Metawatch Edition X

Ja, aber müsste nicht dann trotzdem das Rating unverändert bleiben, denn bei dem einen Eldar heißt es dann +1 bei dem anderen Eldar -1. Schuldigt, ich glaube, ich stehe da gerade etwas auf dem Schlauch. >.<

liebe Grüße
Zerzano
Ja genau, Mirror müsste sich ausgleichen, aber erhöht ja trotzdem die Anzahl der gewerteten Spiele - kann aber auch sein dass ich da krumm denke. Wird schon irgendwo Sinn ergeben hoffe ich .
 
Votaan ist aktuell schlecht, also haben sie eine schlechte Winrate. Gleichzeitig spielen aber auch wenige Spieler Votaan. Das kann dann aber auch ein Indiz dafür sein, dass die Armee einfach schlecht ist. Also neben wenigen Siegen bei der Armee sieht man dann auch wenig Spieler, was ja auch Rückschlüsse zulässt.
 
Was wurde eigentlich aus der "unschlagbaren" Mortal Wounds Armee mit den drölfzig Sturmkanonen?
Wird das nicht auf Turnieren gespielt?
Das war die Deathwatch und das wurde schon raus genommen.
Ansonsten sind Marines auch stark, verlieren aber fast immer gegen Eldar.
D.h. wenn man Eldar irgendwann anpackt und den Rest nicht, dann hat man automatisch das nächste Problem.
 
Genau diese Zusammenhänge spricht Stu im Video an. Ich verstehe ja den Impuls die Jungs schlecht zu reden, aber wenn man sich anguckt und anhört was Stu sagt, bekommt man schon den Eindruck, dass er sich der Komplexität der Aufgabe und des langen Weges der vor Ihnen liegt sehr bewusst ist.

cya
Es ging mir nicht um die Aussagen von Stu, sondern um die Frage von Ghost Writer, bzw. Wargrim.
Da ist aktuell einfach die Aussage, dass Eldar so drüber sind, dass auch andere sehr starke Armeen in der Statistik nicht so schlimm wirken.
Das GW hoffentlich auch in der Lage ist mal etwas weiter zu denken ist schön.
 
Ghostwriter bezog sich eher auf einen Foreninsider als auf die Deathwatch, würde ich meinen ☺️.
Aber das generelle Problem das deutlich zu starke Armeen, starke Armeen schwächer wirken lassen ist halt bekannt und unabhängig von der Fraktion systemisch gültig.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob sie einen sichtbar anderen Ansatz für Edition X beim Balancing versuchen.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Wargrim
Genau diese Zusammenhänge spricht Stu im Video an. Ich verstehe ja den Impuls die Jungs schlecht zu reden, aber wenn man sich anguckt und anhört was Stu sagt, bekommt man schon den Eindruck, dass er sich der Komplexität der Aufgabe und des langen Weges der vor Ihnen liegt sehr bewusst ist.

cya
Na ja der kann viel erzählen, bis vernünftiges balance auf dem Tisch spürbar ist, bleibt Stu für mich eine Werbefigur.

Edit: keine Ahnung wo das f hinter Stu herkam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja der kann viel erzählen, bis vernünftiges balance auf dem Tisch spürbar ist, bleibt Stuf für mich eine Werbefigur.
Naja, Stu (ohne f) und seine Team, hat jetzt genau eine Edition Zeit um das Balancing auf die Reihe zu bekommen. Erschwerend kommt hinzu, dass in diesem Zeitraum wohl alle Codices erscheinen werden und jeder Release die Balance erneut verschiebt.

Es ist halt die Frage welchen Maßstab für "vernünftige Balance" Du ansetzt.
Unter den gegebenen Bedingungen, wäre es für mich eine gute Leistung, wenn von 26 Fraktionen 20 innerhalb des 45-55 Prozent Fensters liegen. Sehr gut wären 22. Wobei wir dann immer noch von einer "Fehlerquote" von 23-15% sprechen würden. Für mehr bräuchte man einfach mehr Zeit. Es ist natürlich nicht klar, ob die neue Edition länger geht, das ist aber wohl nicht zu erwarten.

cya
 
Genau diese Zusammenhänge spricht Stu im Video an. Ich verstehe ja den Impuls die Jungs schlecht zu reden, aber wenn man sich anguckt und anhört was Stu sagt, bekommt man schon den Eindruck, dass er sich der Komplexität der Aufgabe und des langen Weges der vor Ihnen liegt sehr bewusst ist.

