Meine Grundplatte

@Zal en Loth: Erstmal danke für dein Lob.

Und jetzt zu meiner Fabrik. Also Leute.. macht das nicht nochmal mit mir 😀 ("Witz") Ich weis nicht wie oft ich in den letzen 6 Tagen was gebaut habe, und dann wieder weg gelegt habe. Oder was an das Gebäude montiert und geklebt hab, um es dann am nächsten Tag wieder abzuschneiden. Ihr hattet so super Ideen und ich hab echt versucht (ich muss wahnsinnig sein 😀 ) alle irgendwie mit einzuplanen. Hier erstmal ein Bild wie sie bis jetzt aussieht. Sie ist bis jetzt nur grundiert. Die Feinarbeiten kommen noch. Den Steg vorne hab ich gemacht, um noch ein Gebäude drann zu bauen, sonst fallen die Minis ja runter 😉
 
@Winks: Danke! Wenn man sowas liest kann man ja nur weiter machen!
Auf den beiden runden Plattformen kommen natürlich auch noch Geländer drann. Die untere ist auch schon mit einer Leiter mit der oberen verbunden.
Und jetzt eine Frage an euch: Wie mach ich denn am besten die "Säure"? Ich dachte mir ich nehm Spachtelmasse und färb sie schön giftig-grün in verschiedenen Tönen ein oder so und dann noch mit Modelwasser oben drauf. Vieleicht habt ihr ja eine bessere Idee. Und schlagt doch mal was vor, was für eine Gebäude ich an den Steg bauen könnte. Dann könnten wir wieder zusammenarbeiten 😀
 
TOLL!

Die Fabrik sieht ja nun mal super aus, besonders gelungen finde ich die Plattformen, und die vielen verschiedenen Details wie die Druckbehälter auf der unteren Ebene.
Als weiteres Gebäude könnte ich mir eine art Verteilanlage vorstellen (ein Gebäude mit vielen Leitungen aus Strohhalmen und Rohren), von der aus Du dann vielleicht ein paar Rohrleitungen an einigen Straßen entlang über die ganze Platte führen könntest ( auch mit Geländer und einem "Catwalk")

Und.....das mit dem ran und ab basteln von einzelnen Teilen, ist glaube ich ein ganz normaler Vorgang 😀 bei mir läufts auch immer so und nur nach Plan bauen ist langweilig, wobei der Plan des Gebäudes ja sowieso immer erst "dabei" entsteht 😉
 
es gibt ihm modell-baushop aber auch so teich-platten. also eine art plexi glas mit so kleinen wellen drauf. wenn du das als säure-oberfläche nimmst und dann noch neon-grüne fensterfarbe drauf gibst, schaut das sicher ned schlecht aus. alternativ zur teich-platte kannst ja auch kunstharz (so glaub ich heißt das zeug) nehman und damit die becken füllen.
hoffe ich habe geholfen
 
@tetlis: Danke dir! Das mit der Verteilanlage und den Rohrleitungen an den Strassen gefällt mir. So könnte ich im Prinzip eine 2 Ebene zum Spielen bauen. Das muss ich mir mal genau überlegen wie ich das umsetzen kann. Und das mit dem "nach Plan bauen" stimmt 😉 Ist schon komisch was aus einer Idee im nachhinein werden kann 😉

@Zal en Loth: Ich hab mir auch schon überlegt, das ich meine einzelnen Gebäude doch noch auf eine Base mit einem Bürgersteig setzen werde. Bei der Fabrik wollt ich dann noch einen Maschendrahtzaun am Rand setzen. Mit den Strßenlaternen find ich gut. Weis nur noch nicht wie ich die bauen soll. Was ich auch total cool fände, wenn die auch noch richtig Licht abgeben würden. Also wenn einer eine Idee hat 😉

@Moranon: Von Kunstharz hab ich auch schon gehört. Ich muss mal schauen was das kostet.
 
