Blood Angels Meine Eindrücke vom Codex

So, nach dem ersten Überlesen des neuen Codex ist doch nicht alles so schlimm wie befürchtet. Das einzigste was ich wirklich blöd finde, dass es man dem Sanguinary Priest keine Termirüstung mehr verpassen kann. Schade eigentlich, so bleibt mein Umbau erstmal im Schrank.

Das ist wirklich schade, dann wird meiner auch erstmal wieder eingemottet 🙁

Aber was den Rest des Codex anbelangt, mir gefällt er.
Der AOP "Baal-Einsatzverband" kann sich sehen lassen, wird bei mir Standart werden wenn ich mit Blood Angels spiele.
Dante ist ja mal der Absolute Hammer, die Kriegsherrenfähig "Engel des Todes" , in Mahlstorm Mission noch ne zusätzliche Kriegsherrenfähigkeit, Die Axt ohne Nachteile. Was will man mehr.
Das mit Tycho ist etwas schade, aber dafür ist Mephiston bei mir wieder in den Blickpunkt geraten dadurch das er verdammt Günstig ist.

Wir haben noch unseren "Peilsender", zwar nur noch bei der Landungskapsel und beim Stormraven (ausser ic hhab noch ne Einheit überlesen), aber wir haben sie.


Ach ja was mir auf gefallen ist, die haben an den Jahreszahlen gedreht, der Fluff Endet 998M41. Und Tycho ist noch Captain der 3. Kompanie.
 
Bzgl. KG 4 bei der Todeskompanie kann man auch Corbulo in 6" parken, der gibt u.a. +1 aufs KG. Finde generell den Codex witzigm hätte mir zwar auch ein paar Dinge anders gewünscht (Stormraven als Sturmauswahl, Standardsektion wie vorher, schnelle Raider (muahaha)), aber ist ein solider gelungener Codex. Jetzt müssen nur Eldar, Tau und Necrons ein downgrading erfahren, dann passt alles eingermaßen zueinander vom Power-Level.
 
Ich sehe das wie einige hier, der Codex ist gelungen wenn man Powerlisten wie Eldar, Tau, Necrons und z.t Dämonen weg lässt. Das Balancing nähert sich wieder an was ich gut finde, sollte man den Powerlisten durch Erata ein wenig nerfen sehe ich die Zukunft garnicht so schlecht. Klar, mich nervt das man den Sangiunior nicht an eine Sang Guard anschließen kann, was mMn Sinn ergeben würde, aber so ist das nunmal. Was ich schade finde ist, das es nichts neues gibt, hatte mich auf irgendwas neues gefreut. Der Codex ist nicht gut, aber auch nicht schlecht, mit unseren SM Brüdern können wir es aufjedenfall aufnehmen und den Ork machen wir auch fertig. ;-)
 
Naja so ein Hemd ist Mephiston nun auch wieder nicht, immerhin Stärke 10 und Ini 7 relativ einfach möglich. DS2 wäre zuviel, bzw. hätte man ebenfalls über PSI Segen regeln können z.B. Spruch gewirkt und dann Auswahl Stärke x2 oder DS +1 usw. :happy:

Corbulo hätte in seiner 6"-Blase auch FNP gebraucht, hebt nochmal den Blutkelch hervor, dann aber auch 25 - 35 Punkte teuer. Damit wäre auch die HQ-Sektion entlastet worden. Anschlussmöglichkeit des Sanuinor für Sanguard only wäre ebenfalls toll gewesen, habe auch das Modell, aber noch nie sinnvoll gespielt, weil kam nie an... 😴

Was das nerven anbelangt, wäre vieles eigentlich ganz einfach möglich: Reichweite der Serpentschilde 6" anstatt 60", generell Initest vor Abwehrfeuer und Abfangen (macht ja sinn, musst ja Reflexe haben 😉 ), Riptidereaktor nur auf 1-2 möglich usw....

Sorry für Offtopic 🙄
 
Schade dass Mephiston so ein Hemd geworden ist.

