Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Cool, danke für die Fotos. Ich warte jetzt erstmal ab was die 9. Edition bringt und entscheide dann, ob ich den Orks ne Chance gebe und in welche Richtung es gehen könnte (hoffe ja auf funktionierende Deff Dreads). Den ollen Orkboy hab ich jedenfalls bemalt und es ging erstaunlich einfach von der Hand. Grundlage dafür ist halt, dass man es mit den Details nicht übertreibt und allgemein nicht den höchsten Anspruch hat. 😆 Die Contrast Farben sind für die Boyz jedenfalls perfekt.
So, musste noch mal aufräumen und hab dabei Inventur gemacht:
Neben den bekannten HQ und den großen, sicht- und zählbaren Einheiten hab ich eben:
131 Grots, davon aber noch 10 im Gussrahmen. Aber die sind inkl. "normale" Gretchin, Ammo Runts, Oiler, Besatzung usw
69 Boyz mit Choppa und Slugga inkl. Bosse
26 Boyz mit Shoota
Dann hab ich noch paar Boyz und Nobz im Gussrahmen, die zu Shootas, Tankbustas o.ä. werden.
Was auf dem Bild fehlt sind noch 20 Nobs im Gussrahmen die eben aber wohl nicht als Nobz gebaut werden. Dazu ein Trukk im Gussrahmen (der 3 Mek Gunz wird) und 10 Grots im Gussrahmen.
Was für die Statistik (wenn ich mich nicht verzählt habe):
Ich besitze jetzt schon 342 Ork-Modelle. Davon sind schon 104 (!) vollständig bemalt, gebased und gehighlighted. 59 sind bereits begonnen zu Bemalen (und zählen fürs Turnier als "dreifarbig").
Bzgl. der Mek Gunz habe ich noch kein abschließendes Urteil gefällt.
1:1 übernehmen finde ich ätsch. Die Aufbauten schauen in eckig imho einfach nicht gut aus. Ich halte auch nur zwei von den drei Guns aus dem Set für in Ordnung. Das dritte hat so einen riesigen Grundaufbau, dass es mir zu bullig ist.
Ich habe keine der Gunz komplett gebaut. Nur die Bases aus Reifen bzw Ketten. Die Kanonen an sich und die Aufbauen sind dann wieder aus Kunststoff.
Was man dazu sagen muss, die Dinger sind größer als normale Mek Gunz. Ob das gut oder schlecht ist, keine Ahnung.
Wie gesagt, bin zwiegespalten. Hab noch ein Set OVP, wenn wir uns mal treffen, kann ich dir das gern mitbringen.
Hab dir (bzw. allen) mal paar Bilder geknipst und angehängt.
Du siehst eine Original Gun, 2 Guns aus Trukk Bits und 2 mit den Grundaufbauten von TTCombat.
Ich baue immer wild, spiele aber alles als Smashas. Kann eh kein nicht-Ork unterscheiden,
Irgendwie kommt mir deine kleine Scratchbuild Smasha Gun bekannt vor. XD
Ist aber schon bewundernewert wieviele Orks du in der Zeit bemalt hast .
Nach fast 2 Dekaden hab ich glaub ich grad Mal die selbe Menge Orks bemalt . ?
heute hatte ich mein erstes TTS-Spiel gegen den wunderbaren @RonnyAltona . Es war als Test-Spiel konzipiert, dass ich überhaupt mal lerne, das Programm zu bedienen und Ronny hat sich hier einfach dankenswerterweise angeboten und mich in die Geheimnisse des Programms eingewiesen.
Leider gab es immer wieder trotzdem Bedienprobleme (manchmal gingen die Auren dann nur in 4" Schritten, LP nur in 2er Schritten, Modelle auf dem Tisch nicht mehr bedienbar usw.) aber im großen und ganzen lief es ganz flüssig.
Wir haben uns auf folgendes geeinigt:
1250 Punkte, aufgestellt nach Ars Bellica.
Spiele aber nach ITC, weil das im TTS so gut vorbereitet ist.
