Space Wolves Meine Space Wolves gegen Tyraniden Fit machen

Beim nächsten Spiel Mission Ewiger Krieger werde ich auch mal den Durfast Helm auspacken mal sehen ob ihn der eine Landspeeder (2 schwere Flammer) immer noch so gefährlich vorkommt wenn mein Runenpriester mit Hexenfeuer Deckung Ignorieren daher kommt. ^^

Der Tyras hasst alles was Flammenwerfer hat mal sehen wie ihm mein Whirlwind gefällt. ^^
 
Gegen Tyras finde ich auch 1-3 (bei 3 die Schwadron-Regel aus war Zone Fenris) Vindicator gut :lol:
Eine 5" bzw 10" Schablone lässt den Gegner immer n bissel komisch aus der Wäsche schauen.

Gegen Tyras spiele ich meist 6 Long Fangs (schwebos) mit Ulrik und einem ancient zum Leader mit Termirüstung, schild und sturmbolter.
Dank 15-19 Schuss mit Erzfeind und Monsterjäger mähst du dich durch fast alles!
 
Hab noch mal eine Frage.

Ich habe bisher nach CoW Formationen und nach der normalen Aufstellung Gespielt.

Wenn ich in einer normalen Aufstellung z.B. 2 Truppen Wulfen hab habe ich dann die Sonderregel aus der Formation Wulfen Muderpack?
Anderes Beispiel 2 Runenpriester in einer normalen Aufstellung zählen die dann als Wyrdstorm Brotherhood?
Letztes Beispiel ich habe 1 GM Trupps und 1 DWK und 1 Wolfslord in einer normalen Aufstellung kann ich den die Formationsregeln vom Deathpack nutzen?

Also kann man Formationen in einer normalen Aufstellung nutzen?
 
Huhu,

die Formationen gelten als separate Kontingente.
Das heisst, du darfst zum Beispiel die zwei Einheiten Wulfen so als Formation stellen und bräuchtest theorethisch keine weiteren Einheiten mehr um eine Armee in Schlachtordnung auf dem Spielfeld zu haben.
Allerdings gehört eine Einheit auch immer nur zu einem Kontingent...sprich die besagten 2 Einheiten Wulfen dürfen zählen nicht gleichzeitig zu einem Kombiniertem Kontingent nach Regelwerk (z.B.) UND als Formation.
Ausnahme davon sind die sogenannten Metakontingente...das sind die "neueren" Armeepläne, die quasi aus Formationen gebaute "OBER-Formationen" ergeben. Nur diese dürfen die Vorteile aus beiden Regeln nutzen. Ansonsten müsstest du dich entscheiden, als was die Wulfen (jetzt in deinem Beispiel) zählen.
 
OK, Asche auf mein Haupt. Meine Antwort war nämlich ohne Kenntniss der Sonderregel. Wenn die Sonderregel natürlich explizit erwähnt, dass sie sich auf alle Space Wolves in der Armee überträgt (also auch auf die die nicht Teil der Formation sind) ist das natürlich was anderes. Ich bin jetzt von einem "normalen" Formationsbonus ausgegangen.

Wieder was gelernt und sorry @Kyp für die Verwirrung/Fehlinformation 😉
 
Ich würde mal sagen ja, wobei das nun nicht allgemein sondern schon spezifisch für deine Situation ausgedrückt ist.

Allgemein würde ich sagen: du hast genau eine Möglichkeit eine Armee in Schlachtordnung aufzustellen, nämlich in dem alle Einheiten deiner Armee Teil eines Detachments, Meta-Detachments oder einer Formation sind. Alles andere wäre unbound.

Ob es sich nun um ein Combined Arms Detachment (= Kombiniertes Kontingent aus dem Regelbuch, das ist imho das was du als "normale Armee" bezeichnest), ein Meta-Detachment (ich glaub Curse of the Wulfen wäre ein solches, ansonsten alternativ Gladius Strike Force der SM), eine Formation (Wulfen Murderpack) oder eine Kombination dieser Möglichkeiten handelt, ist von den Regeln her egal. Es kann aber zB vorkommen, dass bei einem Turnier max. zwei Detechments erlaubt sind, oder keine Formationen außerhalb eines Meta-Detechments, usw.

Hat dir das geholfen oder dich noch mehr verwirrt? 😉
 
Naja, du hast unbegrenzte Möglichkeiten, deine Armee aufzustellen. Es gibt halt nur bestimmte Rahmenbedingungen (z.B. Punktelimit)

- du kannst Kontingente spielen (z.B. wie im Regelbuch "kombiniertes Kontingent" oder "alliiertes Kontingent") -> bieten bestimmt Boni, wie z.B. Objekt gesichert (Voraussetzungen stehen ebenfalls im RB
- die Wölfe haben zudem noch mind. 1 eigenes Kontingent, ich glaube es heißt "jagende Wölfe" (steht im Codex) -> bieten bestimmte Boni
- du kannst auch in loser Ordnung spielen, heißt du spielst, was du willst (bekommst dann allerdings keine Boni)
- du kannst Formationen aufstellen, bis zum vereinbarten Punktelimit
- du kannst ein Metakontingent aus verschiedenen Formationen (Vorgaben vom Curse of the Wulfen-Buch beachten) aufstellen
- Du kannst Kontingente und Formation mischen, bis zum vereinbarten Punktelimit

Du siehst, Möglichkeiten gibt es genug.
Zum Beispiel hatte ich gestern 2x das kombinierte Kontingent (mind.1 HQ und 2 Standard) und 1x die Wulfen Formation in einer Armee.

edit: Da war das Donnerkalb schneller 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok langsam komm ich dahinter. ^^
Danke für eure Hilfe.

Also könnte ich ein Kombiniertes Kontingent und x Formationen(z.B. Murderpack, Wrydstorm Brotherhood usw.) in Schlachtordnung spielen.

Wenn ich dann den Kriegsherrn aus dem Kombinierten Kontingent wähle würde seine Kriegsherrn Fähigkeit z.B. Moral in 12" wiederholen auch für die Formationen gelten?
 
So ich habe eine Frage zu Champions of Fenrys.

Kann ich diese Formationen und besonderen Ausrüstungsgegenstände einfach spielen oder gibt es dort irgendwelche Bedingungen das ich sie einsetzen darf?
Ist Champions of Fenrys freierhältlich oder muss man sich das kaufen?
Falls es Frei erhältlich ist kann mir wer die Formations Sonderregeln und die Ausrüstung mal übersetzten ich kann gar kein Englisch.
 
Bezüglich eventueller Einschränkungen:
Ich denke das steht im Zweifelsfall bei der Kriegsherrenfähigkeit/dem Ausrüstungsgegestand dabei
Ansonsten: klar muss man sich Champions of Fenris kaufen. Umsonst ist illegal.
Und das "mal eben übersetzen" würde wohl in einer Komplettübersetzung ausufern. Frag lieber gezielter nach, was welcher Passus auf deutsch heißt.