Hallo
Ich habe den Codex jetzt auch durchgelesen und stelle hier meine persönlichen Eindrücke vor.
Zuerst muss man sagen, dass sich der Codex einfach in die Reihe seiner Vorgänger einreiht. DH. das Powerniveau wird weiter nach unten geschraubt.
An Armee-Sonderregeln ist festzuhalten, dass alle Blood Angels FC haben. Ich finde es nicht so gut, aber es ist besser als nichts.
Jetzt gehe ich die HQ-Auswahlen durch.
Im HQ sind 12 verschiedene Jungs drin, dh. man muss sich gut überlegen, was man mitnehmen möchte. Wer da in meinen Augen Potenzial hat ist Astorath, der Sanguinor und Corbulo.
Der Standard ist dafür sehr leer, da sind nur taktische Marines und Scouts. Verschieben kann man leider gar nichts.
Dafür ist die Elite aber wieder richtig voll mit 11 Auswahlen. Da ist besonders die TK herauszuheben, da man 5 Jungs füpr 115 Punkte mit Modul bekommt. Allerdings haben die nur noch KG4, was eine deutschliche Schwächung ist.
Sturm ist auch wieder recht voll mit 8 Auswahlen. Dort sind auch einfach alle üblichen Verdächtigen, leider aber nicht mehr der Baal Predator.
Die Unterstützung hat sich auch nicht geändert, bis auf die Tatsache, dass der Baal Predator jetzt hier ist. dem Predator, dem WW und dem Vindicator kann man für 10 Punkte Hochleistungsmotoren kaufen, was sie wieder schnell macht
Lord of War sind Seth und Dante.
Dante ist ein Vieh, Seth ist so lala.
Die Battle Company finde ich doof, weil sie zu viele schlechte Auswahlen hat und einen zwingt zu viel mitzunehmen.
Die Kriegsheerenfähigkeiten sind okay, aber eben leider nichts, worauf man spielen kann.
Bei den Relikten sticht nur das Veritas Vitae für 15 Punkte wirklich hervor. Die Klinge der Tapferkeit ist auch okay, weil sie DS mitbringt und man mit ihr nach Ini zuschlägt.
Bei den Psikräften finde den Schrecken der Finsternis wirklich gut. Die 0er Psikraft ist okay, aber sehr situativ.
Der Baal Einsatzverband ist wirklich gut, auch wenn man neben 1 HQ und 2 Standard noch zusätzlich eine Eliteauswahl mitnimmt. Allerdings verliert man keine Auswahlen, wenn man ihn spielt.
Gerade weil Standard sooo leer ist, denke ich, dass man whs immer diesen Einsatzverband spielen wird, denn +1 Ini im Angriff ist wesentlich besser als OS.
Die 6 neuen Ziele sind ähnlich wie die aus anderen Dexen, aber erfüllbar. Nur das opfern des eigenen Kriegsherren finde ich sehr sehr merkwürdig.
Nach dem ersten Lesen habe ich so das Gefühl, dass die Blood Angels versuchen ihre Stärke im Nahkampf auszuspielen, ganz ähnlich wie die Space Wolves. Ini 5 und S5 im Angriff ist wirklich stark.
Vom Powerniveau kann ich den Codex schlecht einschätzen. Ich kann nur sagen, dass er auf jeden Fall deutlich hinter Eldar, Tau und Coex Marines liegt.
Allerdings haben BA auch Kapseln im Sturm. Also kann man auch hier wieder das lustige: Ich steck da was auch immer rein Spiel machen.
Ich persönlich bin mal wieder enttäuscht vom Codex, aber das liegt einfach daran, dass ich die neuen Bücher alle nicht mag.
Wer aber den neuen Zeitgeist bei 40K mag, der ist mit diesem Buch sehr zufrieden.
Ich hoffe ich konnte ein paar Leuten noch etwas an Infos geben. Ich beantworte auch gerne Fragen zum Codex per PN oder aber hier im Thread.
