Memes zu GW-Systemen aus Social Media

1669733386260.jpeg
 
Jetzt klär mich doch mal einer auf. Das sind doch Blood Ravens, oder? Aber was hat es damit auf sich? Klauen die alles oder was? ?

EDIT: Upps... ich hab sogar einen im Profilbild. Und im Namen! OMG, ich BIN ein Blood Raven! 😱😱😱
Das mit dem Klauen haben die anderen schon erklärt.

Der Comic hat aber noch eine andere Ebene: Relic hat für DoW einen britischen Panzer zum Rhino umbauen lassen, in den Farben der Blood Ravens. Später hat GW den übernommen und in Ultramarines-Farben bemalt (steht vor dem HQ in Lenton). 😉
 
@Lexstealer Vielen Dank. Das muss man erst einmal wissen 😀
Das war das Original:


Hier ist es jetzt:

IMG_2001.jpg


So macht auch eigentlich der Radio-Song erst Sinn. In dem Fall sind die Blood Ravens (im englischen Sprachraum auch Bloody Magpies - "verdammte Elstern") die beklauten.
 
Lego ist eine der wenigen Firmen, die Kunststoff noch teurer als GW verkauft. Immerhin prepainted, keine Monopose, volle Kompatibilität mit allen Sets und allen Drittherstellern, keine Notwendigkeit zu magnetisieren leicht zu beleuchten/motorisieren.
Battledamage, Pigmente und Ölwashes sind aber schwer zu applizieren, weathering damit fast unmöglich. Individuelle Farbgestaltung mit Contrast aufgrund der glatten Flächen unmöglich. Kaum Fremdrassenrepräsentation.
Hoher Wiederverkaufswert, kein Scalecreep, planetenweit verfügbar, detailierte Anleitungen, gute Umbaumöglichkeiten.
Kaum Extrabitz in der Packung nichtmal ein schlechtes Regelsystem, sondern gar keins verfügbar. Modelle kommen ohne Bases. Preise steigen mit Inflation x6.
Lebendige Youtube Community, exzellente Verfügbarkeit von Dritthersteller Produkten, gut sortiere Bitzshops mit weltweitem Lieferservice vielfältig vorhanden.
Perfekt für den GW Kunden, der es in die oberen 5% der Einkommen geschafft hat und der keine Zeit zum bemalen hat - obwohl der wohl einfach bemalen lässt.


5.jpg

Link zum Artikel
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch teurer geht übrigens auch: Playmobil Tabletop.
1669798378128.png

Link zum Artikel

Dafür gibt's inzwischen sogar Regimentsbases.
Es gilt das gleiche wie im Review zu dem Lego Tabletop gesagt, nur
-noch teurer
-keine Dritthersteller
-größerer Maßstab (bessere Individualisierung der Modelle, größerer Platzbedarf)

Was zu beiden noch ergänzt werden muss:
-Die Modelle sind sehr robust und müssen nicht einzeln in Schaumstoff gelagert werden, sonder können einfach alle in eine Kiste geworfen werden. Das senkt deutlich die Lagerkosten.
-Auf Instagram bekommt man weniger Likes für Prepainted Figuren als für selbst bemalte Figuren (für den ein oder anderen Narzissten kann das wichtig sein)

1669798926589.png

Link zum Artikel



Back to topic (Memes):
1669799020667.png
 
Back to topic (Memes):
1669799020667.png
Ich liebe dieses Bild ?
Wenn ich so an meine Dark Eldar Sammlung denke, bin ich da (von den Titanen mal abgesehen) irgendwie nich weit weg - und fragt jetzt nicht, ob drüber oder drunter! 😛
Das wirft aber ne interessante Frage auf: was wollt ihr, daß mit eurer Sammlung passiert, wenn ihr ins Gras beißt?
Is aber keine Frage für diesen Thread, ich werd das mal auslagern ...

iu


iu


iu

🤣

iu

?