Mein Mal-blog: wargaming in 1/72 (post-WW2)

So, der gepanzerte Vorstoß nach Baghdad erhält weitere bemalte Verstärkung: M113 Ambulance "Cobra Band Aid"

BandAidtop.jpg


...die Kräfte werden noch um weitere Fahrzeuge erweitert werden - der Konvoi wächst. 😀

TF1-64Armoredcolumn.jpg


Mehr Bilder gibts H I E R 🙂
 
Ich schreibs ja jedes mal....: sehr gut geworden! Die ganzen bemalten Kleinigkeiten machens bei den Modellen einfach immer aus!
Ein bisschen zusätzliches Wahshing könnte er evtl. noch vertragen...

Was kommt denn noch für den Konvoi?

Sag mal gibts denn den in irgendeiner Form in 1:72? Bzw. generell die letzten Versionen des Humvee?

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Ich glaub Shaun kann dir den Turm gießen, da er ihn für die Dumvee Variante im Programm hat. Ansonsten einfach die Version des HMMWV von Dragon mit ASK kaufen und den Turm von Shaun (S&S) oben drauf. Der Heck-Gunner ist eh eine Sonderanfertigung - das ist keine normale Norm-Variante.

Was kommt noch? MLRS, Paladin, M1064A3 und Abrams natürlich.
 
also ich muss sagen, dafür das alles recht klein ist, gefällts mir echt gut. Einziger Kritik Punkt sind die Anbauteile bei den Ami Panzern. Schau dir mal auf dem Foto den Grünton an und vergleiche das mit deinen Figuren. Durch den Staub ist das viel heller. wenn du das noch änderst,sehen deine Panzer nichtmehr so nagelneu aus. Ich glaube das gibt eine echt gute Stimmung.

Gruß mort
 
Sieht gut aus. Bloß eine Frage: Verschwinden die Beine des Schützen im Humvee oder gehn die nach unten weiter.

Die gehen weiter. In meinem Blog hab ich immer mehr Bilder der Modelle. Da sieht man beim genauen hingucken durch die Scheiben auch die Beine (die auch bemalt sind natürlich). ^_^
 
werden von mal zu mal schicker 🙂

Abrams steht auch schon auf meiner Einkaufsliste....

P.s. schön das Du jetzt in Deinem Blog anfängst Ressourcen für Hintergrund hinzuzufügen!

Ben, ich habe an die 50+ Bücher über die Kriege nach WW2 gelesen, da hat sich ne riesige Bibliothek angesammelt - ich versuche halt davon diese in ein Review als "Resource" zu packen, welche vor allem für den Maler/Bastler interessant sind. Ich werde demnnächst auch Camo-Tutorials online stellen. Ausserdem plane ich, meine Linksammlung um einen "Terrain" Teil zu erweitern. Angeregt von ein paar Leuten möchte ich ab demnächst außerdem meinen Blog nutzen, um Figuren vorzustellen die neu auf den Markt kommen - immerhin kenne ich die meisten der Hersteller ja ohnehin näher.