Mfg Iceman
Ich habe den Codex jetzt auch durchgelesen und stelle hier meine persönlichen Eindrücke vor.
Zuerst muss man sagen, dass sich der Codex einfach in die Reihe seiner Vorgänger einreiht. DH. das Powerniveau wird weiter nach unten geschraubt.
An Armee-Sonderregeln ist festzuhalten, dass alle Blood Angels FC haben. Ich finde es nicht so gut, aber es ist besser als nichts.
Jetzt gehe ich die HQ-Auswahlen durch.
Im HQ sind 12 verschiedene Jungs drin, dh. man muss sich gut überlegen, was man mitnehmen möchte. Wer da in meinen Augen Potenzial hat ist Astorath, der Sanguinor und Corbulo.
Der Standard ist dafür sehr leer, da sind nur taktische Marines und Scouts. Verschieben kann man leider gar nichts.
Dafür ist die Elite aber wieder richtig voll mit 11 Auswahlen. Da ist besonders die TK herauszuheben, da man 5 Jungs füpr 115 Punkte mit Modul bekommt. Allerdings haben die nur noch KG4, was eine deutschliche Schwächung ist.
Sturm ist auch wieder recht voll mit 8 Auswahlen. Dort sind auch einfach alle üblichen Verdächtigen, leider aber nicht mehr der Baal Predator.
Die Unterstützung hat sich auch nicht geändert, bis auf die Tatsache, dass der Baal Predator jetzt hier ist. dem Predator, dem WW und dem Vindicator kann man für 10 Punkte Hochleistungsmotoren kaufen, was sie wieder schnell macht
Lord of War sind Seth und Dante.
Dante ist ein Vieh, Seth ist so lala.
Die Battle Company finde ich doof, weil sie zu viele schlechte Auswahlen hat und einen zwingt zu viel mitzunehmen.
Die Kriegsheerenfähigkeiten sind okay, aber eben leider nichts, worauf man spielen kann.
Bei den Relikten sticht nur das Veritas Vitae für 15 Punkte wirklich hervor. Die Klinge der Tapferkeit ist auch okay, weil sie DS mitbringt und man mit ihr nach Ini zuschlägt.
Bei den Psikräften finde den Schrecken der Finsternis wirklich gut. Die 0er Psikraft ist okay, aber sehr situativ.
Der Baal Einsatzverband ist wirklich gut, auch wenn man neben 1 HQ und 2 Standard noch zusätzlich eine Eliteauswahl mitnimmt. Allerdings verliert man keine Auswahlen, wenn man ihn spielt.
Gerade weil Standard sooo leer ist, denke ich, dass man whs immer diesen Einsatzverband spielen wird, denn +1 Ini im Angriff ist wesentlich besser als OS.
Die 6 neuen Ziele sind ähnlich wie die aus anderen Dexen, aber erfüllbar. Nur das opfern des eigenen Kriegsherren finde ich sehr sehr merkwürdig.
Nach dem ersten Lesen habe ich so das Gefühl, dass die Blood Angels versuchen ihre Stärke im Nahkampf auszuspielen, ganz ähnlich wie die Space Wolves. Ini 5 und S5 im Angriff ist wirklich stark.
Vom Powerniveau kann ich den Codex schlecht einschätzen. Ich kann nur sagen, dass er auf jeden Fall deutlich hinter Eldar, Tau und Coex Marines liegt.
Allerdings haben BA auch Kapseln im Sturm. Also kann man auch hier wieder das lustige: Ich steck da was auch immer rein Spiel machen.
Ich persönlich bin mal wieder enttäuscht vom Codex, aber das liegt einfach daran, dass ich die neuen Bücher alle nicht mag.
Wer aber den neuen Zeitgeist bei 40K mag, der ist mit diesem Buch sehr zufrieden.
Ich hoffe ich konnte ein paar Leuten noch etwas an Infos geben. Ich beantworte auch gerne Fragen zum Codex per PN oder aber hier im Thread.
Mfg Iceman
Zuletzt bearbeitet: