Meine neue Armee. Diesmal keine Wölfe.

Wie schön, der Soldat erinnert uns daran, dass du bisweilen auch ganz normale Sachen wie jeder andere Tabletopper auch machst 😀

Zur Figur kann ich nicht so viel sagen, weil ich die Mordianer noch nie gemocht habe, aber Mixerrias Einwand erscheint mir berechtigt.

Zum Titanen fällt mir nichts anderes ein als...

Pray to the Panda-God, we are unworthy!
 
Da muss ich Mixxeria wiedersprechen. WÜrde Panzer und Inf nicht im gleichen Schema halten. Alleine schon um keine eintönigkeit auf dem Feld zu haben aber das musst du wissen.

So sieht das schon ganz ok aus, ich würde den Rand der Uniformjacke noch eine andere Farbe geben damit es mehr nach Paradeuniform aussieht, aber viell willst du das ja eben nicht.
Mal sehen wie ein Trupp aussieht.

Gruss Steiner
 
Ich würde, wenn du die Panzer komplett in grau machst, auch nichts anderes als grau bei deinen Infanteristen nehmen. Oder zumindest den Hauptteil der Unniform. Bei deinem Modell ist einfach zu viel braun babei.

ok. ich versteh was du meinst. ist auch ein sehr wichtiger punkt mit dem ich auch schon stundenlang geahadert hatte und nun einfach mal abwarten woltle obs einer anspricht. und schwups schon sagt der erste was dazu. ggf kann ich ein wenig gegenwirken indem ich den gewehrschaft und saum der jacke ebenfalls noch grau mache?! --- mal schaun.

Mir sagt jetzt das Braun auch nicht so zu und passt mMn nicht wirklich zu den Panzern. Auf S. 82 des neuen Imperialen Codex' gibts einen Mordianer mit dunkelgrauer/schwarzer Hose und hellgrauem Oberteil, die Adler in weiss. Der würde vielleicht eher passen. Ein Tarnschema willst du bei diesen Figuren wahrscheinlich nicht aufmalen, oder?

codex aufgemacht und reingeguckt. .... jo genau. den find ich auch gut. hatte auch meine erste testmini so ungefähr bemalt ... war dann aber zu hell. also hab ich beschlossen die steifel schwarz zu lassen, die hose ebenfalls dunkelgrau zu lassen und aber die jacke braun zu machen. der grund ist recht simpel: ich hatte dabei diese abgeschranzten und glänzig-glatt-getragenen braunen lederjacken im hinterkopf wie sie abendteurer aufgrund ihrer robustheit vor allem ende des 19ten, bis mitte des 20ten jahrhunderts sehr geschätzt haben müssen ... wenn man indiana jones und co. glauben schenken darf. :lol:
ausserdem woltle ich irgendwo an den minis auch die an modellen teilweise recht dominanten brauntöne inform von dreckspuren aufgreifen. zum tarnschema: also das höschen könnte ich mir durchaus auch mit nem schicken schwarz-weiss-grau-urbancamo vorstellen, habe aber bislang drauf verzichtet, weil ich das ja wenn ich alle fertig habe immer noch machen kann.

Wie schön, der Soldat erinnert uns daran, dass du bisweilen auch ganz normale Sachen wie jeder andere Tabletopper auch machst 😀

Zur Figur kann ich nicht so viel sagen, weil ich die Mordianer noch nie gemocht habe, aber Mixerrias Einwand erscheint mir berechtigt.

Zum Titanen fällt mir nichts anderes ein als...

Pray to the Panda-God, we are unworthy!

thx. 🙄

Da muss ich Mixxeria wiedersprechen. WÜrde Panzer und Inf nicht im gleichen Schema halten. Alleine schon um keine eintönigkeit auf dem Feld zu haben aber das musst du wissen.

So sieht das schon ganz ok aus, ich würde den Rand der Uniformjacke noch eine andere Farbe geben damit es mehr nach Paradeuniform aussieht, aber viell willst du das ja eben nicht.
Mal sehen wie ein Trupp aussieht.

Gruss Steiner

also im moment würden sie sich ein stück weit abheben, aber halt doch nicht zu sehr. das problem ist halt, dass es sich bei den panzern beinahe zu 100% um hartes material handelt und bei den mordianern zu 90% um weiches material. (auch wenn sie das nicht gerne hören! ... :lol🙂 ggf sollte ich sogar noch ein stück weitergehen und bei den panzern, wenn ich anfange accessoires hinzuzufügen ebenfalls ein paar braune rucksäcke oder sowas mit reinzumogeln.
weiter habe ich versucht das rot/weiss der markierungen am beinstreifen und beim mützenband mit unterzubringen ... kann man aber leider auf dem foto nciht ganz so gut erkennen.


Naja, man sollte zumindest hauptsächlich in einer Farbe übereinstimmen. Das wäre dann logischerweise grau.

ok doki. dann mach ich nun mal das gewehr ebenfalls grau und stell dann nochmal n pic rein .. .
 