Man haette den alten Mephiston ruhig uebernehmen koennen, einzig DS2 haette ich ihm noch gegeben.

wozu bracuht jedes modell ds 2 ??? ist doch mal totaler schwachsinn ds 3 ist in den meisten fällen ausreichend , nur gegen termis und modelle mit RW 2 ist ds 2 von nutzen und dafür sollten dann ebent andere Einheiten herhalten um zubekämpfen immer hin spielt man eine Armee und nicht eine Chuck Norris One-Manshow. ich finde das vollkommen okay das nicht jeder Klappspaten mit einer ds2 waffe rumrennen darf gibt eh schon zuviele möglichkeiten ds2 zu bekommen , sowohl beschuss als auch nahkampf.


ich spiele selber nicht Blood Angels aber nen Kumpel von mir , und ich muss sagen vorher fand ich die einfach nur "BÄHH" okay das sind für mich alle space marine Odern gibt einfach viel zuvuele davon und jeder will was besonders haben und dann gabs da noch die zeit wo diese Mülleimer einfach nur immer das beste in den ..... geschoben bekommen haben. aber seit der siebten edition werden die Space marine codices gut und interessant, dark Angels ist noch son Codex der absolut overload ist der space marine codex sprechen wir mal nicht von, aber space wolves , grey knights und jetz auch blood angels siind armeen gegen die macht es auch mal spass zu spielen und verliern ist da nicht in den meisten fällen vorprogrammiert , Gw geht mit der jetzigen Edition und aufbauweise der Armeen einen weg der vielen zwar sauer aufstösst aber richtig ist um ein Balacing aufzubauen das keine , wie jetz der fall ist, 2-3 überarmeen hat und der rest ist nur nettes beiwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
wozu brauch ich bei einem Troll der hier nur dämlich rumdisst und absolut nichts zum Thema beiträgt Argumente? Verzieh dich einfach.

Mephiston: Man darf nicht vergessen dass er nun ein UCM ist und somit Wunden auf andere ablegen kann - daher finde ich den W5 auch okay. Und zu DS: schonmal versucht mit DS3 nen Riptide, Obliterators o.ä. kaputt zu machen? 😉



du hast doch was geraucht 😀


muss Mempis nen ripide platt machen ?? NEE muss er nicht man hat genügent ander sachen die das können .
 
Joa, also ich muss jetzt auch zugeben, dass ich den Codex ganz passabel finde. Einzig und allein der Sinn und Zweck der Sangguard will mir noch nicht so recht kommen, war aber im letzten Codex auch schon so. Den Platz der Sturmmarines werden in Zukunft wohl dieTodeskompanisten einnehmen. 23 Punkte für ein Model mit Marine Profil, 2 Attacken und nem Sack voller Sonderregeln is halt einfach gut, zudem können sie jetzt Punkten. Kann mir gut vorstellen 3 Einheiten von denen mit Sprungmodul + nem Schrapnell Furioso in der Elitesektion Dank der Sonderregel des Einsatzverbandes zu spielen.

Edit: zu Mepel mein ich nur, ich finde er passt so wie er jetzt ist, Profil angepasst und Punktekosten auch, einzig und allein der (immernoch-) nicht vorhandene Rettungswurf stört mich etwas, aber da man ihn ja jetzt Trupp verstecken kann passt das schon
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Mephiston anbelangt, Sorry der Junge ist immer noch ein Brett.
Er ist günstiger, klar er hat den ein oder anderen Profilpunkt verloren, aber sorry dafür ist er UCM, er ist immernoch ein Stufe 3 Psioniker.
Mit den richtigen Leuten (z.B. Corbulo) um sich kann man ihn noch mehr pushen, DS3 ist vollkommen in Ordnung.
Und man kann ihn ja auf Biomantie würfel lassen wenn man nen unbedingt nen Monsterkiller braucht.

In meinen Augen kann man ihn jetzt getrost auch in kleineren Schlachten einsetzten.

@Amarok
Der liebe Herr Ward hat leider das denken einiger Spieler versaut.
 
Mephiston ist gut geworden ein UCM als Scripor mit Nahkampf Profil? Wo ist der bitte schlecht geworden? Es gibt keinen anderen Imperialen Psioniker der so Robust und Gefährlich ist und seine Punkte sind sehr gut. Packt ihm in Cents mit Zurückfallen in eine LK. Dante ist super, Astrorath ist gut. Corbulo in einen LR stecken mit Termis oder TK und drum herum Springer oder Bikes. Schnelle Preds wie früher sind einfach gut für 150p mit 3 Lks. Billige Scouts ,man kann mit 110p den Standard schon Komplett haben.

Das einzige was mir im neuen Codex nicht zu sagt ist die Regelung der Sangu Priester. Das sie als eine vollwertige HQ Auswahl zählen und ich hoffe das es einfach ein Fehler ist ,denn der Tech Marine zählt auch als 1 HQ und nicht wie bei den anderen als Kostenloses HQ.
 
DS2 ohne unhandlich sollte eine Ausnahme bleiben, ansonsten kannst du gleich den DS bei Nahkampfwaffen wieder abschaffen... Wer würde denn eine Axt mitnehmen (wer tut es sowieso...), wenn überall Modelle existieren, die eben nicht den Ini1 Nachteil hätten.

Leider hält sich GW selber nicht immer daran und ich glaube genau da liegt das eigentliche Problem.
Und ganz ohne nun jemanden anschauen oder ansprechen zu wollen, es stimmt schon, dass alle Balance schreien und sobald ihr Codex dran ist in einer Depression verschwinden. Das gilt für die Todeskompanie, die mit 2 Nachteilen in der 5ten Edition gestartet ist, von denen bis zur siebten einer ein Vorteil wurde (Berserker) und der andere einfach verschwunden ist (wie ich letztens erfahren habe :dry🙂 aber auch für andere Codizes wie die Space Wolves. Devastoren mit zusätzlicher verbesserter Feuer Aufteilen Regel und Discount von 5 Punkten auf alle Waffen waren im Umfeld der 5ten Edition absolut okay, aber Serpents sind zu heftig.

Dabei sehe ich den Codex grundsätzlich als gelungen an, mir gefällt er sehr. Ich bin da jedoch nicht von Turnieren vorgeprägt. Der einzige Kritikpunkt, den ich wirklich und bei dem ich auch voll den Unmut der Leute verstehen kann ist, die schon krasse Umstrukturierung im Standardbereich. Zumal die Blood Angels ja nun seit der 5ten schon von einigen Umwälzungen betroffen wurden (Rasender Angriff, FNP).
 
Corbulo hätte in seiner 6"-Blase auch FNP gebraucht, hebt nochmal den Blutkelch hervor, dann aber auch 25 - 35 Punkte teuer. Damit wäre auch die HQ-Sektion entlastet worden.

Wie meinst du das?
Corbulo hat doch ein Narthecium... :lesen:
Oder wolltest du etwas anderes sagen und ich verstehe es einfach nicht?


Das einzige was mir im neuen Codex nicht zu sagt ist die Regelung der Sangu Priester. Das sie als eine vollwertige HQ Auswahl zählen und ich hoffe das es einfach ein Fehler ist ,denn der Tech Marine zählt auch als 1 HQ und nicht wie bei den anderen als Kostenloses HQ.

Dem kann ich mich (auch dem restlichen Beitrag den ich nicht zitiert habe) voll und ganz anschließen.
Die Regelung mit den Priestern liegt mir irgendwie schwer im Bauch.

Richtig schade finde ich, dass Sturmtrupps ohne Sprungmodule weder ein Razorback, noch einen LandRaider als Transport nutzen durfen.
Dies bedeutet wohl, dass meine 20 Sturmmarines ohne Sprungmodul demnächst wohl doch welche angeklebt bekommen.

Ich bin letztendlich recht zufrieden mit dem Codex. Im Einsatzverband haben alle Modelle Rasender Angriff und den Roten Durst, das ist doch schon ne Ansage!
Hier und da muss man ein paar Abstiche machen (Stichwort: KG), aber durch die angeglichenen Punktkosten und die Regeln drum herum (siehe oben) ist das verschmerzbar!

Die Standard-Sektion wird wohl in Zukunft in keiner Turnierliste sonderlich gefüllt sein, finde es aber auch nicht tragisch. Klar, es wäre absolut super gewesen die Sturmtrupps als Standard zu spielen, aber ich denke man kommt zurecht!!!
Ich habe mir gerade aus Spaß die erste Liste gebaut und bin erfreut, wie viel da jetzt reinpasst! :wub:

Die Relikte von Baal finde ich sehr gut, allen voran die Klinge der Tapferkeit (darauf habe ich soooo lange gewartet) und die Engelskrone.
Ich habe in den letzten Monaten fast gar nicht gespielt weil mir der alte Codex auf den Sack ging.
Durch den neuen bin ich richtig in Bastel- und Mallaune gekommen. Freue mich richtig auf das Spielen!
 
Ich sehe das so wie Haakon.

Der Codex ist okay, aber die Umstrukturierung trifft vor allem die Leute, welche schon eine große/ größere Armee von Blood Angels haben. Und das stößt einem richtig sauer auf, zumal es für dieses Problem einfach keine Lösung, außer Unboond gibt und das ist in meinen Augen einfach gar keine Lösung.

Ich habe mich auch sehr darüber geägert und das ist auch der Grund, warum ich den Codex in meinen Augen als schlecht ansehe, da er alte Spieler sehr.......

Für Neueinsteiger ist das alles kein Problem, aber wie schon oben gesagt leiden Leute mich großen Armeen doch sehr.

Mfg Iceman
 
Der Codex ist okay, aber die Umstrukturierung trifft vor allem die Leute, welche schon eine große/ größere Armee von Blood Angels haben. Und das stößt einem richtig sauer auf, zumal es für dieses Problem einfach keine Lösung, außer Unboond gibt und das ist in meinen Augen einfach gar keine Lösung.

Ich habe mich auch sehr darüber geägert und das ist auch der Grund, warum ich den Codex in meinen Augen als schlecht ansehe, da er alte Spieler sehr.......

Für Neueinsteiger ist das alles kein Problem, aber wie schon oben gesagt leiden Leute mich großen Armeen doch sehr.

Mfg Iceman
In wie fern trifft die Umstrukturierung Spieler mit grösseren Armeen?

In meiner Armee gibt es nur ein Model was ich mit dem neuen Codex nicht einsetzten kann und das ist der Sangpriester in Termirüstung.
Ansonsten hab ich mit der Umstrukturierung absolut null probleme.
 
Naja wenn man zb. 3 Predatoren hat und 2 Baals, dann kann man die jetzt nicht mehr zusammen spielen.
Früher war das kein Problem, aber jetzt liegen sie alle im selben Slot und daher kann man die 5 nicht zusammen zocken. Das ist schon doof.
Weiterhin kann man jetzt nicht mehr als 2 Sanguinius Priester in einem AoP spielen.
Oder aber mehr als 30 Springer.
Und so kann ich noch weiter machen.

Daher finde ich den Codex was die Struktur angeht nicht besonders gelungen.
Das kann man halt nur umgehen, wenn man entweder mehr als einen AoP spielt, sowie es GW vorschlägt oder aber eben Unbound.

Mfg Iceman
 
Tja, ist das nicht immer so bei neuen Codizes?

Man kann nicht mehr das spielen, was man vorher gespielt hat. Und ja, das nervt und/oder verletzt einen.

ABER, ganz objektiv betrachtet (so ich als Sanguard Edition Nerd mit meinem BA Avatar seit über zehn Jahren) halte ich persönlich es für den besten BA Codex seit der zweiten Edition. Und DAS will was heißen! Zumindest in meiner Welt! ;-)

Nicht der spielstärkste Codex, aber Charakter OHNE ENDE! 🙂

Eines Sanguinius würdig. Und nun hört auf zu heulen, Brüder! :-(


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
*hust* Hat nicht jede größere Armee deutlich mehr Punkte, als man in einer Liste mit einfachem AoP spielen kann?

Wenn man bisher allerdings für die Standard-Sektion als BA-Spieler Springer und TK hatte (was ich wahrscheinlich auch gehabt hätte), müsste jetzt halt mal seine Standard-Sektionen aufwerten - und oh-zufall: da gibt es sogar eine neue BA-Taktischer-Trupp-Box. Ein Schelm wer GW da böses unterstellt ;-)
 
Ich besitze mehr bemalte und zusammengebaute Taktische Truppen und Scouts als SturmMarines.
Und in jederArmeeliste die ich mit dem 5er Dex gespielt habe war ein Taktischer trupp und ein Sturmtrupp vorhanden 😉

@Iceman
Ach naja, 2 AOP und die sache ist geritzt 😉
Muss halt Flexibel sein.

@Grundmann

Kann das nur unterschreiben, nach dem legendären Engel des Todes Codex, fängt der neue Codex die Blood Angels sehr gut ein, vorallem das wieder Wert auf den Codex Astartes in der Struktur gelegt wird.
Ich freu mich riesig auf die erste Schlacht mit dem neuen Dex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich bin ich kein Romantiker und bin mir das Tatsache, dass GW Modelle verkaufen will, VÖLLIGST bewusst! Nichtsdesotrotz habe ich den letzten Codex innerlich niemals völlig akzeptiert. Blood Angels mögen Sprung Module, aber sie leben nicht nur von ihnen. Und Dante ist DER Chaptermaster geworden, der er sein sollte! Sein Warlord Trait, und er selber, sind zusammen SO mächtig, dass ich absolut verstehe, dass ER ein Lord of War ist.

Jaaaaaaa, und wer jetzt wieder mit der üblichen Tau, Eldar, Chaos Dämonen *Heulerei* kommt... stimmt, andere Codizes sind einfacher zu spielen und/oder stärker. Ist okay, Brüder, verratet eure Herkunft, unseren Primarchen, wechselt in Schande eure "Turnier-Armee", aber bitte, HEULT nicht HIER!!!


Gruß
General Grundmann