Metall ab heute Geschichte!?

Das stimmt. Merkst Du ja an der Entfärbegeschwindigkeit. Wobei PVC ein ziemlich unverwüstlicher Belag ist. Es gibt nichts (Bekanntes) was ihn angreift. Sonnenlicht und Luft auch nicht (im Gegensatz zu Modellbauplastik). Einen PVC-Boden kannst Du auch mit Stirilium übergießen und da löst sich kein Weichmacher raus.
Die Grundierung ist teils eh sehr hartnäckig und dürfte mehr abkönnen als das Plastik. Wenn ich ein Metallmodell eine Woche in pures Aceton lege hab ich teils auch noch die Grundierung drauf, das Plastikmodell wäre dann aber schon nicht mehr da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt. Merkst Du ja an der Entfärbegeschwindigkeit. Wobei PVC ein ziemlich unverwüstlicher Belag ist. Es gibt nichts (Bekanntes) was ihn angreift. Sonnenlicht und Luft auch nicht (im Gegensatz zu Modellbauplastik). Einen PVC-Boden kannst Du auch mit Stirilium übergießen und da löst sich kein Weichmacher raus.
Die Grundierung ist teils eh sehr hartnäckig und dürfte mehr abkönnen als das Plastik. Wenn ich ein Metallmodell eine Woche in pures Aceton lege hab ich teils auch noch die Grundierung drauf, das Plastikmodell wäre dann aber schon nicht mehr da.

Polystyrol ist nach 12 Stunden zähflüssig. Hab da mal nen Metalloger entfärben müssen wo das Base nich runter wollte. Das war dann ne schwarze Pampe.
 
Pro Metall: Das Gefühl. Das wars aber auch schon.
Pro Kunststoff: Abriebfest. Leicht umzubauen.

Meine Orks kann ich in einer Tüte (!) transportieren, ohne das was passiert. Meine Sororitas brauch ich nur mal in einer Ruine zu nah zusammenstellen und schon ist Farbe weg.

Entfärben lässt sich dank Sterilium beides gleich gut. Und wenn man die Plastikfigur nicht 2 Wochen in Sterilium einlegt hat, sondern nur ein paar Stunden hat man auch kein Problem mit flüchtigem Weichmacher.
 
Pro Metall: Das Gefühl. Das wars aber auch schon.
Pro Kunststoff: Abriebfest. Leicht umzubauen.

Meine Orks kann ich in einer Tüte (!) transportieren, ohne das was passiert. Meine Sororitas brauch ich nur mal in einer Ruine zu nah zusammenstellen und schon ist Farbe weg.

Entfärben lässt sich dank Sterilium beides gleich gut. Und wenn man die Plastikfigur nicht 2 Wochen in Sterilium einlegt hat, sondern nur ein paar Stunden hat man auch kein Problem mit flüchtigem Weichmacher.

Stimme ich dir großteils zu, allerdings muss ich dir beim entfärben widersprechen. Mit 99,9% Isopropanol hab ich grade meine Hürden beim Entfärben weil teilweise die Farbe einfach net abgeht. Mit Aceton bei Zinnminis gabs da nie Probleme. Aber ja, das sind Kleinigkeiten. Die Vorteile von Plastik liegen für mich klar auf der Hand.
 
Pro Metall: Das Gefühl. Das wars aber auch schon.
Pro Kunststoff: Abriebfest. Leicht umzubauen.
Das ist ja wohl keine ernstzunehmende Zusammenfassung. Es gibt Dutzende weitere Argumente für und gegen beide Materialien.
Und die Auswahl Deiner "Argumente" ist auch höchst subjetkiv.
Meine Orks kann ich in einer Tüte (!) transportieren, ohne das was passiert. Meine Sororitas brauch ich nur mal in einer Ruine zu nah zusammenstellen und schon ist Farbe weg.
Dann kannst Du offensichtlich nicht vernünftig grundieren. Solche Probleme hab ich nicht mit Metallmodellen.
Entfärben lässt sich dank Sterilium beides gleich gut. Und wenn man die Plastikfigur nicht 2 Wochen in Sterilium einlegt hat, sondern nur ein paar Stunden hat man auch kein Problem mit flüchtigem Weichmacher.
Du hast offenbar das Problem nicht verstanden. Oder kann es sein, dass Du dieses Hobby nur noch für die nächsten sagen wir 10 Jahre Deines Lebens zu verfolgen planst?
Die Weichmacher sind flüchtig und gehen immer aus dem Plastik, es ist nur eine Frage der Zeit. Und des Einlegen in Stirilium oder irgend eine andere Flüssigkeit, die die Farbe angreift beschleunigt den Prozess. Egal wie lange Du das Teil reinlegst es macht immer was aus (um jetzt mal eine andere Sprachebene zu sprechen; sonst verstehts ja offensichtlich nicht jeder...).

Ich kann mich eingentlich nur selbst zitieren:
Eigentlich war klar, dass das wieder zu einer Metall-Plastik-Diskussion ausartet. Bevor es das tut, empfehle ich, den Thread zu schließen, da dieses Gerücht nun eh fruchtlos seit 4 Jahren umhergeistert .
...und immer noch nicht abzusehen ist, dass die Einstellung des Metallverkaufs vor der Tür steht.
 
Letztes Off Topic:
Wenn ihr Euer Spritzgussplastik nicht Jahrelang in Sterilium oder anderem Zeug liegen lasst, dass das Material angreift, ist die Versprödung vollkommen vernachlässigbar. Hab mal kurz Rücksprache mit dem Dr. der Chemie im Hause gehalten. Also keine Sorge Eure Minis bleiben Euch bei normalem Gebrauch min. 50 Jahre erhalten.

cya
 
Das letzte mal als ich es riskiert habe nicht auf die Gerüchte im Forum zu hören musste ich eine teure und schmerzhafte Erfahrung machen 😛inch: Ich habe mir mit Freunden Raumflotte Gothic Regelbücher Spielmaterial etc zusammengehamstert .. als wir dann schließlich alles hatten wollten wir auf die GW-Seite und eine Großbestellung aufgeben ... tja :look: da war nur schon alles raus :crash: das gleiche passierte uns 2 Monate später mit Blood-Bowl ... :bangwall:


Also ich bin dann mal shoppen :happy: