Meine Grundplatte

@hexenjäger1976: Danke! Das mit den Laternen wird noch ne richtige Herausforderung. Hab jetzt schon auf einer Modellbauseite für Eisenbahnen ein paar Laternen gefunden, die glaub ich ganz gut zu meiner Platte passen würden. Die hatten da Peitschenleuchten und Gittermastleuchten. Ich weis nur nicht wie das mit dem Maßstab von H0, N, TT und Z ist, welche davon am besten zu der Größe der Minis passt. Also wer es weis 😉 Und die kosten auch ganz gut. Mal schaun.
 
so was könnts du noch dazu tun
dl_build8.jpg
 
Soll wohl eine Landeplattform sein...nicht schlecht, aber das "H" fehlt^^

Top Sache, ich habe auch eine winzige Cityfightplatte angefangen (schon laange her) und weiß was es für ne Arbeit ist...wie hast du eigentlich die Straßen gemacht? Ich habe bei mir dünne Styrodurändr als Bordsteine aufgeklebt.

Du wolltest nen Fluss oder irre ich mich? Ich habe auch einen großen Säurefluss, der durch die ganze Platte durchzieht, mit Fässern, Leichen, Monstern etc etc.
Habe dazu das Größte mit Bauschaum gefüllt und dann mit Gips leichte Bewegungen modelliert, danach um den "Glatteffekt" hinzubekommen Leim dick afugetragen.

mfg

die Idee mit den Laternen ist geil! Wäre meine City nicht total zerbomt, würde ich da auch machen.
 
@Alb: Die Plattform sieht echt stark aus! Muss ich mal schaun. Das mit dem Plattenteller wäre schon eine gute Lösung dafür, auch wenn ich nicht weis ob es einer ist 😉

@BrotherLecur: Mit ser Schließvorrichtung denk ich ist es zu spät. Es sei denn du hast eine Idee wie ich die noch einbauen soll. Die Säurebecken sind mit dem Turm verbunden. Könnte schon sein das der total voll mit Säure ist 😀

@Accala: Die Strassen sind nur aufgemalt und dann hab ich die Granateneinschläge reingedrückt und alles gebürstet. Die Bordsteine möcht ich noch an die Base machen unter meinen Gebäuden. Hört sich gut mit deinem Fluß. Hast du vieleicht ein Bild davon?
 
@ NetKick200

Habe gehört, dass man für Flüsse gut Kerzengel (Kerzen-Gel) nehmen kann. Das gibt es in verschiedenen Farben, ist halb durchsichtig aber farbig. Vielleicht gibts das ja in einem mehr oder weniger grellen Grün. Das soll dann so ähnlich wir Kunstharz funktionieren:
Erhitzen, eingießen und mit Fön modulieren.
Schau mal in der Galerie von http://www.gidian-gelaende.de/
Dort ist ein Fluß.... zwer in dunkelblau, aber auch ganz gut.
PS.: Ist ne WH Fantasy + HdR Page, aber ziemlich geile Gelände, die da zur Schau gestellt werden!
 
ichh abe schon mal kerzen aus dem kerzen gel gemacht.
hatte auch ein glasklares.

das einzige, was zu bedenken ist, das man die ganze sache recht hoch erhitzt !
ansonsten erstart das auch so klar wie es im Kaufbehälter ausschaut. evtl mit etwas Blaseneinschluß.

aber ich würde es in deinem falle in grün nehmen und in den kleinen behältern vorher diese LED einbauen, das macht echt was her 😉

9v batterie, einen 1k Ohm widerstand und 2 leuchtdioden in grün, das Teuerste ist die Batterie... Vielleicht kann dir das hier ein Hobbylöter fertigmachen ! habe meine sachen letzte woche entsorgt.
 
@in extremo: Hast du vieleicht eine Modern Talking Platte 😀 Ich schau mal auf dem nächsten Flohmarkt bei mir. Das gefällt mir nämlich echt gut!

@Zal en Loth: Das mit dem Kerzengel sieht ja wirklich gut aus! Und ist bestimmt auch billiger als Modelwasser. Und die Seite ist ein guter Tip! Danke!

@etepetete: Mit der Hitze von dem Gel denk ich wird es gehen, da ich den Kanal vorher sowieso mit Spachtelmasse ausstreichen will und ich hoffe das dan nix passiert 😉 . Bei den Säurebecken wird das kein Problem. Aber meinst du das Leuchtdioden das aushalten wenn ich sie vorher in die Becken einbaue?
 
1.) Ihr könnt ja ein wenig lack drauf geben, das stabilisiert die sache doch Aber was sollte schon auf die Platte fallen.....
Und im Fall der Fälle...
Fön an, und wieder richtig modellieren.

2.) Das mit den Leuchten darunter ist ein wenig problematisch, weil du sie hinterher nicht mehr austauschen kannst....
ICh würde da empfehlen, zuerst mal eine Tesarolle z.b. von diesem durchsichtigen Tesafilm das Plastik zu nehmen. Da muss ja eh ein loch rein... von da her.... Dan dichtest du das nach oben hin ab mit z.b. nem stuck plexiglas o.ä. du kannst es ja mit sekundenkleber verkleben... das kerzengel drauf sollte gehen, dann kannst du von unten so ein paar lämpchen reinlegen und hast einen gleichen effekt... und zur not lassen sie sich auch noch austauschen.

Diesen Schritt müsstest du aber auch noch vor dem ausspachteln machen.

Das wäre meine idee....
 
Doch, ist gelungen. Sieht gut aus.
Allerdings ist mir die Straße etwas zu ordentlich und eckig....
Aber sonst top!

Aber mit dem Gel:
Also ich würde es dir nicht empfehlen. Wie schon gesagt wird es nicht hart und es geht seehr schnell kaputt... es kommen halt schnell Löcher rein und so... Ausserdem ist es ein prima Staubfänger....

Meine Mutter hat das Zeug ne Zeit lang in ihrem Laden verkauft... Und wir ham immernoch einiges davon ( glaub ich zumindest...)