Mein 37. Desert Rats (Mobiles Imperiales Battalion)13.09.2012 Stormhammer umbau!

@ Stempe: Tiger 1? he,he der von heng long?
ich betreibe auch einen kleinen fuhrpark an ferngesteuerten panzern in 1/16
Tamiya Gepard / HL Tiger 1 / HL Walkerbulldog / Bandai Panzer IV Chassi wird gerade zum Jagdpanzer IV umgebaut...

danke fürs ändern^^:lol:

als armeesymbol verwende ich die schwarze raute mit dem schädel der auf beiden panzern zu sehn ist... obwohl der rattenkopf auch nett ist... hmal bedruckbare abziehbilfder organiesieren...(wollt ich eh:lol:...)

ich fand den namen einfach passend... und ja der baneblade ist wirklich ganz gut zum umrüsten auf magnete...
leider sind die rollen für nen elektrobetrieb nicht geeignet da sie nicht einzeln und auch nicht rund sind!.... LEIDER!!!!🙁

sonst hätte ich das auch noch gemacht... habe aber ne idee nen leman russ in ca. 1/16 zu bauen mit rc-betrieb... ketten und passende teile hab ich noch^^
 
Hm, kann man die nicht entfernen und mit kurzen Stiften drehbare Räder selber reinmachen?

Weiß ich ehrlich gesagt nciht, bekam ich vor 3 Jahren von meinem Opa. 🙂

Nur seit ca. nem Jahr ging des Teil nicht mehr. Das Base, sag ich mal, wo er draufsteht war zugleich die Ladestation. Und ich hab, damit nicht immer Batterien herhalten mussten, das unten umgebaut und 2 Holzstückchen mit Verbindung zu einem Transformator reingemacht. Die Verbindung sieht man aufm Bild eh.
Aber wie gesagt gings nimmer. Erst dachte ich, es ist ne kalte Lötstelle. Wars ned. Naja, ich hab dann des separiert damit ichs nicht über diesen Schaltkreis in der Ladestation laden muss. Jetzt steck ich so ne Verbindung direkt am Boden des Tigers an und am Transformator mit 9V. Jetzt darf ichs halt ned übersehen, ned dass sich der Akku überlädt und flöten geht. ^^

Stempe
 
Würde das beim Baneblade selbst nicht machen, wenn ich's überhaupt könnte, weil es zu viel Aufwand wäre. Vielleicht bei nem Russen.

OT: Der Akku meines Tiger 1 ist gestern flöten gegangen. ROch total verbrannt. Hab ihn dann ausgebaut. Der Panzer selber ging noch wenn ich mit Krokodilklemmen den Trafo an der Platine selbst anschloss. Mal schauen, ob ich so nen Akku wieder krieg.

Stempe