7. Edition Meinung zum neuen Armeebuch

...oder Blödheit oder nichts (ist mit der 7 halt auch am wahrscheinlichsten). Ich bin von dem Chaosaltar nicht überzeugt. Dafür ist er mir zu teuer.

Und auch die Tabelle der Götter an sich finde ich nicht so mächtig wie sie hier teilweise beschrieben wird. ZB sind für meinen Lord eigentlich nur 4 der 12 Ergebnisse wirklich nützlich. Außerdem muss man ja auch erstmal irgendwas dafür erschlagen, wodurch man erst spät im Spiel an den Bonus kommt.
 
Na ja ich denke, dass die Mobilität und die Magie hier den entscheidenden Unterschied macht. Gerade das erzeugen von EW´s durch Opferdlch oder Zauberspruch umgeht ja hier meistens die EW-Beschränkung auf Turnieren und bietet den dem magischen Druck von Vampiren und Dämonen wirklich Paroli.

Der Dolch fällt aber eben mit unter die EW Beschränkungen da die sich meist auf eingesetzte EW beziehen und bringt somit selbst kaum was, da man die Beschränkungen damit eben nicht umgehen kann...

Gleichzeitig können die DE einen enormen Druck durch Beschuß ausüben und das ist gerade gegen Völker mit geringem Widerstand sehr wirkungsvoll. Gerade die Dämonen verlieren ja an magischem Druck, wenn die anzahl der horros schwindet.

Ich sagte ja auch, dass ich explizit gegen Dämonen die DE vorziehen würde (was aber auch mit daran liegt, dass dort zu zweit sowenig Nurgle gespielt wird) - denn in der Dämonenjagt sind die Druchi echt Sahne...

Hinzukommt dieser vermalledeite Rettngswurf, welcher einen De-Char sehr stabil macht.

Das dieser Rettungswurf mehr als gut ist, steht auser Frage, umgekehrt ist er aber auch die einsige Möglichkeit für die DE vernünftig zu blocken und wenn man bedenkt das ein normaler Chaosheld bereits ein besseres Profiel hat als nen HB - d.h. für HDC ist der noch ganz gut Handlebar (der hat meist eine maximal 2 Kampfrunden stärke 7 - die zweite ist dann durch Stärketrank und somit auch ne nicht ganz billige Angelegenheit - danach ist er mit 4 Attacken stärke 4 ziemlich Handzahm - zu meinem bedauern muss ich sagen, schließlich spiele ich ihn - wenn man also keine Zeit verschwendet sinnlos auf ihm rumzuprügeln sondern stattdessen seine Einheit zerklopptläuft der dann auch recht fix. den ohne Einheit unachgiebig machen kann man ihn nicht - der ist ohne frage toll, aber die meisten Druchi würden wohl liebendgern auf die kette verzichten, wenn sie dafür nen Chaosgeneral aufstellen dürften)...

@Einheiten: Ich persöhnlich halte den (doppel) Trollbreaker mitlerweile für die stärkste Aufstellungsvariante (auser gegen Dämonen vielleicht) - der hat nix von seinen alten stärken eingebüßt und mutierende Regeneration dürfte die effektivste variante sein auf der Tabelle zu testen (und blöder als blöd können sie nicht werden) und mehr kosten als Chaosritter tun sie ja auch nicht wirklich...
 
Bemerkenswert find ich eigentlich, dass als das DE AB neu war alle rumgeheult haben, wie scheiße es sei (siehe im DE Themenforum den Thread "Seid ihr zufieden mit dem Armeebuch?") und jetzt wird es wie ein preisgekrönter Hundepimmel hingestellt.
Eigentlich wurde nur darüber geheult, dass Hexen und Henker scheiße geworden bzw. geblieben sind. Alles andere Rumgeheule war ziemlich nebensächlich da es nunmal nich stimmt.
Magie is besser, Beschuss is besser, diverse Einheiten sind enorm besser geworden. Die paar Nachteile die man hat werden durch enorm viele Vorteile ausgeglichen.
Es liegt zudem bestimmt nich daran, dass auf einmal soviele Leute oben mit Dunkelelfen mitspielen weil das Armeebuch so scheiße is. 😉
 
...oder Blödheit oder nichts (ist mit der 7 halt auch am wahrscheinlichsten). Ich bin von dem Chaosaltar nicht überzeugt. Dafür ist er mir zu teuer.

