Meinung Splittersturmmörser

Dark Warrior schießt da leicht übers Ziel hinaus. ;-) Egal ob 1W6, 2W6 oder 3W6, HAUPTSACHE man legt erst eine Schablone und die könnte abweichen. ;-) HAUPTSACHE ein Abweichungswurf statt eines Trefferwurfs. Denn man darf nur Abweichungswürfe wiederholen, die statt eines Trefferwurfs erfolgen. Schablonenanlegwürfe, oder wie immer man die nennen will, sind keine Abweichungswürfe statt eines Trefferwurfes. Darum auch keine Wiederholung, egal was Mokway sich wünscht und ohne Regelgrundlage einfach mal behauptet. :-(

Gruß
General Grundmann
 
Wen man sich mit dem Regelbuch befast muss man nich Seite 6 aufrufen.

Ich bleibe bei meiner Meinung bis mir wirklich klar eure gezeigt wird.

PS: und ja ein Abweichwurf ist es sobald man einen Abweichwürfel werfen muss.

Erzähl mir nochmal gleich:
Wie genau befasst du dich mit dem Regelbuch, wenn du es nicht aufschlägst?!

Deine Meinung ist vollkommen regelunkonform.
Natürlich kannst du danach spielen, aber dann betrügst du halt...
 
So halbwegs. Man kann da nicht einfach sklavisch an den 2W6 festhalten, vor allem, da an der von dir aufgezeigten Stelle ja sogar dieser Wert im letzten Punkt 'aufgeweicht' wird.


Aber ich entschuldige mich für den nur so halb qualifizierten Kommentar und muss der Fraktion, die den weiteren Schüssen das Abweichen abspricht leider Recht geben, auch wenn ich es nur ungern tue. Auf S. 41, deutsches GRB, Mehrfaches Sperrfeuer wird mit keiner Silbe eine Abweichung für folgenden Schablonen erwähnt. Sie werden nur "in einer Richtung angelegt" (frei zitiert).


Edit: Aaaber da war ich zu langsam
 
Wieso ohne Regelgrundlage , ich defeniere meine Aussage anhand der mir Deutschen vorliegenden Regeln , deine unterstellung finde ich scheiße.

- - - Aktualisiert - - -

Ok , ich Poste jetzt einfach meine Sicht der Dinge , mit Regelpasagen etc , ein Mod darf mich gerne verwarnen oder meinen Post löschen , aber diese Diskusion finde ich kake.

Somit ,

Eine Wyvern hat 2 Waffen , beides syncro Mörser mit jeweils 2 Schuss.

so , also fangen wir mit syncro an

Sy n c h r o n i s ie r t e E x p l o s iv w a f f e n
Zeigt der Abweichungswürfel kein Treffersymbol,
darfst du mit einer synchronisierten
Explosivwaffe (3 Zoll oder 5 Zoll) diesen
Würfelwurf wiederholen. Entscheidest du
dich dafür, musst du sowohl die 2W6 als auch
den Abweichungswürfel erneut werfen

( jetzt sind aber die 2w6 nich mehr da und trotzdem ist es ein abweichwurf))

Soweit alles klar.

Nachdem die erste Schablone platziert
wurde, wird ein Abweichungswürfel
für jede weitere Sperrfeuerwaffe
geworfen, die durch die
Einheit abgefeuert wird. Ist das Ergebnis
ein Pfeil, wird die Schablone
in der angezeigten Richtung so neben
der zuerst platzierten Schablone
platziert, dass sich ihre Kanten berühren

Das macht das ganze für mich zu einem Abweichungswurf.
 
Wieso ohne Regelgrundlage , ich defeniere meine Aussage anhand der mir Deutschen vorliegenden Regeln , deine unterstellung finde ich scheiße.

Unterstellung?! Nein.

Langweile mich nicht mit Ignoranz... (Das war im Übrigen eine Unterstellung.)

Ein Wurf des Abweichungswürfels ohne W6 kann per Definition kein Abweichungswurf sein, weil er niemals Abweichen könnte! Niemals. Nie.
Würde der Wurf zum Schablonenanlegen ein Abweichungswurf sein, dann würde jede Schablone deckungsgleich über den Richtschuss gelegt werden müssen, weil sie "Abweichungswürfel+0W6" abweicht!
Das tut sie aber nicht.
 
