient macht es sicher auch ähnlich.
Verdünnte Farben sind für sauberes Malen unerlässlich.

EDIT: Sorry für's OT Ancient God.