1x Archon mit WL-Trait + Artefakt für CP-Dinge
1x Drazhar
3x5 Kablalites, jeweils mit 1x Shredder
1x Venom
2x Raider
9x Incubi
10x Mandrakes
1x Ravager
1x Razorwing
1x Voidraven Bomber
(Spielfeld, nach Ende der vierten Runde)
Als Mission hatten wir Crucible of Champions (Spoiler, niemand hat jemals Bonus gescored). Ronny hat den Roll-Off gewonnen und sich dafür entschieden, Defender zu werden. Nach dem Reroll haben wir mit Vanguard-Strike aufgestellt.
Ich hätte lieber den zweiten Zug gehabt, er im Nachhinein auch.
Ich hatte als Secondaries Big Game Hunter, Recon und King of the Hill gewählt. Dass man bei letzterem mehrere Einheiten in der Mitte gebraucht hätte, die nicht-Charaktere sind hab ich überlesen. Hab ich kein einziges mal gescored.
Er hatte Recon, ebenfalls Big Game Hunter und Old School.
Er hatte die Incubi mit Drazhar in einem Raider, einen Trupp Kabaliten in einem Venom. Die anderen zwei Kabale-Krieger waren im zweiten Raider, der Ravager stand in Reserve.
Ich hab alles aufgestellt bis auf die Stormboyz und den Deffkopta. Die Flash Gitz standen offen, der Trukk war leer.
Leider war die Aufstellungszone für mich einigermaßen schlecht. Finde ich.
Ich hatte 3 Smashas und selbst die musste ich regelmäßig wegen Sicht bewegen. In der Mitte standen mehrere LOS-Blocker.
Der Mek stand bei mir auf ner Ruine, die Gretchins haben gescreent. Die Boyz und der Warlord wollten mit Painboy und Weirdboy in die Mitte.
Er hatte Angst vor dem Burna-Bommer und hat sich so hingestellt, dass ich nichts machen konnte. Wollte ich aber auch nicht zwingend.
In meiner ersten Runde hab ich den Burna Bommer nur besser positioniert. Was hätte ich denn auch machen sollen? Ich kann fast nix überfliegen, sehe nix und kann nicht landen. Und explodieren lassen war auch keine Option, hatte keine Ziele.
Der Trukk ist vor, die Boyz wollten in die Mitte, hab aber scheisse gewürfelt. Die Flash Gitz haben 2CP verbraten für +12" und haben den Venom getötet.
In seiner Runde ist er über die Flash Gitz und hat alle bis auf den Käptn getötet. Ich hab nochmal 2CP verbraten um den Kill zu verweigern.
Ich hatte damit Kill, Hold, Kill More, Hold more, Big Game Hunter und Recon. Er hatte da nur Hold geschafft.
In meiner zweiten Runde hab ich mit meinem Bomber 4 Kabale-Krieger überflogen, bin aber immer noch nicht explodiert. Meine Flash Gits waren aus dem Spiel. Der Trukk ist ans linke Missionsziel. Meine Mek war unglaublich zuverlässig, hat 3x S9 gewürfelt, 1x S5. Echt super.
Nach dem Zug hatte er Kill More, ich hold More. Ich war aber weiter vorn.
Dann ist er langsam auf mich in die Mitte zugekommen mit Archon, Drazhar und Incubi. Die Mandrakes kamen rechts aufs Feld zu Flash-Git-Käptn und Painboy.
Hier gabs dann offene Fragen. Er hatte ne Konga-Line und war einseitig im NK gebunden. Aber wir wussten nicht, wohin er sich bewegen darf, weil die Konga-Line an der anderen Seite näher an anderen Einheiten waren.
Kurze Zusammenfassung der letzten Runden: Drazhar hat meinen Warboss gecharged und 4 Wunden gemacht. Ich hab ihn dann kaputt gehauen. Verbliebene 7 Boyz haben des Rest vom Archon aufgewischt, nachdem das Shadowfield gedroppt ist.
Ich hab mit meinem letzten CP den Burna-Bommer in seinen Razorwing gecrasht.
Ich hatte Runde 3 und 4 jeweils Kill more und Hold more durchgescored und es ging 23:12 für mich aus. Ronny vermutet, ich hätte ihn bis Runde 6 getablet, ich bin mir unsicher.
Von mir stand noch der Warboss mit 4 LP, 6 Boyz, 10 und 4 Gretchin. 3 Smasha Gunz und mein Warlord.
Er hatte nen vollen Ravager, nen angeschlagenen Raider, 5 Kabaliten und ~ 7 Mandrakes.
Fazit:
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Meine Taktik ging auf.
King of the Hill war halt ein Scheiss Pick. Aber ich bin frei nach @Alibaba vorgegangen. Mit Warboss und Boyz in die Mitte und von dort aus scoren und halten. Das hat geklappt.
Die Flash Gits waren für meinen Gegner das schlimmste Ziel, die hat er auch sofort unschädlich gemacht. Das war okay.
Stormboyz gehen immer gut, die sind schnell da wo man sie haben will. Ebenso der Deffkopta ist seine Punkte auf jeden Fall wert gewesen bzgl. seiner Mobilität.
Meine Smasha Gunz hatten fast nie richtig schiessen können. Wenn ich mir vorstelle, 10 Stück zu spielen, wie ich sie z.B. in "meiner Freebooters-Liste" habe... keine Ahnung. Hätte damit mit so einem Gelände nicht mehr schiessen und zerstören können als mit den 3. Das ist bei dem Gelände voll fürn Arsch.
Den Painboy hab ich scheisse gespielt bzw. konnte mich mit den Boyz nicht entscheiden, wo sie hinwollen.
Gejumpt hab ich die Boyz einmal in die Mitte, weil der Advance-Roll nicht funktioniert hat.
Klarer Matchwinner ist auf jeden Fall der Warboss, der ist ein Brett.
Insgesamt waren nur die Gretchin wirklich unnütz. Den Trukk hatte ich eigentlich auch nur für die Flash-Gits falls mein Gegner anfängt. Der hat zwei Runden Missionsziele gehalten, war auch super.
Insgesamt hat es gut geklappt finde ich. Wenn ich nochmal davor wäre und wüsste, was mich erwartet würde ich vermutlich wirklich die Smashas weglassen und mehr Boyz spielen. Die sind auf der Karte deutliche Gewinner gegenüber den Smasha Gunz.
Ich bin zufrieden. Ob ich es mir jetzt aber schon zutraue aus der Kalten 2000 Punkte ITC auf TTS zu spielen, weiss ich noch nicht. Ein kleines Testspiel vorher muss schon nochmal drin sein.
Ja, du hast absolut recht.
Ich sehe unglaublich viele Schlachtberichte, Videos, tts. Aber niemand hat das bisher benutzt.
Ich weiss, dass es das Stratagem gibt und es top ist, aber ich mache das meist um meinen big mek, der gar nicht als target gewählt werden darf und wundere mich.
Daran muss ich echt noch arbeiten, die flash gits konnten ihre Punkte nicht rein holen. Beim nächsten Mal muss ich sie besser schützen.
Ich muss mal nach jemandem suchen, der das drauf hat und dem dann zuschauen.
Ja schützen ist schon wichtig, aber man darf auch nicht vergessen, dass am Ende irgendwas immer zersägt wird. Alles kann man nicht schützen.
Aber die Flash Gits sollten in den Trukk
Wie gesagt: Ich bin mit dem Schützen ein absoluter Neuling. Normalweise war das nicht nötig, weil die Gegner immer eh auf "das falsche" geschossen haben.
Diesmal hätte mir das massiv was gebracht, wenn ich sie entweder im Trukk oder bei Gretchin gehabt hätte.
Die Gretchin hatte ich halt hinten zum Screenen "verbraucht", aber hätte ich gleich vielleicht anders aufstellen müssen.
Bzgl. des Trukks: Ich bin halt immer im Zwiespalt, dass ich die Flash Gits aufgrund ihrer schweren Waffen und dem 4er BF nicht bewegen möchte. Ich hab sie nicht bewegt und dadurch besser getroffen, aber sie sind in dem Zug gestorben. Das war sicher eine schlechte Lösung! Im Trukk mit -1 BF wegen Bewegung wäre besser gewesen.
Bzgl. des Burna-Bommers: Er hatte bei der gewollten Explosion noch 5 LP übrig. Man kann also nicht behaupten, er hätte es nicht versucht ;-)
Imho ist der Burna-Bommer auch ein Distraction Carnifex. Der aber auch noch dafür sorgt, dass sich die Gegner ins Höschen machen. Sooo schlimm finde ich ihn gar nicht. Aber klar, wenn er einmal den Lucky-Shot schafft, war es das auf jeden Fall wert!
Was mich viel mehr beschäftigt: Wenn meine Smasha-Gunz weiter auf solchen Platten stehen und keine Sichtlinien haben, dann ist der komplette Freebooters-Plan hinfällig, weil nichts die Sonderfähigkeit triggern kann. Da muss ich vielleicht das ganze Konzept zwar mal probespielen, aber evtl. wird das ne miese Nummer.
Moin. Der besiegte Gegner hier. Ich glaube insgesamt hast du das alles ganz ordentlich gespielt. Man muss aber auch sagen, dass ich einfach zu wenig Waffen hatte, um mit all den Bedrohungen auf dem Feld zurecht zu kommen. Das ist einfach eine Stärke der Orks, meiner Meinung nach: du bist zwar swingy im Output (viel Zufall dabei), aber es kann trotzdem immer eskalieren. Und das sehr punkteeffizient. Alles kann sterben, was beispielsweise in der Range der Mek Gunz steht, selbst wenn es nur eine Mek Gun ist die noch schießt. Diese Seite war für mich komplett tabu. Dazu noch der Big Mek. Und immer wieder gab es ja auch mal ne Lücke.
Zu den Flash Gits: Da hattest du mich mit dem Range-Strategem auf dem falschen Fuß erwischt, sonst hätten sie gar kein Ziel gehabt, denke ich. Im Trukk hätten sie aber auf alle Fälle feuern können, wenn auch mit -1. Das kam mir auch erst danach. Denke im Trukk wären sie besser aufgehoben gewesen, trotz dem Malus auf den Beschuss. Du hast ja gesehen, dass mir relativ schnell die Puste ausging. Da kannst du dir den schlechteren Output ne Runde lang gut erlauben.
Noch ein paar Anmerkungen meinerseits, Richtigkeit und Sinnigkeit diskutabel:
Bomber: Allein psychisch lohnt der sich schon und wenn er in meinen Ravager und die Flieger rein explodiert, sind die auf halbem Weg zu BF 4+. Davor hatte ich Angst und das musste ich ständig beachten. Diese Ablenkung spielt dir schon massiv in die Karten. Die Bomben wiederum waren gegen dieses Match Up nicht so wichtig. Ich hätte wohl eher eine sehr gute Explosion priorisiert und dafür auch auf die Bomben verzichtet, wenn nicht anders möglich.
Stormboyz: Für AB1250 uninteressant, aber was ich da sehr cool finde, ist die Möglichkeit, sie in Runde 1 schon auf dem Tisch zu haben und mit Evil Sunz direkt Aufstellungsfehler des Gegners zu bestrafen (der wie wir wissen ständig an den Bomber denkt). Da bist du halt mit +1" und Vorrücken gleich mal in Angriffsreichweite. Dazu bräuchte es halt nen gut gefüllten Trupp und Evil Sunz, denke ich
Hubschrauber: Hatte jetzt nicht den besten Auftritt, aber den würde ich als erstes überdenken. Ich weiß, dass er gut ist um mal schnell ein Ziel einzunehmen. Aber er ist auch gut darin schnell zu sterben und dem Gegner einen Kill zu schenken
Boyz: Würde auch irgendwie versuchen zwei Trupps zu spielen, auch bei 1250 Punkten. Dann lohnt sich der Painboy auch mehr
Mek Gunz: Ich seh da schon auch ein Problem, dass sie oft nicht viel zu schießen haben. Aber sie machen halt auch einen Bereich "dicht" für den Gegner, den er unter Umständen meiden will/muss. Und sie sind so billig, dass sie fast nicht weh tun, finde ich, selbst wenn sie nicht gut performen. Zumindest 1-3 Stück. Im Härtefall muss man sie vielleicht einfach ne Runde lang advancen, um dann in den Folgerunden bessere Schusswinkel zu haben.
Fand das Spiel auf alle Fälle sehr angenehm und stelle mich jederzeit als Sparringspartner für weitere Tests zur Verfügung. 😀
Gebt mal Bescheid wenn ihr wieder rumprobiert, dann kann ich mir meine eigenen Testspiele etwas sparen und nur entspannt zuschauen 😀
Drazhar und Incubi wollen mir einfach nicht gefallen. Die machen unterm Strich dann doch immer zuwenig.
Die ganze Drukhari Liste schießt sogar weniger als die Orks. Was schon ungewöhnlich ist.
Allerdings wird ja bald alles auf 0 gedreht und ich als alter Pessimist gehe stark davon aus, dass Einheiten wie der Bomber und auch die Shokk Attack Gun dann leider exorbitant teurer werden.
Können wir machen. Kenne mich dazu aber auch noch zu wenig aus. Wir haben uns nur online getroffen und nicht gleichzeitig auf Discord o.ä. "gestreamt".
Muss es aber erstmal hinkriegen, eine vernünftige 2000 Punkte Liste überhaupt als Armee im TTS zu erstellen.
Drazhar und Incubi wollen mir einfach nicht gefallen. Die machen unterm Strich dann doch immer zuwenig.
Die ganze Drukhari Liste schießt sogar weniger als die Orks. Was schon ungewöhnlich ist.
Können wir machen. Kenne mich dazu aber auch noch zu wenig aus. Wir haben uns nur online getroffen und nicht gleichzeitig auf Discord o.ä. "gestreamt".
Muss es aber erstmal hinkriegen, eine vernünftige 2000 Punkte Liste überhaupt als Armee im TTS zu erstellen.
Das geht ganz einfach. Man kann im TTS auch als Beobachter joinen und die Telefonate im Discord sind auch nicht auf zwei begrenzt. Denke das mit der 2000 Punkte Liste könnte doch ne schöne Abschlussaktion für die aktuelle Edition sein. 😀 Danach wird eh vieles (alles) auf null gedreht.
Das hatte ich noch nicht kommentiert:
Da war ich einfach nicht fix genug im Kopf. Hätte ich an die absteigenden Profile gedachte, ich hätte ihn evtl. doch in der ersten Runde in deine Aufstellung geschmettert.
Wie gespielt hat er einen Kabalekrieger mit ner Bombe raugenommen (bei 2 Überflügen!) und 3 MWs an dem Razorwing verursacht. Das hätte ich in der ersten Runde auch geschafft.
Das geht ganz einfach. Man kann im TTS auch als Beobachter joinen und die Telefonate im Discord sind auch nicht auf zwei begrenzt. Denke das mit der 2000 Punkte Liste könnte doch ne schöne Abschlussaktion für die aktuelle Edition sein. 😀 Danach wird eh vieles (alles) auf null gedreht.
So, hab jetzt ne 2000 Punkte ITC Liste in TTS erstellt.
Ich hasse das. Das ist das allerletzte.
Ich hab zwar jetzt alle Modelle drin, aber nicht alle sind zueinandergehörend markierbar, die Farbzuordnung ist schlecht, manches ist kopiert, manches nicht. Es ist einfach aufwändig. Das Spielen geht ja echt gut. Aber dieses Erstellen der Armee ist das allerletzte.
So, hab jetzt ne 2000 Punkte ITC Liste in TTS erstellt.
Ich hasse das. Das ist das allerletzte.
Ich hab zwar jetzt alle Modelle drin, aber nicht alle sind zueinandergehörend markierbar, die Farbzuordnung ist schlecht, manches ist kopiert, manches nicht. Es ist einfach aufwändig. Das Spielen geht ja echt gut. Aber dieses Erstellen der Armee ist das allerletzte.
Also wenn du die Armee via Battlesribe Code exportierst, ist das alles deutlich entspannter,
dann werden die Trupps auch entsprechend sortiert usw....
Den Vorgang sollte man auf der tabletopmasters Seite im Tutorial von Fred nachlesen können.
Wenn man das einmal gemacht hat, geht es eigentlich ziemlich leicht von der Hand. Für 2000 Punkte braucht man dafür 10 Minuten. Evtl. kann man dir da noch etwas helfen.
Wenn du die Liste rein stellst, dann kann man sie dir auch zusammen bauen und geben.