hmmm... ja, das wär vll. ganz cool...
als alternative zum kunstarz (ned grade billig).
vll. gings so: du baust dir aus blisterresten (das plastik) oder acryl/plexiglas (wenn du reste hast oder so) ein rundes teil, was du zuerst in die becken klebst. so ca. 4 jillimeter unter der gedachten "wasser"-höhe. dann vll. schonmal grün anmalen und dann mit heißkleber/kunstharz eine wasser-oberfläche drauf "modellieren". und dann da noch fenster farbe. da fällt mir nochwas ein: wenn du eine grüne diode unten in das becken machst dann brauchst es gar ned anzumalen un das teil leuchtet dann voll "uran-ig" 🙄

von der seite(die punkte sind zu ignorieren):

|~~~~~~~| <-- das angesprochen rundeteil mit wellen aus heißkleber/harz drauf
|.................|
|.................|
|____?____| ?=diode

--edit--
hab jetzt was zu dioden gefunden... ...klick mich...
...und mich auch...
...und mich erst...
 
hab grad noch ein bissl im forum (diese hier) rumgestöbert ujnd bin zufällig auf das gestoßen (im panitmaster forum, der thread über experimentelle techniken):

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es gibt ein tolles Mittel von Vallejo (nein, keine Farbe, Lasur etc...) sondern...

HEAVY TRANSPARENT GEL...genannt, auch...GEL DENSO

Mit diesem tolen Gel, könnt ihr wunderbar, klares Wasser darstellen, oder auch auftauenden Schnee, Eís usw.
Das Gel wirt als 250ml Packung von Vallejo für ca. 7,50€ verkauft und ist sehr einfach in der Anwendung.
Ihr tragt mit einem Pinsel/Stäbchen die gewünschte Menge auf die gewünschte Stelle und verstreicht es bzw. bringt ein wenig Struktur mit rein (kleiner Fluss usw.). dann lasst ihr einfach das "weiße" Gel trocknen, bis es komplett glasklar ist
Wenn ihr auftauenden Schnee bzw. Eis darmit darstellen wollt, müßt ihr einfach nur die Farbe "weiß" mit in das Gel mischen bzw. ein wenig blau...wie es euch eben passt.
Mann kann auch wunderbar damit Schleim, Sabber und andere Körperflüssigkeiten darstellen...besonders bei Tyraniden, Nurgle, Chaosbruten usw.

Wenn ihr zbs. Eiszapfen darstellen wollt, müßt ihr erstmal einen kleinen Kleks auftragen, diesen etwa 15 Minuten antrocknen lassen und wieder eine Schicht auftragen, so, das ihr das ganze in die Länge zieht.
Falls ihr noch fragen zu diesem Produkt bzw. Technik habt, einfach ne PM an mich

PS:
Ich habe jetzt leider keine genau Adresse wo ihr das Zeug bestellen könnt, aber ich denke bei google wird man fündig
An alle Berliner...ihr könnt es direkt in der "Area 51" kaufen (soll jetzt keine Werbung sein...)[/b]
 
@Moranon: Also die Idee mit der Beleuchtung gefällt mir immer besser! Und wenn ich dann auch noch die Säurebecken beleuchte. Dann bräuchte ich mir zu Weihnachten garkeinen Tannenbaum holen sondern mach einfach meine Platte an 😀 Und dann noch mit ein paar Laternen dazu und vieleicht ein bischen Strassenbeleuchtung 😉 Und danke für die Links! Das mit dem transparenten Gel hört sich ja echt gut an! Und es ist um einiges Preiswerter als das Modelwasser! Muss ich mal schauen wo ich das her bekomme.

@Psioniker: Stimmt schon. Das kostet viel Mühe und Zeit! Aber der Spaß den man dabei hat, besonders wenn dann etwas fertig ist und die Resonanz so gut ist wie hier, ist schon nicht schlecht 😉