cya
Entschuldigung wenn da jetzt der Frust sehr deutlich aus mir spricht aber ehrlich gesagt habe ich nicht das Gefühl das das Spiel vorher getestet wurde. Ich meine ich hätte schon in meinem ersten Match raus das Melta nicht gut sind (es gibt nur eine Ausnahme die mir da gerade einfällt). Tau bekommen erst ab der 3 Runde ihren "echten" Buff mit den Sustained Hits sind aber so weich das sie schon beim schräg angucken umkippen. Manche Waffenoptionen sind absolut überflüssig weil die alternative Ausrüstung offensichtlich besser ist, da sie durch die Bank bessere oder zumindest gleiche stats hat. Ich meine auch das es Aktuell mehr Codexleichen gibt als in den vorherigen Editionen. (Da kann ich mich aber irren ich hab nicht alle Fraktionen im Blick).
 
Bis auf Melta und die Codexleichen (dazu habe ich bisher sehr wenig lesen können, scheint also kein drängendes Problem zu sein) stimme ich Dir bei allen Punkten zu, sehe allerdings keinen Widerspruch zu den von Dir zitierten Worten.

Es ist halt ein völlig neues Spiel und das wird jetzt justiert. Ich bin sehr gespannt wie Weit sie es im diesmalig gesteckten Zeitfenster schaffen, die eigenen Ziele zu erreichen.

cya
 
Ghostwriter bezog sich eher auf einen Foreninsider als auf die Deathwatch, würde ich meinen ☺️.

Sowohl als auch.

Es ist ja nicht so, dass dieses Konzept jetzt sooo schlecht wäre, dass niemand das in der Praxis ausprobieren würde.

Aber weder in den Turnierberichten noch in den vorgestellten Armeelisten spielt die Sturmkanone bzw. Sturmkanonen-Spam irgendeine Rolle.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Bis auf Melta und die Codexleichen (dazu habe ich bisher sehr wenig lesen können, scheint also kein drängendes Problem zu sein) stimme ich Dir bei allen Punkten zu, sehe allerdings keinen Widerspruch zu den von Dir zitierten Worten.
Ach @Naysmith - gerade stellst du dich auch mal wieder ein bisschen an...
Ich habe mal gesucht, am 15.06. gingen paar Indizes online, am 19.06. kam ein Video auf dem Art of War 40k Channel.

Das war vor den Nerfs usw. Wenn ich nun nicht davon ausgehe, dass die schon eine statistisch relevante Anzahl Spiele hatten, war da wohl so einiges vorherzusehen.

Admech, DG und Votann bilden die unterste Kategorie und hey, so ist es in der Metawatch gekommen. Eldar waren oben und hey, Eldar sind oben. Knights, Genestealer und Custodes sind die zweite Kategorie und hey, auch die sind ganz oben. Spacemarines wurden im Video nach oben gevoted, sind dort nicht mehr - bedenke hier den Nerf der Desolators, die Grund für die hohe Einstufung waren. Tau waren "flawed". Im Mittelfeld stimmen die Einschätzungen nicht in Gänze. Kann man nun mit anderen Youtubern und Meinungen abgleichen. Aber vermutlich hat jeder gesagt, dass Admech, Votann und DG Mist sind. Ich meine, Admech zahlt 12 Punkte für imperiale Soldaten.

Von daher, schön das Stu, wer auch immer das ist, da ist. Noch schöner wäre es, wenn er nicht nur die Feuerwehr sein müsste, sondern bereits am Design der Indizes beteiligt ist. Weil mir niemand erzählen kann, das dass nun unerwartet kam.
 
Kenne die Leute auch nicht. Ist Stu ein neuer der jetzt sich frisch ums Balancing kümmert? Oder hat er die 10te schon mitdesigned?
Denn dann sehe ich durchaus die Verbindung zu Haakons Aussage. Am Anfang einer Edition erwarten ich nicht das es perfekt ist, sondern Teilweise kleineren Probleme auftauchen. In meinen Augen trifft das auf die Grundregeln und das allgemeine Konzept der Edition zu.
Aber der Index ist einfach komplett verhauen. Und wenn Stu und sein Team daran beteiligt war, stellt sich durchaus die Frage wie jemand der derart offensichtliche Probleme nicht sehen konnte, sie in Zukunft händeln soll.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector