Metawatch Edition X

Noch einmal zur Klarstellung, es geht mir nicht um die Listen, es geht mir um die Ausrüstung und Einzeloptionen wie Seitenkuppeln etc. Würde mich sehr wundern, wenn da jemand auf Ausrüstung verzichtet um mit angezogener Handbremse zu fahren.
Puh, also ich verstehe ja schon um was es dir geht. Aber in früheren Editionen war das auch nicht so anders. Statt halt wie jetzt jede Ausrüstung die geht zu nehmen, hat man da einen Großteil der Optionen nie gesehen, außer jemand hat viel Wert auf WYSIWYG gelegt. Als ob 5 Punkte für Boltpistolen etc. ausgegeben wurden.




Edit: Tau, Tau, Baby 💥
 
  • Like
Reaktionen: Elite360 und Naysmith
Puh, also ich verstehe ja schon um was es dir geht. Aber in früheren Editionen war das auch nicht so anders. Statt halt wie jetzt jede Ausrüstung die geht zu nehmen, hat man da einen Großteil der Optionen nie gesehen, außer jemand hat viel Wert auf WYSIWYG gelegt. Als ob 5 Punkte für Boltpistolen etc. ausgegeben wurden.
Punkte für Ausrüstung ist im Schnitt einfach Fairer und begünstigt Vielfalt.
Begünstigt, nicht erzwingt.
Auch über die Editionen hinweg werden dadurch nicht Meta Auswahlen im Spiel gehalten.

"Dein Leman Russ hat keine Seitenkumpel und Radarsuchkopfrakete? Dafür gibt es einen Punktnachlass, immerhin"

Die Möglichkeit auf WYSIWYG zu verzichten hat man aber immer.
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Puh, also ich verstehe ja schon um was es dir geht. Aber in früheren Editionen war das auch nicht so anders. Statt halt wie jetzt jede Ausrüstung die geht zu nehmen, hat man da einen Großteil der Optionen nie gesehen, außer jemand hat viel Wert auf WYSIWYG gelegt. Als ob 5 Punkte für Boltpistolen etc. ausgegeben wurden.
Das war ja schon die spätere Ausgeburt, als GW der Meinung war, dass du nur mit Vielfachen von 5 Rechnen kannst. Davor hat die Boltpistole halt mal einen Punkt gekostet oder die Preise der Ausrüstung richteten sich nach deinen Attacken oder Lebenspunkten. Perfekt war das sicherlich nicht, weil du einfach Optionen hattest, die dir strategisch etwas ermöglichten, wo andere das nicht taten.

So hast du für den Fall, dass du einem Fahrzeug begegnest halt zur Sicherheit die Energiefaust statt des Schwerts mitgenommen oder die Nahkampfwaffe am Devastorsergeant halt nie, weil der da halt eher nicht hin wollte. Suchkopfraketen waren zu teuer, Bulldozerschaufeln hat man gerne gesehen usw.

ABER, selbst Punktwerte die nicht immer die exakte Wertigkeit widerspiegeln sind besser als KEINE Punktwerte. Selbst wenn am Ende jeder die Energiefaust (für 25 Punkte) nimmt, weil er einen Cybot begegnen könnte, hat am Ende auf die Liste vielleicht 75 Punkte mehr ausgegeben. Heute bekommt man das geschenkt und jene sind gekniffen, die es nicht machen. Ich habe keinen Tradeoff am Leman Russ die Seitenkuppeln abzulassen.

Klar habe ich die Wahl das WYSIWYG über Bord zu werfen und aus der Antenne meines Leman Russ noch 4 Schuss Multimelter raus zu würfeln oder der Sentinel greift mit der imaginären Kreissäge an, nur widerspricht das für mich dem Sinn überhaupt mit Modellen zu spielen.

