7. Edition Meinung zum neuen Armeebuch

Qbyrd

Bastler
18. November 2007
727
0
13.921
38
Würde mal gerne wissen wie eure Meinung zum neuen Armeebuch ist, falls ihr es schon habt. Hab mir gestern die Speerspitze geholt, allein nur aus dem Grund das Armeebuch so früh wies geht mein Eigen zu nennen. Natürlich sind die neuen Modelle wie die Chaosritter der absolute Hammer, aber das war Nebensache. Voller Eifer und Spannung hab ich das AB dann gestern Abend verschlungen und musste feststellen, dass ich am Ende ein wenig enttäuscht war.

Als Erstes ist mir aufgefallen, dass man arge Probleme haben wird Antimagie aufs Feld zu führen. Es gibt sogesehen nichts was einem zusätzliche Bannwürfel bringt, weder irgendwelche Einheiten, das Mal des Khorne oder magische Gegenstände tun dies. Tzeentch hat zwar ein paar Dinge, gegn. Zauberer dazu zu bringen schneller einen Zauberpatzer zu würfeln, oder das Ergebnis auf der Zauberpatzertabelle zu verändern, wenn der Gegner drauf würfeln muss, aber das wars auch schon. Bannwürfel kriegt man nur durch Zauberer.

Wenn wir schon mal bei den mag. Gegeständen sind, ist mir auch aufgefallen, dass es keinen festen ReW gibt. Es gibt einen gegen nichtmagische Attacken und einen der nur gegen Beschuss und Zauber gilt. Ja, es handelt sich hierbei um einen Abklatsch von Tzeenchts Goldauge, nur es ist kein 3+ mehr, sondern 4+ (nur mit Mal des Tzeentch ist es ein 3+) der aber NICHT wie damals fürs Reittier gilt. Da ein Chaosgeneral jetzt kein Magier mehr ist, durch das Mal des Tzeentch und die Lehre des Tzeentch, verglichen mit der alten bzw. der der Dämonen wirklich grottig ist, sag ich mal Tzeentchdrache ade. Einen weiteren 4+ ReW kann man durch ein Geschenk erhalten, nur darf man dann keine mag. Gegenstände mehr erhalten -_-

Eigentlich find ich einen Großteil der mag. Gegenständen sehr....doof. Berserkerschwert ist abgeändert wurden, aber darf nur noch von Modellen zu Fuß getragen werden <_<

Barbaren und Riese dürften jetzt zwar Male erhalten, aber andere Einhieten wie Chaostrolle, Chaosoger, Drachenoger etc. trotzdem nicht. Find ich ein bisschen Schade.

Es gibt natürlich eine Menge netter Sachen, wie die Chaosritter. Die einfach nur unverschämt sind :wub: Der Streitwagen hat für die gleichen Punkte wie früher, noch mehr Bums, da jedes Beatzungsmitglied jetzt 2 Attacken im Profil hat. Gibt man ihm dann noch das Mal des Khorne, hat man wirklich einen Rasenmäher :lol:

Na ja, würde gern mal wissen was ihr so davon haltet und wie ihr denkt wie die Chaoslisten in naher Zukunft aussehen werden.
 
Ich habe mal kurz ins AB reingeschaut und bin zu dem Schluss gekommen, dass das Chaos zum einen extrem fiese- aber zum anderen auch extrem wenig Einheiten auf dem Tisch haben wird, was zu Konflickten in Bezug auf die Einschätzung der Armeehärte führen dürfte (glückliche oder unglückliche Würfe wirken sich bei sowenig Einheiten halt sehr stark aufs spielgeschehen aus) - auserdem sind einige sachen etwas kniffellastig (würfel ich jetzt ne 11 oder 12 wird deine teuerste/wichtigste einheit ohne das recht auf Schutzwürfe ausgelöscht und ich gewinne)...

Ne, typische Rushliste könnte etwa in diese Richtung gehen:


3x Hunde
3x Barbarenreiter
1xRitter
1xDrachenoger
1xSchrein
2xBruten
(von Todbringer will ich nichts hören, denn das Ding ist einfach stilos)
das dürften etwa 1250 Punkte sein, weshalb man mit den teueren Helden (unter welchen wohl auch mehrere Diskhelden sein dürften) schon bei 2250-2500 Punkten angelangt ist - wenn man jetzt die barbarenreiter nur als "bessere Unterstützungseinheit" sieht (bei ihren nicht vorhandenen nehmerqualitäten können sie nunmal nicht die Hauptlast eines Angriffs tragen) - hat man 2 Breaker und ein paar (teils fliegende) Helden, die zugegebenermaßen alle so hart sind, dass sie das auch allein schaffen können, solange nichts schiefgeht - und eben das könnte zum Problem werden, da der Gegner viele möglichkeiten hat zu intervenieren (Umlenker, großkaliebrieger beschuss von nem Hügel und die auch nicht zu unterschätzenden eigenen Einheiten) und selbst wenn der chaosspieler diese tücken überwindet und gewinnt, wird sein Sieg effentuell einen etwas faden beigeschmack aufgrund der Kniffelelemente hinterlassen da gute Würfe auf der EoG-Tabelle oder in der Magiephase oft ausschlaggebend für sieg oder Niederllage sein dürften...

Mein Ersteindruck ist in der Zusammenfassung das mir das AB nicht so recht gefallen will - die Einheiten sind großteils zwar Supercool und teilweise schon unverschämt gut, allerdings ist das ganze Armeekonzept zu sehr auf rummgeprole ausgelegt (die härtesten helden und Einheiten auf dem Tisch zu haben provziert die unterstellung, dass man was zu kompensieren hätte) und enthält mir auch zu viele zufallselemente (passt zwar zum Hintergrund, aber nicht zum konzept eines Strategiespiels) - für mich ist es eher eine Armee für die Vitrine oder um anderen Turnierspielern den Tag zu versauen (bei guten Würfen auf der EoG-Tabelle oder der Magiephase wird die Armee halt Temporär extrem heftig) - wenn man selbst auf den tuerniersieg spielen will, währe sie mir zu unzuverlässig...
 
Also ich find die Armee klasse. Hab nur kurz in das AB reingesehen, aber das was ich gesehen hab, hat mir gefallen.
Die Chaoskrieger und die Reiter sind schon unnett, weil sie nun praktisch alle die Werte von Chosen haben.
Auch die magischen Gegenstände und die Lehren gefallen mir gut.

Zudem ist auch endlich mal ne klare Struktur drin und nicht 20 Bücher aus denen man sich die besten Sachen rauspicken kann.

Mir gefällt das AB und ich werds zum Anlass nehmen und mir ne Chaos Horde dann aufbauen 🙂
 
Als Einsteiger bei Warhammer und jemand, der erst drei Armeebücher gelesen hat (Zwerge, Echsen und halt das neue KdC) bin ich von dem neuen Armeebuch absolut begeistert was Hintergrund, Aufmachung und erklärte Spielweise angeht. Natürlich kenne ich die Details und Kniffe noch nicht, mit denen ihr hier um euch schmeisst, aber zusammen mit den passenden Miniaturen sind sie immerhin die Armee meiner ersten Wahl geworden und ich freue mich schon darauf nach einigen Wochen der Malerei 2009 die ersten Begegnungen auf dem Spieltisch zu erleben.

Sicherlich ist der Glücksfaktor bei den KdC recht hoch durch die recht kleine Armee, aber dennoch finde ich die Chance nicht daneben zu würfeln recht hoch. Ausserdem ist es doch echt langweilig schon bei der Aufstellung der Armeen zu wissen wer das Spiel gewinnen wird. Da kann ich mir auch einen Film ansehen ... So jedenfalls finde ich die neue Chaos Armee recht unberechenbar, denn sie ist recht würfelabhängig 😀
 
Ich find das Buch nicht schön, grad der Bunte Mix aus Dämonen, Tiermenschen und sterblichen war doch eine DER sachen die Chaos ausmachen (auch Hintergrundtechnisch). Und das einfach so zu zerreißen finde ich sehr unschön. Die Magischen Items z.B. hätte man durchaus einschränken können, Beastman für Beastman und Horde für Horde aber na ja...
 
Ich hab gestern mal ein bisschen rumgebastelt, mit den Chars und mit der zur Verfügung stehenden Ausrüstung lassen sich viele nette Kombos zusammenstellen. Dumm ist aber, dass alle mag. Gegenstände die im alten Armeebuch gut waren, jetzt eher bescheiden oder zumindest zu teuer sind für das was sie können wie Berserkerschwert, Reißzahn, Rüstung der Verdammins, Goldauge etc.

Ich denke auch das eher Rushlisten mit Rittern, Streitwagen, Hunden, Drachen, Helden auf Disc etc. gespielt werden und die Infantrie den kürzeren zieht. Ich würde wirklich gerne Chaoskrieger und Auserkorene spielen, die auch wirklich geil sind vom Profil her, aber dann hat man nichts anderes auf dem Tisch stehen, weil die einfach zu viel Punkte fressen. Bin schon schwer am überlegen wie ich meine Barbaren Themenarmee die ich immer in Planung hatte jetzt, mit dem neuen Armeebuch umsetzen soll.