Und auch die Tabelle der Götter an sich finde ich nicht so mächtig wie sie hier teilweise beschrieben wird. ZB sind für meinen Lord eigentlich nur 4 der 12 Ergebnisse wirklich nützlich. Außerdem muss man ja auch erstmal irgendwas dafür erschlagen, wodurch man erst spät im Spiel an den Bonus kommt.

Würd gern mal wissen in was für einer Welt du lebst, dass du so schwachuntermauerte Behauptungen aufstellst :lol:

Der Altar ist wie Ynnead schon sagt für seine 130 Punkte eine echt dezente Wahl. Sehr gutes Profil mit Widerstand 6 und 4 Lepenspunkten. Desweiteren ist er KEIN großes Ziel und hat einen 4+RW und einen 4+ReW den man auf 3+ mit MdT pimpen kann. Mit 5 Attacken kann er sich auch noch ziemlich gut wehren und man kann jede Runde neuwürfeln wenn man möchte oder mehreren Einheiten "Geschenke" verpassen. Mit einem zweiten würden die Effekte sogar kumulativ sein!

Was für eine Art General würdest du denn spielen, der nur 4 der 12 Möglichkeiten gebrauchen kann?!?!? :huh:
2. Blödheit - Oh wie schlimm! *ironie* Also ma ehrlich, es könnte schlimmer sein....wenn der General im Trollbreaker ist oder Helm der Vielen Augen trägt machts ihm eh nichts aus.
3. +1W - Widerstand 6....gerne!
4. +1S - Potenzielle Stärke 6 oder sogar 7 durch andere Ausrüstung, super!
5. +1A - Damit dürfte sich wohl jeder gut anfreunden können 😎
6. +1RW (max. +0RW) - Also wenn der General nicht Auf Ross oder Moloch sitzt und einen 1+ hat, ist das auch immer brauchbar und sogar dann ist es noch brauchbar da das max. +0 ist.
7. nichts - nichts ist nicht schlimm, halt nur ärgerlich WENN man schon gute Chancen hat was zu bekommen
8. Magieresitenz (3) - Wenn man auf Drachen oder Streitwagen allein unterwegs ist kann das schon ganz nett sein, in einer Einhiet eher weniger, es sei denn man sollte Opfer von Zaubern wie Kopfnuss, Befel des Glühenden Eisens etc. wird.
9. +1MW - immer brauchbar!
10. Angst - hat er dies oder Ensetzen bereits, darf man neu würfeln, was ich gut geregelt findet da somit kein Wurf verschwendet wird.
11. Ensetzen - hat er bereits Entsetzen darf man ebenfalls neu würfeln, wunderbar!
12. Unnachgiebig und 4+ReW - Was will man mehr?!

Jetzt muss ich nochmal fragen, aber was soll denn an der tabelle schlecht, unbrauchbar oder was weiss ich sein???

@Jaq
Ich hab nie behauptet das ICH das DE AB schlecht finde 🙄 Sondern manch anderer hier erst schwer rumgeheult hat und das nicht jede Einheit allererste Sahne ist sollte man nicht erwarten. Jeder Armee hat ihre weniger brauchbaren Einheiten.
 
Der Meinung bin ich auch ... das kommt a) sehr selten vor und b) sind sie dann halt blöder als blöd... Da die EotG-Tabelle nicht die Ursache für die zweite Blödheit ist, wird man da auch schwer argumentieren können.

Die Kombination aus Trolle+Chaosgeneral/Erhabener Champion mit HdvA und wird man wohl öfter sehen, wer Stil hat gibt seinem General noch die Krone mit...
 
Würd gern mal wissen in was für einer Welt du lebst, dass du so schwachuntermauerte Behauptungen aufstellst :lol:
Tja, das ist halt meine Meinung, keine Tatsache. Ich halte meinerseits Deine Euphorie wegen der Tabelle für völlig übertrieben. 😛

Klar, der hält was aus, aber das hilft nichts gegen passive Boni. Er kann nur ordentlich blocken, wenn man ihn beim Banner der Götter hält. Und S4 ist nunmal nicht besonders gefährlich. Wegen der Schlagkraft wird man den Altar also nicht nehmen.

oder mehreren Einheiten "Geschenke" verpassen.
Das geht nicht, es wird immer der alte Effekt aufgehoben.

Was für eine Art General würdest du denn spielen, der nur 4 der 12 Möglichkeiten gebrauchen kann?!?!? :huh:
Das kann ich Dir gerne sagen: Dämonenschwert, verzauberter Schild, Chaosross, MdS, begleitet von Chaosrittern.
Ob das sinnvoll ist dabei erstmal egal, darum geht es ja nicht. Außerdem sehe ich durchaus einen Unterschied zwischen meinem "wirklich nützlich" und Deinem "gebrauchen können".

Und jetzt sind erstmal zwei Dinge wichtig:
- Ohne Altar bekommt man den Wurf in der Regel frühsten ab der zweiten Hälfte
- Man bekommt nicht immer das Geschenk, was man möchte. Auch nicht durch +/-1.

daraus ergibt sich:

nützlich:
12. Unnachgiebig und 4+ReW - klar am besten, aber halt Wahrscheinlichkeit 1/36, ne?
3. +1W
4. +1S
5. +1A

Ist alles durchaus nett. Wobei S und A mit dem Dämonenschwert auch nicht mehr in jedem Fall etwas bringen. Man ist schnell auf 10 Attacken, und ob S8 oder S9 ist auch wurscht.

ok (= besser als nichts, aber dafür werde ich keinen Freudentanz aufführen):
8. Magieresitenz (3) Man bekommt es halt erst im späteren Verlauf. Und bis dahin sollte man eh schon den einen oder anderen Magier getötet haben. Außerdem hilft es gegen viele Völker kaum bis gar nicht, bzw schützt nur den Lord, aber nicht den Rest der Armee.
9. +1MW Mit dem MdS ist man eh beinahe immun gegen Psychologie. Und für den Nahkampf ist es nett, aber auch nicht allzu wichtig, vor allem wenn der AST in der nähe ist.
11. Entsetzen Klar, kann nett sein. Aber es gilt das gleiche wie für die Magieresistenz: man wird es erst spät bekommen, und oft nicht gebrauchen können. Gerade bei Turnieren sind viele Armeen immun dagegen oder zumindest gut geschützt, vor allem die im oberen Drittel.

nutzlos:
2. Blödheit
6. +1RW (max. +0RW) mein Lord hat "leider" schon eine 0+
7. nichts
nichts ist nicht schlimm, halt nur ärgerlich WENN man schon gute Chancen hat was zu bekommen
:lol:
Das IST nunmal nichts nützliches!
10. Angst Wer schickt denn seinen Lord bitte ohne Immunität in den Ring? Entweder MdS, in Rittern oder mit einem der dämonischen Reittieren/Drachen/Manticor, wobei er bei im letzten Fall dann auch selbst Angst verursacht.


Jetzt muss ich nochmal fragen, aber was soll denn an der tabelle schlecht, unbrauchbar oder was weiss ich sein???
Das habe ich nie behauptet. Sie ist halt zumindest aus meiner Sicht weniger nützlich als von vielen behauptet. Jedenfalls für Helden. Mach ein paar Spiele, dann merkst Du das auch selbst. Zudem hat man ja zusammen mit der Tabelle den gewaltigen Nachteil mitbekommen immer herauszufordern bzw annehmen zu müssen.
Wer massiv auf Trolle oder Auserkorene setzt, kann sicher seinen Spass damit haben, weil man schneller bzw garantiert an den Bonus kommt.
 
@Warlord
Meine Euphorität basiert überwiegend nicht auf der Nützlichkeit der Tabelle, sondern darauf dass sie super stylisch ist.

Das Ziel des Altars ist ja auch nicht auf dem Feld rumzueiern und sich mit Gegnern anzulegnen. Der agiert eher von hinten und sollte mit Vorsicht genossen werden. Da er sehr zäh ist, sollt er für Kleinvieh wie leichte Kav. trotzdem eine harte Nuss sein.

Die Tabelle wurde halt nicht auf dich zugeschnitten und auch nicht jeder hat sofort mal das Dämonenschwert im Petto 🙄 Wenn du die Tabelle für schlecht erachtest, solltest du dir vielleicht mal Gedanken machen deinen General anders auszurüsten. Vielleicht mag es für deinen General nicht toll sein +1RW zu bekommen, meine 20 Chaoskrieger würden sich durchaus freuen einen 1+RW im NK haben zu können 😎 Mein General auf Drache würde sich auch nicht darüber beschweren.
Die Nr.10 hast du anscheind immer noch nicht ganz verstanden. Wenn der General bereits Angst/Entsetzen verursacht (was er in eh fast Fällen schon tut) darfst du neu würfeln, außerdem solltest du auch berücksichtigen, dass die Tabelle nicht nur für deine Chars ist, sondern auch für ganze Einheiten und mit dem Altar auch Einheitenchampions! (aber wenn ich das richtig verstanden habe, meintest du nur das sie für Helden durchausd unbrauchbar sein kann) Wäre aber also bei einem Helden kein verschwendeter Wurf, da man ihn wiederholen kann.

Zitat: "Jedenfalls für Helden. Mach ein paar Spiele, dann merkst Du das auch selbst."

Wie oft hast du denn schon gespielt, dass du das behaupten kannst? Ich glaub wir reden hier auch ein bisschen aneinander vorbei. Wie ich schon am Anfang erwähnt habe, behaupte ich ja nicht, dass die Tabelle der absolute Hammer ist und dafür sorgt das man jedes Spiel durch sie gewinnen kann. Ich finde sie einfach nur sehr hintergrundsgetreu und empfinde sie als netten Boni.
 
@Warlord
Wie oft hast du denn schon gespielt, dass du das behaupten kannst? Ich glaub wir reden hier auch ein bisschen aneinander vorbei. Wie ich schon am Anfang erwähnt habe, behaupte ich ja nicht, dass die Tabelle der absolute Hammer ist und dafür sorgt das man jedes Spiel durch sie gewinnen kann. Ich finde sie einfach nur sehr hintergrundsgetreu und empfinde sie als netten Boni.

Also von den Dingen, die ich bisher über den Kriegsaltar und die Tabelle gelesen habe, geht sie eigentlich schön in Richtung der alten Chaosgaben Karten der früheren Chaosboxen hinein und hier war es teilweise sogar möglich, dass sich superteure Charaktermodelle plötzlich in eine Chaosbrut verwandeln oder ersatzlos von den Chaosgöttern entführt wurden - aber das passt einfach zum Chaos und die wenigen Old School Spiele die ich gelegentlich austragen kann gehören einfach noch zu den spassigsten und chaotischten Spielen die es gibt. Insofern freue ich mich wirklich über dieses Feature für die Chaoshorden, da es flufftechnisch einfach herrlich ist. 🙂
 
@Warlord
Meine Euphorität basiert überwiegend nicht auf der Nützlichkeit der Tabelle, sondern darauf dass sie super stylisch ist.
Du kannst nicht gleichzeitig sagen, dass Du die Liste vor allem toll findest, weil sie für den Hintergrund stimmig ist, und mir dann dumm kommen, wenn ich sie im Spiel nicht so nützlich finde.
Da zitiere ich Dich gerne mal selbst:
Würd gern mal wissen in was für einer Welt du lebst, dass du so schwachuntermauerte Behauptungen aufstellst
Hört sich nicht nach einer fluffigen Betrachtung der Tabelle an.

Das Ziel des Altars ist ja auch nicht auf dem Feld rumzueiern und sich mit Gegnern anzulegnen. Der agiert eher von hinten und sollte mit Vorsicht genossen werden.
Ja, genau das habe ich doch gesagt!? Man bezahlt halt 130 Punkte für einen Buffer. Und mir ist das zu teuer.

Da er sehr zäh ist, sollt er für Kleinvieh wie leichte Kav. trotzdem eine harte Nuss sein.
Ja, kannst ja mal versuchen mit Deinem B4 Altar leichte Kavallerie zu bedrohen. 🙄

Wenn du die Tabelle für schlecht erachtest, solltest du dir vielleicht mal Gedanken machen deinen General anders auszurüsten.
WTF? Ich sage:"Mein Lord kann nur 4 Eregnisse wirklich gebrauchen." Du sagst:"HÄH? Glaube ich nicht. Poste den mal." Ich poste ihn. Du sagst:"Äh..... dann rüste Deinen Lord anders aus, damit er schlechter startet, aber eventuell mehr der zufälligen Geschenke nutzen kann, die er im Verlauf des Spiel erhalten könnte."
Tolle Wurst.

Die Nr.10 hast du anscheind immer noch nicht ganz verstanden. Wenn der General bereits Angst/Entsetzen verursacht (was er in eh fast Fällen schon tut) darfst du neu würfeln
Mein Lord verursacht nunmal keine Angst. Ich glaube, ich verstehe mehr von Deinen posts, als Du von meinen überhaupt liest. Und bei den Reittieren bin ich mir auch nicht sicher. Der Reiter verursacht ja selbst eigentlich keine Angst, die Sonderregel überträgt sich nur auf ihn. RB S.79:"[...] das ganze kombinierte Modell aus Reiter und Reittier[...]" Das wäre eventuell ein Fall für ein FAQ.


Favour of the gods ist nicht zu verachten, um im Fall der Fälle auch eine brauchbare Gabe zu erhalten!
Ups, das hat mein Lord sogar, ich habe es nur unterschlagen. :blush:
Gerade beim Lord sind ja fast immer 5 Punkte frei, da bietet sich die Ausrüstung natürlich an. Und die Wahrscheinlichkeit für eine nützliche Gabe steigt auch deutlich, aber wenn man in der "falschen" Hälfte der Tabelle startet, hilft das auch nicht mehr. Die interessanten Ergebnisse sind meiner Meinung nach 2-5.
 
@Warlord

1. Komm ich dir nicht doof. Ich bin jediglich anderer Meinung als du und sowas kann schon mal der Fall sein in einer Diskussion oder?

2. Fluff bedeutet nicht immer schlecht. Nur weil ich die Liste sehr hintergrundsgetreu finde, muss das doch nicht sofort mein Argument, dass sie zudem auch noch recht brauchbar/nützlich ist entschärfen.

3. Hab ich gesagt, dass der Altar auf leichte Kavallerie Jagd machen soll? Nein, ich hab gesagt, dass er vor IHR und anderem Kleinvieh gut geschützt ist. Mitgedacht und Spass gehabt!

4. Ein Lord muss doch nicht zwangsweise schlechter sein, nur weil er mit anderer Ausrüstung startet. So ne große Nummer ist deiner mit Dämonenschwert ja auch nicht. Klar, wenn der zuerst zuschlägt wird kein Gras mehr wachsen gegen manche Gegner, aber im Gegenzug dazu hat er abgesehn von seinem 1+RW auch nichts um sich zu schützen. Da reicht schon ein DE Kommandant um den Bordsteinpflaster fressen zu lassen. In was für einer Einheit steckst du den denn? Mein Ratschlag war daher, dass du ihn vllt. einfach mal anders ausrüsten und verschiedene Varianten ausprobieren solltest anstatt dich jetzt auf die eine Kombination da festzubeißen. So wie du schreibst, könnte man denken, du würdest denken, dass ich ein Char nur wegen der Tabelle spiele ^^ Ne, ich sag nochmal, dass es ein sehr nettes (fluffiges, aber zugleich gutes) Gimmick ist.

5. Nein, du verstehst nicht mehr von meinen Posts, du interpretierst sie nur falsch. Als ich das Thema "Angst" auf der Tabelle erwähnt habe, sprach ich von der Allgemeinheit und da besitzen nunmal fast alle Chaosgeneräle Angst/Entsetzen (D. Reittier, Moloch, Drache, Manticore, Sänfte, Slaaneshpferd, Flugdämon). Das Ross bildet die einzigste Ausnahme. Wenn Angst wie von einer Einheit Chaosritter übertragen wird, weiss ich jetzt nicht ob man den Wurf wiederholen dürfte. Wäre allerdings ein Fall fürs FAQ.

@DoomEagle
Ich finde gerade dieses Gimmick, macht die Chaoskriger um einiges spaßiger. Im letzten Armeebuch fand ich sie zu trocken oder besser gesagt zu langweilig vom Spielerischen.

@Aidan
Vollkommen richtig! Sollte man immer dabei haben für die 5 Punkte.