Möglicher Kompromiss:
  1. Klare Updates werden bepreist (werden sie ja teilweise bei den Black Templars mit ihren Multimeltern)
  2. Gruppen von Ausrüstung werden getrennt (und wenn man so will mit Sonderregeln versehen) - macht GW, nur bei der imperialen Armee nicht gut. Die Trennung in Cadia, Krieg usw interessiert eigentlich nicht, wichtiger wäre "Anti-Fahrzeug" und "Anti-Infanterie"-Waffenteam. Würde auch mehr mit dem Konzept der Formationen entsprechen, die Subfraktionen ablösen sollen (und UMBAUTEN ermöglichen).
  3. Charakterupgrades sind Tradeoffs, wie bei den meisten der Eldarexarchen, da braucht man dann auch keine Einzelpunkte. Dann muss man halt kreativ sein und der Energiefaust S4, Devastating Wounds und Anti-Fahrzeug und Anti-Monster geben, damit sie nicht komplett besser ist. Vielleicht muss das "sichere" Plasma einfach verschwinden und die Plasmapistolen haben einfach immer "Riskant".
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Kann mir mal jemand den genauen Unterschied zusammenfassen? 😀
Man nutzt nicht mehr 1 Observer für 1 guided Unit. Stattdessen wählt man eine Einheit aus als Observer eine Gegnerische Einheit zu markieren. Und alle nicht-observer Einheiten sind guided dagegen. Beliebig viele Einheiten können als Observer markieren.

[Falsch=]Außerdem geben Späher jetzt +1BS gegen ihre spottet Einheit. Man hat damit also gegen die Spotted Einheit normalerweise BS2+ für alles was darauf schiest.[falsch/]

Außerdem bekommt man keine Abzüge mehr für die Waffen die auf nicht-markierte Ziele schiesen.

Mit Unity through Devastation und dem anderen Relikt kann man dadurch auch praktisch der ganzen Armee Lethal Hits respektive Sustained Hits gegen ein Ziel geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon
Außerdem geben Späher jetzt +1BS gegen ihre spottet Einheit. Man hat damit also gegen die Spotted Einheit normalerweise BS2+ für alles was darauf schiest.
Ähm nein.
Nur die Späher selbst haben +1 BF, nicht die Einheiten die auf das Ziel schießen.
Sonst wären die neuen Späher Mal wirklich übel...
 
Ausrüstung für Punkte:

Jo, bin da auch für so Stufen:
Basic: die schwachen Option bzw. Verzicht auf Zusätze
Prestige (+10 P): Der Champion mit E-Waffe, Trupp mit Spezialwaffe👎 u.ä.
Luxus (+20 P): Alles und davon das teuerste

Bezeichnungen und Punktkosten sind natürlich aus dem Finger gezogen, nur zur Verdeutlichung.

Und ja, nicht perfekt bepunktete Ausrüstung ist fairer als Flatrate.

Basegrößen:

Das sind aber die, die wir eh schon kannten bzw. die in Fan-Ressourcen für kompetitives Spiel zusammengetragen waren.
Ist natürlich nett, das von GW an zentraler Stelle hochgeladen zu sehen, aber auch etwas egal.
Interessant wäre gewesen, hätte GW vorgegriffen und bei Modellen, bei denen klar ist, dass ihre Basegröße noch ein Artefakt von früher ist (weil das Modell in der 7. oder davor geknetet wurde), die Base jetzt schon geupdatet. Aber politisch wäre das vielleicht unnötige Beunruhigung von Spielern?

Weitere Änderungen:

Ynnari sind jetzt kaputtgenerft, oder?
Erinnert mich an Sororitas letztes Jahr, mit Dreifachnerf der wichtigen Regeln, und Punktenerf oben drauf. Können seitdem immer noch kaum kompetitiv mithalten. Ja, Ynnari hatten 61% WR oder so, aber so ziehen sie wohl kaum ihre 50. Zum Glück nur ein Detachment und keine ganze Fraktion.
 
Ja, Ynnari hatten 61% WR oder so, aber so ziehen sie wohl kaum ihre 50. Zum Glück nur ein Detachment und keine ganze Fraktion.
Die nerven aber auch schon seit der 8. Edition damals. Irgendwie sind sie bockstark und es geht für den Rest der Eldar aufwärts. War der Autarch in irgendeiner anderen Formation ein Problem? Alles was ich gelesen habe war, dass man den nicht nimmt, weil Phönixkönig meist deutlich krasser.

Ynnari brauchen dringend im Hintergrund und spielerisch ne Anpassung. Vielleicht über einen Kern an Korsaren, dem man dann Eldar anschließen darf oder sowas...
 
  • Like
Reaktionen: Imothen Aphovoten
Na ja, was heißt "nerven"? Leute spielen und mögen sie, mitunter auch den richtigen Gründen, und GW kriegt sie wiederholt nicht gebalanced.
Autarch: Linke-Hand-Rechte-Hand. Er bringt doch eigentlich primär diese Captain-Fahigkeit, die jetzt per Grundregel-Änderung auch generft wird.

Hintergrund-Update haben sie auch im Codex bekommen, nur keine besonders erfreuliche: Sind jetzt ein irrer Kult von Yvraine, von dem der Rest der Weltenschiffe und auch Dark Eldar wieder Abstand nehmen. Das ist auch die Begründung dafür, dass sie die Nicht-Ynnari-BCM nicht mehr mitnehmen können.
Irgendwas mit Todestriggern im Spiel wird man ihnen kaum wegdichten können, ist zu zentral, aber besseren Hintergrund bräuchten sie schon. Müsste sich aber wer anders als Gav damals deren annehmen.
 
Ich habs mal für die Armeen durchgesehen die mich interessieren und Auspex' Video dazu überflogen. Mal meine zwei Cents dazu:

Sisters:
Erwartbar der nächste Buff, aber an anderen Stellen als von mir erwartet. Natürlich weitere Punktesenkungen (Castigator, Immolator, Seraphim und mehr), aber auch Regelverbesserungen für Zephyrim (stärkerer Angriff) und Retributors (1er Rerolls auf treffen und wunden auf alles). Das Champions of Faith Detacvhment wurde auch klar besser, denn zum triggern dessen Fertigkeit sind nun keine Miracle Dice mehr notwendig.

Blood Angels:
Überraschend klarer Buff. Sanguinische Garde und Dante billiger, dabei sind die schon jetzt bei uns DAS Auto-Include No. 1. Springer-Todeskompanie sowie Lemartes und Astorath auch billiger und nun können alle BA Charaktere den schwarze Wut Malus der Todeskompanie durch Anwesenheit entfernen. DC Dread auch ein wenig günstiger, genauso wie Mephiston und der Sanguiniuspriester.

Ja, ja die Blood Angels. Modelltechnisch von GW im Regen stehen gelassen, aber durch diese Änderungen sollten die Roten Engel einen ziemliche Macht unter den Space Marine Orden werden.
 
Wo ich gerade dabei war, und mal abseits von Auspex, hier zu den Soros ein Vid eines spezialisierten YT-Kanals:


Edit:
Hab das Eldar-Gespräch ansonsten in den Eldar-Thread verlagert:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Mit den BT weiß GW irgendwie nicht viel anzufangen.
10Pkt hoch, dann wieder 10Pkt runter..
BT waren insgesamt die 2. schlechteste Fraktion vor Tau, die haben nun einen klaren Buff erhalten, BT hingegen nichts, zumindest sind die Punkteänderungen völlig egal.
Ich denke GW hält sich hier zurück da der Codex vor der Tür steht, was allerdings dafür sorgt das wir noch ein paar Wochen warten müssen bis die Fraktion evtl. wieder kompetetiv mitspielen kann... Außer wir bekommen das B-Team für den Codex, dann können wir einfach einpacken fürs restliche Jahr...
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
BT waren insgesamt die 2. schlechteste Fraktion vor Tau, die haben nun einen klaren Buff erhalten, BT hingegen nichts, zumindest sind die Punkteänderungen völlig egal.
Ich denke GW hält sich hier zurück da der Codex vor der Tür steht, was allerdings dafür sorgt das wir noch ein paar Wochen warten müssen bis die Fraktion evtl. wieder kompetetiv mitspielen kann... Außer wir bekommen das B-Team für den Codex, dann können wir einfach einpacken fürs restliche Jahr...
Was macht denn den BT-Anteil einer Liste aus, was deutlich billiger hätte werden müssen?
So viele einzigartige Einheiten haben die schwarzen Jungs doch gar nicht🤔
 