Dummerweise kann er es doch , du wirfst ja nich per se einen w6 zum abweichen sondern den abweichwürfel , somit immernoch abweichwurf.

Der w6 defeniert ja nur die reichweite der Abweichung, 🙂

Würde der Wurf zum Schablonenanlegen ein Abweichungswurf sein, dann würde jede Schablone deckungsgleich über den Richtschuss gelegt werden müssen, weil sie "Abweichungswürfel+0W6" abweicht! Stimmt ja nich , der Pfeil wird schon sagen in welche Richtung man die nächste Schablone anlegen muss. Und genau diesen Wurf darf man halt wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dummerweise kann er es doch , du wirfst ja nich per se einen w6 zum abweichen sondern den abweichwürfel , somit immernoch abweichwurf.

Der w6 defeniert ja nur die reichweite der Abweichung, 🙂

Würde der Wurf zum Schablonenanlegen ein Abweichungswurf sein, dann würde jede Schablone deckungsgleich über den Richtschuss gelegt werden müssen, weil sie "Abweichungswürfel+0W6" abweicht! Stimmt ja nich , der Pfeil wird schon sagen in welche Richtung man die nächste Schablone anlegen muss. Und genau diesen Wurf darf man halt wiederholen.
Sorry, aber immer noch nein. Wenn nach deiner Meinung Abweichen auch nur mit dem speziellen Würfel bereits ein vollwertiger Abweichwurf wäre, dann würde die Schablone nie abweichen, da hat der lastlostboy absolut recht. Der spezielle Würfel alleine macht gar nichts mit der Ausrichtung oder Verschiebung der Schablone und wird überhaupt erst mit einem (oder mehreren W6) relevant. Alleine dass sollte doch schon ein starker Hinweis sein, dass das Anlegen bei Mehrfachsperrfeuer einfach was anderes darstellt.

Dieses 'was anderes' ist eben genau der Grund, warum es nicht das selbe ist wie eine Schablonenwaffe, bei der man den Trefferwurf wiederholen darf. 😉
 
1. Alles, was nicht statt eines Trefferwurfs erfolgt, kann nicht wiederholt werden! Das ist der technische Term, auf den es ankommt! Dabei ist es erst einmal egal, ob man 1, 2 oder 3W6 wirft. Solange es ein Abweichungswurf STATT eines regulären Trefferwurfes ist, kann der Abweichungswurf wiederholt werden bei den passenden Voraussetzungen.

2. Wir haben ein erlaubendes Regelwerk. Alles, was nicht ausdrücklich erlaubt ist, geht erst einmal nicht.

3. Unter den Universal Special Rules (USR) steht bei Blast weapons, wie Re-rolls bei Blast Weapons funktionieren.

4. Unter Multiple Barrages steht, dass der erste Schuss funktioniert, wie bei Blast Weapons. Darum überhaupt darf der erste Schuss wiederholt werden.

5. Beim zweiten Spiegelstrich unter Multiple Barrages steht, dass für jeden Schuss nach dem ersten einfach ein (1) Abweichungswürfel geworfen wird. Es steht NIX dabei, dass dieser Wurf wiederholt werden darf! Müsste aber spätestens hier stehen. ODER der Wurf des einzelnen Abweichungswürfels müsste an einer anderen Stelle mit einem regulären Abweichungswurf gleichgesetzt werden. Wird er aber nicht.

Aus Faulheit, alles noch einmal zu tippen, zitiere ich mich selber! ;-)


Gruß
General Grundmann
 
5. Beim zweiten Spiegelstrich unter Multiple Barrages steht, dass für jeden Schuss nach dem ersten einfach ein (1) Abweichungswürfel geworfen wird. Es steht NIX dabei, dass dieser Wurf wiederholt werden darf! Müsste aber spätestens hier stehen. ODER der Wurf des einzelnen Abweichungswürfels müsste an einer anderen Stelle mit einem regulären Abweichungswurf gleichgesetzt werden. Wird er aber nicht.