Die "Auge der Götter" Regel find ich einfach nur genial und super stylisch. Passt einfach wie die Faust aufs Auge.
 
Ich find das Buch nicht schön, grad der Bunte Mix aus Dämonen, Tiermenschen und sterblichen war doch eine DER sachen die Chaos ausmachen (auch Hintergrundtechnisch). Und das einfach so zu zerreißen finde ich sehr unschön. Die Magischen Items z.B. hätte man durchaus einschränken können, Beastman für Beastman und Horde für Horde aber na ja...
Ich weiss leider nicht wie es früher war als man mixen konnte wie man wollte, aber gerade für Personen wie mich, die solche Dinge wie die Welten Hyboria oder Gor oder der Abenteuer in der Welt des Richard Corben mag, fühlt sich von sterblichem Chaos vollkommen angesprochen.

Mich persönlich hätte der Mix gestört 😀
 
Wollte eigendlich mein krieger wieder aufs feld führen, aber eine reine infantriearmee ist nach wie vor nicht spielbar. krieger aufwerten ist ja schön und gut, aber dass sie auch was taugen brauchen sie die kommando, ein mal und eventuell ein magisches banner. dann kostet die einheit auch wieder an die 300 punkte.
bei mir wirds auf 3x babsreiterei als kern hinauslaufen. eigendlich schade, aber ich hab keine lust dauern vom feld geputzt zu werden. die gegenstände gefallen mir sehr gut.


@ Obyrd: dann nehm für einen fast permanenten "retter" hatl die krone 😉
 
Dumm ist aber, dass alle mag. Gegenstände die im alten Armeebuch gut waren, jetzt eher bescheiden oder zumindest zu teuer sind für das was sie können wie Berserkerschwert, Reißzahn, Rüstung der Verdammins, Goldauge etc.
@Qbyrd:
Sowas nennt man Balancing. Rüstung der Verdammnis war für 25 pts echt eine Dreistigkeit um nur mal nen Beispiel zu nennen. 😛
 
bei mir wirds auf 3x babsreiterei als kern hinauslaufen. eigendlich schade, aber ich hab keine lust dauern vom feld geputzt zu werden. die gegenstände gefallen mir sehr gut.
Hmmm .... Meinst du das dies echt spielbar ist? Aktuell überlege ich mit 20 Barbs / 5 Reiter oder 15 Barbs / 10 Reiter ... Willst du komplett auf Fußtruppen verzichten?
 
Jupp, wollen wir. Fußlatscher reißen in einer Armee ohne schwere Feuerunterstützung einfach nichts - eine Tatsache die GW einfach nicht einsieht. Die können den auserkorenen Chaoten noch so toll machen, solange er nicht so billig ist, dass ich mit ihm von links nach rechts das Feld fluten kann nützt er mir nix.
Hmmm ... Und wenn man nun massiv Barbaren mit 4 Punkten pro als Kanonenfutter aufstellt? Da bekommt man schon einige zusammen 😀

Die Chaoskrieger (15) Auserkorene (18) und Verstoßene (18) finde ich als Einheiten auch nicht gerade preiswert, wobei ich die Verstoßenen mit Raserei noch als Option sehe ...
 
Vor allem mit ihrer höheren Bewegung (B6) im Vergleich zu den Chosen stinken sie ab. sie haben dafür auch noch die schlechtere Rüstung und können nicht einmal diese verbessern.

Dafür können Chosen Schilde mitnehmen und können so in einem Nahkampf auf einen 2+ RW kommen. Wennse Glück haben und das entsrpechende erwürfeln sogar auf 1+
 
In meiner alten Liste hatte ich nen Chaoslord des Tzeentch mit Stab und Goldauge auf Drache und dazu zwei Disc-Helden (einen mit 2 Bannrollen, einen mit Berserkerschwert).

Vorher waren diese drei Modelle ihre 1.300 Punkte echt wert. Heute krieg ich die drei Nichtskönner für die Hälfte der Punkte, kann aber auch nichts mehr mit ihnen anfangen...
 
Wieso kannst Du heute nichts mehr mit ihnen Anfangen? Solltest Du das auf ihre Zauberfähigkeiten beziehen, gebe ich Dir natürlich recht. Das ist heute nicht mehr möglich. Du kannst aber die Tzeentchzauberer auch auf eine Disk setzten und sie so als mobile Feuerstation nutzen. Weiterhin kann man super einen Tzeentch-EC als AST rumfliegen lassen und damit die nöige Unterstützung in jedem NK erfahren.

Ich würde sie alles in allem nicht so runtermachen. Es sind immernoch hammerharte Helden, welche sich manch andere Armee als Kommandant wünschen würde.