@Doom Eagle
Also sooo schlimm ist es nicht. Das Armeebuch ist einfach nur stark auf dem Teppich geblieben verglichen mit Dämonen und Vampiren. Eher wie das Dunkelelfen AB. Es wurden einige Dinge entschärft, die auch notwendig waren, vllt. sogar nen Tick zu viel wie die Lehre des Tzeentch oder die ganzen Gegenstände dies im alten AB schon gab. Im Gegenzug dazu kriegt man viele nette Dinge wie "Der Wille des Chaos" was praktisch dem Ungeteilten Mal des Chaos gleich kommt und ALLE Truppen haben es, sogar Hunde ^^ Die "Auge der Götter" Tabelle ist auch sehr cool, man hat wirklich sehr viele Möglichkeiten einen Char auszurüsten und es gibt darunter auch ein paar nette Kombos wie ich finde. Desweiteren sind Einheiten wie Streitwagen, Chaosritter, Chaoskrieger, Chaosoger etc. besser geworden. Schwachstellen sind eindeutig Magieabwehr und die teuren Punktekosten der Einheiten.
Die Magie ist eher stärker den schwächer geworden (die alte Tzeenchlehre war nun mal wirklich nicht so der Hammer und das man nicht mehr auf >20 EW kommt, spielt zu Zeiten der EW-beschränkungen eigentlich kaum eine Rolle) - mit nem Tzeenchmeisterzauberer bekommt man nen deutlich besseren Magier als den alten Tzeench Lord (stärkere Lehre, Dämonengeschenke und gute arkane Artefakte), der zwar nicht ganz so toll kämpft, aber bei weiten auch keine Niete im Nahkampf ist...
Auser Chaosbruten (und dort auch nur wegen der änderung beim Mal des Slaanesh) sind auserdem sogut wie alle Einheiten besser geworden, was zum einen an Wille des Chaos und EotGs liegt teilweise aber auch an den Regeln und Punktekostenänderungen (Barbaren sind jetzt z.B. endlich spielbar, die normalen Chaosritter sind deutlich besser als die alten Chosen usw.)...
Und auch die Monster sind besser als die von den Tiermenschen kovertierten (der Trollbreaker dürfte jetzt um einiges besser sein als vorher und Drachenoger sind nichtmehr so verdammt panicanfällig)...
Das die Punktekosten für die Einheiten sehr hoch sind ist ja ansich nichts neues (vieles ist sogar billiger geworden) und fast überall durchaus angemessen (ist zwar trotsdem nen Problem, aber sie billiger zu machen, währe den anderen Völkern gegenüber ne Frechheit) - das wirklich negative am neuen AB ist mMn die tatsache das viele dinge sehr Glücksabhängik sind (einerseits können sie oft unverschämt gut sein - womit man sich keine Freunde unter seinen Gegnern machen wird bzw. es ihnen leicht macht die erbrachten Leistungen aufs Würfelglück zurückzuführen - aber andererseits sind sie zu zufällig als, dass man sie vernünftig kalkulieren kann, was aber gerade für Turnierspieler nicht unwichtig ist) und andererseits den Ausverkauf jeglichen Fluffs im AB (Slaaneshhelden mit Axt des Khorne wurden glaub ich schon genannt, aber auch der Todbringer hat ansich nichts bei den Horden zu suchen, da Chaoszwerge mit selbigen nur das "Chaos" im Namen gemein haben)...
Wirklich Positiv am AB finde ich heingegen, das Chaosbarbaren (und damit Massearmeen) endlich spielbar sein dürften - zwar fehlt hier der beschuss der bei solchen Armeen oft als notwendig erachtet wird, aber die mehrere Barbarenblöcke mit Mal des Nurgle und Flegeln (Nurgleflagelanten) dürften durchaus eine nicht zu unterschätzende Aufstellungsvariante sein (durch den Warschrine werden die nähmlich potentiell sehr stark und mit dem Banner der Götter im Rücken halten sie dafür oft auch langegenug durch bis sie entweder was hartes erwürfeln oder nen breaker dem Gegner in die Flanke fällt) - so ne Armee ist zwar immernoch recht schwer zu spielen, aber nichtmehr quasy unspielbar wie früher...