Theoretisch tut er das doch , es wird ein Abweichwürfel gewürfelt , kein w6 etc , ein Abweichwürfel , somit ist es ein Abweichwurf. Ich meine wozu is der Abweichwürfel sonst da? um Treferwürfe zu erzieheln ? nein , es sind Abweichwürfe.

Die Wyvern is jetzt ganz speziel und wird uns auch noch auf den nächsten 5 Seiten Kopweh machen, die Ansichten sind zu festgefahren , ich sehe das so und auch viele andere , @Grundman und Lost , ihr seht das anders, also haben wir zwei Seiten die meinen sie liegen richtig, am Ende wird die 7th es regeln oder nich , aber momentan ist das so.

Ihr reist euch auf weil ihr meint ein Abweich wurf is nur ein Abweichwurf mit 1 bis 3 w6 , wir meinen ein abweichwurf is ein abweichwurf , egal ob 6 oder 0 w6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr reist euch auf weil ihr meint ein Abweich wurf is nur ein Abweichwurf mit 1 bis 3 w6 , wir meinen ein abweichwurf is ein abweichwurf , egal ob 6 oder 0 w6.

Das ist interessant.

Erkläre mir bitte eine letzte Sache:
Wenn der Platzierungswurf der zweiten Schablone bei einem Wyvern ein Abweichungswurf mit 0W6 ist, warum weicht die Schablone dann 3" ab?!
 
Theoretisch tut er das doch , es wird ein Abweichwürfel gewürfelt , kein w6 etc , ein Abweichwürfel , somit ist es ein Abweichwurf. Ich meine wozu is der Abweichwürfel sonst da? um Treferwürfe zu erzieheln ? nein , es sind Abweichwürfe.

Nein, hier ist nur einer (1) beratungsresistent. ;-) Du scheinst auch leider gar nicht im Regelbuch die hier genannten Argumente nachzuschlagen, sondern stumpf auf deiner Meinung zu beharren. :-(

Du kommst zum x-ten Mal mit deiner Meinung, dass ein Abweichungswurf dadurch definiert wird, dass man den Abweichungswürfel wirft. Und das ist einfach falsch, falsch, falsch...

Der entscheidende technische Terminus ist Abweichungswurf statt Trefferwurf! Ansonsten KEIN Wiederholungswurf! 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Öhm muss man doch garnich, man legt doch nur an -.- OO
Und dennoch ist die Entfernung von 3" gegeben. Skurril.
Okay. Egal. Nehmen wir mal so hin.

Weiter: Sagen wir ich schieße mit Sichtlinie...
Diese 3", die vom Anlegen, da darf ich doch jetzt sicher mein BF abziehen, richtig?
Weil bei Abweichungswürfen von Explosivwaffen mit Sichtlinie ziehe ich ja mein BF ab.
Steht ja so bei 'Explosiv', nicht wahr?

Ich kann ewig so weiter machen, aber wir wäre es eigentlich lieber wenn du anerkennst, dass der Wurf vom Anlegen und ein Abweichungswurf sogut wie nichts gemeinsam haben und keinerlei Regeln teilen...
 
Ich bleibe bei meinem Stanpkt, habe euch direkt die Regelpasagen hier gepostet , das is meine Meinung ihr habt eure, aber sry Grundmanregeln und auslegung alaGrundman sind ja Gesetz , ich habe das Fundiert mit allem was geht wiederlegt , also ok , warten wir auf in 4 Wochen und hoffen das das dan eindeutiger erklährt is.

Beste Grüße.

@ Lost Boy ,


Weiter: Sagen wir ich schieße mit Sichtlinie...
Diese 3", die vom Anlegen, da darf ich doch jetzt sicher mein BF abziehen, richtig?
Weil bei Abweichungswürfen von Explosivwaffen mit Sichtlinie ziehe ich ja mein BF ab.
Steht ja so bei 'Explosiv', nicht wahr

Du weist genau das diese Aussage garnichts mit der Wyvern Problematik zu tun hat.


Genau dieser Satz ist es doch :

Der entscheidende technische Terminus ist Abweichungswurf statt Trefferwurf! Ansonsten KEIN Wiederholungswurf! 🙂

Und Abweichungswurf darfman wiederholen -.-
 
Zuletzt bearbeitet: