Meine Grundplatte

Ja okay, war ja auch nur ein vorschlag.... (mit dem Gel)

ZU den Straßen... wenn du noch die Bordsteine baus mit ein paar schusslöchern, dann werden die Straßen wohl nicht mehr so eckig wirken
....
Außerdem ist es glaube sehr schwer runde Straßen zu malen.
Noch viel Glück.... bin jetzt erstmal an meiner eigenen Platte (heute und gestern an einer ruine gearbeitet.... sieht schon ganz okay aus, für mein erstes Gebäude ever... (also ohne Anleitung, Pics, oder Vergleiche und in der Größe!)

So .... habt Spaß!

Euer zal 😀
 
deine Platte macht ja riesen fortschritte netkick.

Ich habe selber mit einer Platte angefangen, ahbe mich aber für ein mmn leichteres Wüstenschema entschieden. Die platte selber ist schon fertig und nun werke ich am passenden gelände.

Die Straßen mit den Kratern sehen gut aus... elektrischen schnickschnack würde ich weglassen.

Wenn deine Gebäude die gleiche qualität haben wie deine Platte dann wird das ein HAMMER Spielfeld !

Gruß

Sonic
 
Also im Moment bau ich grad an dem Gebäude was mit dem Fabrikturm verbunden werden soll, und an den Base`s für meine Gebäude. Bin selbst gespannt wie es wird 🙂 Und dann gibts auch neue Bilder.. vieleicht schon heut abend! Das mit der "mehr Zeit" hat Jiniral schon recht!

@Zal en Loth: Ich hoffe du zeigst uns auch deine Werke!

@Sonic: und du auch! 🙂
 
das kerzengel wird in der tat so bleiben wie wackelpudding. aber die oberfläche ist schon recht robus, weil sie eben auch sehr nachgeben aknn. ich würde es auf jeden fall probieren ( werde selber mal die augen offen halten )

was die LED angeht. die haben eine lebensdauer und leuchtdauer, solange wird die platte nciht exestieren :lol: die hitze ist denen auch sowas von egal... ist aber alles spielerei und ließe sich zur not auch nachrüsten ( kleine loch in die site bohren, LED reindrücken und wieder abdichten 🙄

@Zal en Loth
jeder fängt einmal an und die ersten sachen sind zwar nicht immer die allerbesten, aber dort hatte man die höchste motivation und ausdauer 😉
ich werde die tage mal ein paar bilder meiner ganzen geländestücke reinstellen... udn auch mal ein paar ältere 🙄 😀
 
Die Platte ist geil, da läßt sich nix dran rütteln 😀
Das einzige, was mir etwas negativ auffällt (abgesehen davon, dass es bis jetzt noch alles etwas zu sauber ist), ist der gleichmäßige Abstand der Einschußlöcher. Die hättest Du imho anders, ungleichmäßiger, über die Platte verteilen können.
Trotzdem Top Projekt! B)

(ob ich je zu etwas vergleichbarem kommen werde... nicht vor 2006, das ist mal sicher 😉 )
 
jo NetKick, das sieht echt gut aus 😀
Woher sind denn die ´Druckbehaelter´?
Find die neue Anordnung auch gut. Gefaellt mir bisher echt gut.
Und die ganzen Ideen. Wenn du das alles umsetzt hey, das wird voll das krasse Teil.

Wegen der Ordnung und
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
gleichmäßige Abstand der Einschußlöcher[/b]
wuerd ich mir noch keine Sorgen machen Virius und Professor, da kommt ja noch einiges und dann sieht das auch nicht mehr so uebersichtlich und symmetrisch aus 🙂

Und zu dem Kerzengel: Wuerd das auch nur mit stabilisierender Schicht drueber machen, sonst haste staendig Dellen und Ecken und Loecher drin und musst staendig dran rumfummeln, das macht keinen Spass.

Gruss,
Mira
 
@Zal en Loth: Wir fangen alle irgendwann mal an 😉 Ich selbst erst seid so etwa 2 Monaten und es gibt bei mir auch einges was ich im nachhinein anders machen würde. Aber wichtig ist es doch das daß ganze voll Spaß machen soll!

@etepetete: Für die Säurebecken werd ich das Gel wohl auch benutzen. Ich denk mal das daß am besten wirkt. Besonders wenn ich die Säure dann in den Kanal laufen lasse. Für den Kanal selbst werd ich mir Modellwasser besorgen. Mit den LED`s werd ich das auch später machen. Es ist schon schwierig genug ein Gebäude zu planen und zu bauen. Wenn man dann auch noch im Vorfeld an Kabel und Lämpchen denken musst, wo und wie man sie einbauen soll, dann nimmt das wahnsinnige Dimensionen an 😉

@Virius: Das mit dem "Sauber" wird sich noch ändern. Und mit den Einschußlöchern.. jetzt wo du es sagst.. stimmt schon irgendwie. Dabei hab ich sie einfach auf gut Glück rein gemacht. Kann auch sein das es nur so aussieht, weil noch keine Gebäude drumrum sind.

@Mira: Die Druckbehälter sind von einem Sahnespender aus meiner Küche 😉 Seid ich die Platte baue fallen mir Sachen in die Hände wo ich denke "Das brauch ich aber jetzt" 😀

Und nun ein neues Bild! Das ist der Anbau der durch den Steg an der Fabrik verbunden ist. Er muss natürlich auch noch gebürstet werden (genau so wie die Fabrik immer noch.. jaja.. die Zeit!) Als nächstes zeig ich euch dann Bilder von den Base`s die ich grad baue für die Gebäude. Dann wird das ganze hoffe ich auch "dreckiger" aussehen und dann auch Bürgersteige drann sein.
 
Also die Module hab ich einfach mit Abtönfarbe angemalt, genau so wie ich das bei den Gebäuden mache. Und dann schön trockenbürsten. Bei dem Rahmen hab ich 2 mal mit einem schwarzen matten lack lakiert, dann einmal mit einem Granit Effektlack übersprüht und dann noch 2 mal mit glänzendem Klarlack drüber.
Ich glaub auch das daß in Moosgrün bestimmt super aussieht. Bin schon gespannt auf deine Bilder!