Meinung Splittersturmmörser

Ich bleibe bei meinem Stanpkt, habe euch direkt die Regelpasagen hier gepostet , das is meine Meinung ihr habt eure, aber sry Grundmanregeln und auslegung alaGrundman sind ja Gesetz , ich habe das Fundiert mit allem was geht wiederlegt , also ok , warten wir auf in 4 Wochen und hoffen das das dan eindeutiger erklährt is.

Beste Grüße.
Siehs nicht so eng.
Ich finde selbst, dass 'Grundmann-Regelungen' gerne mal ein wenig zu viel Bedeutung zugemessen wird. Aber er hat sich die Mühe gemacht und wirklich viel für Turniere(!) einmal unter die Lupe genommen und da ist es verständlich, wenn sich viele auf die damit einhergehende Expertise verlassen, auch wenn es mal (wie er dann betont) nur Meinungen sein mögen oder manche seiner (sachlich begründeten) Auslegungen einem die Fußnägel hoch rollen.
Aber in diesem Fall hast du dich leider verrannt.
 
Vieleicht merken wir alle was geht wen wir das über ein par Tage so machen:



2 Wyvern , diese stehen hinten , das Ziel dieser Einheit is nun eine Gruppe von 2 Gruppen a 10 Marines , wie gehen wir jetzt vor?

Wir feuern , also , bitte eine Anleitung für den ersten Schritt.

Den zweiten mach ich dsan und jedesmal darf jemand sagen was er denkt.
 
Hach schön, das hat ja fast schon philosophische Ausmaße: Ist das Werfen des Abweichungswürfels ein Abweichungswurf oder nur ein Abweichungswürfelwurf? :cat:

Ich finde die Argumentation durchaus nachvollziehbar, aber eine Stelle irritiert mich:

1. Alles, was nicht statt eines Trefferwurfs erfolgt, kann nicht wiederholt werden!

Aber trifft das nicht auf die folgenden Schüsse beim Multiplen Sperrfeuer ebenfalls zu? Ich meine bei der ersten Schablone ist klar (weil geschrieben), dass für Abweichung (mit 2w6) anstelle eines Trefferwurfes gewürfelt wird, für die folgenden jedoch nur ein einzelner Abweichungswürfel ... aber nicht auch anstelle eines Trefferwurfes? Zwar steht es nicht explizit im Text zum multiplen Sperrfeuer, aber mir scheint das ist praktisch faktisch dennoch der Fall, denn normalerweise benötigt jeder Schuss einen Trefferwurf, welcher hier jedoch von der Sonderregel (multiples) Sperrfeuer überschrieben wird, sprich der gesamte Ablauf ersetzt an sich schon die normale Mechanik des Trefferwurfes und wird dementsprechend von Grund auf anstelle eines Trefferwurfes durchgeführt. Ich finde man kann es zumindest so sehen und dadurch auch Mkways Standpunkt verstehen 😉

Scheitert es tatsächlich daran, dass das Regelbuch uns nicht noch einmal explizit sagt, dass auch der einzelne Abweichungswurf anstelle eines Trefferwurfes durchgeführt wird der übersehe ich dazu etwas anderes?
 
So , ich möchte mich bei allen entschuldigen denen ich zu nahe gekoemmen bin.

Ich wollte einfach nur klare Regel um den Wyvern einsetzen zu können und nich während des spiels mit ( nene das muss aber so und so ) überrascht werden , natürlich verstehe ich jedwede Argumentation , aber auch ich habe eine sichtweise der Dinge , wie gesagt nochmal , entschuldigt wen ich bisl ausfallend gewesen bin , ich hoffe das das neue Regelbuch besonders in solchen sachen klare Regeln vorgibt.

Beste Grüße

Von mir an euch 🙂)))
 
Die Antwort von GW könnte man auch erahnen, da damals im Whitedwarf Weekly der Wyvernausgabe der lustige Satz enthalten war: (in Erinnerungen rekonstruiert, schlagt nach wenn ihr es Wort für Wort lesen wollt) Da der erste Schuss synchronisiert ist... wenn die Leute von GW also nicht nach den hier oft zitierten Regeln für multiples Speerfeuer spielen würden, würde der Satz irgendwie keinen Sinn ergeben... ich meine, dass Ding ist auch mit nur einem wiederholbaren Schablonenschuss mehr als furchteinflössend... nichtsdestotrotz scheint mir Legionär der Sühne den besten Vorschlag gemacht zu haben und es wundert mich das von Gegnern für die multiplen Speerfeueranhänger ein derartiger Versuch noch nicht gemacht worden ist... oder hat euch die Antwort nicht gefallen? beste Grüße
 
Die Antwort von GW könnte man auch erahnen, da damals im Whitedwarf Weekly der Wyvernausgabe der lustige Satz enthalten war: (in Erinnerungen rekonstruiert, schlagt nach wenn ihr es Wort für Wort lesen wollt) Da der erste Schuss synchronisiert ist... wenn die Leute von GW also nicht nach den hier oft zitierten Regeln für multiples Speerfeuer spielen würden, würde der Satz irgendwie keinen Sinn ergeben... ich meine, dass Ding ist auch mit nur einem wiederholbaren Schablonenschuss mehr als furchteinflössend... nichtsdestotrotz scheint mir Legionär der Sühne den besten Vorschlag gemacht zu haben und es wundert mich das von Gegnern für die multiplen Speerfeueranhänger ein derartiger Versuch noch nicht gemacht worden ist... oder hat euch die Antwort nicht gefallen? beste Grüße


Naja im White Dwarf stand auch mal in einem Spielbericht dass der Sperrfeuerschuss einer Geißel 3W6 abgewichen ist...im Bericht zum neuen Codex, wo die Geißel erstens nicht mehr indirekt schiessen konnte und zweitens 3W6?
 
kommen wir doch wieder auf das eigentliche Thema zuürck. Welche Erfahrungen habt ihr mit der Wyvern? Habe mir mal 2 von denen geordert, um die lästige Infantriearmeen zu grillen.

Nun... Ich habe mit 2 davon in einen Trupp Gardisten der Eldar geschossen, habe die Regeln benutz das jede Waffe einzeln abweicht. Sprich 4 Abweichungswürfe gemacht und weitere 4 Würfel geworfen um zu sehen wohin ich die Schablone drehen muss(Klappt wunderbar) Und habe mit dem Beschuss 9 Gardisten und 3 schwarze Khandare getötet...

Leider fehlten mir auf dem Schlachtfeld einiges an sicheren Zielen, daher kann ich es nur schätzen aber die Einheit hat seeeeehr viel Potential gegen Infanteriearmeen!
 
Hm, doofe Sache diese Frage, mit beiden Auslegungen der Regeln habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, man kann Theoretisch mit einer 2er Schwadron Wyvern sogut wie alles beschießen und auch wegbretzeln 🙂

Gegen Infanterie, egal welche , ist die Wyvern ein must have für mich. Man sollte nur zusehen das man sie irgendwie schützt, ob mit Deckung oder Meatshield , hauptsache schützen , damit nich irgend etwas in die Flanke oder Rücken boltzt.
 
Gegen Infanterie, egal welche , ist die Wyvern ein must have für mich. Man sollte nur zusehen das man sie irgendwie schützt, ob mit Deckung oder Meatshield , hauptsache schützen , damit nich irgend etwas in die Flanke oder Rücken boltzt.

Die Aussage halte ich für gewagt! Gegen schwer Infanterie würde ich den Wyvern gar nicht einsetzen... Gleiches gilt für Monströse Kreaturen!
 
Hallo

Also ich habe jetzt 3 mal 2 Wyvern eingesetzt und meist gegen gute Rüster 3+.
2 Wyvern sollten es schon sein . Am Anfang habe ich auch jede Schablone wdh, beim letzten spiel gegen DA nur die erste.

Gegen DA habe ich sie gegen Biker eingesetzt. Hab mitten reingehalten und getroffen. Durch umklappen waren in der Regel immer noch zwei drunter. Bei 7 folgenden Schablonen sind auch einige Hits dabei.hat ihn glaube 4 Biker gekostet. Im selben Spiel noch jede Menge Marines ausgeschaltet.

Also für 130 Punkte absolut der Hit und meist ist doch bei einem Treffer nur eine kaputt. Im Fall des Basilisken mit DS 3 bei gleichen Preis ist schon die ganze Batterie kaputt.

Also ich nehme sie gerne mit.
Gruss EW
 
Natürlich war meine Aussage algemein gehalten, man geht davon aus das man bis zum normalen SM alles aufs Korn nehmen kann, wen sich aber kein lohnendes Ziel ergibt kan man auch gerne mal mit 2 Wyvern einen Terminatortrupp beharken, bei den kosten für 2 Wyvern lohnt das dan immernoch wen 1-3 Termis draufgehen.

Ich sags einfach direkt, , die meisten Spiele werden durch Standart gewonnen ( Missionsziele ), eine Wyvern killt alle standart , somit is das Ding gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
um das 2ter schwadron mehr zu schützen, gehe ich auf:

2x Greife
2x Hydren (auch gegen Bodenziele noch brauchbar ab 2 Stück trotz Schnellschüsse).
2x Wyvern

alle schön billig und der Gegner weis gar nich wo er zuerst drauf schießen soll^^...bekommt man auch in kleinere Listen gut reingequetscht.
2-3 Leman Russ kann man ja nun auch über HQ reinholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen Greif gibs momentan nurnoch über FW , interesant ja , aber ansonsten doof , weil FW Bücher immernoch nich dem Standart entsprechen.

2 Hydras sind ebenfalls verschenkete PKT , einfach Aegis mit Flag und einen Waffentrupp mit Raks und gut.

Als schutz , hatte ich zb eher daran gedacht, 1 Manti , Flankiert von 2 Wyvern und dazu einen Primaris und eine Dicke Rekrutentruppe , somit hat mal LG 3 Dicke Aripanzer und ein jeh nachdem gutes Meatschiel , wen man nun die ganzen Heinis in Deckung stellen kann , nadan prost Mahlzeit für den Gegner
 
Wenn ich sie hätte, würde ich durchaus mehr als 2 Wyvern einsetzen. Entweder 2x2 oder 3x1. Finde sie auch einfach saunützlich. Und natürlich kann man damit mal auf Termis schiessen, wenn es keine lohnenden anderen Ziele gibt, denn man sollte nicht den Niederhaltentest vergessen, wenn sie ein Modell verlieren.

Und selbst bei nur einer Wyvern: gehe ich davon aus, dass ich etwa 6-7 Treffer auf die Termis lande mit den 4 Schablonen (das sollte ja in etwa der Durchschnitt bei gut aufgestellten Gegnern sein), so sind das 4-5 Wunden durch die Reissend-Sonderregel. Da ist schnell mal ne 1 dabei und schon hat die Wyvern 40 ihrer 65 Punkte reingeholt plus - noch viel wichtiger - ne Chance auf Niederhalten bei den Termis. Also durchaus auch auf Termis einsetzbar.

Und bei den geringen Kosten der Wyvern kann ich es mir auch mal gut leisten, einfach auf gut Glück die Schablonen ins Heck von Fahrzeugen zu legen und auf einen Streifschuss zu hoffen, wenn es GAR keine anderen Ziele gibt.