ok ... wie versprochen, nun mit beinahe fertig bemaltem gewehr und auf dem panzer zum stimmigkeitsvergleich ... :
.
imp2aufpanzer.jpg

imp2kleinaufpanzer.jpg
 
Ich finde die braune Uniform auch ein wenig zu heftig(Die erinnert mich ein Bisschen an die Soldaten von Naboo in Star Wars:lol🙂, zumal bei den Panzern das Braun sich ja nur als Dreck wiederholt. Hier ist mein bescheidener Vorschlag:
Wie wäre es denn mit einer schwarzen Lederjacke? Dadurch ist der kontrast nicht so groß,desweiteren köntest du ein paar stellen der Modelle mir Braun bürsten dadurch erreichst du eine parallele zu den Fahrzeugen und man hätte auch den Eindruck das sie auf dem gleichen Schalchtfeld kämpfen.Dann noch Rot-Weiße Abzeichen und fertig^^

soweit erstmal mein Vorschlag^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die braune Uniform auch ein wenig zu heftig(Die erinnert mich ein Bisschen an die Soldaten von Naboo in Star Wars:lol🙂, zumal bei den Panzern das Braun sich ja nur als Dreck wiederholt. Hier ist mein bescheidener Vorschlag:
Wie wäre es denn mit einer schwarzen Lederjacke? Dadurch ist der kontrast nicht so groß,desweiteren köntest du ein paar stellen der Modelle mir Braun bürsten dadurch erreichst du eine parallele zu den Fahrzeugen und man hätte auch den Eindruck das sie auf dem gleichen Schalchtfeld kämpfen.Dann noch Rot-Weiße Abzeichen und fertig^^

soweit erstmal mein Vorschlag^_^

schwarzes leder hatte ich auch versucht. aber das war dann immer entweder zu glänzend oder irgendwie zu stoffig. also ohne ink, sah es aus wie ne schwarze baumwolljacke und mit wash sah es aus wie ne uniform aus schwarzem latex. :lol:
ich mal einfach mal nen trupp fertig. dann schaumer mal wie das ganze dann im gruppenbild aussieht, wenn die impse langsam mehr werden und die fahrzeuge auch irgendwann mal ihre details bekommen (adler, accessoires, etc.)
.
btw: ich hab gestern endlich emien neodynmagneten bekommen und gerade als mein mädel im bad war noch schnell 2 als cockpitbefestigung in die valkyre eingebaut. und was soll ich sagen?! ... - ich bin da echt begeistert von und ärger mich grad irgendwie drüber, dass ausgerechnet ich nicht schon viel früher angefangen habe die dinger einzusetzen. - zumal das ja goot udn die welt schon seit ewigkeiten bei beinahe jedem sm-arm schon macht. ... - tz tz tz ... da hab ich ja ganz schön was aufzuholen ... aber die möglichkeiten damit sind echt göttlich. ich werd nun z.b. vom großen titanen nochmal die komplette panzerung entfernen und alles nur noch mit den magneten befestigen. genauso kann ich nun endlich die seitenteile vom ferngesteuerten landraider einfach abnehmen und wieder besfestigen ... - coole sache das. - köntn mich echt grad in arsch beissen, dass ich es bisher nie auf dei reihe bekommen hatte mir da einfach mal n set mit n paar magneten in allen größen zu bestellen ... - egal, schwamm drüber. ... - nun bin ich ja auch endlich in der 40k-magnetwelt angekommen ... 🙂
-
P1040750.jpg
 
Wie gesagt, der Infanterist hebt sich sehr stark vom Panzer ab. Was schlecht ist, wenn der auf dem Panzer herumlaufen will.

Was ist dass denn für ein Argument? Wir reden hier von 40k! Hier gibts babyblaue Space Marines... 😛

Ich bin von dem Projekt begeistert... Sowohl Infanterie als auch das schwere Gerät finden meine Zustimmung!:wub:
 
heute nachmittag hab ich mal angefangen den iron saint anzumalen ...
.
hier ein link zu nem neuen video ...:
.
http://www.youtube.com/watch?v=gVnUn4U8qyg
-
und natürlich n paar pics ...
.
mir ist wichtig, dass dieser panzer am schluss heller als alle anderen wirken wird, damit er sich ein wenig vom rest der armee abheben wird. die übergänge etc werde ich noch verfeinern .. aber ich glaube für nen ersten eindruck reichts ... 🙄
-
P1040907.jpg

P1040908.jpg
 
Schöner Balkon 🙂

Achja, die LED-Arbeit gefällt mir sehr gut ! Bin gespannt wie das Grüne Cockpit Licht im fertigen Zustand wirkt ! Die blauen Frontscheinwerfer wären wahrscheinlich nicht meine erste Wahl gewesen, aber sie machen das Modell definitiv nicht schlechter 🙂 Achja, vll. hast du es schon irgendwo mal erwähnt, aber benutzt du Airbrush, und wenn ja, mit GW Farben ?
 
Schöner Balkon 🙂

Achja, die LED-Arbeit gefällt mir sehr gut ! Bin gespannt wie das Grüne Cockpit Licht im fertigen Zustand wirkt ! Die blauen Frontscheinwerfer wären wahrscheinlich nicht meine erste Wahl gewesen, aber sie machen das Modell definitiv nicht schlechter 🙂 Achja, vll. hast du es schon irgendwo mal erwähnt, aber benutzt du Airbrush, und wenn ja, mit GW Farben ?

den blauen hab ich deshalb gewählt, damit auch bei tageslicht klar zu erkenne ist, dass da ein lichtlein brennt. einfach weiss wäre total untergegangen. ausserdem woltle ich, dass das ein wenig nach scifi ausschaut ... :lol:
-
ich hab hier auch nochmal 2 weitere bilder vom cockpit. ... aber die piloten sind noch nicht bemalt:
.
P1040880.jpg

P1040882.jpg

-
und zu der frage mit dem airbrush. nö verwende ich nicht. ich mach alles mit pinsel. geht recht fix und is gar nicht mal so kompliziert. d.h. das klappt sogar mit gipsarm ... 😉
-
btw.: nur noch 7 wochen und 4 tage dann bin ich das ding endlich los !!!
-
wegen dieser bescheuerten gebrochenen hand werde ich wohl heuer mein GD-projekt nicht fertig bringen ... :angry: --- aber egal ... ich hätt eh wieder nix gewonnen .. 😉