40k Mein Necromunda

Bei der deutschen Firma TABLETOP FORGE kann man sich ein sehr hübsches Upgradeset bestellen
Sehr cool dabei ist, dass man in Absprache mit den beiden Betreibern den Inhalt des Schildes selber abstimmen kann.
Bin selber gespannt, wie das in Farbe und Bunt aussehen wird ?

Richtig schickes Teil! Wie ist der Bemalstand? 😉

Tabletop Forge ist echt klasse für die Individualisierung ihrer Produkte und die rundum Erfahrung. Schön das Ding bei dir mal außerhalb des Shops zu sehen. Steht auch auf meine Must-Have Liste für Ende des Jahres 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Goatmörser
Danke 🙂
Ja, Rattenburger kamen mir dank Demolition Man natürlich auch als erstes in den Sinn. Aber ob man dafür so ein vollmundiges Schild aufziehen würde? 🤔 Daher habe ich was rumgestöbert und gelesen, dass Necromunda viel Nahrung importiert. Und da bot sich das Groxfleisch an. Fraglich natürlich, wie viel Groxfleisch neben all dem Corpse Starch jetzt wirklich in diesen Burgern ist. Fragt man dann wohl besser doch nicht nach ?

Wie der Bemalstand ist? Ich habe Tile 4 fertig gebastelt und die Grundfarbschichten mit dem Luftpinsel aufgetragen:

033.jpg


Jetzt muss ich aber erstmal ein paar Minis bemalen. Sonst kriege ich den Geländekoller ?
 
Aber ob man dafür so ein vollmundiges Schild aufziehen würde? 🤔 Daher habe ich was rumgestöbert und gelesen, dass Necromunda viel Nahrung importiert. Und da bot sich das Groxfleisch an
Ja würde es, Necromunda importiert zwar viele Lebensmittel, die sind aber eher für das obere Viertel (also die Wohlhabende Bevölkerungsschicht). Im Underhive ist so etwas wie frisches Gemüse, oder Groxfleisch eine extreme Rarität.
Was der normale Bürger und die Unterschicht bekommt ist rekonstruierte und synthetisierte Nahrung, sowie organische Substanzen die in Pools als eine Art Algen oder Schleim gezüchtet und in Nährpräparate umgewandelt wird. Offiziell läuft das ganze unter der Bezeichnung "Leichenstärke".

Da freut sich der Unterwälter durchaus auf eine erlegte Ratte oder Eier diverser Unterweltgeschöpfe, sowie sein Alkoholisches Getränk mit ganzer Schlange. Die Necromunda Romane geben hier immer mal wieder ein Einblick auf die Nahrungsgewohnheiten im Underhive, ein paar Sätze dazu findet man auch im Grundregelbuch. 😉

Eine Art kleine Sitzecke käme in der Nähe des Imbis noch ganz gut. Schön versifft mit leeren Flaschen oder so.
 
Dankeschön ?

Ja, klaro sind das nahrhafte ?! Kann man hier ganz gut sehen.
Bei der Bemalung mit den Grundfarben (auch bei den Tüchern) denke ich mir immer "das wird zu bunt ?". Nach der Ölsoße passt es dann aber doch wieder.

Ich bin natürlich wieder dran mit der Jagd nach Gußgraten und den Dämpfen des Plastikklebers:

039.jpg
 
Ah, und grad als du es beschrieben hast, fiel es mir auf.
Es ist zu steril. Ich glaub, du brauchst ein wenig Dreck auf dem Boden. Schutt, Müll, sonstwas (Leichen gelten auch als sonstwas). Also selbst die Frankfurter Innenstadt ist weniger ordentlich. ?
Und mehr Rost. Oder ist das ein ganz neuer Turm im Hive?

Meiner Meinung ist das Thema wie viel Rost und Vermüllung auf dem Gelände sein soll, ein sehr individuelles und Geschmackssache.
Zum Bespiel gefallen mir diese extrem verrosteten Farbschemas, wo alles nur Braun-Rot-Rost ist, überhaupt nicht.
Thematisch würden sich auch die Bewohner darum kümmern, dass nicht alles verrostet, denn sonst fällt ihn irgendwann die Deck auf den Kopf.
Bei bewohnten Gebieten gilt das gleiche für den Müll.
Wenn jemand einen unbewohnten/verlassenen Teil der Hives darstellt, da passt viel Rost und Müll.

Die Platten sehen im Übersichtsbild sauberer aus, weil der Boden und die Wände alle im gleichen hellen Farbschema angemalt sind. Auf den Detailbilder sieht man viele Details wie Dreck, Müll, Leichen und Pilze.

Außerdem kommen beim Spiel noch 20 Ganger dazu und ich denke auch das Goatmörser bewegliche Deckung verteilt und schon ist die Platten ziemlich voll.
 
  • Like
Reaktionen: Goatmörser
Ja, da hast du Recht @Kultist der Roten Erlösun . Sollte ich nach ein paar Spielen mehr Deckung brauchen, kann man das gut nachliefern. Und mir ist das genau dreckig genug so ?

Habe das Tile jetzt fertig gebaut und bin damit sehr zufrieden. Zwar wieder viele Ideen auf Instagram geklaut, aber egal. Mir gefällt besonders der kleine ?-Flaschenzug.

040.jpg


041.jpg


042.jpg


043.jpg
 
Danke 🙂
Ja, da ist alles ausnahmslos verklebt. Die Geländer etc. sind so angeordnet wie sie mir spontan gefielen und folgen keiner tieferen Sinnhaftigkeit.

The Lord of Skin and Sinew cometh!

044.jpg


Ich bastle noch etwas weiter am nächsten Tile, bevor ich die Farbe auspacke. Und wie man sehen kann, gab es passend zu diesem Segment ein Blutopfer mit dem Skalpell 😆