Was macht denn den BT-Anteil einer Liste aus, was deutlich billiger hätte werden müssen?
So viele einzigartige Einheiten haben die schwarzen Jungs doch gar nicht🤔
Da muss ich wohl mal etwas ausführen:

Problem ist das wenn ich BT spielen will und auch nur eine Einheit/Model der BT reinnehme, meine Liste schonmal deutlich schlechter ist als wenn ich das nicht täte denn BT bekommen den Oath Buff nicht den generische Chapter bekommen. Man zahlt aber für diese generischen Einheiten das selbe wie der Ultramarine Spieler der aus dem Oath Buff noch mehr nutzen zieht als andere. Die minimalen Punktereduzierungen auf den BT Einheiten rechtfertigen momentan immmernoch nicht warum ich BT Spielen sollte wenn ich ohne BT Einheiten einfach effektiver bin. BA/SW/DA haben da momentan einfach die besseren Einheiten Auswahlen gepaart mit entsprechend stärkeren Regelsets deswegen fällt es da nicht so auf wie bei den BT.
Wenn ich es beziffern müsste dann müssten BT ein eigenes Punkteblatt für alle SM und BT Einheiten bekommen mit einer Punktereduzierung durch die Bank weg von 15-20% um wieder mit anderen Orden gleichzuziehen.
 
Da muss ich wohl mal etwas ausführen:

Problem ist das wenn ich BT spielen will und auch nur eine Einheit/Model der BT reinnehme, meine Liste schonmal deutlich schlechter ist als wenn ich das nicht täte denn BT bekommen den Oath Buff nicht den generische Chapter bekommen. Man zahlt aber für diese generischen Einheiten das selbe wie der Ultramarine Spieler der aus dem Oath Buff noch mehr nutzen zieht als andere. Die minimalen Punktereduzierungen auf den BT Einheiten rechtfertigen momentan immmernoch nicht warum ich BT Spielen sollte wenn ich ohne BT Einheiten einfach effektiver bin. BA/SW/DA haben da momentan einfach die besseren Einheiten Auswahlen gepaart mit entsprechend stärkeren Regelsets deswegen fällt es da nicht so auf wie bei den BT.
Wenn ich es beziffern müsste dann müssten BT ein eigenes Punkteblatt für alle SM und BT Einheiten bekommen mit einer Punktereduzierung durch die Bank weg von 15-20% um wieder mit anderen Orden gleichzuziehen.
Klar, den Nachteil des schlechteren Oath muss man irgendwie rechtfertigen.
Aber das wirklich 300 - 400 Punkte mehr wert? Das kommt mir etwas übertrieben vor.
 
Klar, den Nachteil des schlechteren Oath muss man irgendwie rechtfertigen.
Aber das wirklich 300 - 400 Punkte mehr wert? Das kommt mir etwas übertrieben vor.
Hellbrecht und die SB sind so ziemlich Autopicks.
Aber das is eben ein Charackter mit 1-2, 5er Squads.
Und die Punktreduzierung sind dann eben nicht wirklich Signifikant.
Das 20er Crusader Squads wieder kommen sehe ich nicht, nicht mit den neuen DG.

Und so sehe ich keine 100Pkt Reduzierung für die BT, und das hilft den in den Turnieren nicht weiter.
Denke keiner der Turnierspieler fordert 300-400 Pkt Reduzierung.