Wenn du Gretchins in Massen und Smashas aufstellst gehst du den Kompromiss ein.
Und eben das war mir bis grade eben einfach auch gar nicht bewusst und zeigt mir, wie sehr mein Denken über kompetitives 40k noch in den Kinderschuhen steckt.
Wobei ich auch sagen muss, in meinen bisherigen Spielen (ich habe mit Orks tatsächlich nur insgesamt glaub ich 7x gespielt, diese immer nur gegen drei Gegner aus meiner eigenen Spielgruppe) und die Smashas nie so richtig das Ziel waren des Gegners. Und wenn doch, war ich einigermaßen entspannt, weil sie eben unglaublich billig sind.
Ich bin grade am überlegen, was denn die alternative wäre. Ich persönlich bin nicht in der Lage 150 Boyz und 90 Stormboyz zu spielen. Weder spielerisch noch bin ich willens, das zu bewegen.
Was sind also die Alternativen?
a) Smasha Gunz + x
b) Meganobz
c) ??
Momentan hänge ich ja grade bei "a)". Die Frage ist nur, sind 10 Smasha Gunz genug? Frage 2: Wenn ich 18 Smasha Gunz spielen WÜRDE, was spiele ich dazu? Ja wohl auch nicht viele anderes als ich in der Freebooters Liste, ggf. aber mit Lootas o.ä.?
b) wäre mir zu arg One-Hit-Wonder. Ich glaube, dass das zwar ein spannender (weil selten gespielter) Ork-Archetyp sein könnte. Aber ich finde, das ist einfach auch etwas langsamer als die anderen Konzepte. Wobei gut: die Smashas bewege ich auch nicht übers Feld.
Ich wollte gestern Abend eigentlich nicht nur eine 2000 Punkte ITC Liste bauen, sondern zwei oder drei. Aber nach der ersten ist mir irgendwie die Puste ausgegangen und auch die Ideen. In meinen sieben Spielen hab ich dreimal Lootas gespielt, die haben mich irgendwie nie so richtig überzeugt. Die Tankbustaz hab ich einmal geproxt, diese ebenso nicht. Wobei das auch ein 1250 AB-Setting war, da hatte ich einfach nicht viele Möglichkeiten.
Die Flash Gits hab ich einmal gespielt (okay, dreimal. Also die drei oben beschriebenen Turnierspiele) und sie waren effektiv, haben dem Gegner Angst gemacht.
Und auch wenn ich gern schreiben würde, dass ich gern 100% kompetitiv spielen möchte: Flash Gits sind thematisch geil und sind mit die coolsten Ork-Modelle überhaupt. Und irgendwie macht das auch Spaß. Vor allem glaube ich, dass die Liste oben so einigermaßen unkonventionell ist, dass man sie auch nicht erwartet. Und ich mag es, wenn Gegner überrascht sind.
Das entwickelt sich grade hier zu ner Mischung aus "mein kleines Tagebuch" und "Therapiesitzung mit Morten". Danke dir auf jeden Fall fürs mitmachen. Ich hoffe, der Prozess und die Ideen sind trotzdem einigermaßen spannend zu lesen und es schaut noch jemand rein. Ansonsten hilft mir das häufig trotzdem, das ganze Zeug einfach mal auszuformulieren. Danke auf jeden Fall an alle, die es bis hierhin gelesen haben ;-)